TOYOTA HILUX 2014 Betriebsanleitungen (in German)

Page 201 of 536

201
4
4-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
Fahren
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Schalter für die Nebelleuchten∗
■Schalter für die Nebelscheinwerfer (falls vorhanden)Nebelscheinwerfer aus-
schalten
Nebelscheinwerfer ein-
schalten
∗: Falls vorhanden
Die Nebelleuchten garantieren best e Sicht unter schwierigen Fahrbe-
dingungen, wie bei Regen oder Nebel.
1
2
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 201 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page 202 of 536

2024-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
HILUX_OM_OM71189M_(EM)■
Schalter für die Nebelschlu
ssleuchte (falls vorhanden)
XTyp A
Nebelschlussleuchte aus-
schalten
Nebelschlussleuchte ein-
schalten
XTyp B
Nebelschlussleuchte ein-/aus-
schalten
1
2
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 202 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page 203 of 536

2034-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
4
Fahren
HILUX_OM_OM71189M_(EM)■
Schalter für die Nebelscheinwerfe
r/Nebelschlussleuchte (falls vor-
handen)
Nebelscheinwerfer und
Nebelschlussleuchte aus-
schalten
Nebelscheinwerfer ein-
schalten
Nebelscheinwerfer und
Nebelschlussleuchte ein-
schalten
■Voraussetzungen für die Verwendung der Nebelleuchten
XFahrzeuge mit entweder nur Nebelscheinwerfern oder nur Nebelschlussleuchte
Die Scheinwerfer oder die vorderen Standlichter sind eingeschaltet.
XFahrzeuge mit Nebelscheinwerfern und Nebelschlussleuchte
Nebelscheinwerfer: Die Scheinwerfer oder die vorderen Standlichter sind eingeschal-
tet.
Nebelschlussleuchte (Fahrzeuge mit Schalter für die Nebelscheinwerfer/Nebel-
schlussleuchte):
Die Scheinwerfer oder die vorderen Standlichter sind eingeschaltet.
Nebelschlussleuchte (Fahrzeuge mit Schalter für die Nebelschlussleuchte [Typ B]):
Die Scheinwerfer sind eingeschaltet, oder die vorderen Standlichter und die Nebel-
scheinwerfer sind eingeschaltet.
Wenn der Scheinwerferschalter auf “AUTO” gestellt wird, schaltet sich die Nebel-
schlussleuchte aus, sobald sich die vorderen Standlichter und die Nebelscheinwerfer
ausschalten.
Die Nebelschlussleuchte wird sich nicht wieder einschalten, selbst wenn sich die vor-
deren Standlichter und Nebelscheinwerfer wieder einschalten.
1
2
3
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 203 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page 204 of 536

2044-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Frontscheibenwischer und -waschanlage
Der Scheibenwischerbetrieb wird mit folgenden Hebelbewegungen ausge-
wählt.
XFrontscheibenwischer ohne Intervallbetrieb
Langsamer Betrieb
Schneller Betrieb
Vorübergehender Betrieb
Scheibenwaschanlagenbetrieb
Betätigen des Scheibenwischerhebels
1
2
3
4
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 204 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page 205 of 536

2054-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
4
Fahren
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
XIntervall-Frontscheibenwischer
Intervallbetrieb
Langsamer Betrieb
Schneller Betrieb
Vorübergehender Betrieb
Bei entsprechender Ausstattung kann das Wischintervall bei Auswahl des
Intervallbetriebs eingestellt werden. Intervallfrequenz der Frontschei-
benwischer erhöhen
Intervallfrequenz der Frontschei-
benwischer verringern
1
2
3
4
5
6
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 205 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page 206 of 536

2064-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Gemeinsamer Wasch-/Wischbe-
trieb
Nach dem Betätigen der Scheibenwa-
schanlage führen die Scheibenwischer
automatisch mehrere Wischbewegun-
gen aus.
■Voraussetzung für die Betätigung von Frontscheibenwischer und -waschanlage
Der Motorschalter befindet sich in der Stellung “ON”.
■ Wenn keine Frontscheiben-Waschflüssigkeit heraussprüht
Wenn sich Waschflüssigkeit im Frontscheiben-Waschflüssigkeitsbehälter befindet,
stellen Sie sicher, dass die Waschanlagendüsen nicht verstopft sind.
7
ACHTUNG
■Vorsichtsmaßregel für die Verwendung von Waschflüssigkeit
Verwenden Sie Waschflüssigkeit bei kalten Temperaturen erst dann, wenn sich die
Windschutzscheibe erwärmt hat. Anderenfalls kann die Flüssigkeit auf der Wind-
schutzscheibe gefrieren und die Sicht behindern. Dies kann zu einem Unfall mit
lebensgefährlichen Verletzungen führen.
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 206 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page 207 of 536

2074-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
4
Fahren
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
HINWEIS
■Bei trockener Windschutzscheibe
Betätigen Sie die Scheibenwischer nicht, da sie die Windschutzscheibe beschädigen
können.
■ Bei leerem Waschflüssigkeitsbehälter
Betätigen Sie den Schalter nicht ununterbrochen, da sonst die Waschflüssigkeits-
pumpe überhitzen kann.
■ Wenn eine Düse verstopft ist
Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertrags-
werkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerk-
statt.
Versuchen Sie nicht, sie mit einer Nadel o. Ä. zu reinigen. Die Düse kann dadurch
beschädigt werden.
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 207 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page 208 of 536

