TOYOTA BZ4X 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: BZ4X, Model: TOYOTA BZ4X 2023Pages: 678, PDF-Größe: 117.86 MB
Page 271 of 678

269
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■Verwenden der Version von
Toyota Safety Sense Ihres Fahr-
zeugs
1 Rufen Sie die folgende URL über
einen Computer oder ein Smart-
phone auf:
https://www.toyota-europe.com/
manual?parameter=om9a890m.bz4x.2212.bev.vh
2 Wählen Sie die Datei aus, die die
zuvor überprüfte Systemversion
enthält.
Wenn eine Softwareaktualisierung ver-
fügbar ist, wird eine Benachrichtigung
in der Multimedia-Anzeige angezeigt.
Folgen Sie den Anweisungen im Bild-
schirm.
Nach der Aktualisierung der Software
kann sich die Art und Weiser der Ver-
wendung von Funktionen ändern und
es können neue Funktionen hinzuge-
kommen sein.
Ausführliche Informationen über Ände-
rungen oder Neuerungen finden Sie auf
der speziellen Website für Betriebsan-
leitungen.
■Hinweise zur Softwareaktualisierung
●Nach einer Softwareaktualisierung ist es
nicht mehr möglich, zu einer früheren Ver- sion zurückzukehren.
●In Abhängigkeit von der Kommunikations-umgebung und den Inhalten einer Aktuali-sierung kann eine Softwareaktualisierung
mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Wenn während des Aktualisierungsvor-gangs der Startschalter ausgeschaltet
wird, wird die Aktualisierung unterbrochen und nach dem erneuten Einschalten des Startschalters fortgesetzt.
●Toyota Safety Sense kann während der Durchführung einer Sof twareaktualisierung
weiterhin verwendet werden.
●In den folgenden Situationen kann auto-
matisch eine Softwareaktualisierung erfol- gen:• Wenn ein potenzielles Systemproblem
oder ein sicherheitsrelevantes Problem
behoben wird*1
• Wenn ein rechtliches Problem korrigiert
wird*1
• Wenn kleine Korrekturen durchgeführt
werden, die keine Auswirkungen auf den Betrieb oder die Leistung des Systems
haben*2
*1: Es können alle verfügbaren Aktualisierun-
gen installiert und die Software auf die
neueste Version aktualisiert werden.
*2: Es wird kein Benachrichtigungsbildschirm
angezeigt.
■Überprüfen der Aktualisierungsbenach- richtigung der Fahrerassistenzfunktion
Die folgenden Elemente können überprüft oder ausgeführt werden.
●Softwareversion, Aktualisierungsdetails, Hinweise, Verwendungsmethoden usw.
●Link für die Anzeige des Softwareaktuali-sierungsprotokolls
●Softwareaktualisierung
Aktualisieren der Software
Page 272 of 678

270
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Toyota Safety Sense
Das Toyota Safety Sense-System
umfasst die Fahrerassistenzsy-
steme und trägt zu einem sicheren
und komfortablen Fahrerlebnis
bei:
WARNUNG
■Toyota Safety Sense
Das Toyota Safety Sense-System wurde so konzipiert, dass der Fahrer das Fahr-
zeug sicher bewegen kann. Mit dem System werden die Folgen für die Insas-sen bei einer Kollision minimiert. Zudem
wird der Fahrer bei normalen Fahrsituatio- nen wirkungsvoll unterstützt. Da die Erkennungsgenauigkeit und die Kontroll-
leistung, die dieses System bieten kann, beschränkt sind, sollten Sie sich nicht zu stark auf dieses System verlassen. Der
Fahrer ist allein dafür verantwortlich, genau auf die Umgebung zu achten und das Fahrzeug sicher zu bewegen.
■Sicherer Betrieb
●Verlassen Sie sich nicht zu stark auf das System. Der Fahrer ist allein dafür ver-
antwortlich, genau auf die Umgebung zu achten und das Fahrzeug sicher zu bewegen. Dieses System funktioniert
unter Umständen nicht in allen Situatio- nen und die bereitgestellte Unterstüt-zung kann eingeschränkt sein. Wenn
sich der Fahrer im Hinblick auf die Fahr- zeugsicherheit zu sehr auf dieses System verlässt, kann dies zu Unfällen
mit schweren oder sogar tödlichen Ver- letzungen führen.
