YAMAHA TMAX 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2017, Model line: TMAX, Model: YAMAHA TMAX 2017Pages: 128, PDF-Größe: 14.87 MB
Page 51 of 128

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
5-16
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
5. N ach A bschl uss der Ein stell ungs än-
der ungen den W ahlknopf verwenden,
u m “ ” aus zu wählen, und d ann den
Menü-W ahlknopf “MENU” drücken,
u m zu r vorherigen Anzeige z urückz u-
kehren.
6. Den W ahlknopf verwenden, um “ ”
aus zu wählen, und da nn den Menü-
W ahlknopf “MENU” drücken, um zu m
Ein stellmod us-Menü z urückzu kehren.
In str umentenhelligkeit
1. Den W ahlknopf verwenden, u m
“Brightne ss” aus zu wählen.
2. Den Menü-W ahlknopf “MENU” drü-
cken.
3 . Drücken Sie den W ahlknopf, um die
gewüns chte Helligkeit z u wählen. 4. Den Menü-W
ahlknopf “MENU” drü-
cken, um zu m Ein stellmod us-Menü
z u rückzu kehren.
Ein stell ung der Uhr
HINWEIS
Die Uhr verwendet ein 12- Stu nden-Zeitfor-
m at.
1. Den W ahlknopf verwenden, um
“Clock” auszu wählen.
2. Den Menü-W ahlknopf “MENU” drü-
cken.
3 . Sobald die Stu ndena nzeige blinkt, die
S tu nden mit dem W ahlknopf ein stel-
len.
BV1-28199-G0.book 16 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 52 of 128

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
5-17
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
4. Den Menü-W ahlknopf “MENU” drü-
cken, die Min uten anzeige beginnt z u
b linken.
5. Den W ahlknopf verwenden, um die
Min uten einz ustellen.
6. Den Menü-W ahlknopf “MENU” drü-
cken, um zu m Ein stellmod us-Menü
z u rückz ukehren.
Alle Anzeigeelemente z urück stellen
1. Den W ahlknopf verwenden, um “All
Re set” aus zu wählen.
2. Den Menü-W ahlknopf “MENU” drü-
cken.
3 .Den W ahlknopf verwenden, um “YE S” aus
zu wählen, und da nn den Menü-
W ahlknopf “MENU” drücken. Alle Ele-
mente werden auf die Werksein stel-
l u ng oder Sta nd ardein stellu ng
z u rückge stellt.
HINWEIS
Kilometerzähler, Digit alu hr, W art ung szäh-
ler-Element “Oil” und W art ungs zähler-Ele-
ment “V-Belt” werden nicht z urückge stellt.
Ein stellmodus verlassen
1. Den W ahlknopf verwenden, um “Re-
t u rn” aus zu wählen.
2. Den Menü-W ahlknopf “MENU” drü-
cken, um den Ein stellmodus zu verl as-
s en und z ur norm alen Anzeige
z u rückzu kehren.
BV1-28199-G0.book 17 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 53 of 128

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
5-18
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU44912
Handbremshebel
(Vorderradbremse)
Der H andb rem sheb el (Vorderr ad brem se)
b efindet sich an der rechten Seite de s Len-
ker s. Zu r Betätig ung der Vorderr adbrem se
dies en He bel z um G asdrehgriff ziehen.
Der H andb rem she bel (Vorderr ad) i st mit ei-
nem Ein stellr ad für die Po sition ausgesta t-
tet. Um den A bsta nd zwi schen dem
H andb rem she bel (Vorderr ad) und dem
G as drehgriff einz ustellen, d as Ein stellr ad
drehe
n, während Sie den Heb el vom Gas-
drehgriff weggedrückt ha lten. Die geeignete
Ein stellu ng auf dem Ein stellr ad m uss mit
der “ ”-M arkier ung auf dem H andb rem s-
heb el (Vorderr ad) fl uchten.
GAU44922
Handbremshebel
(Hinterradbremse)
Der H andb rem she bel z ur Betätig ung der
Hinterra dbrem se befindet sich auf der lin-
ken Seite de s Lenker s. Zu r Betätig ung der
Hinterra dbrem se den Heb el zum Lenker-
griff ziehen.
Der H and brems hebel (Hinterr ad) i st mit ei-
nem Ein stellr ad für die Po sition ausgesta t-
tet. Um den A bsta nd zwi schen dem
H and brems hebel (HInterra d) und dem Len-
kergriff einz ustellen, d as Ein stellr ad drehen
,
während Sie den Heb el vom Lenkergriff
weggedrückt ha lten. Die geeignete Ein stel-
l u ng auf dem Ein stellr ad m uss mit der “ ”-
M arkier ung auf dem H and brem she bel (Hin-
terr ad) fl uchten.
1. H andbrem shebel (Vorderr adbremse)
2. Eins tellrad der Handbrem she belpo sition
3.“ ” M arkierung
4. A bstand zwi schen H andbrem shebel und
Lenkergriff
1
2
3 4
1. H
andbrem she bel (Hinterr adbrem se)
2. Eins tellrad der Hand bremshebelpos ition
3.“ ” M arkierung
4. A bstand zwi schen H andbrem shebel und
Lenkergriff
54321
1 2
3
4
BV1-28199-G0.book 18 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 54 of 128

