YAMAHA TMAX 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2017, Model line: TMAX, Model: YAMAHA TMAX 2017Pages: 128, PDF-Größe: 14.87 MB
Page 101 of 128

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-27
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU2 3215
Haupt- und Seitenständer prüfen
und schmieren
Die F unktion de s H aupt- und Seiten stän-
der s s ollte vor jeder Fa hrt geprüft werden
u nd die Drehp unkte und Met all- auf-Meta ll-
Kont akto berflächen sollten gegeb enenfalls
ges chmiert werden.
WARNUNG
GWA10742
Falls Haupt- oder Seitenständer klem-
men, diese von einer Yamaha-Fachwerk-
statt instand setzen lassen. Andernfalls
könnte der Haupt- ode r Seitenständer
den Boden berühren und den Fahrer ab-
lenken, was zu einem möglichen Kont-
rollverlust führen kann.
GAU2 327 3
Teleskopgabel prüfen
Zus ta nd und F unktion der Teles kopgabel
mü ssen folgenderm aßen in den empfohle-
nen A bständen gemä ß W art ungs - und
S chmiertabelle geprüft werden.
Zustand prüfen
Die Innenrohre auf Kr atzer, andere Be schä-
digu ngen und Öllecks prüfen.
Funktionsprüfung 1. D as Fahrze ug auf einem e benen Un-
tergr und abs tellen und in ger ader Stel-
l u ng ha lten. WARNUNG! Um
Verletzungen zu vermeiden, das
Fahrzeug sicher abstützen, damit
es nicht umfallen kann.
[GWA10752]
2. Bei kräftig gezogenem H andb rem she-
b el die G abel durch sta rken Dr uck auf
den Lenker mehrm als einfedern und
prüfen, o b sie leichtgängig ein- und
aus federt.
ACHTUNG
GCA10591
Falls die Teleskopgabel nicht gleichmä-
ßig ein- und ausfedert oder irgendwel-
che Schäden festgestellt werden, das
Fahrzeug von einer Yamaha-Fachwerk-
statt überprüfen bzw. reparieren lassen.
Empfohlenes Schmiermittel:
Lithi um seifenfett
BV1-28199-G0.book 27 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 102 of 128

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU45512
Lenkung prüfen
Ver schli ssene oder lockere Lenkkopfl ager
s tellen eine erhe bliche Gefährd ung d ar. D a-
r u m muss der Zusta nd der Lenk ung folgen-
derm aßen in den empfohlenen A bständen
gemä ß W art ungs - und Schmiert abelle ge-
prüft werden. 1. D as Fahrze ug auf den H auptständer
s tellen. WARNUNG! Um Verletzun-
gen zu vermeiden, das Fahrzeug si-
cher abstützen, damit es nicht
umfallen kann.
[GWA10752]
2. Die unteren Enden der Tele skopg abel
greifen und ver suchen, sie in F ahrt-
richt ung vor u nd zurück zu b ewegen.
I s t d abei Spiel spür bar, die Lenk ung
von einer Ya maha -F achwerk sta tt
ü berprüfen und rep arieren l assen.
GAU2 3292
Radlager prüfen
Die Vorder- und Hinterr adl ager mü ssen in
den empfohlenen Abs tänden gemäß W ar-
t u ng s- und Schmiertabelle geprüft werden.
F alls ein R adl ager z u viel Spiel aufwei st
oder das Rad nicht leichtgängig dreht, die
R adl ager von einer Y am aha-F achwerks ta tt
ü berprüfen l assen.
BV1-28199-G0.book 28 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 103 of 128

