TOYOTA BZ4X 2023 Betriebsanleitungen (in German)

Page 301 of 678

299
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Wenn die Frontkamera ein Verkehrs-
zeichen erkennt oder Informationen
über ein Verkehrszeichen im Naviga-
tionssystem (je nach Ausstattung)
verfügbar sind, wird das Verkehrs-
zeichen in der Anzeige angezeigt.
 Es können mehrere Schilder ange-
zeigt werden.
In Abhängigkeit von den Spezifikationen des
Fahrzeugs kann die Anzahl der angezeigten
Verkehrszeichen begrenzt sein.
■Betriebsbedingungen der Verkehrszei- chenanzeige
Verkehrszeichen werden angezeigt, wenn die
folgenden Bedingungen erfüllt sind:
●Das System hat ein Verkehrszeichen
erkannt
In den folgenden Situationen kann ein ange- zeigtes Verkehrszeichen wieder ausgeblen-det werden:
●Wenn im Verlauf einer bestimmten Strecke kein neues Zeichen erkannt wird
●Wenn das System feststellt, dass sich die befahrene Straße geändert hat, wie z.B.
nach dem Links- oder Rechtsabbiegen
■Situationen, in denen die Anzeigefunk- tionen unter Umständen nicht ord-nungsgemäß ausgeführt werden
In den folgenden Situationen funktioniert das
RSA-System unter Umständen nicht ord- nungsgemäß und kann keine Zeichen oder die falschen Zeichen anzeigen. Dies stellt
jedoch keine Funktionsstörung dar.
●Wenn ein Verkehrsschild verschmutzt,
ausgeblichen, gekippt oder verbogen ist
●Wenn der Kontrast eines elektronischen
Zeichens niedrig ist
●Wenn das gesamte Schild oder Teile
davon von den Blättern eines Baums, von einem Strommast usw. verdeckt wird/wer-den
RSA (Road Sign Assist)
Der Verkehrszeichenassistent
RSA erkennt mit Hilfe der Frontka-
mera und/oder des Navigationssy-
stems (je nach Ausstattung)
(sofern Informationen zum Tempo-
limit vorhanden sind) bestimmte
Verkehrszeichen und warnt den
Fahrer anhand von Anzeigen und
Summern.
WARNUNG
■Sicherer Betrieb
●Der Fahrer trägt die alleinige Verantwor- tung für die Gewährleistung der Fahrsi-
cherheit. Achten Sie sorgfältig auf die Umgebungsbedingungen, um den sicheren Fahrbetrieb zu gewährleisten.
●Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das RSA-System. Das RSA-System unterstützt den Fahrer durch die Bereit-
stellung von Verkehrszeicheninformatio- nen, ersetzt aber nicht den Blick und
das Einschätzungsvermögen des Fah- rers. Der Fahrer trägt die alleinige Ver-antwortung für die Gewährleistung der
Fahrsicherheit. Achten Sie sorgfältig auf die Umgebungsbedingungen, um den sicheren Fahrbetrieb zu gewährleisten.
■Situationen, in denen das RSA-System nicht verwendet werden sollte
Wenn das System deaktiviert werden
muss: S.270
■Situationen, in denen das System unter Umständen nicht ordnungsge-
mäß arbeitet
Situationen, in denen die Sensoren unter Umständen nicht ordnungsgemäß funktio-nieren: S.275
Anzeigefunktion

