YAMAHA TMAX 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2017, Model line: TMAX, Model: YAMAHA TMAX 2017Pages: 128, PDF-Größe: 14.87 MB
Page 81 of 128

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-7
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU727 80
HINWEIS
Motor-L uftfilter und Riementrie bgehäus e-Luftfilter
Der Motor-L uftfilter die se s Modells b esitzt ein öl be schichtete s Einweg-P apierele-
ment, d as nicht mit Dr uckl uft gereinigt werden d arf, um Be schädigu ngen zu vermei-
den.
as Motor-L uftfilterelement m uss häu figer erne uert und die Lu ftfiltereinsätze des
Riementrie bgehäus es mü ssen häu figer gew artet werden, wenn in sehr fe uchter
oder staubiger Umge bung gefahren wird.
W art ung der hydr aulischen Brem sanlage
ach dem Zerlegen der H auptbrem szylinder und Brem ssättel immer die Brem sflü s-
s igkeit wech seln. Regelmäß ig die Bremsflü ssigkeit sstände prüfen und ggf. die Vor-
r a tsb ehälter auffüllen.
Alle zwei J ahre die inneren B auteile des H aupt brems zylinder s u nd Brem ssattels er-
neu ern und die Brem sflü ssigkeit wech seln.
sschlä uche bei Be schädig ung oder Ri ssbildung, späte sten s jedo
ch alle vier
Ja hre erne uern.
BV1-28199-G0.book 7 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 82 of 128

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-8
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU1 877 3
Abdeckungen abnehmen und
montieren
Die hier abgeb ildeten Abdeck ungen mü s-
s en für m anche in die sem K apitel beschrie-
b enen W art ungs - und Repa ra tu ra rb eiten
abgenommen werden. Für die Demont age
u nd Mont age der einzelnen A bdeck ungen
s ollte jeweil s auf die na chfolgenden A b-
s chnitte z urückgegriffen werden.
GAU774 81
Abdeckung A
A bdeck ung abnehmen
1. Die Schr aub en lö sen. 2. Die
Seiten der A bdeck ung lös en, in-
dem sie wie gezeigt du rch Ziehen der
linken und rechten O ber seite ausge-
h a kt werden.
3 .Die A bdeck ung entfernen, wie d arge-
s tellt.
A bdeck ung montieren
1. Die Z ungen an der linken und rechten
O ber seite der A bdeck ung eins etzen.
2. Die mittleren und unteren Vor sprünge
aus richten und da nn die A bdeck ung in
1. A bdeck ung A
2. A bdeck ung B
3 .A bdeck ung C
1. Schr aub e
12 3
1
1
1.Schr aube
1. A bdeck ung A
1
1
BV1-28199-G0.book 8 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 83 of 128

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-9
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
ihre urs prüngliche Po sition drücken.
3 .Die Schr aub en anbringen.
Abdeckung B
A bdeck ung abnehmen
1. Die Schr aub e lös en.
2. Die A bdeck ung na ch auß en ziehen.
A bdeck ung montieren
Die A bdeck ung in die urs prüngliche La ge
b ringen und d ann fe sts chr auben. Abdeckung C
A
bdeck ung abnehmen
Die Schr auben entfernen und d ann die A b-
deck ung n ach auß en ziehen.
A bdeck ung montieren
Die A bdeck ung in die u rs prüngliche L age
b ringen und da nn fests chrauben.
1. A bdeck ung B
2. Schr aube
1
2
1. Schr aub e
2. A bdeck ung C
2
1
BV1-28199-G0.book 9 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 84 of 128

