TOYOTA LAND CRUISER 2015 Betriebsanleitungen (in German)

Page 771 of 892

7718-2. Vorgehen im Notfall
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, die auf eine notwendige Betätigung des
Schalt-/Wählhebels hinweist
Um zu verhindern, dass der Schalt-/Wählhebel falsch betätigt wird oder dass sich das
Fahrzeug unerwartet bewegt, kann auf dem Multi-Informationsdisplay eine Meldung
angezeigt werden, mit der Sie zum Betätigen des Schalt-/Wählhebels aufgefordert
werden. Befolgen Sie in diesem Fall die Anweisung der Meldung und betätigen Sie
den Schalt-/Wählhebel.
■ Wenn “Störung in Scheinwerfer-anlage. Werkstatt aufsuchen.” auf dem Multi-
Informationsdisplay angezeigt wird
Möglicherweise liegt eine Funktionsstörung der folgenden Systeme vor. Lassen Sie
das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt
oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt
überprüfen.
●LED-Scheinwerfersystem
● Automatische Leuchtweitenregulierung
● AHB (Fernlichtassistent) (falls vorhanden)
■ Wenn “Frontkamera-system nicht verfügbar” oder “Frontkamera-system nicht
verfügbar. Frontscheibe säubern.” angezeigt wird (falls vorhanden)
Der Betrieb der folgenden Systeme wird möglicherweise unterbrochen, bis das in der
Meldung angegebene Problem gelöst ist.
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung
● PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
● LDA (Spurwechselwarnung mit Steuerung der Lenkung)
● AHB (Fernlichtassistent)
■ Wenn “ÖLWECHSEL BALD ERFORDERLICH” angezeigt wird
Zeigt an, dass ein planmäßiger Motorölwechsel fällig ist. (Die Leuchte arbeitet nur ord-
nungsgemäß, wenn die Meldung zurückgesetzt wurde.)
Überprüfen Sie das Motoröl und wechseln Sie es gegebenenfalls. Nach dem Motoröl-
wechsel sollte die Meldung zurückgesetzt werden. ( →S. 684)
■ Wenn “ÖLWECHSEL BALD ERFORDERLICH Werkstatt aufsuchen.” angezeigt
wird
Zeigt an, dass das Motoröl gewechselt werden sollte. (Die Leuchte arbeitet nur ord-
nungsgemäß, wenn die Meldung zurückgesetzt wurde.)
Lassen Sie Motoröl und Ölfilter von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fach-
werkstatt überprüfen und wechseln. Nach dem Motorölwechsel sollte die Meldung
zurückgesetzt werden. ( →S. 684)
■ Wenn “Wasser aus Kraftstofffilter ablassen” angezeigt wird (Dieselmotor)
Zeigt an, dass das im Kraftstofffilter abgeschiedene Wasser den vorgegebenen Grenz-
wert erreicht hat.
→S. 693

Page 772 of 892

7728-2. Vorgehen im Notfall
LC200_OM_OM60M97M_(EM)■
Wenn “Motorölstand niedrig.” angezeigt wird
Zeigt an, dass der Motorölstand niedrig ist.
Kontrollieren Sie den Motorölstand und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach.
Diese Meldung kann angezeigt werden, wenn das Fahrzeug an einem Hang angehal-
ten wird.
Fahren Sie mit dem Fahrzeug auf einen ebenen Untergrund, um festzustellen, ob die
Meldung erlischt.
■ Wenn eine der folgenden Meldungen angezeigt wird, ergreifen Sie die erforderli-
chen Maßnahmen und überprüfen Sie, ob die Meldung verschwindet. ( →S. 427)
● “Crawl Fehler. L4 auswählen und in [D] oder [R] schalten.”
● “Crawl Fehler. Betriebs-bedingungen des Systems prüfen.”
● “Turn Assist Function nicht verfügbar.System prüfen.”
● “Turn Assist Function nicht verfügbar.Crawl Control aktivieren.”
■ Wenn “Werkstatt aufsuchen.” angezeigt wird
Das auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigte System oder Bauteil weist eine
Funktionsstörung auf. Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entspre-
chend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
■ Warnsummer
In einer lauten Umgebung oder bei hoher Lautstärke des Audiosystems ist der Warn-
summer unter Umständen nicht zu hören.
HINWEIS
■Wenn die Warnleuchte für zu niedrigen Motorölstand angezeigt wird
Eine Fortsetzung der Fahrt bei zu niedrigem Motorölstand beschädigt den Motor.
■ Ölwechselmeldung (nur Dieselmotor
*)
Die Warnmeldung basiert auf der veranschlagten Fahrstrecke seit dem Rücksetzen
der letzten Ölwechselmeldung. Das System überwacht nicht die Reinheit des Motor-
öls.
*: Fahrzeuge mit DPF-System (Dieselpartikelfilter-System)
■ Wenn die Warnmeldung “Wasser aus Kraftstofffilter ablassen” angezeigt wird
Fahren Sie nicht weiter, wenn diese Warnmeldung angezeigt wird. Fortgesetztes
Fahren mit angesammeltem Wasser im Kraftstofffilter führt zur Beschädigung der
Kraftstoff-Einspritzpumpe.