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-29
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU777 80
Batterie
Die B atterie befindet sich unter der A bde-
ck ung B. ( Siehe Seite 8-8 .)
Die se s Modell i st mit einer VRLA-B atterie
(V alve Reg ula ted Le ad Acid) ausgesta ttet.
Die Kontrolle de s S äure sta nds u nd das Auf-
füllen von de stilliertem W asser entf allen
des halb . Die Ans chlüsse der B atteriek abel
mü ssen jedoch kontrolliert und ggf. fe stge-
zogen werden.
WARNUNG
GWA10761
Die Batterie enthält giftige Schwe-
felsäure, die schwere Verätzungen
hervorrufen kann. Daher beim Um-
gang mit Batterien stets einen ge-
eigneten Augenschutz tragen.
Augen, Haut und Kleidung unter
keinen Umständen mit Batteriesäu-
re in Berührung bringen. Im Falle,
dass Batteriesäure mit Haut in Be-
rührung kommt, führen Sie die fol-
genden ERSTE HILFE-Maßnahmen
durch.
ÄUßERLICH: Mit reichlich Was- ser abspülen.
INNERLICH: Große Mengen Was-
ser oder Milch trinken und sofort
einen Arzt rufen.
AUGEN: Mindestens 15 Minuten
lang gründlich mit Wasser spü- len und sofort einen Arzt aufsu-
chen.
Die Batterie erzeugt explosives
Wasserstoffgas (Knallgas). Daher
Funken, offene Fl
ammen, brennen-
de Zigaretten und andere Feuer-
quellen von der Batterie fern halten.
Beim Laden der Batterie in ge-
schlossenen Räumen für ausrei-
chende Belüftung sorgen.
DIES UND BATTERIEN VON KIN-
DERN FERN HALTEN.
Batterie aufladen
Bei Entl adung die B atterie so bald wie mög-
lich von einer Y am aha-F achwerks ta tt au fla -
den l assen. Be achten Sie, d ass die B atterie
s ich du rch die Z uschaltu ng elektri scher Ne-
b enver braucher schneller entlädt, wenn d as
F ahrze ug mit solchen ausgesta ttet i st.
ACHTUNG
GCA16522
Zum Laden der VRLA-Batterie (Valve Re-
gulated Lead Acid) ist ein spezielles
Konstantspannungs-Ladegerät nötig.
Bei Verwendung eines herkömmlichen
Ladegeräts nimmt di e Batterie Schaden.
Batterie lagern 1. Wird d as Fahrze ug üb er einen Mona t
l a ng nicht b enutzt, die B atterie aus-
bau en, aufladen und an einem kühlen
u nd trockenen Ort l agern. ACHTUNG:
Beim Ausbau der Batterie darauf
achten, dass das Fahrzeug ausge-
schaltet ist, dann zuerst das Mi-
nuskabel und anschließend das
Pluskabel abnehmen.
[GCA21900]
2. Bei einer Stillleg ung von mehr als zwei
Mon aten minde sten s einm al im Mon at
den L adez usta nd der B atterie üb er-
prüfen und ggf. aufladen.
3 . Vor der Mont age die B atterie voll stän-
dig aufladen. ACHTUNG: Beim Ein-
bau der Batterie zuerst das
1. Min uspol-B atteriek abel ( schw arz)
2. B atterie
3.Pl uskabel der B atterie (rot)
1
2 3
BV1-28199-G0.book 29 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 104 of 128
![YAMAHA TMAX 2017 Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Pluskabel und anschließend das
Minuskabel anschließen.
[GCA21910]
4. N ach der Mont age sicher stellen, d ass
die B atter YAMAHA TMAX 2017 Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Pluskabel und anschließend das
Minuskabel anschließen.
[GCA21910]
4. N ach der Mont age sicher stellen, d ass
die B atter](/img/51/51471/w960_51471-103.png)
Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Pluskabel und anschließend das
Minuskabel anschließen.
[GCA21910]
4. N ach der Mont age sicher stellen, d ass
die B atteriek abel richtig a n die Batte-
rieklemmen ange schlo ssen sind.
ACHTUNG
GCA165 31
Die Batterie immer in aufgeladenem Zu-
stand halten. Die Lagerung einer entla-
denen Batterie kann die Batterie
dauerhaft beschädigen.
GAU77694
Sicherungen wechseln
Die Hau ptsicher ung und der Sicher ung s-
k as ten, der die Sicher ungen für die einzel-
nen Stromkrei se enthält, b efinden sich
u nter der A bdeck ung A. ( Siehe Seite 8-8 .)
Eine d urchge bra nnte Sicher ung folgender-
m aß en erne uern.
1. Die Stromver sorg ung des Fahrze ugs
auss chalten.
2. Die du rchgebra nnte Sicher ung her-
aus nehmen, und da nn eine neu e Si-
cher ung
mit der vorge schrie benen
Amperez ahl eins etzen. WARNUNG!
Keine Sicherung mit einer höheren
als der vorgeschriebenen Ampere-
zahl verwenden, um Schäden an
elektrischen Komponenten und ei-
nen möglichen Brand zu vermei-
den.
[GWA1513 2]
(XP530E-A, XP530-A)
1. Abdeck ung de s Hau ptsicher ungsk as ten s
2. H aupts icher ung
3.Z usätzliche H aupts icher ung
3
1 2
BV1-28199-G0.book 30 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 105 of 128