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
5-19
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU6 32 30
Feststellbremshebel
(Hinterradbremse)
Die se s F ahrze ug i st mit einem Fe sts tell-
b rems hebel (Hinterr adbrem se) aus gesta t-
tet, d amit sich das Hinterr ad nicht bewegen
k a nn, während e s an Verkehr sampeln,
B ahnü bergängen usw. steht.
Hinterrad feststellen
Den Fe sts tellb remsheb el n ach link s drü-
cken bis er einr astet.
Hinterrad entriegeln
Den Fe sts tellb remsheb el (Hinterra dbrem-
s e) z urü
ck in die urs prüngliche Po sition drü-
cken.
HINWEIS
S tellen Sie sicher, d ass s ich das Hinterr ad
nicht bewegt, wenn der Fes ts tell brem she-
b el (Hinterr adbrem se) betätigt wird.
WARNUNG
GWA12 362
Den Feststellbremshebel (Hinterrad) nie-
mals nach links bewegen, wenn das
Fahrzeug in Bewegung ist. Andernfalls
können Verlust über die Kontrolle des
Fahrzeugs oder Unfall die Folge sein.
Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug
stillsteht, bevor Sie den Feststellbrems-
hebel (Hinterrad) nach links bewegen.
GAU655 80
ABS
D as Anti blockier sys tem (ABS ) von Yam ah a
i s t elektroni sch geregelt und wei st einen ge-
trennten Regelkrei s für Vorder- und Hinter-
r a dbrem se auf.
Betätigen Sie die Brem sen mit AB S gen au
s o, wie S ie konventionelle Brem sen betäti-
gen. Bei aktiviertem AB S ist möglicherwei-
s e ein P uls ieren am H andb rem sheb el z u
s püren. Brem sen Sie in dies em Fall einfach
kontin uierlich weiter und lass en Sie das
AB S arb eiten. Brem sen Sie nicht “p um-
pe
nd”, d a die s die Brem swirk ung redu ziert.
WARNUNG
GWA16051
Auch mit ABS stets einen der Fahrge-
schwindigkeit entsprechend ausrei-
chenden Sicherheit sabstand wahren.
Das ABS vermag nur lange Brems-
wege zu verkürzen.
Auf bestimmten Fahrbahnoberflä-
chen, zum Beispiel auf unbefestig-
ten Straßen oder auf
Schotterpisten, kann der Brems-
weg mit ABS sogar länger sein als
ohne.
D as ABS wird d urch ein elektronis ches
S te uergerät (ECU) ü berw acht, d as b ei A uf-
treten einer Stör ung das S ys tem auf den
konventionellen Brem svorg ang wech seln
lä ss t.
HINWEIS
Das ABS führt jede s M al, n achdem
d as F ahrze ug einges chaltet w urde
u nd eine Ge schwindigkeit von 10 km/h
(6 mi/h) oder mehr erreicht h at, einen
S el bs tte st d urch. Während die se s
Te sts i st ein “Klicken” z u hören u nd
s el bs t bei leichtem Ziehen an einem
der Brem she bel is t auß erdem eine
leichte Vi bra tion am He bel z u s püren,
w as jedoch kein Anzeichen für eine
S tör ung is t.
Diese s ABS ist mit einem Te stmodus
1. Fe sts tell brem shebel (Hinterr adbremse)
1
BV1-28199-G0.book 19 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 55 of 128

