TOYOTA RAV4 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: RAV4, Model: TOYOTA RAV4 2023Pages: 712, PDF-Größe: 187.07 MB
Page 131 of 712

127
2 2-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
In den verschiedenen Bereichen des
Multi-Informationsdisplays werden die
folgenden Informationen angezeigt.
Inhaltsanzeigebereich (links)
Inhaltsanzeigebereich (Mitte)
Inhaltsanzeigebereich (rechts)
Bereich für die Anzeige von Infor-
mationen der Fahrunterstützungs-
systeme
Wenn im Inhaltsanzeigebereich die Informa-tionen der Fahrunterstützungssysteme
angezeigt werden, wird der Betriebszustand
des Systems nicht in diesem Bereich ange-
zeigt.
Bereich für die RSA-Anzeige (Ver-
kehrszeichenerkennung) (falls vor-
handen) (S.285)
■Inhaltsanzeigebereich (Mitte)
Anzeige von Informationen der
Fahrunterstützungssysteme
Einstellungsanzeige
Warnmeldungsanzeige
■Inhaltsanzeigebereich
(links/rechts)
Kraftstoffverbrauch (S.130)
ECO-Gaspedalbetätigung/“Eco
Score” (S.131)
Fahrzeit seit dem Start/EV-Betriebs-
verhältnis (S.131)
Anzeige von Informationen der
Fahrunterstützungssysteme
Anzeige von Navigationssystemda-
ten (falls vorhanden) (S.132)
Anzeige von Audiosystemdaten
(S.132)
Fahrdaten (S.132)
Energie-Überwachungsanzeige
(S.137)
Anzeige für den Betriebsstatus des
Allradantriebs (falls vorhan-
den)(S.133)
■Flüssigkristallanzeige
Auf dem Display können kleine Punkte oder
Lichtpunkte erscheinen. Dieses Phänomen
ist typisch für Flüssigkristallanzeigen und
stellt keinen Hinderungsgrund für die weitere
Verwendung des Displays dar.
■Beim Wechseln des Fahrmodus
Die Hintergrundfarbe des Multi-Informations-
displays ändert sich in Abhängigkeit vom
Multi-Informationsdisplay
(Fahrzeuge mit 12,3-Zoll-
Display)
Das Multi-Informationsdisplay
dient zur Anzeige von Kraftstoff-
verbrauchsdaten sowie von ver-
schiedenen auf den Fahrbetrieb
bezogenen Informationen. Über
das Multi-Informationsdisplay
können Sie auch Anzeige- und
andere Einstellungen ändern.
Anzeigeelemente des Displays
A
B
C
D
E
Page 132 of 712

1282-1. Kombiinstrument
gewählten Fahrmodus. ( S.339)
/ : Bildschirm wechseln und
Cursor bewegen
/ : Anzeigeelement wechseln
und Bildschirm nach oben/unten
verschieben
Drücken: Eingeben/Bestätigen
Gedrückt halten: Rückset-
zen/Anpassbare Elemente anzei-
gen/Cursor anzeigen
Zurück zum vorherigen Bildschirm
Anzeige Anruf ausgehend/einge-
hend und Anrufliste aufrufen
Verknüpft mit der Freisprecheinrichtung wird
ein ausgehender oder eingehender Anruf
angezeigt. Einzelheiten zur Freisprechein-
richtung finden Sie in der “Multimedia
Betriebsanleitung”.
Das Multi-Informationsdisplay wird mit
den Instrumentenschaltern bedient.
■Ändern der Einstellung für den
Instrumentenanzeigetyp
Die Einstellung für den Instrumenten-
anzeigetyp kann über geändert
werden. ( S.133)
■Ändern des Bildschirms
Wählen Sie aus der Kombination von
3 Bildschirmen jene Elemente aus, die
in den 3 verschiedenen Inhaltsanzeige-
bereichen angezeigt werden sollen.
Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um den Bild-
schirm zu verschieben.
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln zur Verwen- dung während der Fahrt
●Achten Sie ganz besonders auf die
Sicherheit in der Fahrzeugumgebung, wenn Sie das Multi-Informationsdisplay während der Fahrt bedienen.
●Schauen Sie während der Fahrt nicht ununterbrochen auf das Multi-Informati-onsdisplay, da Sie vor dem Fahrzeug
befindliche Fußgänger, Gegenstände auf der Fahrbahn usw. übersehen könn-ten.