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
(XP530D-A)
(XP530E-A, XP530-A) (XP530D-A)
(XP530E-A, XP530-A)
1. A
bdeck ung des Haupts icherungsk as tens
2. H aupts icherung
3.Z usätzliche H aupts icher ung
1. Sicher ung der AB S-Kontrolleinheit
2. Nebenver braucher sicher ung
3. Scheinwerfer sicher ung
4. Er satzsicher ung
5. AB S-M agnetventil sicher ung
6. Sicher ung de s AB S-Motor s
7. Sicher ung de s elektroni schen Dross elventils
3
1 2
4
765 123
1.
Sicher ung der ABS -Kontrolleinheit
2. Nebenver brauchers icherung
3. Scheinwerfer sicher ung
4. Er satzsicher ung
5. AB S-M agnetventil sicher ung
6. Sicher ung des ABS-Motor s
7. Sicher ung des elektroni schen Dro sselventil s
1. Er satzsicher ung
2. Sitz bank schlo ss-S icher ung
3. Sign alanl agens icherung
4. Zündu ngssicher ung
5.
Rücklicht sicher ung
6. Kühlerlüftermotors icherung
7. Sicher ung des Krafts toffeins pritz-System s
8.Z usatzsicher ung
4
765 123
1
34568
12
7
BV1-28199-G0.book 31 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 106 of 128

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-32
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
(XP530D-A)
(XP530D-A)
3.Die Stromver sorg ung des Fahrze ugs
ein sch alten und den b etroffenen
S tromkreis einsch alten, um z u prüfen,
o b d as elektris che System einw andfrei
a rb eitet.
4. F alls die neu e Sicher ung sofort wieder
d u rch brennt, die elektri sche Anl age
von einer Y am aha-F achwerks ta tt
ü b erprüfen lass en.
1. Ersatzsicher ung
2. Sicher ung des Windsch utz schei benmotor s
3 . Sign alanl agens icherung
4. Zünd ungssicherung
5. Rücklicht sicher ung
6. Kühlerlüftermotor sicher ung
7. Sicher ung des Krafts toffein spritz- System s
8 .Z usa tzsicher ung
1. Brem slicht sicher ung
2. Tempom atsicher ung
3 .Er satzsicher ung
1
34568
12
7
3
1
2
Vorgeschriebene Sicherungen:
Hau ptsicher ung:
40.0 A
S cheinwerfer sicher ung:
7.5 A
Rücklicht sicher ung:
7.5 A
Brem slicht sicher ung:
1.0 A (XP5 30D-A)
S igna la nl agens icherung:
7.5 A
Zünd ungssicher ung:
7.5 A
S icher ung des Windsch utz schei ben-
motor s:
20.0 A (XP5 30D-A)
Kühlerlüftermotor- Sicher ung:
15.0 A
S icher ung des Krafts toffein spritz-
S ystem s:
7.5 A
S icher ung des ABS-Kontrolle
inheit:
7.5 A
S icher ung des ABS-Motor s:
3 0.0 A
AB S-M agnetventil sicher ung:
15.0 A
Tempom at- S icher ung:
1.0 A (XP5 30D-A)
Z usa tzsicher ung:
15.0 A
S icher ung des elektrische s Dro ssel-
ventils :
7.5 A
Ne benver braucher sicher ung:
2.0 A
S eat lock f use:
7.5 A (XP5 30-A, XP5 30E-A)
BV1-28199-G0.book 32 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 107 of 128

