Peugeot RCZ 2014 Betriebsanleitung (in German)

Page 121 of 344

5/
SICHERHEIT
RCZ_de_Chap05_securite_ed02-2013_CA
ENTGEGEN DER FAHRTRICHTUNG
KINDERSITZ VORNE *
Wenn ein Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz vorne
eingebaut wird, muss der Sitz des Fahrzeugs in die mittlere Längsposi\
tion, in
hoher Position und mit gerader Rückenlehne eingestellt werden.
Der Beifahrer-Airbag muss unbedingt deaktiviert werden. Andernfalls könnte das
Kind beim Entfalten des Airbags schwere oder sogar tödliche Verletzungen
erleiden .
IN FAHRTRICHTUNG
Wenn ein Kindersitz in Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz vorne installiert wird,
schieben Sie den Fahrzeugsitz in hoher Position in die mittlere Längs\
position,
stellen Sie die Lehne senkrecht und lassen Sie den Beifahrer-Airbag akti\
viert.
Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsgurt richtig gespannt ist.
Bei Kindersitzen mit Stützfuß prüfen Sie, dass dieser standfest\
auf dem
Fahrzeugboden steht. Falls erforderlich, den Beifahrersitz anpassen.
* Erkundigen Sie sich nach den geltenden, gesetzlichen Bestimmungen Ihres \
Landes, bevor Sie einen Kindersitz auf diesem Platz montieren. Beifahrersitz in mittlerer Längseinstellung

Page 122 of 344

120
RCZ_de_Chap05_securite_ed02-2013_CA
DEAKTIVIERUNG DES FRONT-
BEIFAHRER-AIRBAGS
Zu weiteren Informationen bezüglich der Deaktivierung des Front-Beifa\
hrer-
Airbags siehe Abschnitt "Airbags".
Der Warnhinweis mit dieser Vorschrift befi ndet sich auf jeder Seite der
Beifahrer-Sonnenblende. Entsprechend den geltenden Bestimmungen
fi nden Sie in den folgenden Übersichten diesen Warnhinweis in allen
erforderlichen Sprachen.
Montieren Sie niemals ein Rückhaltesystem für Kinder "entgegen der\

Fahrtrichtung" auf einen Sitz dessen Front-Airbag aktiviert ist. Das Kin\
d
könnte schwere oder sogar tödliche Verletzungen erleiden.
Beifahrer-Airbag OFF

