TOYOTA RAV4 2023 Betriebsanleitungen (in German)

Page 101 of 712

97
2 2-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Bei Anzeige des digitalen Tachometers
Die auf den Instrumenten und einigen Anzeigen verwendeten Einheiten hängen vom jeweili-
gen Verkaufsgebiet ab.
■Bei einem 12,3-Zoll-Display
Der Instrumententyp kann über auf dem Multi-Informationsdisplay geändert
werden. (S.133)
Typ 1
Die auf den Instrumenten und einigen Anzeigen verwendeten Einheiten hängen vom jeweili-
gen Verkaufsgebiet ab.

Page 102 of 712

982-1. Kombiinstrument
Typ 2
Die auf den Instrumenten und einigen Anzeigen verwendeten Einheiten hängen vom jeweili-
gen Verkaufsgebiet ab.
Typ 3
Die auf den Instrumenten und einigen Anzeigen verwendeten Einheiten hängen vom jeweili-
gen Verkaufsgebiet ab.

Page 103 of 712

99
2 2-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Warnleuchten informieren den Fahrer
über Funktionsstörungen der jeweiligen
Fahrzeugsysteme.
*1: Diese Leuchten leuchten auf, wenn der
Start-Schalter auf ON geschaltet wird,
um anzuzeigen, dass eine Systemprü-
fung durchgeführt wird. Sie erlöschen
nach dem Start des Hybridsystems oder
nach einigen Sekunden. Wenn eine
Leuchte nicht aufleuchtet oder nicht wie-
der erlischt, kann eine Funktionsstörung
eines Systems vorliegen. Lassen Sie das
Fahrzeug von einem Toyota-Vertrags-
Warnleuchten
(Rot)
Bremssystem-Warnleuchte*1
(S.463)
(Gelb)
Bremssystem-Warnleuchte*1
(S.463)
Ladesystem-Warnleuchte
*1
(S.464)
Kühlmitteltemperatur-Warn-
leuchte
*2 (S.464)
Warnleuchte für Überhitzung des
Hybridsystems
*2 (S.464)
Warnleuchte für zu niedrigen
Motoröldruck
*2 (S.464)
Motorkontrollleuchte
*1 (S.465)
SRS-Warnleuchte
*1 (S.465)
ABS-Warnleuchte
*1 (S.465)
(Rot)
Warnleuchte für die elektrische
Servolenkung
*1 (S.466)
(Gelb)
Warnleuchte für die elektrische
Servolenkung
*1 (S.466)
(Blinkt oder
leuchtet auf)
PCS-Warnleuchte*1 (falls vor-
handen) (S.466)
(Orange)
LTA-Kontrollleuchte (falls vor-
handen) (S.466)
(Blinkt)
OFF-Kontrollleuchte des Toyota-
Einparkhilfesensors
*3 (falls vor-
handen) (S.467)
(Blinkt)
PKSB OFF-Kontrollleuchte*1
(falls vorhanden) (S.467)
(Blinkt)
RCTA OFF-Kontrollleuchte*1
(falls vorhanden)
(S.468)
Schlupf-Kontrollleuchte
*1
(S.468)
Warnleuchte für unangebrachte
Pedalbetätigung
*2 (S.469)
(Blinkt)
Kontrollleuchte für aktivierte
Brake-Hold-Funktion
*1 (S.469)
(Blinkt)
Kontrollleuchte für die Feststell-
bremse (S.469)
Reifendruck-Warnleuchte
*1
(S.470)
Kraftstoffreserve-Warnleuchte
(S.470)
Warnleuchte für den Fahrer- und
Beifahrer-Sicherheitsgurt
(S.470)
Warnleuchten für die Rücksitz-
Sicherheitsgurte
*4 (S.471)
Warnleuchten für die Rüc-
ksitz-Sicherheitsgurte
(S.471)

