TOYOTA AYGO 2012 Betriebsanleitungen (in German)

Page 261 of 318

KORROSIONSSCHUTZ UND ALLGEMEINE WAGENPFLEGE251
Sicherheitsgurte
Die Sicherheitsgurte können mit Feinseife
und Wasser oder mit lauwarmem Wasser
gereinigt werden.
Benutzen Sie ein Tuch oder einen Schwamm.
Kontrollieren Sie die Gurte während des Rei-
nigens auf übermäßige Abnutzung, abgeriebe-
ne Stellen und Einschnitte.
HINWEIS
zFärben oder bleichen Sie die Gurte
nicht—die Materialfestigkeit kann da-
durch beeinträchtigt werden.
zDie Gurte erst verwenden, nachdem
sie trocken geworden sind.
Fenster
HINWEIS
zVerwenden Sie keinen Glasreiniger
zum Reinigen der Innenseite der Heck-
scheibe, da dies die Heckscheiben-
heizdrähte beschädigen könnte. Ver-
wenden Sie ein mit lauwarmem Was-
ser angefeuchtetes Tuch, um das Fen-
ster vorsichtig abzuwischen. Wischen
Sie das Fenster in waagerechten Zü-
gen parallel zum Verlauf der Heizdräh-
te sauber.
zBeim Reinigen der Innenseite der
Heckscheibe darauf achten, dass die
Heizdrähte nicht beschädigt werden.
Bedienungselemente für Klima−und Au-
dioanlage, Instrumententafel, Konsolenab-
deckung, Türschalterabdeckungen sowie
Schalter
Mit einem weichen, angefeuchteten Tuch
abwischen.
Ein sauberes, weiches Tuch in kaltes oder
lauwarmes Wasser eintauchen und dann den
Schmutz abwischen.
HINWEIS
zKeinesfalls organische Substanzen
(Lösungsmittel, Petroleum, Alkohol,
Benzin usw.) oder alkalische oder sau-
re Lösungsmittel verwenden. Diese
Chemikalien können eine Verfärbung,
Flecken oder ein Abblättern der Ober-
fläche verursachen.
zVor Verwendung von Reinigern oder
Politurmitteln darauf achten, dass die-
se die oben genannten Substanzen
nicht enthalten.
zFalls Sie einen flüssigen Luftreiniger
verwenden, achten Sie darauf, dass
die Flüssigkeit nicht auf die Oberflä-
chen des Innenraums gelangt, da sie
die o.g. Substanzen enthalten könnte.
Spritzer sofort mit der vorangehend
erklärten Methode abwischen.
Synthetikleder
DLockeren Schmutz anhand eines Staub-
saugers entfernen.
DMit einem Schwamm oder einem weichen
Tuch eine milde Seifenlösung auf das
Synthetikleder auftragen.
AYGO WM 99E39M11 02.18

Page 262 of 318

252KORROSIONSSCHUTZ UND ALLGEMEINE WAGENPFLEGE
AYGO WM 99E39M11 02.18

Page 263 of 318

FAHRZEUGWARTUNG253
Abschnitt 6
FAHRZEUGWARTUNG
DPflege und Wartung 254....................................
DMuss Ihr Fahrzeug repariert werden? 255.....................
AYGO WM 99E39M11 02.18

