stop start TOYOTA HILUX 2017 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: HILUX, Model: TOYOTA HILUX 2017Pages: 732, PDF-Größe: 99.18 MB
Page 3 of 732

3
1
9
8
6
5
4
3
2
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
7
3-5. Öffnen und Schließen der
Fenster
Elektrische Fensterheber ........ 229
Hinteres Seitenfenster
(Modelle mit Langkabine) ..... 233
4-1. Vor Fahrtantritt
Fahren des Fahrzeugs ............ 236
Fracht und Gepäck ................. 248
Anhängerbetrieb (außer
Modelle mit dem Code “W”
für das Bestimmungsland) .... 249
Anhängerbetrieb (Modelle mit
dem Code “W” für das
Bestimmungsland) ................ 250
4-2. Fahrvorgänge
Motorschalter (Zündschalter)
(Fahrzeuge ohne
intelligentes Zugangs- und
Startsystem) ......................... 263
Motorschalter (Zündschalter)
(Fahrzeuge mit
intelligentem Zugangs- und
Startsystem) ......................... 266
Automatikgetriebe ................... 274
Schaltgetriebe ......................... 281
Blinkerhebel ............................ 287
Feststellbremse....................... 288
4-3. Betätigen von Beleuchtung
und Scheibenwischern
Scheinwerferschalter ...............289
Schalter für die
Nebelleuchten .......................296
Frontscheibenwischer und
-waschanlage ........................299
4-4. Tanken
Öffnen des Tankdeckels ..........302
4-5. Verwenden der
Fahrerassistenzsysteme
Toyota Safety Sense ...............307
PCS (Pre-Collision System) ....319
LDA (Spurwechselwarnung) ....332
RSA
(Verkehrszeichenerkennung).....341
Geschwindigkeitsregelung.......347
Rückfahrkamera-
system ...................................351
Allradantrieb ............................362
Hinterachs-
differenzialsperre...................374
Stopp-Start-System
(Smart Stop) ..........................378
Fahrerassistenzsysteme..........389
System zur elektronischen
Bergabfahrkontrolle ...............397
DPF-System
(Dieselpartikelfilter-System) ... 401
4-6. Fahrhinweise
Hinweise für den
Winterbetrieb .........................406
4Fahren
Page 22 of 732

22Bildindex
HILUX_OM_OM71245M_(EM)Schalter für die Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 608
Frontantrieb-Wahlschalter
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 362
Bordnetz-Steckdosen
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 529
Schalter für die Hinterachsdifferenzialsperre
*1 . . . . . . . . . . . . . . . S. 374
Schalter “DAC” (System zur elektronischen
Bergabfahrkontrolle)
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 397
Schalter VSC OFF
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 391
Deaktivierungsschalter für das Stopp-Start-System
*1 . . . . . . . . . S. 379
Schalter für die Sitzheizung
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 514
AUX-Anschluss/USB-Anschluss
*1, 2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Page 30 of 732

30Bildindex
HILUX_OM_OM71245M_(EM)Schalter für die Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 608
Frontantrieb-Wahlschalter
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 362
Bordnetz-Steckdosen
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 529
Schalter für die Hinterachsdifferenzialsperre
*1 . . . . . . . . . . . . . . . S. 374
Schalter “DAC” (System zur elektronischen
Bergabfahrkontrolle)
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 397
Schalter VSC OFF
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 391
Deaktivierungsschalter für das Stopp-Start-System
*1 . . . . . . . . . S. 379
Schalter für die Sitzheizung
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 514
AUX-Anschluss/USB-Anschluss
*1, 2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Page 124 of 732

