TOYOTA HILUX 2015 Betriebsanleitungen (in German)

Page 431 of 536

4316-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71214M_(EM)■
Brems-/Schlussleuchten, hintere
Blinkleuchten und Rückfahrschein-
werfer oder Nebelschlussleu chte (falls vorhanden)
Entfernen Sie die Befestigungs-
schrauben und nehmen Sie die
Einheit ab.
Drehen Sie die Lampenfassung
gegen den Uhrzeigersinn. Brems-/Schlussleuchte
Hintere Blinkleuchte
Rückfahrscheinwerfer oder
Nebelschlussleuchte
Entfernen Sie die Glühlampe. Brems-/Schlussleuchte
Hintere Blinkleuchte
Rückfahrscheinwerfer oder
Nebelschlussleuchte
1
2
1
2
3
3
1
2
3
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 431 Friday, May 9, 2014 7:1 6 PM

Page 432 of 536

4326-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71214M_(EM)■
Kennzeichenleuchten
Nehmen Sie die Einheit ab.
Drehen Sie die Lampenfassung
gegen den Uhrzeigersinn.
Entfernen Sie die Glühlampe.
1
2
3
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 432 Friday, May 9, 2014 7:1 6 PM

Page 433 of 536

4336-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71214M_(EM)■
Austausch folgender Glühlampen
Wenn eine der nachfolgend aufgeführten Lampen durchgebrannt ist, las-
sen Sie sie von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerk-
statt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt austauschen.

Seitliche Blinkleuchten (am Spiegel) (falls vorhanden)
● Zusatzbremsleuchte (falls vorhanden)
■Beim Anbringen der Gummikappe des Scheinwerfers
Stellen Sie sicher, dass die Gummikappe sicher befestigt wird.
■ LED-Leuchten
Die Zusatzbremsleuchte besteht aus mehreren LEDs. Wenn eine der LEDs durchge-
brannt ist, bringen Sie Ihr Fahrzeug zu einem Toyota-Vertragshändler bzw. in eine Ver-
tragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete
Fachwerkstatt, um die Leuchte austauschen zu lassen.
■ Kondensatbildung auf der Innenseite der Linse
Eine vorübergehende Kondensatbildung auf der Innenseite der Scheinwerferlinse
stellt keine Funktionsstörung dar. Wenden Sie sich in den folgenden Fällen für weitere
Informationen an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an
eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt:
●Große Wassertropfen bilden sich auf der Innenseite der Linse.
● Wasser hat sich im Inneren des Scheinwerfers angesammelt. Drücken Sie die Außenkanten der Gummi-
kappe fest hinein.
Schieben Sie die Gummikappe so weit auf
die Glühlampe auf, bis der Steckverbinder
der Glühlampe zu sehen ist.
1
2
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 433 Friday, May 9, 2014 7:1 6 PM

Page 434 of 536

4346-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71214M_(EM)
ACHTUNG
■Auswechseln von Glühlampen
●Schalten Sie die Leuchten aus. Versuchen Sie nicht, eine Glühlampe direkt nach
dem Ausschalten zu wechseln.
Die Glühlampen werden sehr heiß und können Verbrennungen verursachen.
● Berühren Sie niemals den Lampenglaskolben mit bloßen Händen. Wenn ein Fest-
halten des Glaskolbens unvermeidlich ist, benutzen Sie dazu ein sauberes, trocke-
nes Tuch, um zu vermeiden, dass Feuchtigkeit und Öl auf die Glühlampe geraten.
Wenn die Glühlampe zerkratzt wird oder hinunterfällt, kann sie durchbrennen oder
zerspringen.
● Bauen Sie die Glühlampen und alle Befestigungsteile vollständig ein. Anderenfalls
kann es zu Hitzeschäden, einem Brand oder Wassereintritt in die Scheinwerferein-
heit kommen. Dies kann zu Schäden an den Scheinwerfern oder zu Kondensatbil-
dung auf der Linse führen.
● Versuchen Sie nicht, Glühlampen, Steckverbinder, elektrische Stromkreise oder
Bauteile zu reparieren oder zu zerlegen.
Dies kann tödliche oder schwere Verletzungen durch einen elektrischen Strom-
schlag zur Folge haben.
■ So vermeiden Sie Beschädigungen und Brände
●Stellen Sie sicher, dass die Lampen korrekt eingebaut wurden und richtig eingeras-
tet sind.
● Überprüfen Sie vor dem Einsetzen einer Lampe deren Wattleistung, um einen Hit-
zeschaden zu vermeiden.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 434 Friday, May 9, 2014 7:1 6 PM

Page 435 of 536

435
7Wenn Störungen auftreten
HILUX_OM_OM71214M_(EM)7-1. Wesentliche Informationen
Warnblinkanlage ..................... 436
Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall
angehalten werden muss...... 437
7-2. Vorgehen im Notfall Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden
muss ..................................... 439
Wenn Sie der Meinung sind, dass etwas nicht stimmt........ 444
Kraftstoffpumpenabschaltung.... 445
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet oder ein
Warnsummer ertönt .............. 446
Wenn Sie eine Reifenpanne haben .................................... 454
Wenn der Motor nicht startet ........................... 474
Wenn der Schalt-/Wählhebel nicht aus “P” geschaltet
werden kann ......................... 475
Wenn die Fahrzeugbatterie entladen ist ........................... 476
Wenn der Motor zu heiß wird ............................... 480
Wenn Ihnen der Kraftstoff ausgeht und der
Motor abstirbt
(nur Modelle mit
Dieselmotor) ......................... 483
Wenn das Fahrzeug stecken bleibt ........................ 484
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 435 Friday, May 9, 2014 7:1 6 PM