Page 264 of 318

254FAHRZEUGWARTUNG
Pflege und Wartung
Regelmäßige Wartung ist wichtig.
Um den Wert Ihres neuen Fahrzeugs mög-
lichst lange zu erhalten, ist es wichtig, dass
Sie die in einer gesonderten Broschüre auf-
geführten Wartungsarbeiten durchführen las-
sen. Regelmäßige Wartung leistet einen Bei-
trag zu:
Dsparsamem Kraftstoffverbrauch
Dlanger Lebensdauer des Fahrzeugs
DFahrfreude
DSicherheit
DZuverlässigkeit
DGarantieschutz
DEinhaltung gesetzlicher Vorschriften
Ihr Fahrzeug ist für wirtschaftliches Fahren
und geringstmögliche Wartung konstruiert
worden. Viele der früher erforderlichen War-
tungsarbeiten sind fortgefallen oder nicht
mehr so häufig durchzuführen. Tragen Sie
dazu bei, dass Ihr Fahrzeug seine Höchstlei-
stung erbringt und lange hält. Beachten Sie
bitte den Wartungsplan.
Ausführliche Einzelheiten zum
Wartungsplan sind im gesonderten
“Toyota Kundendienstheft” bzw. “Toyota
Wartungsheft” zu finden.Wohin zum Kundendienst?
Um Ihr Fahrzeug im bestmöglichen Zustand
zu erhalten, empfiehlt Toyota, alle
Reparaturen und Serviceleistungen bei
To y o t a−Vertragshändlern bzw. einer
Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Bei
Reparaturen und Leistungen die durch Ihre
Garantie gedeckt sind, wenden Sie sich bitte
an einen Toyota−Vertragshändler bzw. eine
Vertragswerkstatt, die original Toyota−Teile
verwendet und Ihnen bei allen auftretenden
Schwierigkeiten behilflich ist. Auch bei
Reparaturen die nicht unter die Garantie
fallen kann es vorteilhaft sein, sich an einen
To y o t a−Vertragshändler bzw.
Vertragswerkstatt zu wenden. Auf Grund der
Fachkenntnisse bei der Arbeit mit
Fahrzeugen von Toyota, sind Mitglieder des
To y o t a−Netzwerkes in der Lage, Ihnen bei
allen auftretenden Schwierigkeiten behilflich
zu sein.
Ihr Toyota−Vertragshändler bzw. Vertrags-
werkstatt oder eine andere qualifizierte und
ausgerüstete Fachwerkstatt wird alle im War-
tungsplan aufgeführten Arbeiten an Ihrem
Fahrzeug zuverlässig und kostengünstig aus-
führen.
Wartungsarbeiten, die Sie selbst ausführen
können?
Mit ein wenig technischem Geschick und eini-
gen Grundwerkzeugen können Sie viele War-
tungsarbeiten selbst durchführen. Einfache
Anweisungen zur Durchführung finden Sie auf
Seite 257 in Abschnitt 7.
AYGO WM 99E39M11 02.18

