BMW MOTORRAD K 1200 GT 2006 Betriebsanleitung (in German)

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2006 Betriebsanleitung (in German) K 1200 GT 2006 BMW MOTORRAD BMW MOTORRAD https://www.carmanualsonline.info/img/47/37241/w960_37241-0.png BMW MOTORRAD K 1200 GT 2006 Betriebsanleitung (in German)
Trending: sensor, oil, service interval, stop start, wheel, ESP, USB

Page 111 of 172

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2006  Betriebsanleitung (in German) Bremsflüssigkeitsstand am
Bremsflüssigkeitsbehälter1
ablesen.
Bei Bremsbelags-
verschleiß sinkt der
Bremsflüssigkeitsstand im
Bremsflüssigkeitsbehälter. Bremsflüssigkeitsstand
hinten
Bremsflü

Page 112 of 172

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2006  Betriebsanleitung (in German) Mindestprofiltiefe negativ ver-
ändern.
Reifen schon vor Erreichen
der Mindestprofiltiefe erneu-
ern lassen.Motorrad abstellen, dabei
auf ebenen und festen Un-
tergrund achten.
Reifenprofiltiefe in d

Page 113 of 172

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2006  Betriebsanleitung (in German) RDC-Aufkleber
SA
Die RDC-Sensoren kön-
nen bei unsachgemäßer
Reifendemontage beschädigt
werden.
Den BMW Motorrad Partner
oder die Fachwerkstatt dar-
über informieren, dass das
Rad mit einem RDC-S

Page 114 of 172

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2006  Betriebsanleitung (in German) Bremsbeläge im Bremssat-
tel3durch Drehbewegun-
gen Agegen die Brems-
scheiben 4etwas auseinan-
der drücken.
Felgenbereiche abkleben,
die beim Ausbau der
Bremssättel zerkratzt
werden könnten.
Brem

Page 115 of 172

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2006  Betriebsanleitung (in German) Beim Herausrollen des Vor-
derrades auf den ABS-Sensor
achten.Vorderrad nach vorne her-
ausrollen.Vorderrad einbauen
ABS-Funktionsstörungen
aufgrund falschen Dreh-
zahlsignals.
Es gibt unterschiedlic

Page 116 of 172

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2006  Betriebsanleitung (in German) Klemmschraube
Steckachse im
Radträger
19 Nm
Vorderradständer entfernen.
Befestigungsschrauben 2
links und rechts mit Dreh-
moment einbauen.
Bremssattel vorn an
Radträger
30 Nm Das Kabel des ABS-
Se

Page 117 of 172

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2006  Betriebsanleitung (in German) Vorderradkotflügel einbauen
und Schrauben1links und
rechts einbauen.
Handbremshebel einige
Male kräftig betätigen, bis
Druckpunkt spürbar ist.Hinterrad ausbauenAuf Kippständer stellen
( 83) Schra

Page 118 of 172

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2006  Betriebsanleitung (in German) der Soziusfußraste ausbau-
en.
Endschalldämpfer nach un-
ten drehen.
Ersten Gang einlegen.
Befestigungsschrauben5
des Hinterrades ausbauen,
dabei das Rad unterstützen.
Hinterrad auf dem Boden
abste

Page 119 of 172

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2006  Betriebsanleitung (in German) Schraube4der Halterung
des Endschalldämpfers an
der Soziusfußraste einbau-
en, jedoch nicht anziehen.
Klemmschelle 3am
Enschalldämpfer mit der
Markierung A(Pfeil) an der Lambda-Sonde
B
ausrichten.

Page 120 of 172

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2006  Betriebsanleitung (in German) Schraube1der Schall-
dämpferabdeckung
einbauen.VorderradständerVorderradständerZum einfachen und sicheren
Wechseln des Vorderrades
bietet BMW Motorrad einen
Vorderradständer an. Die-
sen Vorderrad
Trending: display, ABS, oil, service interval, sensor, ESP, lock