1242. Kombiinstrument
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
*1
(falls vorhanden)
Schlupf-Kontrollleuchte
( S. 620)(falls vorhanden)
Türwarnleuchte ( S. 622)
*3
(falls vorhanden)
Kontrollleuchte für
Allradantrieb ( S. 620)
Warnleuchte für den
Fahrer- und Beifahrer-
Sicherheitsgurt ( S. 622)
*3
(falls vorhanden)
Kontrollleuchte für
Allradantrieb bei niedriger
Geschwindigkeit
( S. 620)
*7
(falls vorhanden)
Warnleuchten für die
Rücksitz-Sicherheitsgurte
( S. 622)
*3
(falls vorhanden)
Kontrollleuchte für die
Hinterachsdifferenzial-
sperre ( S. 620)
Kraftstoffreserve-Warn-
leuchte ( S. 622)
*1
(falls vorhanden)
Warnleuchte für den
Austausch des
Zahnriemens ( S. 621)
*1
(falls vorhanden)
Warnleuchte für
zu niedrigen Motorölstand
( S. 622)
*1
(falls vorhanden)
Kraftstoffsystem-
Warnleuchte ( S. 621)
*1
(falls vorhanden)
Hauptwarnleuchte
( S. 622)
*1, 4
(falls vorhanden)
Warnleuchte des
Brake-Override-Systems
( S. 621)(falls
vorhanden)
Warnleuchte “Wartung
erforderlich” ( S. 624)
*1
(falls vorhanden)
PCS-Warnleuchte
( S. 621)
*1, 4
(falls vorhanden)
Kontrollleuchte für
ausgeschaltetes
Stopp-Start-System
( S. 623)
*5, 6
(falls vorhanden)
LDA-Kontrollleuchte
( S. 621)
Kontrollleuchte für die
Feststellbremse ( S. 623)
Page 126 of 732

1262. Kombiinstrument
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
Die Kontrollleuchten informieren den Fahrer über den Betriebszustand der
verschiedenen Fahrzeugsysteme.
Kontrollleuchten
Blinker-Kontrollleuchte
( S. 287)(falls
vorhanden)
Kontrollleuchte für die
Geschwindigkeitsregelung
( S. 347)
Fernlicht-Kontrollleuchte
( S. 291)(falls vorhanden)
“SET”-Kontrollleuchte
( S. 347)
Standlicht-Kontrollleuchte
( S. 289)(falls vorhanden)
“ECO MODE”-
Kontrollleuchte
( S. 276, 282)
(falls
vorhanden)
Nebelscheinwerfer-
Kontrollleuchte ( S. 296)(falls
vorhanden)
“PWR MODE”-
Kontrollleuchte
( S. 276, 282)
(falls
vorhanden)
Nebelschlussleuchten-
Kontrollleuchte ( S. 297)
*1
(falls
vorhanden)
Kontrollleuchte für die
elektronische
Bergabfahrkontrolle
( S. 397)
*1
(falls
vorhanden)
Kontrollleuchte für
umweltfreundliche
Fahrweise ( S. 128)
*1, 2
(falls
vorhanden)
Schlupf-Kontrollleuchte
( S. 390)
*1
(falls
vorhanden)
Kontrollleuchte für das
Stopp-Start-System
( S. 378)
*1
(falls
vorhanden)
Kontrollleuchte VSC OFF
( S. 391)
*1
(falls
vorhanden)
Kontrollleuchte für
ausgeschaltetes
Stopp-Start-System
( S. 379)
*1
(falls
vorhanden)
“TRC OFF”-Kontrollleuchte
( S. 391)
(Dieselmotor)
Vorglüh-Kontrollleuchte
( S. 263, 266)(Modelle mit All- radantrieb)
Kontrollleuchte für
Allradantrieb ( S. 362)
Page 142 of 732