Page 123 of 344

5/
AR
BG
НИКОГА НЕ инсталирайте детско столче на седалка с АКТИВИРАНА предна ВЪЗДУШНА ВЪЗГЛАВНИЦА. Това можеда причини СМЪРТ
или СЕРИОЗНО НАРАНЯВАНЕ на детето.
CSNIKDY neumisťujte dětské zádržné zařízení orientované směrem dozadu na sedadlo chráněné AKTIVOVANÝM čelním AIRBAGEM. Hrozí
nebezpečí SMRTI DÍTĚTE nebo VÁŽNÉHO ZRANĚNÍ.
DABrug aldrig en bagudvendt barnestol på et sæde der er beskyttet af\
en aktiv airbag. Død eller alvorlig skade på barnet kan forekomme.
DEVerwenden Sie NIEMALS einen Kindersitz oder Babyschale gegen die Fahrtric\
htung bei AKTIVIERTEM Airbag, TOD oder ERNSTHAFTE
VERLETZUNGEN können die Folge sein.
ELΜη χρησιμοποιείτε ΠΟΤΕ παιδικό κάθισμα με την πλάτη του προς το εμπρός μέρος του αυτοκινήτου, σε μια θέση που προστατεύεται από
ΜΕΤΩΠΙΚΟ αερόσακο που είναι ΕΝΕΡΓΟΣ. Αυτό μπορεί να έχει σαν συνέπεια το ΘΑΝΑΤΟ ή το ΣΟΒΑΡΟ ΤΡΑΥΜΑΤΙΣΜΟ του ΠΑΙΔΙΟΥ
ENNEVER use a rearward facing child restraint on a seat protected by an ACTIVE AIRBAG in front of it, DEATH or SERIOUS INJURY to the CHILD
can occur
ESNO INSTALAR NUNCA EL SISTEMA DE RETENCIÓN PARA NIÑOS DE ESPALDAS AL SENTIDO DE LA CIRCULACIÓN SOBRE UN
ASIENTO PROTEGIDO CON UN COJÍN INFLABLE FRONTAL ( AIRBAG ) ACTIVADO. ESTO PUEDE CAUSAR LA MUERTE DEL BEBE O
HERIRLO GRAVEMENTE.
ETÄrge kasutage kunagi lapse turvatooli seljaga sõidusuunas sõidu\
ki istmel mis on kaitstud AKTIVEERITUD TURVAPADJAGA. See võib
põhjustada lapsele RASKEID VIGASTUSI või SURMA.
FIÄLÄ KOSKAAN aseta lapsen turvaistuinta selkä ajosuuntaan istuim\
elle, jonka edessä suojana on käyttöön aktivoitu TURVATYYNY. Sen
laukeaminen voi aiheuttaa LAPSEN KUOLEMAN tai VAKAVAN LOUKKAANTUMISEN.
FRNE JAMAIS installer de système de retenue pour enfants faisant face vers l’arrière sur un siège protégé par un COUSSIN GONFLABLE frontal
ACTIVÉ.
Cela peut provoquer la MORT de l’ENFANT ou le BLESSER GRAVEMENT
HRNIKADA ne postavljati dječju sjedalicu leđima u smjeru vožnje na sjedalo zaštićeno UKLJUČENIM prednjim ZRAČNIM JASTUKOM. To bi moglo
uzrokovati SMRT ili TEŠKU OZLJEDU djeteta.
HUSOHA ne használjon menetiránynak háttal beszerelt gyermekülést olyan ülésen, amely AKTIVÁLT ÁLLAPOTÚ (BEKAPCSOLT)
FRONTLÉGZSÁKKAL van védve. Ez a gyermek halálát vagy súlyos sérülését okozhatja.
ITNON installare MAI seggiolini per bambini posizionati in senso contrario\
a quello di marcia su un sedile protetto da un AIRBAG frontale
ATTIVATO. Ciò potrebbe provocare la MORTE o FERITE GRAVI al bambino.
LTNIEKADA neįrenkite vaiko prilaikymo priemonės su atgal atgręžtu vaiku ant sėdynės, kuri saugoma VEIKIANČIOS priekinės ORO PAGALVĖS.
Išsiskleidus oro pagalvei vaikas gali būti MIRTINAI arba SUNKIAI TRAUMUOTAS.
LVNAV PIEĻAUJAMS uzstādīt uz aizmuguri vērstu bērnu sēdeklīti priekšējā pasažiera vietā, kurā ir AKTIVIZĒTS priekšējais DROŠĪBAS GAISA
SPILVENS.
Tas var izraisīt BĒRNA NĀVI vai radīt NOPIETNUS IEVAINOJUMUS.SICHERHEIT
RCZ_de_Chap05_securite_ed02-2013_CA