●Versuchen Sie nicht, den Betrieb des
Systems zu testen, da es unter Umstän- den nicht ordnungsgemäß funktioniert, was zu einem Unfall führen kann.
●Wenn Ihr Eingreifen erforderlich ist, während Fahrmanöver durchgeführt
werden, oder wenn eine Systemstö- rung auftritt, wird eine Warnmeldung angezeigt oder es ertönt ein Warnsum-
mer. Wenn eine Warnmeldung in der Anzeige eingeblendet wird, folgen Sie den angezeigten Anweisungen.
●In Abhängigkeit von den Außengeräu-schen, von der Lautstärke des Audiosy-stems usw. kann der Warnsummer
unter Umständen schwer zu hören sein. Darüber hinaus kann je nach den Stra-ßenbedingungen der Betrieb des
Systems nur schwer wahrnehmbar sein.
■Wenn das System deaktiviert werden muss
Deaktivieren Sie in den folgenden Situatio-
nen das System.
Andernfalls funktioniert das System unter Umständen nicht ordnungsgemäß, was zu Unfällen mit schweren oder sogar tödli-
chen Verletzungen führen kann.
●Wenn das Fahrzeug aufgrund einer Überladung oder eines platten Reifens
stark geneigt ist
●Beim Fahren mit extrem hohen Geschwindigkeiten
●Beim Abschleppen eines anderen Fahr-zeugs
●Wenn das Fahrzeug auf einem Lkw,
Schiff, Zug usw. transportiert wird
●Wenn das Fahrzeug angehoben ist und die Räder sich frei drehen können
●Bei der Inspektion des Fahrzeugs mit einem Trommeltester, wie z. B. einem Rollenprüfstand oder einem Tachome-
tertester, oder bei der Verwendung einer Auswuchtmaschine
●Wenn das Fahrzeug sportlich gefahren
oder im Gelände bewegt wird
●Reinigen des Fahrzeugs in einer auto- matischen Autowaschanlage
Page 273 of 678

271
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■AHS (adaptives Fernlichtsystem)
(je nach Ausstattung)
S.257
■AHB (automatisches Fernlicht) (je
nach Ausstattung)
S.260
■PCS (Pre-Collision-System)
S.279
■LTA (Spurhalteassistent)
S.289
■LDA (Spurwechselwarnung)
S.294
■RSA (Road Sign Assist)
S.299
■Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung
S.303
■Geschwindigkeitsbegrenzung (je
nach Ausstattung)
S.315
■Nothaltsystem (Emergency Dri-
ving Stop System)
S.319
Es werden verschiedene Sensoren ver-
wendet, um die für den Systembetrieb
erforderlichen Informationen zu erhal-
ten.
■Sensoren, die die Umgebungsbe-
dingungen erfassen
Vo r n
Vorderer Radarsensor
Frontkamera
Heck (hintere seitliche Radarsenso-
ren)
WARNUNG
●Wenn ein Sensor durch einen starken
Stoß gegen den Sensor oder seinen umgebenden Bereich falsch ausgerich-tet oder deformiert ist
●Wenn vorübergehend Zubehör am Fahrzeug montiert ist, das einen Sensor verdeckt oder das Licht blockiert
●Wenn ein Notrad oder Schneeketten am Fahrzeug montiert sind oder wenn ein Notfall-Reparatur-Kit für Reifen verwen-
det wurde
●Wenn die Reifen stark verschlissen sind oder der Reifendruck niedrig ist
●Wenn Reifen mit einer von den Herstel-lerspezifikationen abweichenden Größe montiert sind
●Wenn das Fahrzeug aufgrund einer Kol-lision, einer Störung usw. nicht stabil gefahren werden kann
Fahrerassistenzsysteme
Von Toyota Safety Sense ver-
wendete Sensoren
Page 274 of 678

272
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
■Sensoren, die den Fahrerzustand
erfassen (je nach Ausstattung)
Fahrermonitorkamera
WARNUNG
■Vermeiden von Störungen der Radar-
sensoren
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen. Andernfalls kann es vorkommen, dass ein Radarsensor nicht ordnungsge-
mäß funktioniert, was zu Unfällen mit schweren oder sogar tödlichen Verletzun-gen führen kann.