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-33
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU77161
Fahrzeugbeleuchtung
Die se s Modell i st bis au f die Blinker vorn
u nd die Kennzeichenb eleuchtung mit LED-
Bele ucht ung aus gesta ttet. Wenn ein Licht
nicht f unktioniert, die S icherungen kontrol-
lieren und d ann d as F ahrze ug von einer
Y am aha-F achwerks ta tt kontrollieren l as-
s en.
Wenn sich ein Blinker vorn oder die Kenn-
zeichenb eleuchtung nicht ein sch altet, die
L ampe prüfen und er setzen. ( Siehe Seite
8 -33 oder 8-3 4.)
ACHTUNG
GCA165 81
Keinerlei Aufkleber oder Folien an der
Streuscheibe anbringen.
GAU52 322
Blinkerlampe vorn auswechseln
1. Den Roller au f den Hauptständer stel-
len.
2. Die Blinkerl ampenf assung samt L am-
pe gegen den Uhrzeiger sinn her aus-
drehen.
3 . Die d urchge bra nnte La mpe hineindrü-
cken und gegen den Uhrzeiger sinn
her aus drehen.
4. Die neu e Lampe in die F assung hin-
eindrücken und da nn im Uhrzeiger sinn
b is z um An schl ag drehen.
5. Die F assung samt L ampe ein setzen
u nd im Uhrzeiger sinn fe stdrehen.
1. Scheinwerfer
2. Standlicht
1
21
2
1. Blinkerl ampenfassung
1. Blinkerl ampe
2. Blinkerl ampenfassung
1
12
BV1-28199-G0.book 33 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 108 of 128

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-34
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU5 8010
Kennzeichenleuchten-Lampe
auswechseln
1. Die Kennzeichen bele ucht ung du rch
Entfernen der M uttern und Di sta nzhül-
s en ausbauen und d ann die Kennzei-
chen beleu chtungs-Lampenf assung
(z usa mmen mit der L ampe) her aus-
ziehen.
2. Die du rchgebra nnte La mpe her aus-
ziehen.
3 . Eine neu e Lampe in die F assung ein-
s etzen.
4. Die La mpenfassung (z usammen mit
der L ampe) hineindrücken und d ann
die Kennzeichen bele uchtu ng mit den
M uttern und Di sta nzhül sen wieder ein-
bauen
.
GAU25 864
Fehlersuche
O bwohl alle Y am aha-Motorroller vor der
A us liefer ung einer strengen In spektion un-
terzogen werden, k ann es im Allt ag z u S tö-
r u ngen kommen. Z um Bei spiel können
Defekte am Kr afts toff- oder Zünd sys tem
oder m angelnde Kompre ssion z u Anl ass-
pro blemen und Leis tu ngs einbuß en führen.
D as n achfolgende Fehler suchdia gramm
b eschrei bt die Vorgänge, die e s Ihnen er-
möglichen, eine einf ache und schnelle Kon-
trolle der einzelnen F unktion sbereiche
vorz un
ehmen. Rep ara tu ra rb eiten an Ihrem
Motorroller sollten jedoch unbedingt von ei-
ner Y am aha-F achwerk sta tt aus geführt wer-
den, denn n ur die se bietet d as Know-how,
die Werkze uge und die Erf ahr ung für eine
optim ale W art ung.
A uss chlie ßlich Y am aha-Origina lersatzteile
verwenden. Er satzteile anderer Her steller
mögen zw ar so auss ehen wie Y am aha-Tei-
le, bie
ten aber n ur selten die gleiche Q uali-
tät und Le bens dauer, w as erhöhte
Rep ara tu rko sten z ur Folge h at.
WARNUNG
GWA15142
Bei Überprüfung des Kraftstoffsystems
nicht rauchen und sicherstellen, dass
sich kein offenes Feuer oder Funken-
quellen in der Nähe befinden, einschließ-
lich Zündflammen für
Warmwasserbereiter oder Öfen. Benzin
oder Benzindämpfe können sich leicht
entzünden oder explodieren und da-
durch schwere Augenverletzungen oder
Beschädigungen verursachen.
GAU77992Fehlersuche für das Smart-Key-System
Bitte die folgenden P unkte kontrollieren,
wenn das S m art-Key- Sys tem nicht f unktio-
niert.
I s t der S mart Key einge sch altet? ( Sie-
he Seite 3-6.)
Is t die Sm art-Key-B atterie leer? ( Siehe
1. M utter
2. Kennzeichen beleuchtungsa nlage
1. L ampe der Kennzeichen beleuchtung
1 2
1
BV1-28199-G0.book 34 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 109 of 128