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
5-20
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
aus gesta ttet, mit welchem d as Puls ie-
ren an den Brem sheb eln bei aktivier-
tem Sys tem vom Ben utzer ge spürt
werden k ann. E s wird jedoch Spezi al-
werkze ug da für benötigt. De sh alb
wenden Sie sich bitte an Ihre Y am aha-
F achwerk sta tt.
ACHTUNG
GCA20100
Vorsichtig vorgehen, um den Radsensor
oder Radsensor-Rotor nicht zu beschä-
digen; ansonsten kann es zu einer Fehl-
funktion des ABS kommen.
GAU77 322
Tankverschluss
Tankverschluss öffnen
HINWEIS
Die Verriegel ung des Tankver schl uss de-
ckel s m uss mit dem Sm art-Key- Sys tem ent-
riegelt werden.
1. Den T ankver schl uss deckel öffnen.
2. Den Entriegel ung sknopf drücken und
den T ankver schl uss gegen den Uhr-
zeiger sinn drehen.
Tankverschluss schließen 1. Den T ankvers chluss auf die T anköff-
n ung aufsetzen und da nn im Uhrzei-
ger sinn drehen.
HINWEIS
Wenn der T ankvers chluss korrekt verriegelt
is t, s pringt der Entriegel ung sknopf her aus.
2. Den Deckel s chließen.
1. Sens or-Rotor vorn
2. Vorderr ad-Sens or
1. Sens or-Rotor hinten
2. Hinterr ad-Sens or
1
2
1
2
1. Tankver schl uss deckel
1. Entriegel ungsknopf
1
1
BV1-28199-G0.book 20 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 56 of 128

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
5-21
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
WARNUNG
GWA1126 3
Vor einer Fahrt mit dem Fahrzeug sicher-
stellen, dass der Tankverschluss korrekt
angebracht und verschlossen ist. Aus-
tretender Kraftstoff ist eine Brandgefahr.
GAU13222
Kraftstoff
Vor F ahrta ntritt sicher stellen, d ass aus rei-
chend Benzin im T ank i st.
WARNUNG
GWA10 882
Benzin und Benzi ndämpfe sind extrem
leicht entzündlich. Befolgen Sie diese
Anweisungen, um Brand- und Explosi-
onsgefahr zu vermeiden und die Verlet-
zungsgefahr beim Betanken zu
verringern.
1. Vor dem Ta nken den Motor ausschal-
ten und sicher stellen, d ass niem and
au f dem Fa hrzeug sitzt. Während de s
T anken s niem als r au chen und d arauf
a chten, dass s ich keine F unkenquel-
len, offene s Fe uer oder andere Zünd-
qu ellen in der Nähe befinden,
ein schlie ßlich Zündfl ammen für
W armw asserbereiter oder Wä sche-
trockner.
2. Den Kr afts toffta nk nicht ü berfüllen.
Beim Ta nken sicher stellen, d ass die
Z apfpis tole in d
ie Einfüllöffnung des
Kr aftstoffta nks ge steckt i st. Mit dem
Beta nken aufhören, wenn der Kr aft-
s toff den unteren Ra nd des Einfüll stu t-
zen s erreicht h at. D a s ich der Kr afts toff
b ei Erwärm ung ausdehnt, k ann bei
hei ßem Motor oder sta rker Sonnen-
ein str ahl ung Kr afts toff aus dem T ank
aus treten.
1. M axim aler Kr aftstoffs tand
2. Kr aftstofftank-Einfüllrohr
1 2
BV1-28199-G0.book 21 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 57 of 128