●Halten Sie die Radarsensoren und die Abdeckungen der Radarsensoren jeder-
zeit sauber.
Reinigen Sie die Vorderseite eines Radar-
sensors oder die Vorder- oder Rückseite
einer Radarsensorabdeckung, wenn diese
verschmutzt oder mit Wassertropfen,
Schnee usw. bedeckt ist.
Verwenden Sie bei der Reinigung des
Radarsensors und der Radarsensorab-
deckung ein weiches Tuch zum Entfernen
von Schmutz, um Beschädigungen zu ver-
meiden.
Radarsensor
Radarsensorabdeckung
●Bringen Sie kein Zubehör, keine Aufkle- ber (auch keine transparenten Aufkle-ber), kein Aluminiumklebeband usw. an
einem Radarsensor oder an einer Radarsensorabdeckung und den umge-benden Bereich an.
●Setzen Sie einen Radarsensor oder den umgebenden Bereich keinen Stößen aus. Wenn ein Radarsensor, der Front-
grill oder der Frontstoßfänger einem Aufprall ausgesetzt waren, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Ver- tragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
●Demontieren Sie nicht die Radarsenso-ren.
Page 275 of 678

273
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
WARNUNG
●Modifizieren oder lackieren Sie nicht die
Radarsensoren oder d ie Radarsensor- abdeckung und ersetzen Sie diese im Bedarfsfall nur durch Originalteile von
Toyota.
●In den folgenden Situationen muss eine Neukalibrierung der Radarsensoren
durchgeführt werden. Wenden Sie sich für ausführliche Informationen an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
• Wenn ein Radarsensor entfernt und montiert oder ersetzt wurde
• Wenn die vordere Stoßstange oder der
Frontgrill ersetzt wurde
■Radarsensorabdeckung mit Heizung
Wenn das System feststellt, dass sich Schnee auf der Radarsensorabdeckung
ansammelt, wird die Heizung automatisch eingeschaltet. Wenn der Bereich um die Radarsensorabdeckung berührt werden
muss, wie z.B. für eine Reinigung, stellen Sie sicher, dass sich die Radarsensorab-deckung ausreichend abgekühlt hat.
Andernfalls besteht Verbrennungsgefahr.
■Vermeiden von Störungen der Front-
kamera
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen. Andernfalls funktioniert die Front-kamera unter Umständen nicht
ordnungsgemäß, was zu Unfällen mit schweren oder sogar tödlichen Verletzun-gen führen kann.
●Halten Sie die Frontscheibe immer sau-ber.
• Wenn die Frontscheibe verschmutzt
oder mit einem Ölfilm, mit Wassertrop- fen, mit Schnee usw. bedeckt ist, reini-gen Sie die Frontscheibe.
• Wenn die Frontscheibe mit einem Glas-
beschichtungsmittel behandelt wurde, müssen trotzdem die Scheibenwischer verwendet werden, um Wassertropfen
usw. vom Bereich vor der Frontkamera zu entfernen.
• Wenn die Innenseite der Frontscheibe in dem Bereich, in dem sich die Frontka-
mera befindet, verschmutzt ist, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshänd-ler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder einen anderen kompetenten Fach- betrieb.
●Bringen Sie keine Aufkleber (auch keine
transparenten Aufkleber) oder andere Gegenstände an der Frontscheibe im Bereich vor der Frontkamera an (schat-
tierter Bereich in der Abbildung).
Ca. 4 cm
Ca. 4 cm
●Wenn die Frontscheibe im Bereich vor
der Frontkamera beschlagen oder mit Kondenswasser oder Eis bedeckt ist, verwenden Sie die Frontscheibenhei-
zung, um den Beschlag bzw. das Kon- denswasser oder das Eis zu entfernen.
●Wenn Wassertropfen nicht ordnungsge-
mäß mit dem Scheibenwischer von der Frontscheibe im Bereich vor der Front-kamera entfernt werden können, erset-
zen Sie den Wischereinsatz oder das Wischerblatt.
