BMW MOTORRAD K 1200 R 2006 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: BMW MOTORRAD, Model Year: 2006, Model line: K 1200 R, Model: BMW MOTORRAD K 1200 R 2006Pages: 159, PDF-Größe: 1.79 MB
Page 21 of 159

Scheinwerfer1Fernlichtlampen
2 Fahrlichtlampe
3 Standlichtlampe
219zÜbersichten
Page 22 of 159

220zÜbersichten
Page 23 of 159

Anzeigen
Multifunktionsdisplay . . . . . . . . . . 22
Warn- und Kontrollleuchten . . . . 22
Warnleuchte ABS
SA
........... 22
Funktionsanzeigen . . . . . . . . . . . . 22
Warnanzeigen allgemein . . . . . . . 23
Warnanzeigen der
Reifendruck-Control RDC
SA
.... 30
ABS-Warnanzeigen
SA
......... 35
321zAnzeigen
Page 24 of 159

Multifunktionsdisplay1Uhr ( 45), Bereich für
RDC-Anzeigen
SA
( 46),
Bereich für Ölstandshin-
weise
SA
( 49)
2 Bereich für Warnanzei-
gen ( 23)
3 Bereich für Anzeigen des
Bordcomputers
SA
( 46)
4 Ganganzeige ( 22)
5 Anzeige Kühlmitteltem-
peratur ( 23)
6 Bereich für ESA-
Anzeigen
SA
( 60)
7 Anzeige Kilometerzähler
( 43) 8
Anzeige Kraftstoffmenge
( 22)
Warn- und
Kontrollleuchten1Kontrollleuchte Blinker
links
2 Kontrollleuchte Fernlicht
3 Warnleuchte Allgemein
4 Kontrollleuchte Leerlauf
5 Warnleuchte ABS (SA)
6 Kontrollleuchte Blinker
rechts
Warnleuchte ABS
SA
In einigen Ländern ist eine
abweichende Darstellung der
Warnleuchte ABS möglich.
Mögliche Ländervariante.
FunktionsanzeigenKraftstoffmenge
Die Querbalken unter
dem Tanksäulensymbol
zeigen die verbleibende Kraft-
stoffmenge an.
Gang
Eingelegter Gang wird
angezeigt.
Ist kein Gang eingelegt, zeigt
die Ganganzeige N, zusätzlich
leuchtet die Kontrollleuchte
Leerlauf.
322zAnzeigen
Page 25 of 159

Kühlmitteltemperatur
Die Querbalken unter
dem Temperatursymbol
zeigen die Höhe der Kühlmit-
teltemperatur an.
Warnanzeigen
allgemeinDarstellung
Allgemeine Warnungen wer-
den durch Warnleuchten oder
durch Hinweise und Symbo-
le im Multifunktionsdisplay
angezeigt, teilweise leuchtet
zusätzlich die Warnleuch-
te Allgemein in rot oder in
gelb. Liegen mehrere War-
nungen vor, werden alle ent-
sprechenden Kontrollleuch-
ten und Warnsymbole ange-
zeigt. Warnhinweise werden
abwechselnd dargestellt.
323zAnzeigen
Page 26 of 159

Warnanzeigen-Übersicht
Darstellung Bedeutung
leuchtet gelbWarnung
EWS !
wird angezeigtEWS aktiv ( 26)
leuchtet gelb Warnung
FUEL !
blinkt Kraftstoffreserve erreicht ( 26)
leuchtet rot Temperaturanzei- ge blinktKühlmitteltemperatur zu hoch
( 26)
leuchtet gelb wird angezeigt Motorelektronik ( 27)
blinkt in rot wird angezeigt Motoröldruck ungenügend ( 27)
wird mit WarnungCHECK OIL
an-
gezeigt Motorölstand zu niedrig ( 28)
leuchtet rot wird angezeigt Batterieladestrom ungenügend ( 28)
leuchtet gelb Warnung
LAMPR !
wird
angezeigt Hecklampe defekt ( 28)
324zAnzeigen
Page 27 of 159

DarstellungBedeutung
WarnungLAMPF !
wird
angezeigt Frontlampe defekt ( 29)
leuchtet gelb Warnung
LAMPS !
wird
angezeigt Lampen defekt ( 29)
wird angezeigt Eiswarnung ( 29)
Warnung
DWALO !
wird
angezeigt DWA-Batterie (SA) schwach ( 30)
leuchtet gelb WarnungDWA !
wird angezeigt DWA-Batterie (SA) leer ( 30)
325zAnzeigen
Page 28 of 159