1422. Kombiinstrument
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
●Leerlauf-Stopp (falls vorhanden)
Zeigt die gesamte Leerlauf-Stoppzeit (die Zeit, in der der Motor durch das
Stopp-Start-System ausgeschaltet war) seit dem Zurücksetzen der Funk-
tion bzw. dem Starten des Motors an. (S. 384)
●Zonenanzeige der Eco-Fahranzeige (falls vorhanden)
Zeigt die Eco-Fahrbereichszone mit dem momentanen Eco-Grad basie-
rend auf der Beschleunigung an. (S. 128)
●Eco Score (falls vorhanden)
Der Gesamtanteil des umweltfreundlichen Fahrens wird angezeigt, um die
umweltfreundliche Fahrweise des Fahrers zu verbessern. (S. 144)
●Eco-Einsparung
Zeigt den Kraftstoffverbrauch-Vergleichswert, den durchschnittlichen Kraft-
stoffverbrauch seit dem Rücksetzen und die Kosten für den verbrauchten
Kraftstoff an. (S. 145)
●Fahrzeugschlingerwarnung (falls vorhanden)
Wenn Schlingern des Fahrzeugs innerhalb der Fahrspur erfasst wird (häu-
fig auf nachlassende Aufmerksamkeit des Fahrers zurückzuführen), wird
das Maß der fehlenden Aufmerksamkeit auf einer Balkenanzeige ange-
zeigt.
Je länger der Balken ist, umso dringender ist eine Ruhepause des Fahrers
erforderlich.
Diese Anzeige ist Bestandteil des LDA-Systems (Spurwechselwarnung). Die
Anzeige wird aktiviert, wenn die Betriebsbedingungen für die Warnfunktion bei
Schlingern des Fahrzeugs erfüllt sind. (S. 332)
●Display aus
Es wird nichts auf dem Display angezeigt.
*1: Speicherung als Fahrdaten 1 und 2 möglich. (S. 143)
*2: Verwenden Sie den angezeigten Kraftstoffverbrauch als Richtwert.
*3: Vorgehensweise beim Zurücksetzen:
• Wählen Sie mit den Instrumentenschaltern die Funktion aus, die zurückgesetzt
werden soll, und halten Sie dann gedrückt.
• Falls mehrere Funktionen zurückgesetzt werden können, werden neben diesen
Funktionen Kontrollkästchen angezeigt.
Page 144 of 732

1442. Kombiinstrument
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
●Akzentfarbe (falls vorhanden)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Akzentfarben auf dem Bildschirm, z. B.
die Farbe des Cursors, zu ändern.
●Eco-Einsparung
Wählen Sie diesen Eintrag, um den Kraftstoffverbrauch-Vergleichswert
und den Kraftstoffpreis einzustellen oder zu ändern.
●Initialisierung
Gespeicherte oder geänderte Instrumenteneinstellungen werden gelöscht
oder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
*: Nur Meldung eines Überholverbots.
■Pop-up-Anzeige
In bestimmten Situationen, z. B. bei der Betätigung eines Schalters, ist auf dem Multi-
Informationsdisplay vorübergehend eine Pop-up-Anzeige zu sehen.
Die Pop-up-Anzeigefunktion kann ein- bzw. ausgeschaltet werden. (S. 707)
■Eco Score (falls vorhanden)
Die Fahrbedingungen werden in 5 Stufen angezeigt und sind in 3 Kategorien aufge-
teilt: Start, Cruise und Stop. Bei jedem Anhalten des Fahrzeugs wird die Punktzahl
angezeigt. (Bei jedem Beschleunigen des Fahrzeugs, wird die zuletzt angezeigte
Punktzahl zurückgesetzt. Summierte Punktzahlen werden nicht berechnet.)
Eco-Cruise
Zeigt die anhand der Intensität der Gaspedalbetätigung beim Fahren berechnete
Eco-Stufe
Eco-Stop
Zeigt die anhand der Zeitspanne zwischen der Gaspedalfreigabe und dem Anhalten
des Fahrzeugs berechnete Eco-Stufe Eco Score
Summiert die Werte für Eco-Start, Eco-Cru-
ise und Eco-Stop und zeigt die Ergebnisse
an.
Eco-Start
Zeigt die anhand des Beschleunigungsgrads
beim Anfahren berechnete Eco-Stufe
1
2
3
4
Page 230 of 732