Page 276 of 678

274
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
WARNUNG
●Bringen Sie keine Fensterfolie an der
Windschutzscheibe an.
●Ersetzen Sie die Frontscheibe, wenn sie beschädigt oder gesprungen ist. Wenn
die Frontscheibe ersetzt wurde, muss eine Neukalibrierung der Frontkamera durchgeführt werden. Wenden Sie sich
für ausführliche Informationen an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen
anderen kompetenten Fachbetrieb.
●Verhindern Sie, dass Flüssigkeiten mit der Frontkamera in Kontakt kommen.
●Verhindern Sie, dass grelles Licht auf die Frontkamera fällt.
●Achten Sie darauf, dass die Linse der
Frontkamera nicht beschädigt oder ver- schmutzt wird. Achten Sie beim Reini-gen der Innenseite der Frontscheibe
darauf, dass kein Glasreiniger auf die Linse der Frontkamera gelangt. Berüh-ren Sie nicht die Linse der Frontkamera.
Wenn die Linse der Frontkamera ver- schmutzt oder beschädigt ist, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fach-
betrieb.
●Setzen Sie die Frontkamera keinen star- ken Stößen aus.
●Ändern Sie nicht die Einbauposition oder die Ausrichtung der Frontkamera und entfernen Sie sie nicht.
●Demontieren Sie nicht die Frontkamera.
●Modifizieren Sie keine Teile im Bereich der Frontkamera, wie z.B. im Bereich
des Innenrückspiegels oder des Dachs.
●Bringen Sie an der Motorhaube, am Frontgrill oder an der vorderen Stoß-
stange kein Zubehör an, das die Front- kamera stören könnte. Wenden Sie sich für ausführliche Informationen an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
●Wenn ein Surfbrett oder ein anderer lan-ger Gegenstand auf dem Dach befestigt
ist, stellen Sie sicher, dass die Frontka- mera dadurch nicht gestört wird.
●Modifizieren oder wechseln Sie nicht die
Scheinwerfer oder andere Leuchten.
■Einbaubereich der Frontkamera an der Frontscheibe
Wenn das System feststellt, dass die
Frontscheibe unter Umständen beschla- gen ist, wird automatisch die Heizung in Betrieb genommen, um den Beschlag in
dem Bereich der Frontscheibe zu entfer- nen, in dem sich die Frontkamera befindet. Achten Sie bei der Reinigung usw. darauf,
den Bereich um die Frontkamera nicht zu berühren, bis sich di e Frontscheibe ausrei- chend abgekühlt hat, da ansonsten Ver-
brennungsgefahr besteht.
■Vorsichtsmaßnahmen für die Fahrer- monitorkamera (je nach Ausstattung)
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Andernfalls kann eine Störung der Fahrermonitorkamera und der Systeme ausgelöst werden, was zu Unfäl-
len mit schweren oder sogar tödlichen Ver- letzungen führen kann.
●Setzen Sie die Fahrermonitorkamera
und ihren umgebenden Bereich keinen starken Stößen aus.
Wenn ein starker Stoß erfolgt ist, kann es
zu einer Fehlausrichtung der Fahrermoni-
torkamera kommen, wodurch der Fahrer
nicht mehr ordnungsgemäß erkannt wer-
den kann. Lassen Sie das Fahrzeug in die-
sem Fall von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einem anderen kom-
petenten Fachbetrieb überprüfen.
●Zerlegen oder modifizieren Sie die Fah-
rermonitorkamera nicht.
●Bringen Sie kein Zubehör, keine Aufkle- ber (einschl. transparente Aufkleber)
usw. an der Fahrermonitorkamera oder in ihrem umgebenden Bereich an.