Page 302 of 678

300
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
●Wenn ein erkanntes Schild nur kurzzeitig für die Frontkamera sichtbar ist
●Wenn der Fahrzustand (Abbiegen, Spur-wechsel usw.) falsch erkannt wird
●Wenn sich ein Schild direkt nach einem Autobahnkreuz oder in einer benachbarten Spur direkt vor der Zusammenführung der
Spuren befindet
●Wenn Aufkleber am Heck eines vorausfah-
renden Fahrzeugs angebracht sind
●Wenn ein Zeichen, das einem systemkom-
patiblen Zeichen ähnelt, als systemkompa- tibles Zeichen erkannt wird
●Wenn sich ein Tempolimit-Schild für eine Nebenfahrbahn im Erkennungsbereich der Frontkamera befindet
●Beim Fahren in einem Kreisverkehr
●Wenn ein Schild, das sich speziell an Lkws richtet, usw. erkannt wird
●Wenn das Fahrzeug in einem Land gefah-ren wird, in dem ei ne andere Verkehrsrich- tung gilt
●Fahrzeuge mit Navigationssystem: Wenn die Kartendaten des Navigationssystems
veraltet sind
●Fahrzeuge mit Navigationssystem: Wenn
das Navigationssystem nicht verwendet werden kann
In diesem Fall können die angezeigten Tem-
polimit-Schilder in der Multi-Informationsan-
zeige von der Anzeige des
Navigationssystems abweichen.
In den folgenden Situationen gibt das
RSA-System eine Warnung aus, um
den Fahrer zu benachrichtigen.
 Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
die auf dem Tempolimit-Schild in der
Anzeige angegebene Geschwindig-
keit überschreitet, wird die Anzeige
des Schilds besonders hervorgeho-
ben und es ertönt ein Summer.
 Wenn das RSA-System ein “Einfahrt
verboten”-Schild erkennt und
anhand der Karteninformationen des
Navigationssystems feststellt, dass
das Fahrzeug in einen “Einfahrt ver-
boten”-Bereich eingefahren ist, blinkt
das “Einfahrt verboten”-Schild in der
Multi-Informationsanzeige und es
ertönt ein Summer. (Fahrzeuge mit
Navigationssystem)
■Betriebsbedingungen der Benachrichti-
gungsfunktionen
●Benachrichtigungsfunktion für Geschwin-
digkeitsüberschreitung
Diese Funktion ist aktiv, wenn die folgende
Bedingung erfüllt ist:
• Das System erkennt ein Tempolimit-Schild .
●Benachrichtigungsfunktion für “Einfahrt verboten”
Diese Funktion ist aktiv, wenn die folgenden
Bedingungen erfüllt sind:
• Das System erkennt gleichzeitig mehr als ein “Einfahrt verboten”-Schild.
• Das Fahrzeug fährt zwischen “Einfahrt ver- boten”-Schildern hindurch, die vom System erkannt werden.
• Das Fahrzeug ist mit einem bordeigenen Navigationssystem ausgestattet.
 Die folgenden Arten von Verkehrs-
zeichen können angezeigt werden.
Vom Standard abweichende oder erst kürz-
lich eingeführte Verkehrszeichen können
jedoch nicht angezeigt werden.
Benachrichtigungsfunktion
Unterstützte Arten von Ver-
kehrszeichen

Page 303 of 678

301
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Tempolimit-Schilder*
*: Es werden keine Tempolimit-Informatio-
nen angezeigt, wenn kein Tempoli-
mit-Schild und keine Tempolimit-
spezifischen Informationen verfügbar
sind.
 Tempolimit-spezifische Informatio-
nen*1, 2
*1: Wird angezeigt, wenn ein Schild erkannt
wird, aber keine Tempolimit-Informatio-
nen für die Straße im Navigationssystem
verfügbar sind. (Fahrzeuge mit Navigati-
onssystem)
*2: Es werden keine Tempolimit-Informatio-
nen angezeigt, wenn kein Tempoli-
mit-Schild und keine Tempolimit-
spezifischen Informationen verfügbar
sind.
 Überholverbotsschilder
 Andere Verkehrsschilder
Tempolimit beginnt/Maximalge-
schwindigkeitszone beginnt
Tempolimit endet/Maximalge-
schwindigkeitszone endet
Autobahn
Autobahnausfahrt
Schnellstraße
Schnellstraßenausfahrt
Anfang eines Stadtgebiets
Ende eines Stadtgebiets
Anfang des Wohngebiets
Ende des Wohngebiets
Anfang des Wohngebiets
Ende des Wohngebiets
Anfang des Überholverbots
Ende des Überholverbots
Einfahrt verboten*
Ende sämtlicher Verbote

Page 304 of 678

302
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
*: Für Fahrzeuge mit Navigationssystem
Tempolimit mit Zusatzschild*1
*1: Wird gleichzeitig mit einem Tempolimit-
Schild angezeigt.
*2: Inhalt nicht erkannt.
*3: Wenn beim Spurwechsel der Blinker
nicht betätigt wird, wird dieses Zeichen
nicht angezeigt.
 In Abhängigkeit von den Spezifika-
tionen des Fahrzeugs können Zei-
chen überlappt angezeigt werden.
Die folgenden Einstellungen des RSA-
Systems können in den kundenspezifi-
schen Einstellungen geändert werden.
( S.572)
Stopp
Warnung
Nässe
Regen
Eis
Zusatzschild vorhanden*2
Abfahrt rechts*3
Abfahrt links*3
Zeit
Beispiel für eine überlappte
Anzeige
Ändern der RSA-Einstellungen