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-35
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
S eite 3-7.)
Is t die Sm art-Key-B atterie korrekt ein-
ge baut? ( Siehe Seite 3-7.)
Wird der S mart Key in einer Umge-
bu ng mit s ta rken Ra diowellen oder an-
deren elektroma gnetischen
S tör str ahl ungen verwendet? ( Siehe
S eite 3-1.)
Wird der für die se s F ahrze ug regi st-
rierte S mart Key verwendet?
Is t die F ahrze ugbatterie leer? Wenn
die F ahrze ug batterie leer is t, funktio-
niert das S m art-Key- System nicht. Bit-
te die F ahrze ug batterie l aden oder
erneu ern. (Siehe Seite 8-29.)
Wenn d as S m art-Key-S ys tem n ach Kont-
rolle der P unkte o ben nicht f unktioniert, d as
S m art-Key- Sys tem von einer Y am aha-
F achwerk sta tt prüfen l assen.
HINWEIS
Siehe Notf all-Mod us au f S eite 8-38 für Infor-
m ationen z um Sta rten des Motors ohne
S m art-Key.
BV1-28199-G0.book 35 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 110 of 128

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-36
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU6 3470
Fehlersuchdiagramme
Startprobleme und mang elnde Motorleistung
1. KraftstoffEs ist genügend
Kraftstoff vorhanden.
Es ist kein Kraftstoff
vorhanden.
Batterie prüfen.
Kraftstoff nachfüllen.
Der Motor dreht sich
zügig.
Der Motor dreht sich
nur mühsam.
Der Motor startet
nicht.
Batterie prüfen.
Mit einem trockenen
Tuch abwischen und
Zündkerzen-
Elektrodenabstand
korrigieren, oder
Zündkerzen ersetzen.
Die Batterieanschlüsse
prüfen und, falls nötig,
die Batterie von einer
Yamaha-Fachwerkstatt
aufladen lassen.
2. BatterieDer Batteriezustand
ist gut.
Der Motor startet
nicht.
Zündung prüfen.
3. ZündungFeuchtE-Starter betätigen.
Trocken
Verdichtung OK.
Keine Verdichtung.
Der Motor startet nicht.
Das Fahrzeug von einer Yamaha-Fachwerkstatt
prüfen lassen.
Lassen sie das Fahrzeug von einer
Yamaha-Fachwerkstatt prüfen.
Der Motor startet
nicht.
Verdichtung prüfen.Lassen sie das
Fahrzeug von einer
Yamaha-Fachwerkstatt
prüfen.
Zündkerzen
herausnehmen und
Elektroden prüfen.
E-Starter betätigen.
E-Starter betätigen.
Kraftstoffstand im
Tank prüfen.
4. Verdichtung
BV1-28199-G0.book 36 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分