Page 104 of 712

1002-1. Kombiinstrument
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt überprüfen.
*2: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-
Informationsdisplay auf und gleichzeitig
wird eine Meldung angezeigt.
*3: Wenn der Toyota-Einparkhilfesensor ein-
geschaltet ist und der Start-Schalter auf
ON geschaltet wird, leuchtet die OFF-
Kontrollleuchte des Toyota-Einparkhilfe-
sensors auf. Sie erlischt nach wenigen
Sekunden.
*4: Fahrzeuge mit 12,3-Zoll-Display
Die Kontrollleuchten informieren den
Fahrer über den Betriebszustand der
verschiedenen Fahrzeugsysteme.
WARNUNG
■Wenn die Warnleuchte eines Sicher- heitssystems nicht aufleuchtet
Wenn die Warnleuchte eines Sicherheits- systems (wie die ABS- oder SRS-Warn-
leuchte) beim Starten des Hybridsystems nicht aufleuchtet, kann dies bedeuten, dass das entsprechende System nicht ver-
fügbar ist, um Sie im Fall eines Unfalls zu schützen, was zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann. Lassen Sie das
Fahrzeug in diesem Fall sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande- ren zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Kontrollleuchten
Blinker-Kontrollleuchte ( S.236)
Standlicht-Kontrollleuchte
( S.243)
Fernlicht-Kontrollleuchte
( S.245)
Kontrollleuchte für den Fern-
lichtassistenten (falls vorhan-
den) ( S.246)
Nebelscheinwerfer-Kontroll-
leuchte (falls vorhanden)
( S.249)
Nebelschlussleuchten-Kontroll-
leuchte ( S.249)
Kontrollleuchte des intelligenten
Zugangs- und Startsystems*1
( S.225)
Kontrollleuchte für die Geschwin-
digkeitsregelung (falls vorhan-
den) ( S.290, 303) Kontrollleuchte für die dynami-
sche Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung (falls vorhanden)
( S.290) “SET”-Kontrollleuchte der
Geschwindigkeitsregelung (falls
vorhanden) ( S.290, 303)
Kontrollleuchte für den
Geschwindigkeitsbegrenzer (falls
vorhanden) ( S.306)
(Weiß)
LTA-Kontrollleuchte*2 (falls vor-
handen) ( S.274)
(Grün)
LTA-Kontrollleuchte*2 (falls vor-
handen) ( S.264, 279)
(Orange)
(Blinkt)
LTA-Kontrollleuchte*2 (falls vor-
handen) ( S.279)
OFF-Kontrollleuchte des Toyota-
Einparkhilfesensors*3, 4 (falls vor-
handen) ( S.315)
PKSB OFF-Kontrollleuchte*3, 5
(falls vorhanden) ( S.330)
(Blinkt)
Schlupf-Kontrollleuchte*5
( S.344)
Kontrollleuchte VSC OFF*3, 5
( S.345)

Page 105 of 712

101
2 2-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
*1: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay auf und gleichzeitig
wird eine Meldung angezeigt.
*2: Die Farbe und der Leuchtzustand (dauer-
haft leuchtend/blinkend) der Kontroll-
leuchte ändern sich je nach
Betriebszustand des Systems.
*3: Die Leuchte leuchtet auf, wenn das Sys-
tem ausgeschaltet wird.
*4: Wenn der Toyota-Einparkhilfesensor ein-
geschaltet ist und der Start-Schalter auf
ON geschaltet wird, leuchtet die OFF-
Kontrollleuchte des Toyota-Einparkhilfe-
sensors auf. Sie erlischt nach wenigen
Sekunden.
*5: Diese Leuchten leuchten auf, wenn der
Start-Schalter auf ON geschaltet wird,
um anzuzeigen, dass eine Systemprü-
fung durchgeführt wird. Sie erlöschen
nach dem Start des Hybridsystems oder
nach einigen Sekunden. Wenn die
Leuchten nicht aufleuchten oder nicht
wieder erlöschen, kann eine Funktions-
störung eines Systems vorliegen. Lassen
Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
*6: Diese Leuchte leuchtet auf den Außen-
spiegeln auf.
*7: Wenn die Außentemperatur ca. 3 °C
oder weniger beträgt, blinkt die Kontroll-
leuchte ungefähr 10 Sekunden lang und
leuchtet dann dauerhaft.
*8: Diese Leuchte leuchtet auf der Mittelkon-
sole auf.
■Außenspiegel-Anzeigen des Spurwech-
sel-Assistenten (BSM) (falls vorhanden)
Zur Bestätigung des Betriebs leuchten die
Außenspiegel-Anzeigen des Spurwechsel-
Assistenten (BSM) in den folgenden Situatio-
nen auf:
●Wenn der Start-Schalter auf ON geschaltet PCS-Warnleuchte
*3, 5 (falls vor-
handen) (S.266)
Außenspiegel-Anzeigen des
Spurwechsel-Assistenten
(BSM)
*5, 6 (falls vorhanden)
(S.308)
BSM-Kontrollleuchte (falls vor-
handen) (S.308)
RCTA OFF-Kontrollleuchte
*3, 5
(falls vorhanden) (S.323)
Kontrollleuchte für Standby der
Brake-Hold-Funktion
*5 (S.241)
Kontrollleuchte für aktivierte
Brake-Hold-Funktion
*5 (S.241)
Sicherheitssystem-Kontroll-
leuchte
*8 (S.89, 91)
“READY”-Kontrollleuchte
(S.225)
Kontrollleuchte für niedrige
Außentemperatur
*7 (S.114,
107)
EV-Kontrollleuchte (S.79)
Kontrollleuchte für die Feststell-
bremse (S.237)
Kontrollleuchte für den EV-Fahr-
modus (S.230)
Kontrollleuchte für den Eco-Fahr-
modus (S.339)
Kontrollleuchte für den Sport-
Modus (S.339)
Kontrollleuchte für den Trail-
Modus (falls vorhanden)
(S.341)
“PASSENGER AIR BAG”-
Kontrollleuchte
*5, 8 (falls
vorhanden) (S.48)