■Das Informationsdisplay bei niedri-gen Temperaturen
S.114
Instrumentenschalter
A
B
C
Umschalten der Anzeige
D
Page 133 of 712

129
2
2-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
■Ändern der Anzeigeelemente des
Displays
Die Elemente, die in den verschiede-
nen Inhaltsanzeigebereichen
(links/Mitte/rechts) angezeigt werden,
können geändert werden.
1 Halten Sie gedrückt, um den
Cursor im Inhaltsanzeigebereich
(Mitte) anzuzeigen.
2 Drücken Sie oder , um den
Cursor zu bewegen und den
Inhaltsanzeigebereich auszuwäh-
len.
3 Drücken Sie oder , um die
Anzeigeelemente auszuwählen.
■Im Inhaltsanzeigebereich ange-
zeigte Elemente
Wählen Sie die Elemente aus, die im
Inhaltsanzeigebereich (links/rechts)
aktiviert bzw. deaktiviert werden sollen.
1 Halten Sie gedrückt, um den
Cursor im Inhaltsanzeigebereich
(Mitte) anzuzeigen.
2 Drücken Sie oder , um den
Cursor zu bewegen und den
Inhaltsanzeigebereich auszuwäh-
len.
3 Inhaltsanzeigebereich (links): Drüc-
ken Sie , um die Inhaltsliste
anzuzeigen.
Inhaltsanzeigebereich (rechts):
Drücken Sie , um die Inhaltsliste
anzuzeigen.
4 Drücken Sie oder , um die
Anzeigeelemente auszuwählen.
5 Drücken Sie , um die Elemente
zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
Momentaner Kraftstoffverbrauch
Zeigt den momentanen Kraftstoffverbrauch
an.
Durchschnittlicher Kraftstoffver-
brauch
Zeigt den durchschnittlichen Kraftstoffver-
brauch seit dem Rücksetzen der Funktion an
oder den durchschnittlichen Kraftstoffver-
brauch seit Fahrtbeginn bzw. seit dem Tan-
ken.*1, 2, 3
Es wird der durchschnittliche Kraftstoffver-
brauch angezeigt, der unter “Kraftstoffver-
brauch” auf dem Bildschirm ausgewählt
wurde.
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln zur Verwen- dung während der Fahrt
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie wäh-
rend der Fahrt eine Betätigung der Instru- mentenschalter so weit wie möglich vermeiden und beim Fahren nicht bestän-
dig auf das Multi-Informationsdisplay blic- ken. Halten Sie das Fahrzeug zum Betätigen der Instrumentenschalter an.
Anderenfalls kann es zu falschen Lenkbe- wegungen und in der Folge zu einem unerwarteten Unfall kommen.
Kraftstoffverbrauch
A
B
Page 134 of 712

1302-1. Kombiinstrument
*1: Verwenden Sie den angezeigten Kraft-
stoffverbrauch nur als Richtwert.
*2: Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch
seit Fahrtbeginn wird bei jedem Aus-
schalten des Hybridsystems zurückge-
setzt.
*3: Sie können den durchschnittlichen Kraft-
stoffverbrauch seit dem Rücksetzen der
Funktion zurücksetzen, indem Sie
gedrückt halten.
Zeigt einen Richtwert für den Betriebs-
bereich beim Betätigen des Gaspedals
entsprechend den Fahrbedingungen an
sowie ein Score-Ergebnis, das den
aktuellen Fahrstatus bewertet.
ECO-Gaspedalbetätigung
“Eco Score”
■ECO-Gaspedalbetätigung
ECO-Bereich
Zeigt an, dass das Fahrzeug auf umwelt-
freundliche Weise gefahren wird.
Power-Bereich
Zeigt an, dass der Bereich der umwelt-
freundlichen Fahrweise verlassen wurde
(beim Fahren mit voller Leistung usw.).
Aktuelle Beschleunigung
Richtwert für den Betriebsbereich
Unter dem Eco-Bereich wird in blau eine
Zone angezeigt, die als Richtwert für den
Betriebsbereich beim Betätigen des Gaspe-
dals entsprechend den Fahrbedingungen
(wie Anfahren und normales Fahren) dienen
kann.
Die Anzeige der ECO-Gaspedalbetätigung
wechselt je nach Fahrstatus, wie beispiels-
weise beim Anfahren oder bei normaler
Fahrt.