Page 436 of 536

4367-1. Wesentliche Informationen
HILUX_OM_OM71214M_(EM)
War nblinkanlage
Drücken Sie den Schalter.
Alle Blinkleuchten blinken.
Zum Ausschalten drücken Sie den Schalter erneut.
■Warnblinkanlage
Wenn die Warnblinkanlage bei abgestelltem Motor längere Zeit verwendet wird, kann
sich die Batterie entladen.
Die Warnblinkanlage dient dazu, andere Fahrer zu warnen, wenn das
Fahrzeug auf der Straße angehalten werden muss, beispielsweise auf-
grund einer Panne.
XFahrzeuge ohne automatische Kli-
maanlageXFahrzeuge mit automatischer Kli-
maanlage
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 436 Friday, May 9, 2014 7:1 6 PM

Page 437 of 536

437
7
7-1. Wesentliche Informationen
Wenn Störungen auftreten
HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall angehalten
werden muss
Halten Sie das Bremspedal ununterbrochen mit beiden Füßen fest getre-
ten.
Pumpen Sie keinesfalls wiederholt das Bremspedal, da dies den zum Anhalten des
Fahrzeugs erforderlichen Kraftaufwand erhöht.
Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf “N”.
XWenn der Schalt-/Wählhebel auf “N” geschaltet wurde
Halten Sie das Fahrzeug nach Herabsetzen der Fahrgeschwindigkeit an
einem sicheren Ort neben der Straße an.
Schalten Sie den Motor aus.
XWenn der Schalt-/Wählhebel nicht auf “N” geschaltet werden kann
Halten Sie das Bremspedal mit beiden Füßen weiterhin fest getreten, um
die Geschwindigkeit so weit wie möglich zu verringern.
Schalten Sie den Motor aus, indem
Sie den Motorschalter auf “ACC”
stellen.
Halten Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort neben der Straße an.
Wenn es in einem Notfall nicht möglich sein sollte, das Fahrzeug auf
normale Art anzuhalten, gehen Sie folgendermaßen vor:
1
2
3
4
3
4
5
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 437 Friday, May 9, 2014 7:1 6 PM

Page 438 of 536

4387-1. Wesentliche Informationen
HILUX_OM_OM71214M_(EM)
ACHTUNG
■Wenn der Motor während der Fahrt ausgeschaltet werden muss
●In diesem Fall arbeiten Bremskraftverstärker und Servolenkung nicht mehr.
Dadurch ist das Bremspedal schwerer zu betätigen und der Kraftaufwand beim
Drehen des Lenkrads ist größer. Bremsen Sie so weit wie möglich ab, bevor Sie
den Motor ausschalten.
● Versuchen Sie niemals, den Schlüssel abzuziehen, da dadurch das Lenkrad verrie-
gelt wird.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 438 Friday, May 9, 2014 7:1 6 PM

Page 439 of 536

439
7
7-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss
Folgende Symptome können auf ein Problem mit dem Getriebe hindeuten.
Setzen Sie sich vor dem Abschl eppen mit einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt, einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt oder einem gewerblichen Abschleppdienst in
Verbindung.
● Der Motor läuft, aber das Fahrzeug lässt sich nicht bewegen.
● Das Fahrzeug verursacht ungewöhnliche Geräusche.
Um Schäden an der Karosserie zu
vermeiden, schleppen Sie das Fahr-
zeug nicht mit einem Abschleppfahr-
zeug mit Kranaufbau ab.
Falls ein Abschleppen erforderlich wird, empfehlen wir, das Fahrzeug
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fach-
werkstatt oder einem gewerblichen Abschleppdienst mit einem
Abschleppfahrzeug mit Hubbrille ode r einem Tieflader abschleppen zu
lassen.
Verwenden Sie beim Abschleppen immer eine Sicherheitskette und
beachten Sie die geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Situationen, in denen Sie sich vor dem Abschleppen mit einem Ver-
tragshändler in Verbindung setzen müssen
Abschleppen mit einem Abschleppfahrzeug mit Kranaufbau
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 439 Friday, May 9, 2014 7:1 6 PM

Page 440 of 536

4407-2. Vorgehen im Notfall
HILUX_OM_OM71214M_(EM)
XVorwär ts
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe:
Verwenden Sie einen Nachläufer
unter den Hinterrädern.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Wir
empfehlen die Verwendung eines
Nachläufers unter den Hinterrädern.
Wird kein Nachläufer verwendet, lösen
Sie die Feststellbremse und schalten
Sie den Schalt-/Wählhebel auf “N”.
XRückwärts
Verwenden Sie einen Nachläufer
unter den Vorderrädern.
Bei Verwendung von Ketten oder
Drahtseilen zur Sicherung Ihres Fahr-
zeugs müssen die in der Abbildung
schattiert dargestellten Winkel 45 °
betragen.
Ziehen Sie die Befestigungen nicht zu
stark an, da sonst das Fahrzeug
beschädigt werden könnte.
Abschleppen mit einem Abschleppfahrzeug mit Hubbrille
Transport mit einem Tieflader
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 440 Friday, May 9, 2014 7:1 6 PM

Page:   < prev 1-10 ... 391-400 401-410 411-420 421-430 431-440 441-450 451-460 461-470 471-480 ... 540 next >