TOYOTA HILUX 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 591 of 732

5917-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
■Nach dem Austausch einer Sicherung
● Wenn die Leuchten auch nach dem Austausch der Sicherung nicht funktionieren,
muss eventuell eine Lampe ausgewechselt werden. ( S. 592)
● Falls die neue Sicherung ebenfalls durchbrennt, lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■ Wenn eine Überlast in einem Schaltkreis vorliegt
Die Sicherungen sind so ausgelegt, dass sie durchbrennen, bevor der Kabelbaum
beschädigt wird.
Ty p E
WARNUNG
■ Vermeiden von Systemausfällen und Fahrzeugbrand
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu Schäden am Fahrzeug und möglicherweise zu einem Brand
oder Verletzungen kommen.
● Verwenden Sie niemals eine Sicherung mit höherer Amperezahl und setzen Sie
auf keinen Fall einen Ersatzgegenstand ein.
● Verwenden Sie nur Original-Toyota-Sicherungen oder gleichwertige Sicherungen.
Ersetzen Sie niemals eine Sicherung durch einen Draht, auch nicht als Übergangs-
lösung.
● Nehmen Sie keine Veränderungen an Sicherungen oder Sicherungskästen vor.
HINWEIS
■Vor dem Austausch von Sicherungen
Lassen Sie die Ursache für die elektrische Überlastung so bald wie möglich von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren zuverlässigen Werkstatt feststellen und reparieren.

Page 592 of 732

5927-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
Lampen
Prüfen Sie die Wattzahl der auszutauschenden Lampe. (S. 701)
■Vo r n
Fahrzeuge mit Halogen-Scheinwerfern
*: Falls vorhanden
Die folgenden Lampen können Sie selbst austauschen. Der Schwierig-
keitsgrad des Austauschs variiert je nach Lampe. Da das Risiko von
Bauteilbeschädigungen besteht, empfehlen wir, den Austausch von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt vornehmen zu lassen.
Vorbereitungen für den Austausch von Lampen
Einbauorte der Lampen
Vordere Blinkleuchte
Vorderes Standlicht/Tagfahrlicht
*
Scheinwerfer
Halogen-Nebelscheinwerfer
*
1
2
3
4

Page 593 of 732

5937-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Fahrzeuge mit LED-Scheinwerfern
*: Falls vorhanden

Hinten
*: Falls vorhanden
Scheinwerfer (Fernlicht)
Vordere BlinkleuchteHalogen-Nebelscheinwerfer*1
2
3
Nebelschlussleuchte*
(Fahrzeuge mit Linkslenkung)
oder Rückfahrscheinwerfer
Kennzeichenleuchte
Brems-/SchlussleuchteNebelschlussleuchte*
(Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
oder Rückfahrscheinwerfer
Hintere Blinkleuchte1
2
3
4
5

Page 594 of 732

5947-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71245M_(EM)■
Fernlicht/Abblendlicht (Fahrzeuge mit Halogen-Scheinwerfern)
Ziehen Sie den Steckverbinder
ab und entfernen Sie die Gum-
mikappe.
Lösen Sie die Lampen-Haltefe-
der.
Entfernen Sie die Lampe.
Richten Sie zum Einsetzen der
neuen Lampe die Fixiernasen der
Glühlampe an den Aussparungen
der Einbauöffnung aus.
Gehen Sie beim Einbau in umgekehrter Reihenfolge vor.
Auswechseln von Lampen
1
2
3
4

Page 595 of 732

5957-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
■Fernlicht (Fahrzeuge mit LED-Scheinwerfer)
Ziehen Sie den Steckverbinder
ab, während Sie auf die Verrie-
gelungsklaue drücken.
Drehen Sie die Lampenfassung
gegen den Uhrzeigersinn.
Tauschen Sie die Lampe aus
und setzen Sie die Lampenfas-
sung ein.
Richten Sie die 3 Klauen an der
Lampe mit der Halterung aus und
setzen Sie die Lampe ein.
Drehen Sie die Lampenfassung
und fixieren Sie sie.
1
2
3
4

Page 596 of 732

5967-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
Bringen Sie den Steckverbinder
an.
Rütteln Sie vorsichtig an der Lam-
penfassung, um sie auf festen Sitz
zu überprüfen. Schalten Sie die
Fernlichter einmal ein und stellen
Sie sicher, dass kein Licht durch die
Halterung dringt.

Vordere Standlichter/Tagfahrlichter (falls vorhanden)
(Fahrzeuge mit Halogen-Scheinwerfern)
Drehen Sie die Lampenfassung gegen den Uhrzeigersinn.
Entfernen Sie die Lampe.
Gehen Sie beim Einbau in umgekehrter Reihenfolge vor.
5
1
Fahrzeuge ohne Tagfahr-lichterFahrzeuge mit Tagfahrlichtern
2
Fahrzeuge ohne Tagfahr-lichterFahrzeuge mit Tagfahrlichtern
3

Page 597 of 732

5977-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
■Vordere Blinkleuchten
Fahrzeuge mit Halogen-Scheinwerfern
Drehen Sie die Lampenfassung
gegen den Uhrzeigersinn.
Entfernen Sie die Lampe.
Gehen Sie beim Einbau in umgekehrter Reihenfolge vor.
1
2
3

Page 598 of 732

5987-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
Fahrzeuge mit LED-Scheinwerfern
Um auf den Bereich zugreifen
zu können, drehen Sie das
Lenkrad zur Seite gegenüber
von der auszuwechselnden
Lampe.
Entfernen Sie die Schrauben
und die Clips.
Clip entfernen
Clip anbringen
1
1
2
Ty p ATyp B

Page 599 of 732

5997-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Entfernen Sie die Radlaufver-
kleidung teilweise und drehen
Sie die Lampenfassung gegen
den Uhrzeigersinn.
Entfernen Sie die Lampe.
Gehen Sie beim Einbau in umgekehrter Reihenfolge vor.
Stoßfänger
Radlauf-
verkleidung
2
3
4

Page 600 of 732

6007-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71245M_(EM)■
Halogen-Nebelscheinwerfer (falls vorhanden)
Um auf den Bereich zugreifen
zu können, drehen Sie das
Lenkrad zur Seite gegenüber
von der auszuwechselnden
Lampe.
Entfernen Sie die Schrauben
und die Clips.
Clip entfernen
Clip anbringen
1
1
2
Ty p ATyp B

Page:   < prev 1-10 ... 551-560 561-570 571-580 581-590 591-600 601-610 611-620 621-630 631-640 ... 740 next >