Eine umweltfreundliche Fahrweise fällt leich-
ter, wenn Sie entsprechend der Anzeige fah-
ren, die Ihnen die Gaspedalbetätigung
anzeigt, und Sie innerhalb des Richtwerts für
den Betriebsbereich bleiben.
■“Eco Score”
Der Fahrstatus in den folgenden
3 Situationen wird in 5 Stufen bewertet:
Sanftes Anfahren (“Anfahren”), Fahren
ohne plötzliches Beschleunigen (“Fah-
ECO-Gaspedalbetäti-
gung/“Eco Score”
A
B
A
B
C
D
Page 135 of 712

131
2
2-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
ren”) und sanftes Anhalten (“Anhal-
ten”). Bei jedem Anhalten des
Fahrzeugs wird ein Score-Ergebnis mit
der entsprechenden Punktzahl ange-
zeigt, wobei der Idealwert bei
100 Punkten liegt.
Score-Ergebnis
Status umweltfreundliches Anfah-
ren
Status umweltfreundliches Fahren
Status umweltfreundliches Anhalten
Die einzelnen Symbole zeigen während der
Fahrt 3 verschiedene Situationen an.
So lesen Sie die Balkenanzeige ab:
Nach dem Anfahren wird die “Eco Score”-
Anzeige erst dann angezeigt, wenn die
Geschwindigkeit mehr als ca. 30 km/h
beträgt.
Der “Eco Score”-Wert wird zu Beginn jeder
Fahrt zurückgesetzt, um eine neue Auswer-
tung zu starten.
■Bedingungen, unter denen die Funktion ECO-Gaspedalbetätigung/“Eco Score” deaktiviert ist
In den folgenden Situationen ist die Funktion
ECO-Gaspedalbetätigung/“Eco Score” deak- tiviert:
●Die Hybridsystem-Anzeige ist nicht in Betrieb.
●Die dynamische Radar-Geschwindigkeits-regelung mit Abstandsregelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich wird
genutzt.
EV-Betriebsverhältnis seit Fahrtbe-
ginn
Zeigt den Anteil des EV-Betriebs am Fahr-
betrieb seit dem Starten des Hybridsystems
in Prozent an.*
Verstrichene Zeit seit Fahrtbeginn
Zeigt die verstrichene Zeit seit dem Starten
des Hybridsystems an.*
*: Dieser Wert wird bei jedem Ausschalten
des Hybridsystems zurückgesetzt.
Wählen Sie dieses Symbol, um den
Betriebsstatus der folgenden Systeme
ScoreBalkenanzeige
Nicht bewertet
Niedrig
Hoch
A
B
C
D
EV-Verhältnis/EV-Betriebsver-
hältnis
Anzeige von Informationen der
Fahrunterstützungssysteme
A
B
Page 136 of 712

1322-1. Kombiinstrument
anzuzeigen:
LTA (Spurfolge-Assistent)
*
(S.274)
RSA (Verkehrszeichenerkennung)
*
(S.285)
Geschwindigkeitsregelung
*
(S.303)
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Abstandsregelung
über den gesamten Geschwindig-
keitsbereich
* (S.290)
Geschwindigkeitsbegrenzer
*
(S.306)
*: Falls vorhanden
Wählen Sie dieses Symbol, um die fol-
genden Daten des Navigationssy-
stems anzuzeigen.
Routenführung zum Ziel
Straßenname
Kompassanzeige
Wählen Sie diese Option, um eine
Audioquelle oder einen Titel auf dem
Instrument mit den Instrumentenschal-
tern auswählen zu können.
■Fahrdaten
Die 2 Elemente, die über die Einstel-
lung “Fahrinfo-Elem.” (Durchschnittsge-
schwindigkeit und Fahrstrecke)
ausgewählt werden, können unterein-
ander angezeigt werden.
Verwenden Sie die angezeigten Informatio-
nen nur als Richtwerte.
“Ø-Geschwindigk.”: Zeigt die Durch-
schnittsgeschwindigkeit seit dem
Start des Hybridsystems an
*
“Distanz”: Zeigt die gefahrene
Strecke seit dem Start des Hybridsy-
stems an
*
“Fahrzeit”: Zeigt die verstrichene Zeit
seit dem Starten des Hybridsystems
an
*
*: Diese Elemente werden bei jedem Aus-
schalten des Hybridsystems zurückge-
setzt.