Page 277 of 678

275
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■Situationen, in denen die Sensoren unter Umständen nicht ordnungsgemäß funktionieren
●Wenn sich die Höhe oder die Neigung des Fahrzeugs aufgrund von Modifikationen
geändert hat
●Wenn die Frontscheibe verschmutzt,
beschlagen, gesprungen oder beschädigt ist
●Wenn die Umgebungste mperatur hoch oder niedrig ist
●Wenn Schlamm, Wasser, Schnee, tote Insekten, Fremdkörper usw. an der Vorder-seite des Sensors anhaften
●Bei schlechten Wetterbedingungen, z.B. bei starkem Regenfall, dichtem Nebel,
Schneefall oder Sandsturm
●Wenn Wasser, Schnee, Staub usw. vor
dem Fahrzeug aufgewirbelt wird oder beim Fahren durch Sprühregen oder Rauch
●Wenn die Scheinwerfer beim Fahren, wie
z.B. bei Nacht oder in einem Tunnel, in der Dunkelheit nicht eingeschaltet sind
●Wenn die Streuscheibe eines Scheinwer-fers verschmutzt ist oder die Beleuchtung schwach ist
●Wenn die Scheinwerfer falsch ausgerichtet sind
●Wenn ein Scheinwerfer eine Störung auf-weist
●Wenn das Scheinwerferlicht eines anderen Fahrzeugs, Sonnenlicht oder reflektiertes
Licht direkt auf die Frontkamera fällt
●Wenn sich die Helligkeit der Umgebung
plötzlich ändert
●Beim Fahren in der Nähe eines Fern-
sehturms, einer Sendestation, eines Kraft- werks, eines mit einem Radar ausgestatteten Fahrzeugs oder einer
anderen Einrichtung, in der starke Funk- wellen oder starkes elektrisches Rauschen vorhanden ist
●Wenn ein Wischerblatt die Frontkamera blockiert
●Beim Fahren an einem Ort oder in der Nähe von Objekten, der/die Funkwellen
stark reflektieren, wie z.B.: • Tunnel• Fachwerkbrücken
• Schotterstraßen • Zerfurchte, verschneite Straßen• Mauern
• Große Lastwagen • Kanaldeckel• Leitplanken
• Metallplatten
●Beim Fahren in der Nähe einer Stufe oder
eines Vorsprungs
●Wenn ein erkennbares Fahrzeug sehr
schmal ist, wie z.B. ein SMV (Small Mobi- lity Vehicle)
●Wenn ein erkennbares Fahrzeug einen kleinen Front- oder Heckbereich hat, wie z.B. ein unbeladener Lkw
●Wenn ein erkennbares Fahrzeug einen niedrigen Front- oder Heckbereich hat, wie
z.B. ein Tieflader
WARNUNG
●Lassen Sie die Fahrermonitorkamera
und ihren umgebenden Bereich nicht nass werden.
●Verdecken Sie die Fahrermonitorka-
mera nicht und platzieren Sie keine Gegenstände vor der Kamera.
●Achten Sie darauf, dass die Linse der
Fahrermonitorkamera nicht beschädigt wird.
●Berühren Sie die Linse der Fahrermoni-
torkamera nicht und achten Sie darauf, dass die nicht verschmutzt wird.
Wenn Schmutz oder Fingerabdrücke an
der Kameralinse anhaften, reinigen Sie sie
vorsichtig mit einem trockenen, weichen
Tuch, um sie nicht zu zerkratzen oder zu
beschädigen.
●Verwenden Sie für die Reinigung der
Linse keine Reinigungsmittel oder orga- nische Lösungsmittel, die den Kunst-stoff beschädigen können.
Page 278 of 678

276
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
●Wenn ein erkennbares Fahrzeug eine extrem große Bodenfreiheit hat
●Wenn ein erkennbares Fahrzeug eine Ladung befördert, die über den Ladebe-reich hinausragt
●Wenn ein erkennbares Fahrzeug nur wenige freiliegende Metallflächen besitzt,
wie z.B. ein Fahrzeug, dass mit Textilmate- rialien eingehüllt ist usw.
●Wenn ein erkennbares Fahrzeug eine unregelmäßige Form aufweist, wie z.B. ein Traktor, ein Seitenwagen usw.
