TOYOTA COROLLA 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 471 of 652

4717-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem: Warten Sie
einige Minuten mit dem Motorschalter in Stellung “ON” und schalten Sie
anschließend den Motorschalter auf die Stellung “ACC” oder “LOCK”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem: Warten Sie einige
Minuten mit dem Motorschalter in der Stellung IGNITION ON und schal-
ten Sie anschließend den Motorschalter aus.
◆Registrieren der ID-Codes
Das Reifendruck-Warnventil und der Sender haben einen eindeutigen ID-
Code. Wenn Reifendruck-Warnventil und Sender ausgetauscht werden,
muss der zugehörige ID-Code registri ert werden. Lassen Sie den ID-Code
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbe-
trieb registrieren.
■ Wann müssen die Reifen des Fahrzeugs ersetzt werden?
Die Reifen sollten ersetzt werden, wenn Folgendes zutrifft:
●Die Abnutzungsanzeiger sind an einem Reifen sichtbar.
● Bei Reifenschäden, wie z. B. Schnitte, Spalte oder Risse, die so tief sind, dass das
Gewebe zu sehen ist, oder Aufwölbungen, die auf innere Beschädigungen hindeuten
● Ein Reifen verliert wiederholt Luft oder kann aufgrund der Größe oder Lage des
Schnittes oder einer anderen Beschädigung nicht richtig repariert werden
Lassen Sie sich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb beraten,
falls Sie unsicher sind.
■ Ersetzen von Reifen und Rädern
Wenn der ID-Code von Reifendruck-Warnventil und Sender nicht registriert wird, funk-
tioniert das Reifendruck-Warnsystem nicht korrekt. Nach rund 20 Minuten Fahrt blinkt
die Reifendruck-Warnleuchte für 1 Minute und leuchtet dann, um auf eine Funktions-
störung des Systems hinzuweisen.
■ Lebensdauer der Reifen
Jeder Reifen, der mehr als 6 Jahre alt ist, muss von einem qualifizierten Techniker
geprüft werden, auch wenn er nur selten oder nie gebraucht wurde und keine Schäden
sichtbar sind.
■ Regelmäßige Reifendruckkontrollen
Das Reifendruck-Warnsystem ersetzt nicht die regelmäßigen Kontrollen des Reifen-
drucks. Machen Sie die Reifendruckkontrolle zum Bestandteil Ihrer täglichen routine-
mäßigen Fahrzeugkontrolle.
5

Page 472 of 652

4727-3. Wartung in Eigenregie
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)■
Niedrigprofilreifen (17-Zoll-Reifen)
Generell nutzen Niederquerschnittsreifen im Vergleich zu Standardreifen schneller ab
und die Haftung auf Straßen mit Schnee und/oder Eis ist geringer. Verwenden Sie auf
verschneiten und/oder vereisten Straßen Winterreifen oder Schneeketten
* und fahren
Sie vorsichtig und mit einer den Witterungsbedingungen angemessenen Geschwindig-
keit.
*: Schneeketten können nicht auf 215/45R17-Reifen aufgezogen werden.
■ Initialisierung des Reifendruck-Warnsystems
Initialisieren Sie das System, wenn der Reifendruck auf den angegebenen Wert einge-
stellt ist.
■ Wenn das Profil auf Winterreifen bis auf weniger als 4 mm abgenutzt ist
Die Winterreifen verlieren ihre Wirkung.
■ Bedingungen, unter welchen das Reifendruck-Warnsystem möglicherweise nicht
einwandfrei funktioniert
Das Reifendruck-Warnsystem wird unter folgenden Bedingungen deaktiviert:
(Sobald sich der Zustand normalisiert, funktioniert das System wieder normal.)
●Wenn Reifen ohne Reifendruckwarnventile und Sender verwendet werden
● Wenn die ID-Codes auf den Reifendruckwarnventilen und Sendern im Reifendruck-
Warncomputer nicht registriert sind
● Liegt der Reifendruck über 500 kPa (5,1 kgf/cm
2 oder bar)
Das Reifendruck-Warnsystem ist unter folgenden Bedingungen möglicherweise deak-
tiviert:
(Sobald sich der Zustand normalisiert, funktioniert das System wieder normal.)
● Wenn sich elektronische Geräte oder Einrichtungen, die ähnliche Funkwellenfre-
quenzen verwenden, in der Nähe befinden
● Wenn im Fahrzeug ein Radio verwendet wird, das auf eine ähnliche Frequenz einge-
stellt ist
● Wenn eine Scheibentönung aufgebracht ist, welche die Funkwellensignale beein-
flusst
● Wenn sich auf dem Fahrzeug viel Schnee oder Eis befindet, insbesondere im
Bereich der Räder oder der Radkästen
● Wenn keine Originalräder von Toyota verwendet werden (Selbst wenn Sie Toyota-
Räder verwenden, funktioniert das Reifendruck-Warnsystem bei einigen Arten von
Reifen eventuell nicht ordnungsgemäß.)
● Wenn Schneeketten verwendet werden