■Fahrtinformationen
Die 2 Elemente, die über die Einstel-
lung “TRIP A-Elemente” bzw. “TRIP B-
Elemente” (Durchschnittsgeschwindig-
keit und Fahrstrecke) ausgewählt wer-
den, können untereinander angezeigt
werden.
Verwenden Sie die angezeigten Informatio-
nen nur als Richtwerte.
“Ø-Geschwindigk.”: Zeigt die Durch-
schnittsgeschwindigkeit seit dem
Rücksetzen
* der Anzeige an
“Distanz”: Zeigt die zurückgelegte
Strecke seit dem Rücksetzen
* der
Anzeige an
“Fahrzeit”: Zeigt die verstrichene Zeit
seit dem letzten Rücksetzen der
Anzeige an
*
*: Rufen Sie zum Rücksetzen das
gewünschte Element auf und halten Sie
gedrückt.
S.137
Anzeige von Navigationssy-
stemdaten (falls vorhanden)
Anzeige von Audiosystemda-
ten
Fahrdaten-Anzeige
Energie-Überwachungsanzeige
Page 137 of 712

133
2 2-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Anzeige der Antriebsmomentvertei-
lung
Zeigt den Fahrstatus jedes Rades in
6 Stufen (von 0 bis 5) an.
Die verwendete Abbildung dient nur als Bei-
spiel und kann von der tatsächlichen
Anzeige auf dem Multi-Informationsdisplay
abweichen.
Die Fahrzeugeinstellungen und die auf
dem Bildschirm angezeigten Elemente
können mithilfe der Instrumentenschal-
ter geändert werden.
■Einstellung
1Halten Sie gedrückt, um den
Cursor im Inhaltsanzeigebereich
(Mitte) anzuzeigen.
2Drücken Sie oder , während
sich der Cursor im Inhaltsanzeige-
bereich (Mitte) befindet, und wählen
Sie und dann .
3Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern und bewe-
gen Sie den Cursor, um das Ele-ment auszuwählen, dessen
Einstellungen geändert werden sol-
len.
Wenn auf dem Einstellungsbildschirm die
Funktion ein- bzw. ausgeschaltet wird oder
die Lautstärke usw. geändert wird, ändert
sich die Einstellung bei jedem Drücken von
.
Bei Funktionen, bei denen eine Auswahl der
Bedienelemente, Anzeigeelemente usw.
möglich ist, können Sie den Einstellungsbild-
schirm aufrufen, indem Sie gedrückt
halten. Wenn der Einstellungsbildschirm
angezeigt wird, wählen Sie die Einstellung
oder den gewünschten Wert (Zeit usw.) mit
aus.
4Drücken Sie nach dem Ändern der
Einstellungen auf den Instru-
mentenschaltern.
■Einstellen der Instrumenten-Hel-
ligkeit
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Hel-
ligkeit der Kombiinstrumentbeleuchtung
einzustellen.
■ LTA (Spurfolge-Assistent)
(falls vorhanden) (S.274)
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstel-
lungen für die folgenden Elemente vor-
zunehmen.
“Spurmitte”
Wählen Sie dieses Element, um die
Fahrspurmittenführung zu aktivieren
bzw. zu deaktivieren.
“Empfindl.”
Wählen Sie dieses Element, um die
Empfindlichkeit der Spurwechsel-
warnung festzulegen.
“Schlingerwarn.”
Wählen Sie dieses Element, um die
Fahrzeugschlingerwarnung zu akti-
vieren bzw. zu deaktivieren.
Anzeige des Allradantriebs
(Modelle mit Allradantrieb)
Einstellungsanzeige
A
Page 138 of 712

1342-1. Kombiinstrument
“Schlingerempf.”
Wählen Sie dieses Element, um die Emp-
findlichkeit der Fahrzeugschlingerwarnung
festzulegen.
■ BSM (Spurwechsel-Assi-
stent) (falls vorhanden) (S.308)
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstel-
lungen für die folgenden Elemente vor-
zunehmen.
BSM (Spurwechsel-Assistent)
ein/aus
Wählen Sie dieses Element, um das
BSM-System zu aktivieren bzw. zu
deaktivieren.
“Empfindl.”
Wählen Sie dieses Element, um den
Warnzeitpunkt bei einem sich
nähernden Fahrzeug zu ändern.
“Helligkeit”
Wählen Sie dieses Element, um die
Helligkeit der Außenspiegel-Anzei-
gen zu ändern. (S.308)
■ PCS (Pre-Collision System)
(falls vorhanden) (S.262)
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstel-
lungen für die folgenden Elemente vor-
zunehmen.