Page 124 of 344

MTQatt m’ghandek thalli tifel/tifl a marbut f’siggu dahru lejn l-Airbag attiva, ghaliex tista’ tikkawza korriment serju jew anke mewt lit-tifel/tifl a
NLPlaats NOOIT een kinderzitje met de rug in de rijrichting op een zitplaats waarvan d\
e AIRBAG is INGESCHAKELD. Bij het afgaan van de airbag
kan het KIND ERNSTIG OF DODELIJK GEWOND raken.
NOInstaller ALDRI et barnesete med ryggen mot kjøreretningen i et sete som er bes\
kyttet med en frontal AKTIVERT KOLLISJONSPUTE, BARNET
risikerer å bli DREPT eller HARDT SKADET.
PLNIGDY nie instalować fotelika dziecięcego w pozycji «tyłem do kierunku jazdy»na siedzeniu wyposażonym w CZOŁOWĄ PODUSZKĘ
POWIETRZNĄ w stanie AKTYWNYM.W przeciwnym razie dziecko narażone będzie na ŚMIERĆ lub BARDZO POWAŻNE OBRAŻENIA CIAŁA
w momenicie wyzwolenia poduszki powietrznej
PTNUNCA instale um sistema de retenção para crianças de costas para a \
estrada, num banco protegido por um AIRBAG frontal ACTIVADO. Esta
instalação poderá provocar FERIMENTOS GRAVES ou a MORTE da CRIANÇA.
RONu instalati NICIODATA un sistem de retinere pentru copii, dispus cu spatele in directia de me\
rs, pe un loc din vehicul protejat cu AIRBAG frontal
ACTIVAT. Aceasta ar putea provoca MOARTEA COPILULUI sau RANIREA lui GRAVA.
RUВО ВСЕХ СЛУЧАЯХ ЗАПРЕЩАЕТСЯ использовать обращенное назад детское удерживающее устройство на сиденье, защищенном
ФУНКЦИОНИРУЮЩЕЙ ПОДУШКОЙ БЕЗОПАСНОСТИ, установленной перед этим сиденьем.
Это может привести к ГИБЕЛИ РЕБЕНКА или НАНЕСЕНИЮ ЕМУ СЕРЬЕЗНЫХ ТЕЛЕСНЫХ ПОВРЕЖДЕНИЙ
SKNIKDY nepoužívajte na prednom sedadle chránenom AKTÍVNYM AIRBAGOM detské zadržiavacie zariadenie umiestnené v proti smere jazdy.
Môže to spôsobiť SMRŤ, alebo VÁŽNE ZRANENIE DIEŤAŤA.
SLNIKOLI ne nameščajte otroškega sedeža s hrbtom v smeri vožnje, če je VARNOSTNA BLAZINA pred sprednjim sopotnikovim sedežem
AKTIVIRANA. Takšna namestitev lahko povzroči SMRT OTROKA ali HUDE POŠKODBE.
SRNIKADA ne koristite dečje sedište koje se okreće unazad na sedištu zaštićenim AKTIVNIM VAZDUŠNIM JASTUKOM ispred njega, jer mogu
nastupiti SMRT ili OZBILJNA POVREDA DETETA.
SVAnvänd ALDRIG en bakåtvänd barnstol i ett säte skyddat av en AKTIV AIRBAG framför det. Det kan orsaka ALLVARLIGA eller DÖDLIGA skador
på barnet.
TRKESİNLKLE HAVA YASTIĞI AKTİF olan ön koltuğa yüzü arkaya dönük bir çocuk koltuğu yerleştirmeyiniz. Bu ÇOCUĞUN ÖLMESİNE veya ÇOK
AĞIR YARALANMASINA sebep olabilir.
122
RCZ_de_Chap05_securite_ed02-2013_CA

Page 125 of 344

5/
SICHERHEIT
RCZ_de_Chap05_securite_ed02-2013_CA
VON PEUGEOT EMPFOHLENE KINDERSITZE
PEUGEOT bietet Ihnen eine umfassende Auswahl an empfohlenen Kindersitzen, die sich mit einem Dreipunktgurt befestigen lassen:
Klasse 0+: von der Geburt bis 13 kg
L1

"RÖMER Baby-Safe Plus"
wird entgegen der Fahrtrichtung eingebaut.
Klasse 2 und 3: von 15 bis 36 kg
L4

"KLIPPAN Optima"
Ab ca. 6 Jahren (ab 22 kg) wird nur die Sitzerhöhung benutzt. L5

"RÖMER KIDFIX"
Kann auf ISOFIX-Halterungen des Fahrzeugs befestigt werden. Das
Kind wird durch den Sicherheitsgurt zurückgehalten.

Page 126 of 344

124
RCZ_de_Chap05_securite_ed02-2013_CA
EINBAU VON KINDERSITZEN, DIE MIT DEM SICHERHEITSGURT BEFESTIGT WERDEN
Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von Kindersitzen, die s\
ich mit dem Sicherheitsgurt
befestigen lassen und als Universalsitze (a) je nach Gewicht des Kinde\
s und Platz im Fahrzeug zugelassen sind. Platz Gewicht des Kindes
/Richtalter
unter 13 kg
(Klasse 0 (b) und 0+) bis ≈ 1 Jahr 9 bis 18 kg
(Klasse 1)
1 bis ≈ 3 Jahre 15 bis 25 kg

