YAMAHA TMAX 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 71 of 128

Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
7-3
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU4509 3
Anfahren
1. Während Sie mit der linken H and den
H andb rem sheb el (Hinterr ad brem se)
ziehen und mit der rechten H and den
H altegriff f assen, den Motorroller vom
H aupt ständer schie ben.
2. A ufs itzen und da nn die Rück spiegel
ein stellen.
3 . Die Blinker sch alter betätigen.
4. Den Verkehr beo bachten und, wenn
die F ahr bahn frei i st, den G asdrehgriff
(recht s) l ang sam öffnen und los fa hren.
5. Die Blinker auss chalten.
GAU167 82
Beschleunigen und
Verlangsamen
Die F ahrges chwindigkeit wird du rch Gasge-
b en und G aswegnehmen angepass t. Zum
Be schle unigen den G asdrehgriff in Rich-
t u ng ( a) drehen. Z um G aswegnehmen den
G as drehgriff in Richt ung ( b) drehen.
1. H altegriff
1(a)
(b)
BV1-28199-G0.book 3 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分

Page 72 of 128

Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
7-4
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU16794
Bremsen
WARNUNG
GWA10 301
Vermeiden Sie es, plötzlich und hart
zu bremsen (besonders wenn Sie
nach einer Seite gelehnt sind), an-
dernfalls könnte de r Roller schlit-
tern oder stürzen.
Straßen- und Eisenbahnschienen,
Metallplatten an Baustellen sowie
Kanaldeckel werden bei nassem
Wetter sehr glatt. Deshalb Ge-
schwindigkeit verringern, während
Sie sich einem solchen Bereich nä-
hern und beim Überqueren Vorsicht
walten lassen.
Bedenken Sie immer, dass das
Bremsen auf nassen Straßen viel
schwieriger ist.
Da Bremsen bei Bergabfahrten
schwierig und gefährlich sein kann,
stets ein vernünftiges Tempo ein-
halten.
1. Den G asdrehgriff g anz schlie ßen.
2. Gleichzeitig die Vorder- und Hinterr ad-
b rem se mit a llmählich an steigender
Kr aft b etätigen.
Vorn Hinten
BV1-28199-G0.book 4 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分

Page 73 of 128

Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
7-5
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU16 821
Tipps zum Kraftstoffsparen
Der Kr afts toffver brauch de s Motor s k ann
d urch die F ahrwei se sta rk beeinfl usst wer-
den. Folgende R ats chläge helfen, unnöti-
gen Benzinver brauch z u vermeiden:
Beim Be schle unigen hohe Drehz ahlen
vermeiden.
Unnötig hohe Drehz ahlen ohne Las t
vermeiden.
Bei längeren Sta ndzeiten in Staus , vor
Ampeln oder B ahn schr anken den Mo-
tor am besten abschalten.
GAU16 842
Einfahrvorschriften
Die er sten 1600 km (1000 mi) sind aus-
s chl agge bend für die Lei stu ng und Le bens -
d auer des neuen Motor s. D aru m sollten die
n achfolgenden Anweisu ngen sorgfältig ge-
le sen und gen au be achtet werden.
Der Motor i st fabrikne u u nd d arf während
der er sten 1600 km (1000 mi) nicht z u s ta rk
b eanspr ucht werden. Die ver schiedenen
Teile des Motors s pielen sich sel bs t in d as
richtige Betrie bsspie
l ein. Hohe Drehz ah-
len, längere s Vollg asfa hren und andere Be-
l as tu ngen, die den Motor sta rk erhitzen,
s ind während die ser Periode z u vermeiden.
GAU 365 32
0–1000 km (0–600 mi)
Eine längere Betrie bszeit ü ber 5100 U/min
vermeiden. ACHTUNG: Nach 1000 km
(600 mi) müssen das Motoröl und die Öl-
filterpatrone bzw. der Filtereinsatz ge-
wechselt werden.
[GCA112 83]
1000–1600 km (600–1000 mi)
Eine längere Betrie bszeit ü ber 6100 U/min
vermeiden.
Nach 1600 km (1000 mi)
D as Fahrze ug k ann jetzt voll ausgefahren
werden.
ACHTUNG
GCA10 311
Drehzahlen im roten Bereich grund-
sätzlich vermeiden.
Bei Motorstörungen während der
Einfahrzeit das Fahrzeug sofort von
einer Yamaha-Fachwerkstatt über-
prüfen lassen.
BV1-28199-G0.book 5 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分