Page 265 of 318

FAHRZEUGWARTUNG255
Bedenken Sie, dass einige Wartungsarbeiten
Spezialwerkzeuge und Fachkenntnisse
erfordern. Es ist sinnvoll, die
Wartungsarbeiten an Ihrem Fahrzeug von gut
ausgebildeten Fachleuten durchführen zu
lassen. Selbst wenn Sie ein erfahrener
Hobby−Mechaniker sind, empfehlen wir Ihnen,
Reparatur−und Wartungsarbeiten nur von
einem Toyota−Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und ausgerüsteten
Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Jeder
To y o t a−Vertragshändler und jede
Vertragswerkstatt fertigt einen
Wartungsbericht für den Fall einer
Inanspruchnahme der Garantieleistungen an.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht in einer
To y o t a−Vertragswerkstatt, sondern in einer
anderen qualifizierten und ausgerüsteten
Fachwerkstatt warten lassen, empfehlen wir,
die Anfertigung eines Wartungsberichts zu
verlangen.
Die Wartungstermine hängen vom Kilome-
terstand bzw. den einzelnen Zeitintervallen
ab, je nachdem, was laut Wartungsplan
zuerst eintritt.
Die Gummischläuche (für Heizsystem, Mo-
tor-Kühlsystem, Bremssystem und Krafts-
toffsystem) sollten von einem qualifizier-
ten Mechaniker genau nach den
Anweisungen des Toyota-Wartungsplans
geprüft werden.
Sie müssen besonders sorgfältig gewartet
werden. Abgenutzte oder beschädigte Schläu-
che sofort austauschen lassen. Denken Sie
daran, dass Gummischläuche im Laufe der
Zeit altern, sich abscheuern, aufquellen oder
rissig werden können.Achten Sie aufmerksam auf nachlassende
Leistung, Geräusche und sichtbare Anzei-
chen, die darauf hinweisen, dass Wartungsar-
beiten erforderlich sind. Einige wichtige An-
zeichen dafür sind:
DMotor hat Fehlzündungen, stottert oder
klingelt
DSpürbarer Leistungsverlust
DUngewöhnliche Motorgeräusche
DEine feuchte Stelle unter dem Fahrzeug
(nach Benutzung der Klimaanlage abtrop-
fendes Wasser ist jedoch normal.)
DÄnderung des Auspuffgeräusches (Hinweis
auf Austreten gefährlichen Kohlenmon-
oxids. Fahren Sie mit geöffneten Fenstern
und lassen Sie die Ursache sofort fest-
stellen.)
DReifen, aus denen Luft zu entweichen
scheint; übermäßiges Reifenquietschen in
engen Kurven; ungleichmäßiger Profila-
brieb
DFahrzeug zieht bei Geradeausfahrt auf
ebener Strecke nach einer Seite
DUngewöhnliche Geräusche der Radaufhän-
gung
DNachlassen der Bremswirkung; schwammi-
ges Gefühl bei Betätigung des Brems-
bzw. Kupplungspedals; Bremspedal läßt
sich fast bis auf den Boden durchdrücken;
Fahrzeug zieht beim Bremsen nach einer
Seite
DStändig überhöhte Motortemperatur
Sollten Sie eines dieser Anzeichen bemerken,
bringen Sie Ihr Fahrzeug so bald wie möglich
zu einem Toyota−Vertragshändler bzw. in eine
Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizier-
te und ausgerüstete Fachwerkstatt. Wahr-
scheinlich muss eine Einstellung vorgenom-
men oder eine Reparatur durchgeführt
werden.
ACHTUNG
Das Fahrzeug nicht weiter benutzen, be-
vor es nicht geprüft bzw. repariert wur-
de. Größere Fahrzeugschäden bzw.
schwere Verletzungen aufgrund eines
Unfalls könnten die Folge sein.
AYGO WM 99E39M11 02.18
Muss Ihr Fahrzeug repariert
werden?

Page 266 of 318

256FAHRZEUGWARTUNG
AYGO WM 99E39M11 02.18

Page 267 of 318

WARTUNG IN EIGENREGIE: Einleitung257
Abschnitt 7−1
WARTUNG IN EIGENREGIE
Einleitung
DBlick in den Motorraum 258..................................
DLage der Sicherungen 259..................................
DVorsichtsmaßnahmen bei selbst durchgeführten
Wartungsarbeiten 260......................................
DAnsetzen eines Wagenhebers 262...........................
AYGO WM 99E39M1102.18

Page 268 of 318

258WARTUNG IN EIGENREGIE: Einleitung
MS71020
1. Vorratsbehälter für Windschutz- und
Heckscheibenwaschanlage
2. Motoröl-Meßstab
3. Motoröl-Einfüllverschluß
4. Sicherungskasten
5. Batterie6. Kühlmittel-Ausgleichsbehälter
7. Kondensator
8. Elektrischer Kühlerlüfter
9. Kühler
AYGO WM 99E39M1102.18
Blickin den Motorraum

Page 269 of 318

WARTUNG IN EIGENREGIE: Einleitung259
Lage der Sicherungen
MS71022
MS71003
Ersatz
sicher
ungen
MS71008c
Sicherungen
3. Wenn eine Überprüfung oder ein Aus-
tausch von Teilen erforderlich ist, wenden
SiesichaneinenToyota−Vertragshändler,
an eine Toyota−Vertragswerkstatt oder an
eine andere qualifizierte und entsprechend
ausgerüstete Fachwerkstatt.
AYGO WM 99E39M1102.18