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU1964 3
Zündkerzen prüfen
Die Zündkerzen sind wichtige Be sta ndteile
des Motor s u nd sollten regelmäß ig kontrol-
liert werden, vorz ugswei se d urch eine
Y am aha-F achwerk sta tt. D a Ver brenn ungs -
wärme und A bla ger ungen die F unktions -
tüchtigkeit der Kerzen im L aufe der Zeit
vermindern, mü ssen die Zündkerzen in den
empfohlenen A bständen gemä ß W art ungs -
u nd Schmiertabelle her ausgenommen und
geprüft werden. Der Z usta nd der Zündker-
zen erl aubt Rück schlü sse au f den Z usta nd
des Motor s.
Der die
Mittelelektrode umge bende Porzel-
l a ni sol ator (I sol atorf uß) der Zündkerzen i st
b ei norm aler F ahrwei se rehb rau n. Alle im
Motor einge bauten Zündkerzen sollten die
gleiche Verfär bung aufweis en. Wei sen ein-
zelne oder sämtliche Zündkerzen eine sta rk
abweichende Fär bung auf, könnte der Mo-
tor nicht ordn ungs gemä ß a rb eiten. Ver su-
chen Sie nicht, der artige Prob leme sel bs t
z u di agno stizieren. L assen Sie sta tt
de ssen
d as F ahrze ug von einer Y am aha-F ach-
werk sta tt prüfen.
Bei fortge schrittenem A bbrand der Mittel-
elektroden oder ü bermä ßigen Ölkohle abla-
ger ungen die Zündkerzen d urch neu e
er setzen.
Vor dem Ein schr auben einer Zündkerze
s tet s den Zündkerzen-Elektrodenabs ta nd
mit einer Fühlerlehre me ssen und ggf. korri-
gieren. Die
Sitzfläche der Kerzendicht ung reinigen;
S chm utz und Fremdkörper vom Gewinde
ab wis chen.HINWEIS
Steht beim Ein bau einer Zündkerze kein
Drehmoment schlü ssel z ur Verfüg ung, läss t
s ich d as vorge schrie bene Anz ugsmoment
a nnähernd erreichen, wenn die Zündkerze
h andfe st eingedreht und anschlie ßend
noch um 1/4–1/2 Dreh ung weiter fe stgezo-
gen wird. Das Anzugsmoment sollte jedoch
möglich st bald mit einem Drehmoment-
schlü ssel n ach Vor schrift korrigiert werden.
Empfohlene Zündkerze:
NGK/CR7E
1. Zündkerzen-Elektrodenabs tand
Zündkerzen-Elektrodenabstand:
0.7–0. 8 mm (0.02 8–0.0 31 in)
Anzugsmoment: Zündkerze:
13 N·m (1. 3 kgf·m, 9.4 lb ·ft)
BV1-28199-G0.book 10 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 85 of 128

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-11
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU 36112
Kanister
Die se s Modell i st mit einem K ani ster aus ge-
s ta ttet, um z u verhindern, d ass Krafts toff-
dämpfe in die Atmo sphäre gel angen. Vor
In betrie bn ahme de s F ahrze ug s s icher stel-
len, d ass Folgende s kontrolliert wird:
Jeden Schl auch anschl uss kontrollie-
ren.
Jeden Schl auch und K ani ster auf Ri s-
s e oder Be schädigu ng kontrollieren.
Bei Be schädigu ng ersetzen.
S icher stellen, d ass die K ani sterentlüf-
t u ng nicht b lockiert ist, und ggf. reini-
gen.
GAU77 360
Motoröl und Ölfilterpatrone
Der Motoröl sta nd sollte vor jeder F ahrt ge-
prüft werden. A ußerdem mü ssen in den
empfohlenen A bständen gemä ß W art ungs -
u nd Schmiert abelle das Motoröl und die Öl-
filterp atrone gewech selt werden.
Ölstand prüfen 1. D as Fahrze ug au f den H auptständer
s tellen. Sel bs t geringfügige Neig ung
z u r Seite k ann bereit s z u einem f al-
s chen Me ssergeb nis führen.
2. Den Motor a nlass en, zwei Min uten
l a ng w arm l aufen l assen und
d ann ab-
s tellen.
ACHTUNG
GCA11291
Um ein korrektes Messergebnis zu er-
langen, muss der Motorölstand bei kal-
tem Motor geprüft werden.
3.Zwei Min uten l ang w arten, d amit sich
d as Öl s etzen k ann. D ann den Öl sta nd
d urch das S ch augl as link s u nten am
K urb elgehäus e able sen.
HINWEIS
Der Öl sta nd sollte sich zwi schen der Mini-
m al- und M axima ls ta nd-M arkier ung befin-
den.
4. F alls der Öl sta nd unter der Minim al-
1. Aktivkohle behälter
2. K anisterentlüftung
12
1. Prüffens ter für den Motoröl sta nd
2. M axim alsta nd-M arkier ung
3.Minim alstand-M arkierung
2
3
1
BV1-28199-G0.book 11 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 86 of 128

