TOYOTA HILUX 2015 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2015, Model line: HILUX, Model: TOYOTA HILUX 2015Pages: 536, PDF-Größe: 25.35 MB
Page 471 of 536

4717-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Legen Sie das Rad mit der Außen-
seite nach oben ab und haken Sie
die Halterung wie in der Abbildung
gezeigt ein.
Bei Fahrzeugen mit Vorhängeschloss
an Position B (→S. 456): Bringen Sie
das Vorhängeschloss wieder an, nach-
dem Sie die Halterung ordnungsgemäß
befestigt haben.
Heben Sie das Rad an.
Wenn das Rad halb oben ist, prüfen
Sie, ob die Kette für eine optimale
Lagerung durch das Loch in der Rei-
fenmitte geführt werden kann.
Stellen Sie von der Seite her sicher,
dass das Rad waagerecht verstaut ist.
Bei Fahrzeugen mit Vorhängeschloss
an Position A ( →S. 456): Bringen Sie
das Vorhängeschloss wieder an, nach-
dem Sie das Rad ordnungsgemäß
befestigt haben.
Achten Sie darauf, dass Sie das Vor-
hängeschloss an einer geeigneten
Stelle anbringen (siehe Abbildung).
Weniger als 100 mm
Verstauen Sie die Werkzeuge und den Wagenheber ordnungsgemäß.
Verstauen von Rad mit plattem Reifen, Wagenheber und Werkzeugen
1
2
Felge
Oberster Teil
des Vorhän-
geschlosses
1
3
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 471 Friday, May 9, 2014 7:1 6 PM
Page 472 of 536

4727-2. Vorgehen im Notfall
HILUX_OM_OM71214M_(EM)
■Zertifizierung für den Wagenheber
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 472 Friday, May 9, 2014 7:1 6 PM
Page 473 of 536

4737-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
HILUX_OM_OM71214M_(EM)
ACHTUNG
■Nach Verwendung von Werkzeugen und Wagenheber
Kontrollieren Sie vor der Weiterfahrt, ob die Werkzeuge und der Wagenheber an den
dafür vorgesehenen Stellen sicher verstaut sind, um das Verletzungsrisiko bei einer
Kollision oder einer Notbremsung zu verringern.
HINWEIS
■Beim Verstauen des Rads mit dem platten Reifen
Stellen Sie sicher, dass keine Gegenstände zwischen Reifen und Fahrzeugunterbo-
den eingeklemmt sind.
■ Beim Zusammensetzen der Wagenheberkurbelverlängerung
Schrauben Sie alle Verbindungen ordnungsgemäß fest. Anderenfalls könnte sich die
Verlängerung lösen und den Lack oder die Karosserie beschädigen.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 473 Friday, May 9, 2014 7:1 6 PM
Page 474 of 536

4747-2. Vorgehen im Notfall
HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Wenn der Motor nicht startet
Folgende Ursachen sind möglich:
●Im Kraftstofftank befindet sich möglicherweise nicht genug Kraftstoff.
Ottomotor: Tanken Sie das Fahrzeug auf.
Dieselmotor: →S. 483
● Der Motor ist möglicherweise abgesoffen. (Ottomotor)
Versuchen Sie, den Motor unter Durchführung des korrekten Anlassvor-
gangs erneut zu starten. ( →S. 183)
● Es liegt möglicherweise eine Störung der Wegfahrsperre vor. ( →S. 85)
Folgende Ursachen sind möglich:
● Möglicherweise ist die Batterie entladen. ( →S. 476)
● Die Batteriepolanschlüsse können locker oder korrodiert sein.
Folgende Ursachen sind möglich:
● Eine oder beide Batterieklemmen haben sich gelöst.
● Möglicherweise ist die Batterie entladen. ( →S. 476)
Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder
an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt, wenn
Sie bei der Behebung des Problems Hilfe benötigen.
Wenn der Motor trotz ordnungsgemäßer Startversuche (→S. 183) nicht
anspringt, prüfen Sie die folgenden Punkte:
Der Motor startet nicht, obwohl der Anlasser normal funktioniert.
Der Anlasser dreht langsam, Inne nraumleuchten und Scheinwerfer
leuchten nur schwach oder die Hupe ertönt nicht oder nur leise.
Der Anlasser dreht nicht, Innenraumleuchten und Scheinwerfer leuch-
ten nicht oder die Hupe ertönt nicht.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 474 Friday, May 9, 2014 7:1 6 PM
Page 475 of 536

475
7
7-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Wenn der Schalt-/Wählhebel nicht aus “P”
geschaltet werden kann
∗
Betätigen Sie die Feststellbremse.
Stellen Sie den Motorschalter auf “ACC”.
Treten Sie das Bremspedal.
Drücken Sie die Schaltsperren-
Freigabetaste.
Der Schalt-/Wählhebel kann jetzt
bewegt werden, solange die Taste
gedrückt wird.
∗: Falls vorhanden
Wenn der Schalt-/Wählhebel bei getretenem Bremspedal nicht bewegt
werden kann, liegt möglicherweise eine Störung der Schaltsperre vor
(ein System zu Vermeidung ungewollter Schalt-/Wählhebelbetätigung).
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und ent-
sprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Die folgenden Schritte können als Notfallmaßnahme durchgeführt wer-
den, um zu erreichen, dass sich der Schalt-/Wählhebel bewegen lässt:
1
2
3
4
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 475 Friday, May 9, 2014 7:1 6 PM
Page 476 of 536

4767-2. Vorgehen im Notfall
HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Wenn die Fahrzeugbatterie entladen ist
Wenn Sie über einen Satz Starthilfekabel (Überbrückungskabel) und ein
zweites Fahrzeug mit einer 12-V-Batterie verfügen, können Sie Ihr Fahrzeug
mittels Starthilfe starten. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte.
Öffnen Sie die Motorhaube. ( →S. 376)
Schließen Sie die Starthilfekabel wie nachfolgend beschrieben an:
Schließen Sie eine Klemme des Plus-Starthilfekabels an den Pluspol
(+) der Batterie Ihres Fahrzeugs an.
Schließen Sie die andere Klemme des Pluskabels an den Pluspol (+)
der Batterie des zweiten Fahrzeugs an.
Schließen Sie eine Klemme des Minuskabels an den Minuspol (-) der
Batterie des zweiten Fahrzeugs an.
Schließen Sie die andere Klemme des Minuskabels an einen festen,
unbeweglichen, unlackierten, metallischen Punkt an, der sich nicht in
der Nähe der Batterie oder beweglicher Teile befindet (siehe Abbil-
dung).
X2TR-FE-Motor
Bei entladener Fahrzeugbatterie kann der Motor unter Umständen mit
dem folgenden Verfahren gestartet werden.
Sie können sich auch mit einem Toyo ta-Vertragshändler bzw. einer Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend aus-
gerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung setzen.
1
2
1
2
3
4
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 476 Friday, May 9, 2014 7:1 6 PM