Page 270 of 318

260WARTUNG IN EIGENREGIE: Einleitung
Wenn Sie Wartungsarbeiten selbst ausfüh-
ren, befolgen Sie bitte unbedingt die in
diesem Abschnitt beschriebenen Verfah-
ren.
Denken Sie daran, dass fehlerhaft oder un-
vollständig ausgeführte Wartungsarbeiten zu
Betriebsstörungen führen können.
Dieser Abschnitt enthält nur Anweisungen für
die Arbeiten, die der Fahrzeugbesitzer ver-
hältnismäßig leicht selbst ausführen kann.
Wie in Abschnitt 6 erwähnt, gibt es außer-
dem eine Anzahl von Arbeiten, die unbedingt
von einem qualifizierten Mechaniker mit Spe-
zialwerkzeug durchgeführt werden müssen.
Zur Vermeidung von Verletzungen bei der Ar-
beit an Ihrem Fahrzeug muss mit äußerster
Sorgfalt gearbeitet werden. Im folgenden wei-
sen wir auf einige Sicherheitsmaßnahmen
hin, die Sie unbedingt beachten sollten:
ACHTUNG
DBei laufendem Motor Hände, Kleidung
und Werkzeug außerhalb der Reich-
weite des sich bewegenden Lüfters
und der Keilriemen halten. (Es emp-
fiehlt sich, Ringe, Uhren und Krawatte
abzulegen.)
DUnmittelbar nach einer Fahrt sind ge-
wisse Bereiche im Motorraum und im
vorderen Gepäckraum−wie Motor,
Kühler, Auspuffkrümmer, der Aus-
gleichsbehälter für das Servolenkungs-
öl und die Zündkerzenstecker−heis,
weshalb diese Teile nicht berührt wer-
den sollten. Dies trifft auch auf öl,
Flüssigkeiten und die Zündkerzen
selbst zu.
DBei heißem Motor keinesfalls den Küh-
lerverschluss bzw. die Verschlusskap-
pe des Kühlmittelbehälters abschrau-
ben oder Ablassschrauben lösen, da
die Gefahr von Verbrennungen oder
Verbrühungen besteht.
DNiemals leicht brennbare Materialien,
wie Papier oder Lappen, im Motorraum
vergessen.
DRauchen, Funken oder offenes Feuer
sind in der Nähe von Kraftstoff oder
der Batterie nicht zulässig. Die Gase
sind entzündlich.
DBeim Umgang mit der Batterie äußerst
vorsichtig sein. Sie enthält extrem ät-
zende und giftige Schwefelsäure.
DNicht unter das Fahrzeug kriechen,
wenn es nur durch einen Wagenheber
abgestützt ist. Stets Untersetzböcke
oder andere starke Stützen benutzen.
DStellen Sie vor Durchführung von Ar-
beiten in der Nähe von elektrischem
Kühlerlüfter oder Kühlergrill sicher,
dass der Motor ausgeschaltet ist. Bei
eingeschaltetem Motor schaltet sich
das Kühlgebläse automatisch ein,
wenn die Motorkühlmitteltemperatur zu
hoch und/oder die Klimaanlage einge-
schaltet ist.
DBei Arbeiten an oder unter Ihrem
Fahrzeug, bei denen die Gefahr be-
steht, dass umherfliegende bzw. her-
unterfallende Teilchen oder flüssige
Substanzen usw. in die Augen dringen
können, stets einen Augenschutz tra-
gen.
DGebrauchtes Motoröl enthält Schad-
stoffe, die unter Umständen zu Haut-
entzündung oder gar Hautkrebs führen
können; achten Sie deshalb darauf,
dass die Haut nicht anhaltend und
wiederholt mit gebrauchtem Öl in Be-
rührung kommt. Gebrauchtes Motoröl
gründlich mit Wasser und Seife von
der Haut abwaschen.
DAltöl für Kinder unzugänglich aufbe-
wahren.
DGebrauchtes Öl bzw. Filter nur sicher
und gemäß den Umweltschutzbestim-
mungen entsorgen, d.h. weder in die
Mülltonne, in die Kanalisation noch
auf den Boden. Wenden Sie sich bei
Fragen über Wiederverwertung oder
Entsorgung an Ihren Händler oder Ihre
Kundendienstwerkstatt.
AYGO WM 99E39M1102.18
Vorsichtsmaßnahmen bei
selbst durchgeführten
Wartungsarbeiten

Page:   < prev 1-10 ... 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 ... 320 next >