2303-5. Öffnen und Schließen der Fenster
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
Ty p C
Schließen
Öffnen
Öffnen durch Antippen
*
Schließen durch Antippen*
*
: Um die Fensterbewegung auf halbem
Weg zu stoppen, betätigen Sie den
Schalter in die Gegenrichtung.
Drücken Sie den Schalter nach unten,
um die Fensterheberschalter der übri-
gen Fenster zu verriegeln.
Mithilfe dieses Schalters können Sie
verhindern, dass Kinder versehentlich
die Fenster öffnen oder schließen.
■Voraussetzung für die Betätigung der elektrischen Fensterheber
Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem
Der Motorschalter befindet sich in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem
Der Motorschalter befindet sich im Modus IGNITION ON.
■Einklemmschutzfunktion (Fenster mit Antippfunktion bei Typ B und C)
Wird beim Schließen des Fensters ein Objekt zwischen Fenster und Fensterrahmen
eingeklemmt, wird die Fensterbewegung gestoppt und das Fenster fährt ein wenig
herunter.
■Mitnahmeschutzfunktion (Fenster mit Antippfunktion bei Typ B und C)
Verfängt sich beim Öffnen des Fensters ein Objekt zwischen Tür und Fenster, wird die
Fensterbewegung gestoppt.
1
2
3
4
Fensterverriegelungsschalter
Page 235 of 732

235
4Fahren
HILUX_OM_OM71245M_(EM)4-1. Vor Fahrtantritt
Fahren des Fahrzeugs ............236
Fracht und Gepäck ..................248
Anhängerbetrieb (außer
Modelle mit dem Code “W”
für das Bestimmungsland) ....249
Anhängerbetrieb (Modelle mit
dem Code “W” für das
Bestimmungsland) ................250
4-2. Fahrvorgänge
Motorschalter (Zündschalter)
(Fahrzeuge ohne
intelligentes Zugangs- und
Startsystem) ..........................263
Motorschalter (Zündschalter)
(Fahrzeuge mit
intelligentem Zugangs- und
Startsystem) ..........................266
Automatikgetriebe....................274
Schaltgetriebe..........................281
Blinkerhebel .............................287
Feststellbremse .......................2884-3. Betätigen von Beleuchtung
und Scheibenwischern
Scheinwerferschalter............... 289
Schalter für die
Nebelleuchten ....................... 296
Frontscheibenwischer und
-waschanlage........................ 299
4-4. Tanken
Öffnen des Tankdeckels ......... 302
4-5. Verwenden der
Fahrerassistenzsysteme
Toyota Safety Sense ............... 307
PCS (Pre-Collision System) .... 319
LDA (Spurwechselwarnung) ... 332
RSA
(Verkehrszeichenerkennung).... 341
Geschwindigkeitsregelung ...... 347
Rückfahrkamera-
system .................................. 351
Allradantrieb ............................ 362
Hinterachs-
differenzialsperre .................. 374
Stopp-Start-System
(Smart Stop) ......................... 378
Fahrerassistenzsysteme ......... 389
System zur elektronischen
Bergabfahrkontrolle .............. 397
DPF-System
(Dieselpartikelfilter-System) ... 401
4-6. Fahrhinweise
Hinweise für den
Winterbetrieb ........................ 406
Page 300 of 732

3004-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
Gemeinsamer Wasch-/Wischbe-
trieb
Nach dem Betätigen der Scheiben-
waschanlage führen die Scheiben-
wischer automatisch mehrere
Wischbewegungen aus.
Wenn die Scheinwerfer eingeschal-
tet sind, wird die Scheinwerferreini-
gungsanlage einmal betätigt.
Danach wird die Scheinwerferreini-
gungsanlage bei jedem fünften Zie-
hen am Hebel betätigt. (falls
vorhanden)
■ Voraussetzung für die Betätigung der Frontscheibenwischer und der Waschan-
lage
Der Motorschalter befindet sich in Stellung “ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes
Zugangs- und Startsystem) bzw. im Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem
Zugangs- und Startsystem).
■ Wenn keine Frontscheiben-Waschflüssigkeit heraussprüht
Wenn sich Waschflüssigkeit im Frontscheiben-Waschflüssigkeitsbehälter befindet,
stellen Sie sicher, dass die Waschanlagendüsen nicht verstopft sind.
7
WARNUNG
■ Vorsichtsmaßregel für die Verwendung von Waschflüssigkeit
Verwenden Sie Waschflüssigkeit bei kalten Temperaturen erst dann, wenn sich die
Windschutzscheibe erwärmt hat. Anderenfalls kann die Flüssigkeit auf der Wind-
schutzscheibe gefrieren und die Sicht behindern. Dies kann zu einem Unfall mit töd-
lichen oder schweren Verletzungen führen.