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-12
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
s ta nd-M arkier ung liegt, Öl der empfoh-
lenen Sorte bis z um vorge schrie benen
S ta nd n achfüllen.
Öl wechseln (mit/ohne Filterwechsel) 1. D as Fahrze ug au f ebenen Untergr und
s tellen.
2. Den Motor sta rten, einige Min uten
l a ng w arml aufen l assen und da nn aus -
s ch alten.
3 .Ein Öl auffanggefä ß u nter den Motor
s tellen, um d as Altöl aufzufa ngen.
4. Den Einfüll schraubvers chluss u nd die
Motor
öl-A blassschr aube mit ihrer
Dicht ung her ausdrehen, um d as Mo-
toröl aus dem K urb elgehäus e abz ulas -
s en.
5. Den O-Ring auf Beschädig ung ü ber-
prüfen und, f alls b eschädigt, erne uern.
HINWEIS
Die Schritte 6– 8 n ur aus führen, wenn die
Ölfilterp atrone erne uert wird.
6. Die Ölfilterp atrone mit einem Ölfilter-
s chlü ssel abs chrauben.
HINWEIS
Ölfilter schlü ssel sind beim Y am aha -Händ-
ler erhältlich.
7. Den O-Ring der ne uen Ölfilterp atrone
mit sauberem Motoröl benetzen.
1. Motoröl-Einfüll schr aub verschluss
1. Motoröl-A blasss chraube
2. O-Ring
3 .Dicht ung
1
12
3
1. Motoröl-A
blasss chraube
2. O-Ring
1. Ölfilter schlü ssel
2. Ölfilterp atrone
12
1
2
BV1-28199-G0.book 12 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 87 of 128

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-13
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
HINWEIS
S icher stellen, d ass der O-Ring korrekt sitzt.
8 .Die ne ue Ölfilterpa trone einbauen und
mit einem Drehmoment schlü ssel auf
d as vorge schrie bene Anz ugsmoment
fe stziehen.
9. Die Motoröl-A blasss chraube mit einer
ne uen Dicht ung ein schr auben und an-
s chlie ßend vor schrift smä ßig fe stzie-
hen.
10. Den O-Ring auf Bes chädig ung üb er-
prüfen und, f alls b eschädigt, erneu ern.11. Die vorge
schrie bene Menge de s emp-
fohlenen Öl s n achfül len und da nn den
Einfüll schr aubver schl uss fest z udre-
hen.
HINWEIS
Ver schüttete s Öl auf allen Motorteilen abwi-
s chen, n achdem der Motor und die A uspuff-
anl age abgekühlt sind.
ACHTUNG
GCA11621
Um ein Durchrutschen der Kupp-
lung zu vermeiden (da das Motoröl
auch die Kupplung schmiert), mi-
schen Sie keine chemischen Zusät-
ze bei. Verwenden Sie keine Öle mit
Diesel-Spezifikation “CD” oder Öle
von höherer Qualität als vorge-
schrieben. Auch keine Öle der Klas-
se “ENERGY CONSERVING II” oder
höher verwenden.
Darauf achten, dass keine Fremd-
körper in das Kurbelgehäuse ein-
dringen.
1. O-Ring
1. Drehmoments chlüssel
Anzugsmoment:
Ölfilterp atrone:
17 N·m (1.7 kgf·m, 12 l b·ft)
Anzugsmoment: Motoröl-A blasss chraube:
4 3 N·m (4. 3 kgf·m, 31 l b·ft)
1
1
1. Motoröl-Einfüll schr aub verschl uss
2. O-Ring
Empfohlene Ölsorte: Siehe Seite 10-1.
Füllmenge: Ölwech sel:
2.60 L (2.75 U S q t, 2.29 Imp. qt)
Mit Ölfilter ausbau:
2.90 L ( 3.07 U S q t, 2.55 Imp. qt)
2
1
BV1-28199-G0.book 13 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 88 of 128

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-14
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
12. Den Motor anl ass en und einige Min u-
ten l ang im Leerl aufbetrie b auf Ölleck s
ü berprüfen. Tritt irgendwo Öl aus, den
Motor sofort ausschalten und die Ur-
sa che fe sts tellen.
1 3. Den Motor ausschalten, den Öl sta nd
erneu t prüfen u nd ggf. Öl n achfüllen.
14. Ölwech sel-Interv alla nzeige z urück-
s tellen. ( Siehe Seite 5-11.)
HINWEIS
Wird d as Öl gewech selt, b evor die Ölwech-
s el-Interv alla nzeige aufleuchtet (d. h. vor
A blauf de s ent sprechenden Interv alls ),
m uss die Anzeige n ach dem Ölwech sel z u-
rückge stellt werden, d amit sie korrekt die
Fälligkeit de s näch sten Ölwech sel s s igna li-
siert.
GAU20071
Kühlflüssigkeit
Der Kühlflü ssigkeit ssta nd sollte vor F ahrt-
b eginn geprüft werden. A ußerdem muss die
Kühlflü ssigkeit in den empfohlenen Abs tän-
den, gemäß Wart ung s- u nd Schmiertabelle,
gewech selt werden.
GAU52024Kühlflüssigkeitsstand prüfen
1. D as F ahrze ug auf den H auptständer
s tellen.
HINWEIS
D a der Sta nd der Kühlflüss igkeit sich
mit der Motortemper atu r verändert,
s ollte er b ei kaltem Motor geprüft wer-
den.
S icher stellen, d ass das Fahrze ug bei
der Kontrolle de s Kühlmittel sta nds
voll ständig ger ade steht. Sel bs t ge-
ringfügige Neig ung z ur S eite k ann be-
reit s z u einem f als chen Me ssergebni s
führen.
2. D urch d as S ch au glas den Kühlflü ssig-
keit ssta nd kontrollieren.
HINWEIS
Der Kühlflü ssigkeit ssta nd sollte sich zwi-
s chen der Minim al- und M axim als ta nd-M ar-
kier ung befinden.
3 . Wenn der Kühlflü ssigkeitssta nd an
1. Prüffens ter für den Kühlflü ssigkeitsstand
2. M axim alstand-Markier ung
3. Minim alstand-Markier ung
1
2
3
BV1-28199-G0.book 14 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 89 of 128