●Wenn der Abstand zwischen dem Fahr-zeug und einem erkennbaren Fahrzeug
extrem gering geworden ist
●Wenn sich ein erkennbares Fahrzeug in
einer versetzten Position befindet
●Wenn Schnee, Schlamm usw. an einem
erkennbaren Fahrzeug anhaftet
●Beim Fahren auf Straßen mit der folgen-
den Charakteristik: • Straßen mit scharfen Kurven oder kurven-reiche Straßen
• Straße mit Gefällewechseln, wie z.B. plötz- liche Anstiege oder Bergabstrecken• Straßen, die nach links oder rechts abfal-
len • Straßen mit tiefen Spurrillen• Straßen, die uneben oder schlecht gewar-
tet sind • Straßen, die häufig wellig oder holprig sind
●Wenn das Lenkrad häufig oder plötzlich betätigt wird
●Wenn das Fahrzeug keine konstante Posi-tion innerhalb einer Spur hält
●Wenn Teile des Systems, die Bremsen usw. kalt oder extrem heiß, nass usw. sind.
●Wenn die Räder falsch ausgerichtet sind
●Beim Fahren auf rutschigen Fahrbahnen,
z.B. auf Eis, Schnee, Schotter usw.
●Wenn der Kurs des Fahrzeugs von der
Form einer Kurve abweicht
●Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit beim
Eintritt in eine Kurve extrem hoch ist
●Beim Ein-/Ausfahren in/aus einen(m) Park-
platz, eine(r) Garage, einen(m) Fahr- zeugaufzug usw.
●Beim Fahren auf einem Parkplatz
●Beim Fahren in einem Bereich, in dem Hin-
dernisse mit Ihrem Fahrzeug in Kontakt kommen können, z.B. hohes Gras, Baum-zweige, Vorhänge usw.
■Situationen, in denen die Spur unter
Umständen nicht erkannt wird
●Wenn die Spur extrem breit oder schmal ist
●Direkt nach einem Spurwechsel oder nach dem Passieren einer Kreuzung
●Beim Fahren in einer temporären Spur oder in einer Spur im Baustellenbereich
●Wenn in der Umgebung bauliche Struktu-ren, Muster oder Schatten vorhanden sind,
die Spurlinien ähneln
●Wenn die Spurlinien nicht deutlich erkenn-
bar sind oder beim Fahren auf einer nas- sen Straßenoberfläche
●Wenn sich eine Spurlinien auf einem Bord-stein befindet
●Beim Fahren auf einem hellen, reflektie-renden Straßenbelag wie Beton
■Situationen, in denen einige oder alle Funktionen des Systems nicht verwen-
det werden können
●Wenn eine Störung im System oder in
einem verbundenen System erkannt wird, wie z.B. Bremsen, Lenkung usw.
●Wenn VSC, TRC oder andere sicherheits-
Page 279 of 678

277
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
spezifische Systeme aktiv sind
●Wenn VSC, TRC oder andere sicherheits-
spezifische Systeme inaktiv sind
■Änderungen beim Bremsbetriebsge- räusch und beim Ansprechverhalten des Bremspedals
●Beim Betätigen der Bremse können Bremsbetriebsgeräusche zu hören sein
und das Ansprechverhal ten des Bremspe- dals kann sich ändern, was jedoch keine Störung darstellt.
●Wenn das System in Betrieb ist, kann sich das Bremspedal steifer als erwartet anfüh-
len oder nachlassen. In beiden Situationen kann das Bremspedal weiter durchgetreten werden. Treten Sie bei Bedarf das
Bremspedal weiter durch.
■Situationen, in denen der Fahrermonitor unter Umständen nicht ordnungsgemäß funktioniert (je nach Ausstattung)
In folgenden oder ähnlichen Situationen kann
die Fahrermonitorkamera unter Umständen nicht das Gesicht des Fahrers erkennen, wodurch die Funktion möglicherweise nicht
ordnungsgemäß ausgeführt werden kann.
