TOYOTA AYGO 2012 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2012, Model line: AYGO, Model: TOYOTA AYGO 2012Pages: 318, PDF-Größe: 13.73 MB
Page 301 of 318

TECHNISCHE DATEN291
Abschnitt 8
TECHNISCHE DATEN
DAbmessungen 292.........................................
DGewichte 293.............................................
DMotor 294.................................................
DKraftstoff 294..............................................
DTechnische Daten für die Wartung 294........................
DReifen 299................................................
DSicherungen 300..........................................
AYGO WM 99E39M11 02.18
Page 302 of 318

292TECHNISCHE DATEN
Abmessungenmm:
Gesamtlänge
3415
Gesamtbreite1615
Gesamthöhe1465
Radstand2340
Spurweite vorn1420
Spurweite hinten1410
AYGO WM 99E39M11 02.18
Page 303 of 318

TECHNISCHE DATEN293
Gewichte
kg:
Modelle∗BruttogewichtMaximal zulässige AchslastModelle∗BruttogewichtVo r nHinten
KGB10L−AGMRKW1180695695
KGB10R−AGMRKW1180695695
KGB10L−AGMGKW1180695695
KGB10R−AGMGKW1180695695
KGB10L−AHMRKW1190695695
KGB10R−AHMRKW1190695695
KGB10L−AHMGKW1190695695
KGB10R−AHMGKW1190695695
KGB10L−AGGGKW1180695695
KGB10L−AHGGKW1190695695
KGB10R−AGGGKW1180695695
KGB10R−AHGGKW1190695695
∗: Der Modellkode ist unter der Bezeichnung “MODEL” auf der Herstellerplakette zu finden.
Siehe “Identifizierung Ihres Toyota” auf Seite 206 in Abschnitt 2, um nachzulesen wo sich
der Herstelleraufkleber befindet.
AYGO WM 99E39M11 02.18
Page 304 of 318

294TECHNISCHE DATEN
Motor
Modell:
1KR−FE
Ty p :
3-Zylinder-Reihenmotor, 4-Takt-Ottomotor
Bohrung und Hub, mm:
71,0×84,0
Hubraum, cm
3:
998
Kraftstoff
Kraftstoffsorte:
EU−Gebiet:
Bleifreies Benzin gemäß der Europäi-
schen Norm EN 228 mit einer Research−
Oktanzahl von mindestens 95
Außerhalb des EU−Gebiets:
Bleifreies Benzin, Research−Oktanzahl
95 oder höher
Kraftstofftankinhalt, L:
35MOTOR
Ventilspiel (bei kaltem Motor), mm:
Einlaß 0,145—0,235
Auslaß 0,275—0,365
Zündkerzen:
DENSO K16HR−U11
Zündkerzen-Elektrodenabstand, mm:
1,1
Keilriemeneindrücktiefe (gebrauchter Keilrie-
men) bei Daumendruck von 98 N (10 kp),
mm:
9,0—11,0
AYGO WM 99E39M11 02.18
Technische Daten für die
Wartung
Page 305 of 318

TECHNISCHE DATEN295
MS81001
Lichtmaschine
Wasserpumpe
Kurbelwelle
Lichtmaschine
Wasser
pumpe
Kurbelwelle
KlimaanlagenkompressorMOTORSCHMIERUNG
Motoröl-Füllmenge (Ablassen und Auffüllen),
L:
Mit Filterwechsel 3,3
Ohne Filterwechsel 3,1
Der Motor Ihres Toyota−Fahrzeuges ist ab
Werk mit “Toyota Genuine Motor Oil”
(Original Toyota−Motoröl) gefüllt. Toyota
empfiehlt den Gebrauch von zugelassenem
“Toyota Genuine Motor Oil” (Original
To y o t a−Motoröl). Ein anderes Motoröl
entsprechender Qualität kann ebenfalls
verwendet werden.
Ölqualität:
0W−20, 5W−20, 5W−30 und 10W−30:
Motoröl der API−Qualität SL
“Energy−Conserving” oder SM
“Energy−Conserving” bzw.
ILSAC−Qualität Mehrbereichsöl
15W−40 und 20W−50:
Mehrbereichsöl der API−Klasse SL oder
SM
Empfohlene Viskosität (SAE):
SOIL35
Temperaturbereich für die Zeit bis zum
nächsten Ölwechsel.Vorzugsweise
Bitten Sie einen Toyota−Vertragshändler bzw.
eine Vertragswerkstatt oder eine andere qua-
lifizierte und ausgerüstete Fachwerkstatt um
weitere Informationen.
AYGO WM 99E39M11 02.18
Page 306 of 318

