TOYOTA AYGO 2012 Betriebsanleitungen (in German)

TOYOTA AYGO 2012 Betriebsanleitungen (in German) AYGO 2012 TOYOTA TOYOTA https://www.carmanualsonline.info/img/14/48381/w960_48381-0.png TOYOTA AYGO 2012 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: sport mode, service, belt, oil filter, transmission, USB port, airbag

Page 231 of 318

TOYOTA AYGO 2012  Betriebsanleitungen (in German) BEI STÖRUNGEN UND IM NOTFALL221
Springt der Motor nicht an, könnte durch
die wiederholten Anlaßversuche zuviel
Kraftstoff in die Zylinder gelangt sein.
Drehen Sie den Motorschalter in diesem Fall
b

Page 232 of 318

TOYOTA AYGO 2012  Betriebsanleitungen (in German) 222BEI STÖRUNGEN UND IM NOTFALL
STARTHILFEVERFAHREN
1. Wenn die stromabgebende Batterie in ein
anderes Fahrzeug eingebaut ist, sichers-
tellen, dass sich die beiden Fahrzeuge
nicht berühren. Den Mot

Page 233 of 318

TOYOTA AYGO 2012  Betriebsanleitungen (in German) BEI STÖRUNGEN UND IM NOTFALL223
US41023
Starthilfekabel
Starthilfe
batterie
Minuspol
(Markierung “−”) Entladene
Batterie
c. Die Klemme des Minus-Starthilfekabels
(schwarz) an den Minuspol (−)

Page 234 of 318

TOYOTA AYGO 2012  Betriebsanleitungen (in German) 224BEI STÖRUNGEN UND IM NOTFALL
Ist die Ursache einer Batterieentladung nicht
erkennbar (z.B. Licht wurde angelassen),
lassen Sie den Wagen von einem
To y o t a−Vertragshändler bzw. einer
Vertrags

Page 235 of 318

TOYOTA AYGO 2012  Betriebsanleitungen (in German) BEI STÖRUNGEN UND IM NOTFALL225
Erhöht sich die Motordrehzahl nicht, wenn
das Gaspedal betätigt wird, kann ein Problem
mit der elektronischen Drosselklappensteue-
rung vorliegen.
Zu diesem Zeitpunk

Page 236 of 318

TOYOTA AYGO 2012  Betriebsanleitungen (in German) 226BEI STÖRUNGEN UND IM NOTFALL
4. Falls Kühlmittel ausläuft, den Motor sofort
abstellen. Setzen Sie sich mit einem
To y o t a−Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder einer anderen
qua

Page 237 of 318

TOYOTA AYGO 2012  Betriebsanleitungen (in German) BEI STÖRUNGEN UND IM NOTFALL227
DSetzen Sie den Wagenheber nur an
den dafür vorgesehenen Ansatzstellen
an. Wird der Wagenheber an einer fal-
schen Stelle angesetzt, kann dies zu
einer Beschädigung

Page 238 of 318

TOYOTA AYGO 2012  Betriebsanleitungen (in German) 228BEI STÖRUNGEN UND IM NOTFALL
MS41006
Zum Herausnehmen des Reserverads:
1. Die Werkzeugablage entfernen.
2. Die Schraube abnehmen.
Das Reserverad aus dem Fahrzeug heraus-
nehmen.
Das Reserverad mit

Page 239 of 318

TOYOTA AYGO 2012  Betriebsanleitungen (in German) BEI STÖRUNGEN UND IM NOTFALL229
MS41066
3. Die Rad-Zierkappe entfernen.
Die Rad−Zierkappe gemäß der Abbildung mit
dem Radmutternschlüssels abhebeln.
ACHTUNG
Die Rad-Zierkappe nicht von Hand abzi

Page 240 of 318

TOYOTA AYGO 2012  Betriebsanleitungen (in German) 230BEI STÖRUNGEN UND IM NOTFALL
MS41041a
ACHTUNG
Stahlfelgen: Niemals Werkzeuge wie In-
busschlüssel in die sechseckige Ausspa-
rung der Muttern einführen. Dies kann
eine Verformung der Muttern ver
Trending: transmission oil, transmission, ABS, belt, oil temperature, alternator, ESP