(Klasse 2)
3 bis ≈ 6 Jahre 22 bis 36 kg
(Klasse 3)
6 bis ≈ 10 Jahre
Beifahrersitz (c) U(R) U(R) U(R) U(R)
Seitliche Rücksitze X X X X
(a) Universalkindersitz: Kindersitz, der sich in allen Fahrzeugen mit \
dem Sicherheitsgurt installieren lässt.
(b) Klasse 0: Geburt bis 10 kg. Babyschalen und Babytragetaschen kö\
nnen nicht auf dem Beifahrersitz eingebaut werden.
(c) Erkundigen Sie sich nach der in Ihrem Land geltenden Gesetzgebung,\
bevor Sie Ihr Kind auf diesen Platz setzen.
U (R): Geeigneter Platz für den Einbau eines mit dem Sicherheitsgurt zu befe\
stigenden und als Universalkindersitz zugelassenen Kindersitzes entgegen\
der Fahrtrichtung und / oder in Fahrtrichtung, wobei der Fahrzeugsitz in die\
höchste Position gestellt ist.
X: Platz nicht für die Montage eines Kindersitzes der angegebenen Gewic\
htsklasse geeignet.

Page 127 of 344

5/
SICHERHEIT
RCZ_de_Chap05_securite_ed02-2013_CA
"ISOFIX" HALTERUNGEN
Für Ihr Fahrzeug gelten die aktuellen gesetzlichen ISOFIX- Bestimmungen .
Die nachstehend aufgeführten Sitze sind mit vorschriftsgemäßen ISOFIX-
Halterungen ausgestattet.
Hierbei handelt es sich um drei Ösen an jedem Sitz:
- zwei durch einen Aufkleber gekennzeichnete Ösen A zwischen Lehne und
Sitzfl äche des Fahrzeugsitzes,
- eine Öse B (TOP TETHER), die sich unter einer Abdeckung hinter dem Lehnenoberteil befi ndet und der Befestigung des oberen Gurtes dient. Mit dem ISOFIX-System lässt sich der Kindersitz sicher, stabil und schnell in
Ihrem Fahrzeug montieren.
Die ISOFIX-Kindersitze
sind mit zwei Rastarmen ausgestattet, die sich leicht in
die beiden Ösen A einklinken lassen.
Manche verfügen auch über einen Gurt oben , der an der Öse B befestigt wird.
So befestigen Sie den Kindersitz an der TOP TETHER:
- öffnen Sie die Abdeckung am Lehnenoberteil,
- befestigen Sie den Haken an der Öse B ,
- ziehen Sie den oberen Gurt stramm.
Ein falsch im Fahrzeug eingebauter Kindersitz beeinträchtigt den Schu\
tz
des Kindes bei einer Kollision.
Halten Sie sich genau an die Einbauanweisungen in der
Bedienungsanleitung, die mit dem Kindersatz mitgeliefert wurde.
Aus der Übersicht können Sie die Einbaumöglichkeiten für ISOFIX-
Kindersitze in Ihr Fahrzeug ersehen.

Page 128 of 344

126
RCZ_de_Chap05_securite_ed02-2013_CA
ISOFIX KINDERSITZ
Dieser Kindersitz kann auch auf Plätzen ohne ISOFIX-Halterung montiert werden.
In diesem Fall muss er unbedingt mit dem Dreipunktgurt am Fahrzeugsitz b\
efestigt werden.
Stellen Sie den Vordersitz des Fahrzeugs so ein, dass die Füße des Kindes die Rü\
ckenlehne nicht berühren.
Befolgen Sie bitte die Anweisungen zum Einbau des Kindersitzes in der Montageanleitung des Sitz\
herstellers.
VON PEUGEOT EMPFOHLEN UND FÜR IHR FAHRZEUG ZUGELASSEN
ISOFIX-Kindersitz mit TOP TETHER
"RÖMER Duo Plus ISOFIX"
(Größenklasse B1 )
Klasse 1: 9 bis 18 kg

Einbau nur in Fahrtrichtung
Befestigt an den Ösen A sowie der Öse B , sog. TOP TETHER, mit Hilfe eines oberen Gurts.
Sitzschale in drei Neigungspositionen verstellbar: zum Sitzen, Ruhen und\
Liegen.