Page 74 of 128

Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
7-6
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU77960
Parken
Z um P arken die Stromver sorg ung des
F ahrze ug s auss chalten und d ann den
S m art Key.
Beim Verlass en des F ahrze ugs s icher stel-
len, d ass das Lenk schlo ss u nd der Hau pt-
s tänder verriegelt s ind. Den Sm art-Key
mitnehmen. E s wird empfohlen, den Sm art
Key auszus chalten.
WARNUNG
GWA10 312
Motor und Auspuffanlage können
sehr heiß werden. Deshalb so par-
ken, dass Kinder oder Fußgänger
die heißen Teile nicht versehentlich
berühren und sich verbrennen kön-
nen.
Das Fahrzeug nicht auf abschüssi-
gem oder weichem Untergrund ab-
stellen, damit es nicht umfallen
kann. Sonst besteht durch austre-
tenden Kraftstoff erhöhte Brandge-
fahr.
Nicht in der Nähe von Gras oder an-
deren leicht brennbaren Stoffen
parken, die in Brand geraten kön-
nen.
HINWEIS
A uch wenn d as F ahrze ug an einem Ort
s teht, der d urch einen Z aun oder d as Gl as-
fen ster eine s L adens ab getrennt i st, können
Fremde, wenn sich der S mart Key innerh alb
der Reichweite befindet, den Motor s ta rten
u nd das Fahrze ug betrei ben. Bitte sch alten
S ie den S mart Key aus, wenn S ie das Fahr-
ze ug verl assen. ( Siehe Seite 3-6.)
BV1-28199-G0.book 6 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分

Page 75 of 128

8-1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Regelmäßige Wartun g und Einstellung
GAU17246
Regelmäßige In spektionen, Ein stell ungen
u nd Schmier ung gewährleis ten maxima le
F ahr sicherheit und einen optim alen Z u-
s ta nd Ihre s F ahrze ug s. Der F ahrze ugha l-
ter/Fa hrer i st für die Sicherheit sel bs t
ver antwortlich. A uf den folgenden Seiten
werden die wichtigs ten Inspektions punkte,
Ein stellu ngen und Schmier stellen de s F ahr-
ze ugs a ngegeb en und erlä ute
rt.
Die in den W art ungs tab ellen empfohlenen
Zeit abstände sollten lediglich a ls Richtwerte
für den Norma lb etrie b a nges ehen werden.
Je n ach Wetter beding ungen, Gelände,
geogr aphi schem Ein satzort und per sönli-
cher Fa hrweise mü ssen die W art ung sinter-
v a lle möglicherwei se verkürzt werden.
WARNUNG
GWA10 322
Ohne die richtige Wartung des Fahr-
zeugs oder durch falsch ausgeführte
Wartungsarbeiten erhöht sich die Ge-
fahr von Verletzungen, auch mit Todes-
folge, während der Wartung und der
Benutzung des Fahrzeugs. Wenn Sie
nicht mit der Fahrzeugwartung vertraut
sind, beauftragen Sie einen Yamaha-
Händler mit der Wartung.
WARNUNG
GWA1512 3
Schalten Sie, wenn keine anderslauten-
den Anweisungen angegeben sind, den
Motor zur Durchführung von Wartungs-
arbeiten aus.
Ein laufender Motor hat bewegliche
Teile, die Körperteile oder Kleidung
erfassen und mitreißen können
oder elektrische Teile, die Strom-
schläge oder Brand verursachen
können.
Ein während Wartungsarbeiten lau-
fender Motor kann Augenverletzun-
gen, Verbrennungen, Feuer oder
Kohlenmonoxid-Vergiftungen ver- ursachen – möglicherweise mit To-
desfolge. Weitere Informationen zu
Kohlenmonoxid siehe Seite 1-2.
WARNUNG
GWA15461
Bremsscheiben, Bremssättel, Brems-
trommeln und Beläge können während
ihres Einsatzes sehr heiß werden. Las-
sen Sie, um mögliche Verbrennungen zu
vermeiden, die Komponenten der
Bremsanlage erst abkühlen, bevor Sie
sie berühren.
BV1-28199-G0.book 1 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分