296TECHNISCHE DATEN
KÜHLSYSTEM
Gesamtfüllmenge, L:
0Q07
∗
4,4
0Q01, 0Q02∗
4,0∗: Die Kenncodes sind an den in der nach-
stehenden Abbildung gezeigten Stellen
eingestanzt.
MS81013
Auf der RückseiteKühlmitteltyp:
Ihr Toyota ist ab Werk mit “Toyota Super
Long Life Coolant”
(Toyota−Langzeitkühlmittel) gefüllt. Um
technische Probleme zu vermeiden, sollten
Sie ausschließlich “Toyota Super Long Life
Coolant” (Toyota−Langzeitkühlmittel) oder
ein gleichermaßen hochwertiges
äthylenglykolhaltiges Kühlmittel ohne
Silikat−,Amin−,Nitrit−und Boratzusätze
auf Basis langlebiger, hybrider, organischer
Säuren verwenden. (Kühlmittel, die auf
langlebigen, hybriden, organischen Säuren
basieren, enthalten eine Kombination aus
niedrigen Phosphaten und organischen
Säuren.)
Keinesfalls nur reines Wasser verwenden.
BATTERIE
Ruhespannung
∗bei 20_C:
12,6—12,8 V Voll aufgeladen
12,2—12,4 V Halb aufgeladen
11,8—12,0 V Entladen
∗: 20 Minuten nach Abziehen des Schlüssels
bei abgeschalteter Beleuchtung gemessene
Spannung
Ladestrom:
5A(max.)
KUPPLUNG
Pedalspiel, mm:
18—28
AYGO WM 99E39M11 02.18
Page 307 of 318