●Wenn der Innenraum des Fahrzeugs heiß
ist, wie z.B. nachdem das Fahrzeug in der Sonne geparkt wurde
●Wenn eine sehr helle Lichtquelle, wie z.B. die Sonne oder die Scheinwerfer des nachfolgenden Fahrzeugs, direkt auf die
Fahrermonitorkamera trifft
●Wenn sich die Helligkeit im Fahrzeug häu-
fig aufgrund der Schatten vom umgeben- den baulichen Strukturen usw. ändert
●Wenn eine sehr helle Lichtquelle, wie z.B. die Sonne oder die Scheinwerfer eines entgegenkommenden Fahrzeugs, direkt
auf das Gesicht des Fahrers trifft
●Wenn Licht, entweder innerhalb oder
außerhalb des Fahrzeugs, von den Glä- sern einer Brille oder einer Sonnenbrille reflektiert wird
●Wenn sich mehrere Gesichter im Erken-nungsbereich der Fahrermonitorkamera
befinden, z.B. wenn sich der Fahrer und ein Insasse auf dem Rücksitz gegen den Fahrersitz lehnen
●Wenn die Fahrermonitorkamera vom Lenk-rad oder von einer Hand oder einem Arm auf dem Lenkrad usw. blockiert wird
●Wenn der Fahrer einen Hut trägt
●Wenn der Fahrer eine Augenklappe trägt
●Wenn der Fahrer eine Brille oder Sonnen-
brille trägt, die nur wenig Infrarotstrahlen durchlässt
●Wenn der Fahrer Kontaktlinsen trägt
●Wenn der Fahrer einen Mundschutz trägt
●Wenn der Fahrer lacht oder seine Augen nur leicht geöffnet sind
●Wenn die Augen, Nase, Mund oder Gesichtsform des Fahrers verdeckt sind
●Wenn der Fahrer Makeup trägt, das Augen, Nase, Mund oder Gesichtsform nur
schwer erkennen lässt
●Wenn die Augen des Fahrers durch den
Rahmen einer Brille oder Sonnenbrille oder durch Haare usw. verdeckt werden
●Wenn sich im Inneren des Fahrzeugs eine Vorrichtung befindet, die kurze Infra-rotstrahlung ausgibt, wie z.B. ein Fahrer-
überwachungssystem eines Fremdherstellers.
■Zertifizierung
S.639
Page 280 of 678

278
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
*: Je nach Ausstattung
Beim Fahren mit aktivierter Fahrermo-
nitorkamera erkennt das System die
Position und die Blickrichtung des Fah-
rers und ob die Augen geöffnet oder
geschlossen sind. Dadurch kann das
System feststellen, ob der Fahrer die
Umgebung im Blick hat und Fahrmanö-
ver ausführen kann.
■Warnfunktion
In folgenden oder ähnlichen Situatio-
nen ertönt ein Summer und es wird
eine Meldung angezeigt, um den Fah-
rer zu warnen.
Wenn das System feststellt, dass der
Fahrer nicht auf die Straße achtet oder
die Augen geschlossen hat.
Wenn das Gesicht des Fahrers nicht
erkannt werden kann oder wenn das
System feststellt, dass der Fahrer eine
schlechte Körperhaltung hat.
■Gesichtsauthentifizierung
Als Mittel für die persönliche Identifizie-
rung ist das Fahrerüberwachungssy-
stem mit einer
Gesichtsauthentifizierungsfunktion aus-
gestattet.
Siehe “Meine Einstellungen” für Infor-
mationen über die Verwendung der
Gesichtsauthentifizierungsfunktion,
über die Prioritäten im Hinblick auf
andere persönliche Identifizierungs-
maßnahmen und über entsprechende
kundenspezifische Einstellungen.
■Warnfunktion
Diese Funktionen können unter Umständen bei niedrigen Fahrzeuggeschwindigkeiten nicht verwendet werden.
■Situationen, in denen der Fahrermonitor
unter Umständen nicht ordnungsgemäß funktioniert
S.277
Die Einstellungen des Fahrermonitors
können in den kundenspezifischen Ein-
stellungen geändert werden. ( S.573)
Fahrer monitor*
Grundfunktionen
WARNUNG
■Sicherer Betrieb
●Der Fahrermonitor wurde nicht konzi- piert um zu verhindern, dass der Fahrer unaufmerksam fährt oder eine schlechte
Körperhaltung einnimmt. Achten Sie sorgfältig auf die Umge-bungsbedingungen, um den sicheren
Fahrbetrieb zu gewährleisten.
●Der Fahrermonitor kann nicht eine eventuelle Müdigkeit des Fahrers verrin-
gern. Wenn Sie fühlen, dass Ihre Kon- zentration nachlässt oder Sie müde werden, legen Sie eine Pause ein und
schlafen Sie gegebenenfalls, um die Fahrsicherheit zu gewährleisten.
Ändern der Einstellungen des
Fahrermonitors