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
5-22
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
3 .Ver schütteten Kr afts toff immer sofort
au fwi schen. ACHTUNG: Verschütte-
ten Kraftstoff sofort mit einem sau-
beren, trockenen, weichen Tuch
abwischen, da Kraftstoff lackierte
Oberflächen und Kunststoffteile an-
greift.
[GCA10072]
4. Sicher stellen, d ass der T ankver-
s chl uss fest z ugedreht i st.
WARNUNG
GWA15152
Benzin ist giftig und kann schwere oder
tödliche Verletzungen verursachen. Ge-
hen Sie mit Benzin vorsichtig um. Sau-
gen Sie Benzin niemals mit dem Mund
an. Falls Sie etwas Benzin verschluckt,
eine größere Menge an Benzindämpfen
eingeatmet oder etwas Benzin in Ihre
Augen bekommen haben, suchen Sie
sofort einen Arzt auf. Gelangt Benzin auf
Ihre Haut, betroffene Stellen mit Wasser
und Seife waschen. Gelangt Benzin auf
Ihre Kleidung, betroffene Kleidungsstü-
cke wechseln.
GAU790 80
ACHTUNG
GCA11401
Ausschließlich bleifreien Kraftstoff tan-
ken. Der Gebrauch verbleiten Kraftstoffs
verursacht schwerwiegende Schäden
an Teilen des Motors (Ventile, Kolbenrin-
ge usw.) und der Auspuffanlage.
HINWEIS
Die se M arkier ung bezeichnet den
empfohlenen Kr afts toff für die se s
F ahrze ug gemäß der europäi schen
Regelu ng (EN22 8).
S ich vor dem Bet anken vergewi ssern,
d ass die Z apfpis tole die gleiche Be-
zeichn ung aufwei st.
Ihr Y am ah a-Motor i st aus gelegt für bleifrei-
e s Norm alb enzin mit einer Re se arch-Ok-
t a nz ahl von 95 oder höher. Wenn Klopfen
(oder Klingeln) auftritt, wechseln Sie z u ei-
ner anderen Kr afts toffm arke. Die Verwen-
d ung von bleifreiem Benzin verlängert die
Leb ensd au er der Zündkerze(n) und red u-
ziert die W art ungs kosten.
Gasohol
E s gi bt zwei G asoholtypen: G asohol mit
Ätha nol und G asohol mit Metha nol. Gaso-
hol mit Äth anol
k ann verwendet werden,
wenn der Äth anolgeh alt 10% (E10) nicht
ü ber schreitet. G asohol mit Meth anol wird
nicht von Y am aha empfohlen, weil e s d as
Kr afts toffs ystem beschädigen oder die
F ahrze uglei stu ng beeinträchtigen k ann.
Empfohlener Kraftstoff:
Bleifreie s Norma lb enzin (G asohol
[E10] z ulä ss ig)
Fassungsvermögen des Kraftstoff-
tanks: 15 L (4.0 U S g al, 3.3 Imp.g al)
Kraftstoffreserve: 3.0 L (0.79 U S g al, 0.66 Imp.g al)
E10
BV1-28199-G0.book 22 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 58 of 128

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
5-23
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU5 8301
Kraftstofftank-Überlaufschlauch
Vor dem Betrie b de s F ahrze ug s:
An schl uss u nd Verlegu ng des Kraft-
s toffta nk-Überl au fs chl auchs prüfen.
Den Kr afts toffta nk-Überl au fs chl auch
auf Ri sse und Schäden prüfen, ggf. er-
neu ern.
Sicher stellen, d ass der Kr afts toffta nk-
Ü berl au fs chl auch nicht ver stopft i st;
ggf. den S chlauch reinigen.
GAU1 343 4
Katalysator
Die se s Modell i st mit einem A bgas ka ta ly sa -
tor in der A uspuffanl age aus gerü stet.
WARNUNG
GWA10 86 3
Die Auspuffanlage ist nach dem Betrieb
heiß. Zur Verhinderung von Brandgefahr
und Verbrennungen:
Das Fahrzeug niemals in der Nähe
möglicher Brandge fahren parken,
wie zum Beispiel Gras oder anderen
leicht brennbaren Stoffen.
Das Fahrzeug nach Möglichkeit so
parken, dass Fußgänger oder Kin-
der nicht mit dem heißen Auspuff in
Berührung kommen können.
Sicherstellen, dass die Auspuffan-
lage abgekühlt ist, bevor Sie irgend-
welche Wartungsarbeiten
durchführen.
Den Motor nicht länger als einige
Minuten im Leerlauf laufen lassen.
Bei langem Leerlaufbetrieb kann
sich der Motor stark erwärmen.
ACHTUNG
GCA10702
Ausschließlich bleifreies Benzin tanken.
Der Gebrauch verbleiten Benzins verur-
sacht nicht reparierbare Schäden am
Abgaskatalysator.
1. Kr aftstofftank-Ü berlaufschl auch
1
BV1-28199-G0.book 23 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 59 of 128