Page 76 of 128

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU17 303
D as Abgas kontrolls ystem sorgt nicht n ur für
saub erere Lu ft, sondern is t au ch unerlä ss-
lich für den ordn ung sgemäß en Betrie b de s
Motor s u nd die Erziel ung der m axim alen
Lei stu ng. In den folgenden W art ung stabel-
len sind die S ervicearb eiten am A bgas kon-
troll system sep ara t gr uppiert. Die se
S ervice arb eiten erfordern spezielle D aten,
Ken

ntniss e und A usrüstu ng. W art ung, A us-
t aus ch oder Repa ra tu r von A bg as kontroll-
geräten und - sy stemen k ann von jeder
Repa ra tu rwerk sta tt oder von Fa chleuten
vorgenommen werden, die die ent spre-
chende Z ulassu ng besitzen (f alls z utref-
fend). Y am aha-F achwerks tätten sind für die
D urchführ ung dies er speziellen Service ar-
b eiten ges chult und aus gerü stet.
GAU795 80
Bordwerkzeug
D as Bordwerkze ug befindet sich unter der
S itz ba nk. ( Siehe Seite 3-11.)
Die in die sem H andbu ch enth altenen Infor-
m ationen z ur W art ung und d as Bordwerk-
ze ug sollen Ihnen bei der D urchführ ung von
vor beugenden W art ungsa rb eiten und klei-
neren Repa ra tu ren behilflich sein. Gewi sse
Ar beiten und Eins tellungen erfordern je-
doch z usätzliche s Werkze ug wie z. B. einen
Drehmoment schlü ssel
.
HINWEIS
Falls d as für die W art ung notwendige Werk-
ze ug nicht z ur Verfüg ung steht und Ihnen
die Erf ahr ung für bestimmte W art ungsa r-
b eiten fehlt, lass en Sie die W art ungsa rb ei-
ten von einer Y am aha-F achwerks ta tt
aus führen.
1. Bordwerkzeu g
1
BV1-28199-G0.book 2 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分

Page 77 of 128

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-3
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU710 31
HINWEIS
Die Jahresinspektion kann ausbleiben, we nn stattdessen eine Inspektion, basie-
rend auf der gefahrenen Strecke, durchgeführt wird.
A b 50000 km ( 30000 mi) sind die W art ungs interv alle alle 10000 km (6000 mi) z u wie-
derholen.
Die mit einem Sternchen m arkierten Ar beiten erfordern Spezi alwerkze uge, besondere
D aten und techni sche Fähigkeiten und sollten da her von einer Y am aha -F achwerk sta tt
aus geführt werden.
GAU71071
Tabelle für regelmäßige Wartung des Abgas-Kontrollsystems
NR. PRÜFPUNKT
1 * Kraftstoffleitung
aftstoffs chläuche auf Ri sse
oder Bes chädigung kontrollie-
ren.
setzen, f alls nötig. 
2 * Zündkerzen
ustand kontrollieren.
Elektrodenabs tand einstellen
und reinigen. 
setzen. 
3 * Ventilspiel Kontrollieren und einstellen. Alle 40000 km (24000 mi)
4* Kraftstoff-Einsprit-
zung Leerl
aufdrehz ahl kontrollieren. 
Synchroni sier ung kontrollieren
und ein stellen. 
5 * Auspuffanlage
uf Leck age kontrollieren.
stziehen.
ungen er setzen, f alls nötig. 
6* Verdunstungs-
emissionen-Kont-
rollsystem Kontroll
sy s tem auf Be schä
di-
gung kontrollieren.
setzen, f alls nötig. 
X 1000 km
KONTROLLE ODER
WARTUNGSARBEIT
X 1000 mi
KILOMETERSTAND
JAHRESKONTROLLE
110203040
0.66121824
BV1-28199-G0.book 3 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分

Page 78 of 128

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-4
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU71 372
Allgemeine Wartungs- und Schmiertabelle
NR. PRÜFPUNKT
1* Diagnosesystem-
Kontrolle
amische Ü berprüf ung mit
Y am aha-Di agnosegerät d urch-
führen.
Die Fehlercodes kontrollieren. 
2 * Luftfiltereinsatz setzen. 
3* Luftfiltereinsätze
des Keilriemenge-
häuses Reinigen.

setzen. 
4 * Vorderradbremse
uf ordn ungsgemäß en Betrie b,
Flü ssigkeit sstand und auf Leck s
überprüfen.
Schei benbrem sbeläge erne u-
ern, f alls nötig. 
5 * Hinterradbremse
uf ordn ungsgemäß en Betrie b,
Fl