Page 305 of 678

303
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung
Diese dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung
erkennt vorausfahrende Fahr-
zeuge, bestimmt den aktuellen
Fahrzeugabstand und hält einen
angemessenen Abstand zum vor-
ausfahrenden Fahrzeug. Der
gewünschte Fahrzeugabstand
kann mit dem Schalter für die
Fahrzeugabstandsregelung einge-
stellt werden.
Verwenden Sie die dynamische
Radar-Geschwindigkeitsregelung
nur auf Autobahnen und Schnell-
straßen.
WARNUNG
■Sicherer Betrieb
●Der Fahrer trägt die alleinige Verantwor- tung für die Gewährleistung der Fahrsi-cherheit. Verlassen Sie sich nicht zu
stark auf das System und achten Sie sorgfältig auf die Umgebungsbedingun-gen, um den sicheren Fahrbetrieb zu
gewährleisten.
●Die dynamische Radar-Geschwindig- keitsregelung unterstützt den Fahrer,
um seine Belastung zu reduzieren. Für diese Unterstützung gelten jedoch Ein-schränkungen. Lesen Sie die folgenden
Punkte sorgfältig durch. Verlassen Sie sich nicht zu stark auf das System und fahren Sie immer vorsichtig.
Bedingungen, unter denen das System unter Umständen nicht ordnungsgemäß arbeitet: S.309
●Stellen Sie die Geschwindigkeit pas- send zur geltenden Geschwindigkeits-
begrenzung, zum Verkehrsfluss, zum Straßenzustand, zu den Wetterbedin-gungen usw. ein. Der Fahrer ist für die
Überprüfung der Sollgeschwindigkeit verantwortlich.
●Auch wenn das System ordnungsge-
mäß funktioniert, kann die Wahrneh- mung der Bedingungen eines vorausfahrenden Fahrzeugs durch den
Fahrer von der Erkennung des Systems abweichen. Daher muss der Fahrer immer aufmerksam sein, Risiken
abschätzen und die Sicherheit gewähr- leisten. Wenn sich der Fahrer im Hin-blick auf die Fahrz eugsicherheit zu sehr
auf dieses System verlässt, kann dies zu Unfällen mit schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen.
■Vorsichtsmaßnahmen für die Fah-rerassistenzsysteme
Beachten Sie die folgenden Sicherheits- maßnahmen, da für die vom System
bereitgestellte Unterstützung Einschrän- kungen gelten. Wenn sich der Fahrer zu sehr auf dieses System verlässt, kann dies
zu Unfällen mit schweren oder sogar tödli- chen Verletzungen führen.
●Details der Unterstützung für die Sicht
des Fahrers Die dynamische Radar- Geschwindigkeitsregelung ist nur dafür konzipiert, den Fahrer beim Bestimmen
des Abstands zwischen dem eigenen Fahrzeug und dem vorausfahrenden Fahrzeug zu unterstützen. Es handelt
sich dabei um kein System, das sorglo- ses oder unaufmerksames Fahren zulässt. Das System ist auch nicht in
der Lage, den Fahrer bei schlechten Sichtbedingungen zu unterstützen. Der Fahrer muss immer auf seine Umge-
bung achten, auch wenn das Fahrzeug anhält.

Page 306 of 678

304
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
WARNUNG
●Details der Unterstützung für die Ein-
schätzungen des Fahrers Die dynami- sche Radar-Geschwindigkeitsregelung ermittelt, ob der Abstand zwischen dem
eigenen Fahrzeug und einem voraus- fahrenden Fahrzeug innerhalb eines definierten Bereichs liegt. Es kann
jedoch keine anderen Arten von Ein- schätzungen abgeben. Deshalb ist es für den Fahrer absolut erforderlich,
wachsam zu bleiben und selbst einzu- schätzen, ob die Möglichkeit einer Gefahr besteht.
●Details der Unterstützung für die Bedi-envorgänge des Fahrer s Die dynami- sche Radar-Geschwindigkeitsregelung
umfasst keine Funktionen zur Vermei- dung von Kollisionen mit vorausfahren-den Fahrzeugen. In einer konkreten
Gefahrensituation muss deshalb der Fahrer sofort und direkt die Steuerung des Fahrzeugs übernehmen und ent-
sprechend agieren, um die Sicherheit zu gewährleisten.
■Situationen, in denen die dynami-
sche Radar-Geschwindigkeitsrege- lung nicht verwendet werden sollte
Verwenden Sie die dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung nicht in den fol- genden Situationen. Da das System in die-sen Situationen keinen angemessenen
unterstützenden Eingriff vornehmen kann, kann die Verwendung des Systems zu einem Unfall mit schweren oder sogar töd-
lichen Verletzungen führen.
●Straßen, auf denen sich Fußgänger, Radfahrer usw. befinden
●Auf Auf- oder Abfahrten von Autobah-nen oder Schnellstraßen
●Wenn die Annäherungswarnung häufig
ertönt
●Situationen, in denen die Sensoren unter Umständen nicht ordnungsge-
mäß funktionieren: S.275
●Situationen, in denen die Spur unter Umständen nicht erkannt wird: S.276