Page 106 of 712

1022-1. Kombiinstrument
wird, während die BSM-Funktion auf dem
Bildschirm des Multi-Informationsdis-
plays aktiviert ist.
●Wenn die BSM-Funktion auf dem Bild-
schirm des Multi-Informationsdisplays
aktiviert wird, während sich der Start-
Schalter auf ON befindet.
Wenn das System einwandfrei funktioniert,
erlöschen die Außenspiegel-Anzeigen des
Spurwechsel-Assistenten (BSM) nach weni-
gen Sekunden.
Falls die Außenspiegel-Anzeigen des Spur-
wechsel-Assistenten (BSM) nicht aufleuchten
oder nicht erlöschen, liegt möglicherweise
eine Funktionsstörung des Systems vor.
Lassen Sie das Fahrzeug in diesem Fall von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren zuverlässigen Werkstatt überprüfen.

Page 107 of 712

103
2
2-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Der Tachometer kann auf zwei verschiedene Arten angezeigt werden: analog oder
digital. ( S.122)
Analoger Tachometer
Die auf dem Instrument und der Anzeige verwendeten Einheiten hängen vom jeweiligen Ver- kaufsgebiet ab.
Hybridsystem-Anzeige
Zeigt die Hybridsystem-Anzeige an ( S.106)
Tachometer
Zeigt die Geschwindigkeit an
Uhr (S.108)
Kraftstoffvorratsanzeige
Zeigt die noch im Tank vorhandene Kraftstoffmenge an.
In den folgenden Situationen wird die tatsächliche restliche Kraftstoffmenge im Tank mögli-
cherweise nicht korrekt angezeigt. Lesen Sie auf S.107 nach, wenn die tatsächliche restliche
Kraftstoffmenge im Tank nicht korrekt angezeigt wird.
• Eine kleine Menge Kraftstoff wird hinzugefügt.
• Kraftstoff wird hinzugefügt, während sich die Kraftstoffvorratsanzeige in der Nähe von oder
auf “F” befindet.
Anzeigen und Instrumente (Fahrzeuge mit 7-Zoll-Display)
Die Instrumente zeigen verschiedene auf den Fahrbetrieb bezogene Infor-
mationen an.
Instrumentenanzeige
A
B
C
D

Page 108 of 712

1042-1. Kombiinstrument
• Das Fahrzeug wird auf einer unebenen Fläche angehalten, wie z. B. an einem Hang.
• Das Fahrzeug wird an einem Hang oder durch eine Kurve gefahren.
Motorkühlmittel-Temperaturanzeige
Zeigt die Motorkühlmitteltemperatur an
Anzeige für Kilometerzähler, Tageskilometerzähler und Regler für die Einstel-
lung der Kombiinstrumentbeleuchtung
Kilometerzähler:
Zeigt die gesamte Laufleistung des Fahrzeugs an
Tageskilometerzähler:
Zeigt die Fahrstrecke an, die das Fahrzeug seit dem letzten Zurücksetzen des Zählers zurück-
gelegt hat. Die Tageskilometerzähler “A” und “B” können unabhängig voneinander zur Spei-
cherung und Anzeige verschiedener Fahrstrecken verwendet werden.
Regler für die Einstellung der Kombiinstrumentbeleuchtung:
Zeigt die Helligkeit der Kombiinstrumentbeleuchtung an, die eingestellt werden kann.
Außentemperatur (S.107)
Multi-Informationsdisplay
Zeigt dem Fahrer verschiedene auf den Fahrbetrieb bezogene Daten an (S.116)
Zeigt Warnmeldungen an, wenn eine Funktionsstörung auftritt (S.473)
Fahrstufen- und Schaltbereichsanzeige
Zeigt die gewählte Fahrstufe bzw. den gewählten Schaltbereich an (S.232)
Digitaler Tachometer
Die auf dem Instrument und der Anzeige verwendeten Einheiten hängen vom jeweiligen Ver-
kaufsgebiet ab.
Hybridsystem-Anzeige
E
F
G
H
I
A