PCS ein/aus
Wählen Sie dieses Element, um das
Pre-Collision System zu aktivieren
bzw. zu deaktivieren.
“Empfindl.”
Wählen Sie dieses Element, um den
Warnzeitpunkt für das Pre-Collision
System zu ändern.
■ Toyota-Einparkhilfesensor
(falls vorhanden) (S.313)
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstel-
lungen für die folgenden Elemente vor-
zunehmen.Toyota-Einparkhilfesensor ein/aus
Wählen Sie dieses Element, um den
Toyota-Einparkhilfesensor zu akti-
vieren bzw. zu deaktivieren.
“Lautstärke”
Wählen Sie dieses Element, um die
Lautstärke des Warnsummers fest-
zulegen, der ertönt, wenn der
Toyota-Einparkhilfesensor in Betrieb
ist.
■RCTA (Ausparkhilfe) (falls vor-
handen) (S.323)
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstel-
lungen für die folgenden Elemente vor-
zunehmen.
RCTA (Ausparkhilfe) ein/aus
Wählen Sie dieses Element, um das
RCTA-System zu aktivieren bzw. zu
deaktivieren.
“Lautstärke”
Wählen Sie dieses Element, um die
Lautstärke des Warnsummers fest-
zulegen, der ertönt, wenn das
RCTA-System in Betrieb ist.
■ PKSB-System (Parkunter-
stützungsbremse) (falls vorhan-
den) (S.328)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Par-
kunterstützungsbremsfunktion zu akti-
vieren bzw. zu deaktivieren.
■ RSA (Verkehrszeichener-
kennung) (falls vorhanden)
(S.285)
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstel-
lungen für die folgenden Elemente vor-
zunehmen.
Verkehrszeichenerkennung ein/aus
Wählen Sie dieses Element, um die RSA
(Verkehrszeichenerkennung) zu aktivieren
bzw. zu deaktivieren.
Page 139 of 712

135
2 2-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
“Meldemethode”
Wählen Sie dieses Element, um die jewei-
lige Meldungsmethode zu ändern, die zum
Informieren des Fahrers verwendet wird,
wenn das System eine Geschwindigkeits-
überschreitung bzw. ein Einfahrtverbotszei-
chen erkennt.
“Meldeschwelle”
Wählen Sie dieses Element, um die jewei-
lige Meldungsschwelle zu ändern, die beim
Informieren des Fahrers zugrunde gelegt
wird, wenn das System ein Geschwindig-
keitsbegrenzungszeichen erkennt.
■ Fahrzeugeinstellungen
DRCC (RSA) (falls vorhanden)
(S.299)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die dynami-
sche Radar-Geschwindigkeitsregelung mit
Verkehrszeichenerkennung zu aktivieren
bzw. zu deaktivieren.
PBD (elektrische Heck-
klappe) (falls vorhanden)
Wählen Sie diesen Eintrag, um Ein-
stellungen für die folgenden Ele-
mente vorzunehmen.
• Systemeinstellungen
Wählen Sie dieses Element, um das elek-
trische Heckklappensystem zu aktivieren
bzw. zu deaktivieren.
• “Freihändig”
*
Wählen Sie dieses Element, um die Kom-
fortheckklappe zu aktivieren bzw. zu
deaktivieren.
• “Öffnungseinst.”
Wählen Sie aus, in welcher Stellung sich
die elektrische Heckklappe befinden soll,
wenn sie vollständig geöffnet ist.
• “Lautstärke”
Wählen Sie dieses Element, um die Laut-
stärke des Warnsummers festzulegen,
der ertönt, wenn das elektrische Heck-
klappensystem in Betrieb ist.
*: Fahrzeuge mit Komfortheckklappe
“TPWS” (Reifendruckkontrollsystem)
(falls vorhanden) (S.420)
• “Druck einst.”
Wählen Sie diesen Eintrag, um das Rei-
fendruckkontrollsystem zu initialisieren.
• “Radsatz ändern”
Wählen Sie diesen Eintrag, um den ID-
Code-Satz für den Sensor des Reifen-
druckkontrollsystems zu ändern. Damit
Sie diese Funktion verwenden können,
muss ein zweiter Satz ID-Codes für den
Sensor des Reifendruckkontrollsystems
von einem Toyota-Händler gespeichert
werden. Setzen Sie sich für Informationen
zum Ändern des gespeicherten ID-Code-
Satzes mit Ihrem Toyota-Händler in Ver-
bindung.