Page 307 of 678

305
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Konstante Geschwindigkeitsregelung:
Wenn es keine vorausfahrenden Fahrzeuge gibt
Das Fahrzeug fährt mit der vom Fahrer eingestellten Geschwindig keit.
Wenn die eingestellte Fahrzeuggeschwindigkeit beim Bergabfahren überschritten wird, blinkt
die Anzeige der eingestellten Fahrzeuggeschwindigkeit und es er tönt ein Summer.
Abbrems- und Abstandsregelung
Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug erkannt wird, dessen Geschwin digkeit
niedriger als die eingestellte Fahrzeuggeschwindigkeit ist
Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug erkannt wird, wird Ihr Fahrze ug automatisch verlang-
samt. Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit noch weiter verringert w erden muss, werden die
Bremsen betätigt (die Bremsleuchten leuchten in dem Fall auf). Das Fahrzeug wird so gesteu-
ert, dass der vom Fahrer eingestellte Fahrzeugabstand gehalten wird, indem die Geschwindig-
keit an die Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs angep asst wird. Wenn die
Fahrzeugverzögerung nicht ausre ichend ist und das Fahrzeug sich dem vorausfahrenden
Fahrzeug nähert, ertönt die Annäherungswarnung.
Beschleunigung
Wenn keine vorausfahrenden Fahrzeuge mehr vorhanden sind, deren
Geschwindigkeit niedriger als die eingestellte Fahrzeuggeschwin digkeit ist
Das Fahrzeug wird beschleunigt, bis die eingestellte Fahrzeuggeschwindigkeit erreicht ist, und
setzt dann die konstante Geschwindigkeitsregelung fort.
Anfahren: Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug anhält, wird auch I hr Fahrzeug
angehalten (kontrollierter Stopp). Nachdem das vorausfahrende F ahrzeug
angefahren ist, wird die Abstandsregelung wieder aufgenommen, i ndem der
Grundfunktionen

Page 308 of 678

306
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Schalter “RES” gedrückt oder das Gaspedal betätigt wird (Anfahrbetrieb). Wenn
das vorausfahrende Fahrzeug nicht wieder anfährt, wird der kont rollierte Stopp
fortgesetzt.
■Instrumentenanzeige
Multi-Informationsanzeige
Eingestellte Fahrzeuggeschwindig-
keit
Kontrollleuchten
■Schalter
Fahrerassistenzschalter
Wahlschalter für Fahrerassistenz-
modus
Deaktivierungsschalter
Schalter für Fahrzeugabstandsre-
gelung
Schalter “-”
Taste “+”/Taste “RES”
1 Drücken Sie den Wahlschalter für
den Fahrerassistenzmodus, um die
dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung auszuwählen.
Die Kontrollleuchte für die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung leuchtet auf.
2 Beschleunigen oder verlangsamen
Sie das Fahrzeug mit dem Gaspe-
dal auf die gewünschte Fahrzeug-
geschwindigkeit (ca. 30 km/h oder
schneller) und drücken Sie den
Fahrerassistenzschalter, um die
Fahrzeuggeschwindigkeit einzustel-
len.
Die eingestellte Fahrzeuggeschwindigkeit wird in der Multi-Informationsanzeige ange-zeigt.
Die Geschwindigkeit, mit der das Fahrzeug
beim Loslassen des Schalters bewegt
Systemkomponenten
Festlegen der Fahrzeugge-
schwindigkeit