Page 109 of 712

105
2 2-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Zeigt die Hybridsystem-Anzeige an (S.106)
Tachometer
Zeigt die Geschwindigkeit an
Uhr (S.108)
Kraftstoffvorratsanzeige
Zeigt die noch im Tank vorhandene Kraftstoffmenge an.
In den folgenden Situationen wird die tatsächliche restliche Kraftstoffmenge im Tank mögli-
cherweise nicht korrekt angezeigt. Lesen Sie auf S.107 nach, wenn die tatsächliche restliche
Kraftstoffmenge im Tank nicht korrekt angezeigt wird.
• Eine kleine Menge Kraftstoff wird hinzugefügt.
• Kraftstoff wird hinzugefügt, während sich die Kraftstoffvorratsanzeige in der Nähe von oder
auf “F” befindet.
• Das Fahrzeug wird auf einer unebenen Fläche angehalten, wie z. B. an einem Hang.
• Das Fahrzeug wird an einem Hang oder durch eine Kurve gefahren.
Motorkühlmittel-Temperaturanzeige
Zeigt die Motorkühlmitteltemperatur an
Anzeige für Kilometerzähler, Tageskilometerzähler und Regler für die Einstel-
lung der Kombiinstrumentbeleuchtung
Kilometerzähler:
Zeigt die gesamte Laufleistung des Fahrzeugs an
Tageskilometerzähler:
Zeigt die Fahrstrecke an, die das Fahrzeug seit dem letzten Zurücksetzen des Zählers zurück-
gelegt hat. Die Tageskilometerzähler A und B können unabhängig voneinander zur Speiche-
rung und Anzeige verschiedener Fahrstrecken verwendet werden.
Regler für die Einstellung der Kombiinstrumentbeleuchtung:
Zeigt die Helligkeit der Kombiinstrumentbeleuchtung an, die eingestellt werden kann.
Außentemperatur (S.107)
Multi-Informationsdisplay
Zeigt dem Fahrer verschiedene auf den Fahrbetrieb bezogene Daten an (S.116)
Zeigt Warnmeldungen an, wenn eine Funktionsstörung auftritt (S.473)
Fahrstufen- und Schaltbereichsanzeige
Zeigt die gewählte Fahrstufe bzw. den gewählten Schaltbereich an (S.232)
■Voraussetzung für die Beleuchtung der
Instrumente und Anzeigen
Der Start-Schalter befindet sich auf ON.■Motordrehzahl
Bei Hybridfahrzeugen erfolgt u. a. zur Ver-
besserung des Kraftstoffverbrauchs und zur
Reduzierung der Abgasemissionen eine prä-
zise Steuerung der Motordrehzahl.
B
C
D
E
F
G
H
I

Page 110 of 712

1062-1. Kombiinstrument
Es kann vorkommen, dass sich die ange-
zeigte Motordrehzahl trotz gleichbleibender
Fahrweise und Fahrbedingungen ändert.
■Beim Wechseln des Fahrmodus
●Die Farbe des Tachometers ändert sich in
Abhängigkeit vom gewählten Fahrmodus.
(S.339)
●Modelle mit Allradantrieb: Die Farbe des
Tachometers ändert sich in Abhängigkeit
vom gewählten Fahrmodus bzw. beim Ein-
schalten des Trail-Modus. (S.339, 341)
■Wenn die Maßeinheit für den Tachome-
ter geändert werden kann (falls vorhan-
den)
Die andere Maßeinheit wird ebenfalls ange-
zeigt (siehe Abbildung).
Analoger Tachometer
Digitaler Tachometer
■Hybridsystem-Anzeige
READY OFF-Bereich
Zeigt an, dass das Hybridsystem nicht in
Betrieb ist.
Ladebereich
Zeigt den Energie-Rückgewinnungsstatus
*
an. Die zurückgewonnene Energie wird zum
Aufladen der Hybridbatterie (Traktionsbatte-
rie) genutzt.
Hybrid-Eco-Bereich
Zeigt an, dass die Leistung des Ottomotors
nicht oft genutzt wird.
Der Ottomotor startet und stoppt unter ver-
schiedenen Bedingungen automatisch.
Eco-Bereich
Zeigt an, dass das Fahrzeug auf umwelt-
freundliche Weise gefahren wird.
Sie können eine umweltfreundlichere Fahr-
weise erzielen, indem Sie darauf achten,
dass die Anzeigenadel im Eco-Bereich bleibt.
Power-Bereich
Zeigt an, dass der Bereich der umweltfreund-
lichen Fahrweise verlassen wurde (beim
A
B
A
B
C
D
E

Page:   < prev 1-10 ... 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 ... 720 next >