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-15
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
oder unter der Minim als ta nd-M arkie-
r u ng steht, die linke F ußmatte n ach
o b en ziehen und entfernen.
4. Die A usgleich sbehälter-A bdeck ung
abs chrauben.
5. Den Deckel des Kühlflüssigkeits-A us -
gleich sbehälter s ab nehmen, Kühlflü s-
s igkeit bis z ur M axim als ta nd-
M arkieru ng na chfüllen, und da nn den
Deckel wieder aufs etzen.
WARNUNG! Nur den Kühlflüssig-
keits-Ausgleichsbehälterdeckel öff-
nen. Niemals versuchen, den
Kühler-Verschlussdeckel bei hei-
ßem Motor abzunehmen.
[GWA15162]
ACHTUNG: Wenn keine Kühlflüs-
sigkeit zur Verfügung steht, kann
stattdessen destilliertes Wasser
oder weiches Leitungswasser be-
nutzt werden. Kein hartes Wasser oder Salzwasser verwenden, da
dies dem Motor schadet. Wenn
Wasser anstelle von Kühlflüssigkeit
verwendet wurde, tauschen Sie es
so schnell wie möglich durch Kühl-
flüssigkeit aus, da sonst das Kühl-
system nicht gegen Frost und
Korrosion geschützt ist. Wenn der
Kühlflüssigkeit Wasser hinzugefügt
wurde, den Frostschutzmittelgehalt
der Kühlflüssigkeit so bald wie
möglich von einer Yamaha-Fach-
werkstatt überprüfen lassen, da
sonst die Wirksamkeit des Kühlmit-
tels reduziert wird.
[GCA1047
3]
6. Die A usgleich sbehälter-A bdeck ung
fe sts chr aub en.
7. Die linke F ußmatte wieder in ihre u r-
s prüngliche Po sition bringen und na ch
u nten drücken, um sie z u s ichern.
1. F ußmatte
1. Kühlflüss igkeits-A us gleich sbehälter abde-
ck ung
2. Schr aube
1
1 21. Kühlflüss
igkeits-A us gleichsb ehälterdeckel
Fassungsvermögen des Kühlflüssig-
keits-Ausgleichsbehälters (bis zur
Maximalstand-Markierung):
0.25 L (0.26 U S q t, 0.22 Imp. qt)
1
BV1-28199-G0.book 15 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 90 of 128

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-16
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU520 31
Luftfiltereinsatz ersetzen
Der L uftfilterein satz sollte in den empfohle-
nen A bständen gemä ß W art ungs - und
S chmiertabelle er setzt werden. Bei Ein satz
in sehr staubiger oder fe uchter Umge bung
i s t der L uftfilterein satz häu figer zu er setzen.
Luftfiltereinsatz ersetzen 1. Die A bdeck ung C abnehmen. ( Siehe
S eite 8-8 .)
2. Den Lu ftfilter-Gehäusedeckel ab-
s chr auben.
3 .Den L uftfilterein satz her ausziehen.
4. Einen ne uen Lu ftfilterein satz in d as
L uftfiltergehäus e eins etzen.
AC
HTUNG: Sicherstellen, dass der
Luftfiltereinsatz ko rrekt im Luftfil-
tergehäuse eingesetzt ist. Der Mo-
tor sollte niemal s ohne eingebauten
Luftfiltereinsatz be trieben werden, da sonst der (die) Kolben und/oder
Zylinder stärkerem Verschleiß un-
terliegen.
[GCA104
82]
5. Den Lu ftfilter-Gehäusedeckel fe st-
s chr aub en.
6. Die A bdeck ung montieren.
1. Schr aub e
2. L uftfiltergehä useabdeck ung
1. L uftfiltereinsa tz
1 1
2
1
BV1-28199-G0.book 16 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分