Page 473 of 652

4737-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)■
Falls Sie den Rückstellschalter für Reifendruckwarnung versehentlich drücken
Wenn die Initialisierung durchgeführt wird, passen Sie den Reifendruck auf den ange-
gebenen Wert an und initialisieren Sie das Reifendruck-Warnsystem ein weiteres Mal.
■ Wenn die Initialisierung des Reifendruck-Warnsystems fehlgeschlagen ist
Eine Initialisierung kann in wenigen Minuten abgeschlossen werden. In den folgenden
Fällen wurden jedoch die Einstellungen nicht gespeichert und das System funktioniert
nicht korrekt. Wenn der Versuch, die Reifendruckeinstellungen zu speichern, mehr-
mals fehlschlägt, lassen Sie das Fahrzeug so bald wie möglich von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb prüfen.
●Beim Betätigen des Rückstellschalters für Reifendruckwarnung blinkt die Reifen-
druck-Warnleuchte nicht 3 Mal.
● Wenn das Fahrzeug nach abgeschlossener Initialisierung eine gewisse Zeit lang
gefahren wurde, leuchtet die Warnleuchte nach 1-minütigem Blinken auf.
■ Registrieren der ID-Codes
Es können die ID-Codes der Reifendruck-Warnventile und Sender für zwei Räder-
sätze registriert werden.
Es ist nicht notwendig, die ID-Codes zu registrieren, wenn normale Reifen gegen Win-
terreifen ausgetauscht werden, wenn die ID-Codes der Räder für sowohl normale Rei-
fen als auch Winterreifen im Voraus registriert werden.
Wenden Sie sich für Informationen zum Ändern der ID-Codes an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifi-
zierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.

Page 474 of 652

4747-3. Wartung in Eigenregie
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)■
Zertifizierung des Reifendruck-Warnsystems
XSender

Page 475 of 652

4757-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)

Page 476 of 652

4767-3. Wartung in Eigenregie
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)

Page 477 of 652

4777-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
XEmpfänger

Page 478 of 652

4787-3. Wartung in Eigenregie
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)