Page 129 of 344

5/
SICHERHEIT
RCZ_de_Chap05_securite_ed02-2013_CA
ÜBERSICHT ÜBER DIE EINBAUMÖGLICHKEITEN VON ISOFIX-KINDERSITZEN
Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von ISOFIX-Kindersitzen auf den mit ISOFIX-Halterungen
ausgerüsteten Plätzen des Fahrzeugs.
Bei ISOFIX-Universal- und Halbuniversalkindersitzen ist die mit Buchstaben von A bis G bezeichnete ISOFIX-Größenklasse des Kindersitzes an der Seite des
Kindersitzes neben dem ISOFIX-Logo angegeben:
Gewicht des Kindes
/ Richtalter
unter 10 kg (Klasse 0)
bis ca. 6 Monate unter 10 kg
(Klasse 0)
unter 13 kg
(Klasse 0+)
bis ca. 1 Jahr 9 bis 18 kg
(Klasse 1)
1 bis ca. 3 Jahre
Kindersitz vom Typ ISOFIX Babyschale * "entgegen der
Fahrtrichtung" "entgegen der
Fahrtrichtung" "in Fahrtrichtung"

ISOFIX-Größenklasse F G C D E C D A B B1
ISOFIX-Kindersitze Universal und Halbuniversal, einbaubar auf den hinteren seitlichen Plätzen X
X X IUF
IUF: Geeigneter Platz für den Einbau eines ISOFIX-Universalsitzes, "In Fahrtrichtung" wird mit dem oberen Gurt befestigt.
Es kann nötig sein, den Vordersitz nach vorne zu bewegen, um die Montage des Kindersitzes auf dem\
Rücksitz zu erleichtern.
X: Nicht für den Einbau eines ISOFIX-Sitzes der angegebenen Größenklasse geeigneter Platz.
* Babyschalen und Babytragetaschen können nicht auf dem Beifahrersitz \
eingebaut werden.

Page 130 of 344

128
RCZ_de_Chap05_securite_ed02-2013_CA
EMPFEHLUNGEN FÜR KINDERSITZE
Kinder vorne
Die Vorschriften für die Beförderung von Kindern auf dem Beifahrersitz \
vorne
sind in jedem Land unterschiedlich. Erkundigen Sie sich über die in I\
hrem
Land geltende Gesetzgebung.
Inaktivieren Sie den Beifahrer-Airbag, wenn ein Kindersitz entgegen der \
Fahrtrichtung dort eingebaut ist. Andernfalls könnte das Kind beim Entfalten
des Airbags schwere oder sogar tödliche Verletzungen erleiden.
Ein falsch eingebauter Kindersitz beeinträchtigt den Schutz des Kinde\
s bei
einer Kollision.
Achten Sie beim Einbau des Kindersitzes mit dem Sicherheitsgurt darauf, \
dass dieser richtig über dem Kindersitz gespannt ist und der Kindersi\
tz
durch den Gurt fest auf dem Fahrzeugsitz gehalten wird.
Schnallen Sie den Sicherheitsgurt bzw. die Gurte des Kindersitzes so fest,
dass
möglichst wenig Spielraum zwischen dem Körper des Kindes und
dem Gurt besteht, und zwar auch auf kurzen Strecken.
Achten Sie beim Einbau des Kindersitzes in Fahrtrichtung darauf, dass er\

mit der Lehne so nah wie möglich an der Lehne des Fahrzeugsitzes ist \
oder
sie sogar berührt.
Einbauen einer Sitzerhöhung
Der Schultergurt muss über die Schulter des Kindes verlaufen, ohne de\
n Hals
zu berühren.
Vergewissern Sie sich, dass der Bauchgurt des Sicherheitsgurtes über d\
ie
Schenkel des Kindes verläuft.
PEUGEOT empfi ehlt Ihnen, eine Sitzerhöhung mit Lehne zu benutzen, die mit
einer Gurtführung in Schulterhöhe ausgestattet ist.
Lassen Sie sicherheitshalber:
- niemals eines oder mehrere Kinder allein und unbeaufsichtigt in einem Fahrzeug zurück,
- Kinder oder Tiere nie bei geschlossenen Fenstern in einem Fahrzeug zurück, das voll in der Sonne steht,
- die Schlüssel nie in Reichweite von im Fahrzeug befi ndlichen Kindern.

Page:   < prev 1-10 ... 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 ... 350 next >