4617-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Bei Fahrzeugen mit Vorhängeschloss an Position A (→S. 456): Nehmen
Sie das Vorhängeschloss ab.
Zusammensetzen der Wagenheberkurbel.
Nehmen Sie das Wagenheberkurbelende, die Kurbelverlängerungen und
den Radmutternschlüssel aus der Werkzeugtasche und setzen Sie die
Teile wie folgt zusammen:
Lösen Sie die Schrauben mit
einem Schraubendreher.
Setzen Sie das Wagenheberkur-
belende, die Kurbelverlängerun-
gen und den
Radmutternschlüssel zusam-
men und ziehen Sie die Schrau-
ben fest.
Stellen Sie sicher, dass die Schrau-
ben fest angezogen sind.
Führen Sie die Wagenheberkurbel-
verlängerung in die Absenk-
schraube ein.Absenken
Anheben
Legen Sie einen Lappen unter die
Wagenheberkurbelverlängerung,
um den Stoßfänger zu schützen.
Herausnehmen des Reserverads
1
2
1
2
3
1
2
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 461 Friday, May 9, 2014 7:1 6 PM
4627-2. Vorgehen im Notfall
HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Senken Sie das Reserverad voll-
ständig bis auf den Boden ab.
Bei Fahrzeugen mit Vorhängeschloss an Position B (→S. 456): Nehmen
Sie das Vorhängeschloss ab.
Entfernen Sie die Halterung und
ziehen Sie das Reserverad hervor.
Wenn das Rad nicht einfach unter
dem Fahrzeug hervorgezogen wer-
den kann, ziehen Sie es wie in der
Abbildung gezeigt von dem platten
Reifen weg.4
5
6
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 462 Friday, May 9, 2014 7:1 6 PM
4637-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Blockieren Sie die Räder mit
Unterlegkeilen.
Radwechsel bei einer Reifenpanne
1
Platter ReifenPosition der Unterlegkeile
VornLinksHinter dem rechten Hinterrad
RechtsHinter dem linken Hinterrad
HintenLinksVor dem rechten Vorderrad
RechtsVor dem linken Vorderrad
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 463 Friday, May 9, 2014 7:16 PM