Page 773 of 892

7738-2. Vorgehen im Notfall
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
Wenn Sie eine Reifenpanne haben (Fahrzeuge
mit Reser verad)
●Stellen Sie das Fahrzeug auf festem, ebenem Untergrund ab.
● Betätigen Sie die Feststellbremse.
● Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf “P”.
● Schalten Sie den Einbruchsensor und den Neigungssensor aus (falls vor-
handen) ( →S. 100)
● Schalten Sie die Allrad-AHC aus (falls vorhanden). ( →S. 412)
● Schalten Sie den Motor aus.
● Schalten Sie die Warnblinkanlage ein. ( →S. 746)
Ihr Fahrzeug ist mit einem Reserverad ausgestattet. Das Rad mit dem
platten Reifen kann durch d as Reserverad ersetzt werden.
Einzelheiten zu den Reifen: →S. 695
WARNUNG
■ Wenn Sie eine Reifenpanne haben
Setzen Sie bei einer Reifenpanne die Fahrt nicht fort.
Selbst das Fahren einer kurzen Strecke mit einem platten Reifen kann zu irreparab-
len Schäden an Reifen und Felge führen und einen Unfall zur Folge haben.
Vor dem Aufbocken des Fahrzeugs

Page 774 of 892

7748-2. Vorgehen im Notfall
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
XTy p A
XTy p B
Aufbewahrungsort von Reserverad, Wagenheber und Werkzeugen
Wagenheber
ReserveradWerkzeugkasten1
2
3
Wagenheber
ReserveradWerkzeugkasten1
2
3

Page 775 of 892

7758-2. Vorgehen im Notfall
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
XTy p C
XTy p D
Wagenheber
ReserveradWerkzeugkasten1
2
3
Wagenheber
ReserveradWerkzeugtasche1
2
3

Page 776 of 892

7768-2. Vorgehen im Notfall
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
XTy p E
XTy p F
Wagenheber
ReserveradWerkzeugtasche1
2
3
Wagenheber
ReserveradWerkzeugtasche1
2
3

Page 777 of 892

7778-2. Vorgehen im Notfall
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
WARNUNG
■Verwenden des Wagenhebers
Bei einer unsachgemäßen Verwendung des Wagenhebers kann das Fahrzeug plötz-
lich vom Wagenheber fallen, was tödliche oder schwere Verletzungen zur Folge
haben kann.
●Verwenden Sie den Wagenheber ausschließlich zum Wechseln von Rädern oder
zum Aufziehen und Entfernen von Schneeketten.
● Verwenden Sie zum Wechseln eines Rads mit einem platten Reifen nur den mit
diesem Fahrzeug gelieferten Wagenheber.
Verwenden Sie ihn nicht an anderen Fahrzeugen und verwenden Sie keine ande-
ren Wagenheber zum Wechseln von Rädern an diesem Fahrzeug.
● Stellen Sie immer sicher, dass der Wagenheber sicher am Ansatzpunkt angesetzt
ist.
● Stellen Sie sicher, dass die Allrad-AHC ausgeschaltet ist, und stellen Sie den Motor
ab. (Fahrzeuge mit Allrad-AHC)
● Kriechen Sie niemals ganz oder teilweise unter ein Fahrzeug, das nur von einem
Wagenheber abgestützt wird.
● Starten Sie den Motor nicht bzw. lassen Sie ihn nicht laufen, wenn das Fahrzeug
aufgebockt ist.
● Heben Sie das Fahrzeug keinesfalls an, während sich jemand darin befindet.
● Legen Sie beim Anheben keinen Gegenstand auf oder unter den Wagenheber.
● Heben Sie das Fahrzeug nicht höher an als zum Radwechseln erforderlich.
● Verwenden Sie Untersetzböcke, wenn es notwendig ist, unter das Fahrzeug zu
kriechen.
Seien Sie besonders vorsichtig beim Absenken des Fahrzeugs, um sicherzustellen,
dass niemand, der am oder in der Nähe des Fahrzeugs arbeitet, verletzt wird.
■ Verwenden der Wagenheberkurbel
Ziehen Sie alle Schrauben der Wagenheberkurbel mit einem Kreuzschlitzschrauben-
dreher fest an, um zu verhindern, dass sich die Verlängerungsteile unerwartet lösen.

Page 778 of 892

7788-2. Vorgehen im Notfall
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Entfernen Sie die Abdeckung.
Haken Sie das Gummiband aus
und entnehmen Sie den Wagenhe-
ber.Lösen
Anziehen
Lösen Sie den Wagenheber und
nehmen Sie ihn heraus.
Herausnehmen des Wagenhebers (Typ A, B und C)
1
2
1
2

Page 779 of 892

7798-2. Vorgehen im Notfall
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
Entfernen Sie die Abdeckung.
Entnehmen Sie den Werkzeugkas-
ten.
Entfernen Sie die Abdeckung.
Herausnehmen des Werkzeugkastens (Typ A, B und C)
IN82LA044
1
2
Herausnehmen des Wagenhebers und der Werkzeugtasche (Typ D, E
und F)
1

Page 780 of 892

7808-2. Vorgehen im Notfall
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Lösen Sie den Halteriemen und
nehmen Sie die Werkzeugtasche
heraus.
Lösen Sie den Wagenheber und
nehmen Sie ihn heraus.Lösen
Anziehen
Führen Sie den Schlüssel in den
Zylinder ein und entfernen Sie die
Sicherung von der Befestigungs-
schraube.2
3
1
2
Abnehmen des Reserverads (Modelle mit auf der Heckklappe ange-
brachtem Reserverad)
1

Page:   < prev 1-10 ... 731-740 741-750 751-760 761-770 771-780 781-790 791-800 801-810 811-820 ... 900 next >