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
5-24
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU77 342
Ablagefächer
Vorderes Ablagefach
HINWEIS
Für XP5 30-A, XP5 30D-A: Siehe Seite 3-12
zu m Öffnen de s vorderen A bla gef ach s.
Z um Öffnen de s A bla gef ach s den Heb el
n ach o ben und z u s ich ziehen, um d as Ab-
l a gef ach aufz uschie ben.
Z um Schlie ßen des Abla gef ach s den De-
ckel in die A usgang sstellu ng drücken.
Hinteres Ablagefach
Die se s A bla gef ach i st für die A ufn ahme ei-
ne s In
tegra lhelms oder zweier Jethelme
aus gelegt. ACHTUNG: Der schattierte
Bereich ist kein Ablagefach. Um eine Be-
schädigung der Sitzscharniere zu ver-
hindern, keine Gegenstände in diesem
Bereich ablegen.
[GCA16092]
HINWEIS
Einige Helme können wegen ihrer
Grö ße oder Form nicht im hinteren A b-
l a gef ach ver stau t werden.
Den Roller nicht mit geöffneter Sitz-
bank unbe auf sichtigt s tehen lass en.
Den Sm art Key nicht im hinteren A bla -
gef ach ablegen. Er könnte d arin ein-
ges chlo ssen werden, und das S m art-
Key- System f unktioniert d ann mögli-
cherwei se nicht mehr norm al.
ACHTUNG
GCA1596 3
Die Sitzbank nicht längere Zeit of-
fen lassen, da sonst die Beleuch-
tung die Batterie entladen kann.
Da das Ablagefach beim Waschen
des Rollers feucht werden kann,
sind im Ablagefach befindliche Ge-
genstände in einen Plastikbeutel
einzupacken.
Um zu verhindern, dass sich Feuch-
tigkeit im Ablagefach ausbreitet
und um Schimmelbildung vorzu-
beugen, sind feuchte Gegenstände
in einen Plastikbeutel einzupacken,
bevor sie im Ablagefach aufbewahrt
werden.
Im Ablagefach keine Wertsachen
und keine zerbrechlichen Gegen-
stände aufbewahren.
Da sich das Ablagefach durch die
1. Öffnungshebel de s A blagef achs
2. A blagef ach-Deckel
1. A blagef ach-Deckel
2
1
1
1. Hinteres Ablagef ach
2. Schr affierter Bereich
2
1
BV1-28199-G0.book 24 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 60 of 128

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
5-25
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Motorwärme und direkte Sonnen-
einstrahlung erwärmt, sollten keine
wärmeempfindlichen Dinge darin
aufbewahrt werden wie zum Bei-
spiel Lebensmittel oder brennbare
Gegenstände.
WARNUNG
GWA15401
Den Zuladungsgrenzwert von 199 kg
(439 lb) (XP530D-A)
202 kg (445 lb) (XP530-A, XP530E-A) für
das Fahrzeug nicht überschreiten.
GAU77462
Windschutzscheibe (XP530E-A,
XP530-A)
Die Winds chutz schei be bietet zwei Höhen-
eins tellung spo sitionen.
Einstellen der Windschutzscheibenhö-
he 1. Die Schnellver schlü sse entfernen um
die A bdeck ungen de s S chr aubenz u-
griff s z u entfernen.
2. Die Winds chutz schei be abs chraub en.
1. Wind sch utz schei be
1. Schnellver schl uss
2. A bdeck ung de s S chr aubenz ugriffs
1
1 2
1
BV1-28199-G0.book 25 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分