Page 479 of 652

4797-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
WARNUNG
■Beim Prüfen oder Ersetzen von Reifen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um Unfälle zu vermeiden.
Die Nichtbeachtung kann zur Beschädigung von Teilen des Antriebsstrangs sowie
zu gefährlichen Fahreigenschaften führen, die Unfälle mit der Folge tödlicher oder
schwerer Verletzungen verursachen können.
●Kombinieren Sie keine Reifen verschiedener Marken oder Modelle oder Reifen mit
unterschiedlichen Profilmustern.
Kombinieren Sie auch keine Reifen mit deutlich unterschiedlicher Abnutzung.
● Verwenden Sie keine anderen Reifengrößen als die von Toyota empfohlenen.
● Kombinieren Sie unterschiedlich aufgebauten Reifen (Radialreifen, Diagonal-Gür-
telreifen oder Diagonalreifen).
● Kombinieren Sie nicht Sommer-, Allwetter- und Winterreifen.
● Verwenden Sie keine Reifen, die bereits an anderen Fahrzeugen eingesetzt wur-
den.
Verwenden Sie keine Reifen, von welchen Sie nicht wissen, wie sie vorher verwen-
det wurden.
● Ziehen Sie nichts, wenn ein Notrad (je nach Ausstattung) an ihrem Fahrzeug mon-
tiert ist.
● Ziehen Sie nichts, wenn ein mit dem Notfallreparatur-Kit für Reifen (je nach Aus-
stattung) reparierter Reifen montiert ist. Die Last auf dem Reifen kann unerwartete
Reifenschäden verursachen.
■ Bei der Initialisierung des Reifendruck-Warnsystems
Betätigen Sie den Rückstellschalter für die Reifendruckwarnung erst, nachdem der
Reifendruck auf den vorgegebenen Wert eingestellt wurde. Andernfalls kann es vor-
kommen, dass die Reifendruck-Warnleuchte bei niedrigem Reifendruck nicht auf-
leuchtet oder sie leuchtet, obwohl der Reifendruck eigentlich korrekt ist.

Page 480 of 652

4807-3. Wartung in Eigenregie
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
HINWEIS
■Reparatur oder Austausch von Reifen, Rädern, Reifendruck-Warnventilen, Sen-
dern und Ventilkappen
●Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt
oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb,
wenn Räder, Reifen oder Reifendruck-Warnventile und Sender entfernt oder mon-
tiert werden sollen, da Reifendruck-Warnventile und Sender durch unsachgemäße
Behandlung beschädigt werden können.
● Beim Austausch der Reifenventilkappen darauf achten, dass keine anderen als die
vorgeschriebenen Ventilkappen verwendet werden. Die Kappe könnte ansonsten
steckenbleiben.
■ Zur Vermeidung von Beschädigungen der Reifendruck-Warnventile und Sender
Nach der Reparatur eines Reifens mit flüssigen Dichtmitteln funktionieren Reifen-
druck-Warnventil und Sender möglicherweise nicht einwandfrei. Wenn ein flüssiges
Dichtmittel verwendet wird, wenden Sie sich so bald wie möglich an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb bzw. eine qualifizierte Reparaturwerk-
statt. Stellen Sie nach der Verwendung von flüssigem Dichtmittel sicher, dass Sie bei
der Reparatur oder dem Reifenwechsel das Reifendruck-Warnventil und Sender
austauschen. ( →S. 469)
■ Fahren auf schlechten Straßen
Beim Befahren von Straßen mit unbefestigter Oberfläche oder Schlaglöchern ist
besondere Vorsicht geboten.
Diese Bedingungen können zum Abfallen des Reifendrucks führen und somit die
Dämpfungseigenschaften der Reifen beeinträchtigen. Außerdem kann das Befahren
von schlechten Straßen Reifen, Räder und Karosserie beschädigen.
■ Niedrigprofilreifen (17-Zoll-Reifen)
Niederquerschnittsreifen können einen größeren Schaden am Rad als gewöhnlich
anrichten, wenn sie einem Aufschlag vom Straßenbelag ausgesetzt werden. Beach-
ten Sie daher das Folgende:
●Achten Sie auf den richtigen Reifendruck. Bei zu niedrigem Druck können die Rei-
fen stärker beschädigt werden.
● Meiden Sie Schlaglöcher, unebenen Straßenbelag, Bordsteine und andere Gefah-
ren auf der Straße. Andernfalls können schwere Schäden an Reifen und Rädern
entstehen.
■ Wenn der Reifendruck jedes Reifens beim Fahren zu niedrig wird
Fahren Sie nicht weiter, da Sie sonst die Reifen und/oder Räder beschädigen könn-
ten.

Page:   < prev 1-10 ... 431-440 441-450 451-460 461-470 471-480 481-490 491-500 501-510 511-520 ... 660 next >