ü ss igkeit sstand und auf Leck s
überprüfen.
Schei benbrem sbeläge erne u-
ern, f alls nötig. 
6 * Bremsschläuche
uf Ri sse oder Bes chädigung
kontrollieren. 
setzen. Alle 4 Jahre
7 * Bremsflüssigkeit seln. Alle 2 Jahre
8 Feststellbremska-
bel (Hinterrad-
bremse) Länge de
s S eilz ugs prüfen.
stellen. Nach dem er
sten Interv all und
4000 km (2400 mi) n ach den
er sten 1000 km (600 mi), und
danach alle 5000 km ( 3000 mi).
9* Feststellen der
Hinterradbremse
unktion prüf
en.
stellen. 
10 * Räder
undl auf prüfen und auf
Be schädig ung kontrollieren.
setzen, f alls nötig. 
11 * Reifen Profiltiefe prüfen
und auf
Be schädig ung kontrollieren.
setzen, f alls nötig.
uftdr uck kontrollieren.
Korrigieren, f alls nötig. 
X 1000 km
KONTROLLE ODER
WARTUNGSARBEIT
X 1000 mi
KILOMETERSTAND
JAHRESKONTROLLE
110203040
0.66121824
BV1-28199-G0.book 4 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分

Page 79 of 128

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-5
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
12 * Radlager
as Lager auf Locker ung oder
Be schädig ung kontrollieren. 
13 * Antriebsriemen
ustand des Riemen s prüfen.
schädigung er setzen.
Spann ung des Riemen s kont-
rollieren.
Ggf. eins tellen. Nach dem er
sten Interv all und
alle 10000 km (6000 mi) bis
40000 km (24000 mi), und
danach alle 5000 km ( 3000 mi).
14 * Antriebsrad und
Ausgangswelle
Schmieren. 
15 * Lenkkopflager
ager baugr uppen auf fes ten
S itz kontrollieren.  
ßig mit Lithi um seif
enfett
s chmieren. 
16 * Fahrgestellhalte-
rungen
Sicher stellen, dass alle M uttern
und S chraub en richtig fe stgezo-
gen s ind. 
17 Handbremshebe-
lumlenkwelle (Vor-
derrad- und
Hinterradbremse)
Silikonfett schmieren. 
18 Seitenständer,
Hauptständer
unktion prüfen.
Mit Lithi umseifenfett s chmieren. 
19 * Seitenständer-
schalter
unktion kontrollieren und
erneuern, f alls nötig. 
20 * Teleskopgabel
unktion prüfen und auf Ölleck s
kontrollieren.
setzen, f alls nötig. 
21 * Federbein
unktion prüfen und auf Ölleck s
kontrollieren.
setz
en, f alls nötig. 
22 * Umlenkhebel der
hinteren Aufhän-
gung und Dreh-
punkte des
Verbindungs-
schenkels
unktion prüfen. 
NR. PRÜFPUNKT
X 1000 km
KONTROLLE ODER
WARTUNGSARBEIT
X 1000 mi
KILOMETERSTAND
JAHRESKONTROLLE
110203040
0.66121824
BV1-28199-G0.book 5 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分

Page 80 of 128

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-6
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
23 Motoröl
seln (vor dem A blass en
den Motor w armlaufen l assen).
Den Öl stand kontrollieren und
das Fahrze ug auf Ölleck s prü-
fen. Na
ch dem er sten Interv all
und wenn die Ölwech sel-
Interv allanzeige b linkt
oder aufleuchtet [alle
5000 km ( 3000 mi)]. 
24 Ölfilterpatrone setzen. 
25 * Kühlsystem Den Kühlflüss
igkeitsstand kont-
rollieren und das Fahrze ug auf
Kühlflü ssigkeit sleck s prüfen. 
seln. Alle 3 J ahre
26

* Keilriemen setzen. Wenn die Keilriemenwech
sel-
Anzeige b linkt [alle 20000 km
(12000 mi)]
27 * Vorderrad- und
Hinterrad-Brems-
lichtschalter
unktion prüfen. 
28 * Sich bewegende
Teile und Seilzüge
Schmieren. 
29 * Gasdrehgriffge-
häuse und Seilzug
unktion und S piel kontrollie-
ren.
as Spiel des Gaszugs eins tel-
len, f alls nötig.
asdrehgriffgehäus e, Seilz ug
und Griffheiz ungsk abel schmie-
ren. 
30 * Lichter, Signale
und Schalter
unktion prüfen.
Scheinwerferlichtkegel ein stel-
len. 
NR. PRÜFPUNKT
X 1000 km
KONTROLLE ODER
WARTUNGSARBEIT
X 1000 mi
KILOMETERSTAND
JAHRESKONTROLLE
110203040
0.66121824
BV1-28199-G0.book 6 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分

Page:   < prev 1-10 ... 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 ... 130 next >