TECHNISCHE DATEN297
SCHALTGETRIEBE
Ölfüllmenge, L:
1,7
Ölsorte:
TOYOTA Genuine Manual Transmission
Gear Oil LV API GL−4 (Original TOYOTA
LV API GL−4SMT−Getriebeöl)
Empfohlene Ölviskosität:
SAE 75W
SMT−Getriebeöl ausschließlich nach Bedarf
wechseln.
Im allgemeinen wird ein Wechsel des
SMT−Getriebeöls nur erforderlich, wenn
das Fahrzeug unter erschwerten
Einsatzbedingungen betrieben wird, wie sie
unter “Toyota−Kundendienstheft” bzw. in
der “Toyota−Garantieheft” aufgelistet sind.
Beim Wechseln des SMT−Getriebeöls
ausschließlich “TOYOTA Genuine Manual
Transmission Gear Oil LV API GL−4 SAE
75W” (Original TOYOTA LV API GL−4 SAE
75W SMT−Getriebeöl) verwenden, um
bestmögliche Getriebeleistung zu
gewährleisten.
Hinweis: Bei Verwendung eines anderen
SMT−Getriebeöls als “TOYOTA Genuine
Manual Transmission Gear Oil LV API
GL−4 SAE 75W” (Original TOYOTA LV
API GL−4 SAE 75W SMT−Getriebeöl)
kann es zu Klappergeräuschen im Leer-
lauf und Störungen im Kraftstoffver-
brauch kommen.
Bitten Sie einen Toyota−Vertragshändler
bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine an-
dere qualifizierte und ausgerüstete Fach-
werkstatt um weitere Informationen.MULTIMODUS−TRANSAXLE−
SCHALTGETRIEBE
Ölfüllmenge, L:
1,7
Ölsorte:
TOYOTA Genuine Manual Transmission
Gear Oil LV API GL−4 (Original TOYOTA
LV API GL−4SMT−Getriebeöl)
Empfohlene Ölviskosität:
SAE 75W
SMT−Getriebeöl ausschließlich nach Bedarf
wechseln.
Im allgemeinen wird ein Wechsel des
SMT−Getriebeöls nur erforderlich, wenn
das Fahrzeug unter erschwerten
Einsatzbedingungen betrieben wird, wie sie
unter “Toyota−Kundendienstheft” bzw. in
der “Toyota−Garantieheft” aufgelistet sind.
Beim Wechseln des SMT−Getriebeöls
ausschließlich “TOYOTA Genuine Manual
Transmission Gear Oil LV API GL−4 SAE
75W” (Original TOYOTA LV API GL−4 SAE
75W SMT−Getriebeöl) verwenden, um
bestmögliche Getriebeleistung zu
gewährleisten.
Hinweis: Bei Verwendung eines anderen
SMT−Getriebeöls als “TOYOTA Genuine
Manual Transmission Gear Oil LV API
GL−4 SAE 75W” (Original TOYOTA LV
API GL−4 SAE 75W SMT−Getriebeöl)
kann es zu Klappergeräuschen im Leer-
lauf und Störungen im Kraftstoffver-
brauch kommen.
Bitten Sie einen Toyota−Vertragshändler
bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine an-
dere qualifizierte und ausgerüstete Fach-
werkstatt um weitere Informationen.
AYGO WM 99E39M11 02.18
Page 308 of 318

298TECHNISCHE DATEN
BREMSSYSTEM
Pedalrestweg−Mindestwert, wenn das Pedal
bei laufendem Motor mit 490 N (50 kp) ge-
drückt wird, mm:
Fahrzeuge mit Linkslenkung
84
Fahrzeuge mit Rechtslenkung
77
Pedalspiel, mm:
1—6
Handbremshebelweg bei Zugkraft von 196 N
(20 kp):
5—8 Klickgeräusche
Art der Flüssigkeit:
SAE J1704 oder FMVSS Nr.116 DOT 4
LENKUNG
Lenkradspiel:
Weniger als 30 mm
AYGO WM 99E39M11 02.18
Page 309 of 318

TECHNISCHE DATEN299
Reifen
Reifengröße und Reifendruck (kalter Reifen):
Für Geschwindigkeiten von 160 km/h und mehr
kPa (kgf/cm
2oder bar)
Reifen
Für Geschwindigkeiten bis
160 km/hFür Geschwindigkeiten von
160 km/h und mehr
Reifen
Vo r nHintenVo r nHinten
155/65R14 75T220 (2,2)220 (2,2)230 (2,3)230 (2,3)
Radmuttern−Anzugsdrehmoment, N·m (kp·m):
103 (10,5)
HINWEIS: Hinsichtlich der vollständigen Anweisungen zu den Reifen (z. B. Reifen−oder Rad-
wechsel) siehe Abschnitt 7−2 von “Reifenluftdruck prüfen” bis “Vorsichtsmaßnah-
men bei Leichtmetallfelgen”, Seite 269 bis 276.
AYGO WM 99E39M11 02.18
Page 310 of 318

300TECHNISCHE DATEN
Sicherungen
MS81007a
Motorraum−Relaiskasten (Oberseite)
MS81012a
Motorraum−Relaiskasten (Rückseite)
MS81008a
Armaturenbrett−Sicherungskasten
(Linke Seite)
MS81009a
Armaturenbrett−Sicherungskasten
(Rechte Seite)
MS81010a
Armaturenbrett−Sicherungskasten
(Rückseite)
AYGO WM 99E39M11 02.18