Rücksitz-Warnfunktion (S.148)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die
Rücksitz-Warnfunktion zu aktivieren
bzw. zu deaktivieren.
■ Einstellungen
“Sprache”
Wählen Sie diesen Eintrag, um die
auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigte Sprache zu ändern.
“Einheiten”
Wählen Sie diesen Eintrag, um die
Maßeinheit für den Kraftstoffver-
brauch zu ändern.
Instrumententyp
Wählen Sie diesen Eintrag, um die
Einstellung für den Instrumententyp
zu ändern.
Instrumentenstil
Wählen Sie diesen Eintrag, um den
Instrumentenstil zu ändern.
Dial Type
Wählen Sie diesen Eintrag, um den
Skalatyp zu ändern. (S.110)
EV-Kontrollleuchte
Wählen Sie diesen Eintrag, um die
EV-Kontrollleuchte zu aktivieren
bzw. zu deaktivieren.
Page 140 of 712

1362-1. Kombiinstrument
Kraftstoffverbrauch
Wählen Sie diesen Eintrag, um die
unter Kraftstoffverbrauch ange-
zeigte Anzeige zu ändern. ( S.129)
“Hybridsystem”
Wählen Sie dieses Element, um die
Funktion ECO-Gaspedalbetätigung
( S.130) zu aktivieren bzw. zu
deaktivieren.
Drive Info
Wählen Sie diesen Eintrag, um die in
der Fahrdatenanzeige angezeigten
Elemente zu ändern. ( S.131)
Pop-up-Anzeige
Wählen Sie diesen Eintrag, um die
Pop-up-Anzeigen, die in bestimm-
ten Situationen angezeigt werden
können, zu aktivieren bzw. zu deak-
tivieren.
Default Settings
Wählen Sie diesen Eintrag, um die
Einstellungen für die Instrumenten-
anzeige zurückzusetzen.
■Helligkeit der Instrumentenbeleuch- tung (Tag- und Nachtmodus)
Sie können die Helligkeit der Instrumenten-
beleuchtung individuell anpassen.
In den folgenden Situationen wechseln die Instrumente zwischen Tag- und Nachtmodus.
●Tagmodus: Wenn die Schlussleuchten ausgeschaltet oder bei heller Umgebung eingeschaltet sind
●Nachtmodus: Wenn die Schlussleuchten bei dunkler Umgebung eingeschaltet sind
■Vorübergehende Sperrung der Einstel-
lungsanzeige
●Einige Einstellungen können nicht wäh-
rend der Fahrt geändert werden. Parken Sie das Fahrzeug zum Ändern von Einstel-lungen an einer sicheren Stelle.
●Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird, ist eine Bedienung der Einstellungsan-
zeige vorübergehend nicht möglich.
Wählen Sie dieses Symbol, um Warn-
meldungen und die bei Funktionsstö-
rungen zu ergreifenden Maßnahmen
anzuzeigen. ( S.473)
Zeigt dem Fahrer in den unten stehen-
den Situationen Vorschläge an. Ver-
wenden Sie zum Auswählen einer
Antwort für einen angezeigten Vor-
schlag die Instrumentenschalter.
■Vorschlag, die Scheinwerfer aus-
zuschalten
Bleiben die Scheinwerfer nach dem
Ausschalten des Motorschalters eine
bestimmte Zeit lang eingeschaltet, wird
eine Vorschlagsmeldung angezeigt.
Wenn sich der Scheinwerferschalter in
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln beim Einrichten
des Displays
Da das Hybridsystem während des Ein- richtens des Displays in Betrieb sein muss, muss das Fahrzeug an einem gut
belüfteten Ort abgestellt sein. In geschlos- senen Räumen wie einer Garage können sich Abgase, darunter das giftige Kohlen-
monoxid (CO), ansammeln und ins Fahr- zeug eindringen. Dies kann tödlich sein oder zu schwerwiegenden Gesundheits-
schäden führen.
HINWEIS
■Während des Einrichtens des Dis-
plays
Stellen Sie sicher, dass das Hybridsystem während des Einrichtens der Displayfunk-tionen in Betrieb ist, um ein Entladen der
12-V-Batterie zu verhindern.
Warnmeldungsanzeige
Praktische Dienste (Vor-
schlagsfunktion)