2084-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Schalter für die Scheinwerferreinigungsanlage∗
Drücken Sie den Schalter, um die
Scheinwerfer zu reinigen.
■Voraussetzungen für die Betätigung der Scheinwerferreinigungsanlage
Der Motorschalter befindet sich in der Stellung “ON” und der Scheinwerferschalter ist
eingeschaltet.
■ Mit der Frontscheibenwaschanlage verbundener Betrieb
Wenn die Frontscheibenwaschanlage bei Motorschalterstellung “ON” und eingeschal-
teten Scheinwerfern betätigt wird, wird die Scheinwerferreinigungsanlage einmal betä-
tigt. ( →S. 204)
∗: Falls vorhanden
Auf die Scheinwerfer kann Wasch flüssigkeit gesprüht werden.
HINWEIS
■Bei leerem Waschflüssigkeitsbehälter
Drücken Sie den Schalter nicht ununterbrochen, da sonst die Waschflüssigkeits-
pumpe überhitzen kann.
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 208 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page 209 of 536

209
4
4-4. Tanken
Fahren
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Öffnen des Tankdeckels
●Schließen Sie alle Türen und Fenster und stellen Sie den Motorschalter
auf “LOCK”.
● Stellen Sie sicher, dass der geeignete Kraftstoff verfügbar ist.
■Kraftstoffsorten
XOttomotor
Bleifreies Benzin mit einer Research-Oktanzahl von mindestens 91.
XDieselmotor
● EU-Gebiet:
Dieselkraftstoff gemäß der Europäischen Norm EN 590
● Außerhalb des EU-Gebiets (ausgenommen Russland und Kasachstan):
Dieselkraftstoff mit einem Schwefelgehalt von höchstens 50 ppm und einer Cetan-
zahl von mindestens 48
● Außerhalb des EU-Gebiets (Russland):
Dieselkraftstoff mit einer Cetanzahl von mindestens 48
Ihr Fahrzeug darf nur mit Dieselkraftstoff gemäß GOST R52368-2005 (Schwefelge-
halt höchstens 50 ppm) betankt werden.
● Außerhalb des EU-Gebiets (Kasachstan):
Dieselkraftstoff mit einem Schwefelgehalt von höchstens 500 ppm und einer Cetan-
zahl von mindestens 48.
■ Verwendung von Ethanol-Benzingemischen für einen Ottomotor
Toyota erlaubt die Verwendung von Ethanol-Benzingemischen, wenn der Ethanolanteil
nicht über 10 % liegt. Stellen Sie sicher, dass die Research-Oktanzahl des verwende-
ten Ethanol-Benzingemisches den oben stehenden Angaben entspricht.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Tankdeckel zu öffnen:
Vor dem Betanken des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 209 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page 210 of 536

2104-4. Tanken
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
ACHTUNG
■Beim Betanken des Fahrzeugs
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln während des Tankens. Anderen-
falls kann es zu lebensgefährlichen Verletzungen kommen.
●Berühren Sie zum Entladen der möglicherweise aufgebauten statischen Elektrizität
nach dem Aussteigen und vor dem Öffnen des Tankdeckels eine unlackierte Metal-
loberfläche. Es ist wichtig, vor dem Tanken die statische Elektrizität zu entladen, da
durch statische Elektrizität erzeugte Funken beim Tanken Kraftstoffdämpfe entzün-
den können.
● Nur Typ A ( →S. 211): Fassen Sie den Tankdeckel immer am Griff an und schrau-
ben Sie ihn langsam auf.
Beim Lösen des Tankdeckels kann es zu einem Zischgeräusch kommen. Warten
Sie, bis das Geräusch nicht mehr zu hören ist, ehe Sie den Deckel vollständig
abnehmen. Bei heißem Wetter kann unter Druck stehender Kraftstoff aus dem Ein-
füllstutzen herausspritzen und zu Verletzungen führen.
● Sorgen Sie dafür, dass sich niemand, der die statische Elektrizität seines Körpers
nicht entladen hat, in der Nähe eines geöffneten Kraftstofftanks aufhält.
● Atmen Sie keine Kraftstoffdämpfe ein.
Kraftstoff enthält gesundheitsschädliche Substanzen.
● Rauchen Sie nicht beim Betanken des Fahrzeugs.
Anderenfalls kann sich der Kraftstoff entzünden und einen Brand verursachen.
● Kehren Sie nicht zum Fahrzeug zurück und berühren Sie keine Person und keinen
Gegenstand mit statischer Aufladung.
Dadurch könnte sich statische Elektrizität aufbauen und die Möglichkeit einer Ent-
zündungsgefahr entstehen.
■ Beim Tanken
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um ein Überlaufen von Kraftstoff
aus dem Kraftstofftank zu verhindern:
●Hängen Sie die Zapfpistole ordnungsgemäß in den Kraftstoffeinfüllstutzen ein.
● Beenden Sie das Füllen des Tanks, nachdem die Zapfpistole automatisch abge-
schaltet hat.
● Füllen Sie den Kraftstofftank nicht weiter auf.
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 210 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page:   < prev 1-10 ... 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 ... 540 next >