Page 309 of 678

307
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
wurde, wird als Sollgeschwindigkeit einge- stellt.
■Anpassen der eingestellten Fahr-
zeuggeschwindigkeit mit den
Schaltern
Zum Ändern der eingestellten Fahr-
zeuggeschwindigkeit drücken Sie den
Schalter “+” oder “-”, bis die
gewünschte Geschwindigkeit angezeigt
wird.
1 Erhöhen der eingestellten Fahr-
zeuggeschwindigkeit
2 Verringern der eingestellten Fahr-
zeuggeschwindigkeit
Kurzer Druck: Drücken Sie den Schalter.
Langer Druck: Drücken und halten Sie den
Schalter, bis die gewünschte Fahrzeugge-
schwindigkeit erreicht ist.
Die eingestellte Fahrzeuggeschwindig-
keit wird folgendermaßen erhöht oder
verringert:
Kurzer Druck: Um 1 km/h mit jedem Druck
auf den Schalter
Langer Druck: Kontinuierliche Erhöhung
oder Verringerung der Geschwindigkeit in
Schritten von 5 km/h, während der Schalter
gedrückt gehalten wird
Die Größe der Einstellungsschritte für die
eingestellte Fahrzeuggeschwindigkeit kann
anhand einer kundenspezifischen Einstel-
lung geändert werden.
■Erhöhen der eingestellten Fahr-
zeuggeschwindigkeit mit dem
Gaspedal
1 Betätigen Sie das Gaspedal, um
das Fahrzeug bis zur gewünschten
Fahrzeuggeschwindigkeit zu
beschleunigen.
2 Drücken Sie die Taste “+”.
1 Drücken Sie den Deaktivierungs-
schalter oder den Fahrerassistenz-
schalter, um die Regelung
abzubrechen.
Die Regelung wird auch abgebrochen, wenn das Bremspedal betätigt wird. (Wenn das
Fahrzeug von der Systemsteuerung ange- halten wurde, wird die Regelung durch das
Anpassen der eingestellten
Fahrzeuggeschwindigkeit
Abbrechen/Wiederaufnehmen
der Regelung

Page 310 of 678

308
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Betätigen des Bremspedals nicht abgebro- chen.)
2 Drücken Sie den Schalter “RES”,
um die Regelung wiederaufzuneh-
men.
Mit jedem Druck auf den Schalter
ändert sich die Fahrzeugabstandsein-
stellung wie folgt:
Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug
erkannt wird, wird das Symbol für das vor-
ausfahrende Fahrzeug angezeigt.
Der tatsächliche Fahrzeugabstand variiert in
Abhängigkeit von der Fahrzeuggeschwindig-
keit. Wenn das Fahrzeug von der System-
steuerung angehalten wird, wird es je nach
Situation unabhängig von der Einstellung in
einem bestimmten Abstand zum vorausfah-
renden Fahrzeug gestoppt.
■Betriebsbedingungen
●Die Schaltstellung D ist ausgewählt.
●Die gewünschte Sollgeschwindigkeit kann eingestellt werden, wenn die Fahrzeugge-
schwindigkeit ca. 30 km/h oder mehr beträgt. (Wenn die Fahrzeuggeschwindig-keit bei einer Geschwindigkeit von unter
ca. 30 km/h eingestellt wird, wird die Soll- geschwindigkeit auf etwa 30 km/h festge-legt.)
■Beschleunigen nach dem Einstellen der
Fahrzeuggeschwindigkeit
Wie beim normalen Fahren kann das Fahr- zeug durch die Betätigung des Gaspedals beschleunigt werden. Nach dem Beschleuni-
gungsvorgang kehrt das Fahrzeug zur einge- stellten Fahrzeuggeschwindigkeit zurück. Im Fahrzeugabstandsregelungsmodus kann die
Fahrzeuggeschwindigkeit jedoch unter die eingestellte Fahrzeuggeschwindigkeit sinken, damit der Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug beibehalten wird.
■Wenn das Fahrzeug während der Abstandsregelung von der System-steuerung angehalten wird
●Wenn der Schalter “RES” gedrückt wird, während das Fahrzeug von der System-
steuerung angehalten wird, und das vor- ausfahrende Fahrzeug innerhalb von ca. 3 Sekunden wieder anfährt, wird die
Abstandsregelung wieder aufgenommen.
●Wenn das vorausfahrende Fahrzeug inner-
halb von ca. 3 Sekunden, nachdem das Fahrzeug von der Systemsteuerung ange-halten wurde, wieder anfährt, wird die
Abstandsregelung wieder aufgenommen.
■Automatisches Deaktivieren des Fahr- zeugabstandsregelungsmodus
In den folgenden Situationen wird der Fahr- zeugabstandsregelungsmodus automatisch
abgebrochen:
●Wenn die Bremssteuerung oder die Lei-
stungsdrosselungsregelung eines Fah- rerassistenzsystems aktiv ist (z.B. Pre-Collision-System, Anfahrkontrolle)
●Wenn die Feststellbremse betätigt wurde
●Wenn das Fahrzeug an einer steilen Stei-
Ändern des Fahrzeugabstands
Nr. in der
Abb.
Fahrzeug-
abstand
Ungefährer Abstand
(Fahrzeuggeschwin-
digkeit: 100 km/h)
1ExtralangCa. 60 m
2LangCa. 45 m
3MittelCa. 30 m
4KurzCa. 25 m

Page:   < prev 1-10 ... 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 331-340 341-350 ... 680 next >