EWS aktivWarnleuchte Allgemein
leuchtet gelb.
Warnung
EWS !
wird ange-
zeigt.
Der verwendete Schlüssel ist
nicht zum Starten berechtigt
oder die Kommunikation zwi-
schen Schlüssel und Motor-
elektronik ist gestört.
Weitere, am Zündschlüssel
befindliche Fahrzeugschlüs-
sel entfernen.
Ersatzschlüssel verwenden.
Defekten Schlüssel am bes-
ten von einem BMW Motor-
rad Partner ersetzen lassen.
Kraftstoffreserve erreicht Warnleuchte Allgemein
leuchtet gelb.
Warnung
FUEL !
blinkt. Kraftstoffmangel kann
zu Verbrennungsausset-
zern und zum unerwarteten
Ausgehen des Motors führen.
Verbrennungsaussetzer kön-
nen den Katalysator schädi-
gen, unerwartetes Ausgehen
des Motors kann zu Unfällen
führen.
Kraftstoffbehälter nicht
leerfahren.
Die voraussichtliche
Restreichweite wird
angezeigt.
Im Kraftstoffbehälter befindet
sich maximal noch die Kraft-
stoffreserve.
Kraftstoffreservemen-
ge
4l
Tanken ( 71) Kühlmitteltemperatur zu
hoch
Warnleuchte Allgemein
leuchtet rot.
Die Temperaturanzeige
blinkt.
Weiterfahren bei über-
hitztem Motor kann zu
Motorschäden führen.
Unbedingt unten aufgeführte
Maßnahmen beachten.
Die Kühlmitteltemperatur ist
zu hoch.
Wenn möglich, zur Abküh-
lung des Motors im Teillast-
bereich fahren.
Im Stau Motor ausschal-
ten, jedoch Zündung einge-
schaltet lassen, damit der
Kühlerlüfter in Betrieb bleibt.
Sollte die Kühlmitteltem-
peratur häufiger zu hoch
sein, den Fehler möglichst
schnell von einer Fachwerk-
326zAnzeigen
Page 29 of 159

statt beheben lassen, am
besten von einem BMW
Motorrad Partner.
Motorelektronik Warnleuchte Allgemein
leuchtet gelb.
Symbol Motorelektronik
wird angezeigt.
Der Motor befindet sich
im Notbetrieb. Mögli-
cherweise steht nur eine re-
duzierte Motorleistung zur
Verfügung, was insbesonde-
re bei Überholmanövern zu
gefährlichen Fahrsituationen
führen kann.
Fahrweise an die möglicher-
weise reduzierte Motorleis-
tung anpassen.
Das Motorelektronik-
Steuergerät hat einen
Fehler diagnostiziert. In
Ausnahmefällen geht der
Motor aus und lässt sich nicht mehr starten. Ansonsten läuft
der Motor im Notbetrieb.
Weiterfahrt möglich, die Mo-
torleistung steht möglicher-
weise jedoch nicht wie ge-
wohnt zur Verfügung.
Fehler möglichst schnell von
einer Fachwerkstatt behe-
ben lassen, am besten von
einem BMW Motorrad Part-
ner.
Motoröldruck ungenügend Warnleuchte Allgemein
blinkt in rot.
Symbol Motoröldruck
wird angezeigt.
Der Öldruck im Schmieröl-
kreislauf ist zu niedrig. Bei
Aufleuchten der Warnleuch-
te sofort anhalten und Motor
ausschalten. Die Warnung vor unge-
nügendem Motoröldruck
erfüllt nicht die Funktion einer Ölstandskontrolle. Der kor-
rekte Motorölstand kann nur
an der Ölstandsanzeige über-
prüft werden.
Ursache für die Warnung vor
ungenügendem Motoröldruck
kann ein zu niedriger Motoröl-
stand sein.
Motorölstand prüfen ( 87)
Bei zu niedrigem Ölstand: Motoröl nachfüllen ( 88)
Bei Warnung vor ungenügen-
dem Motoröldruck trotz kor-
rektem Motorölstand: Neben einem zu gerin-
gen Motorölstand kön-
nen auch andere Probleme
im Motor zur Warnung vor un-
genügendem Motoröldruck
führen. Weiterfahren kann in
diesen Fällen zu Motorschä-
den führen.
Erscheint diese Warnung
327zAnzeigen
Page 30 of 159

trotz korrektem Motorölstand:
Nicht weiterfahren.Nicht weiterfahren.
Fehler möglichst schnell von
einer Fachwerkstatt behe-
ben lassen, am besten von
einem BMW Motorrad Part-
ner.
Motorölstand zu niedrig Symbol Ölstand wird mit
Warnung
CHECK OIL
angezeigt.
Der elektronische Ölstands-
sensor hat einen zu niedrigen
Motorölstand festgestellt.
Der genaue Motorölstand
kann nur durch eine Prüfung
an der Ölstandsanzeige fest-
gestellt werden. Beim nächs-
tem Tankstopp:Motorölstand prüfen ( 87)
Bei zu niedrigem Ölstand:
Motoröl nachfüllen ( 88) Sollte im Display die Anzeige
"Ölstand prüfen" erscheinen,
obwohl an der Ölstandsan-
zeige ein korrekter Ölstand
gemessen wurde, ist mögli-
cherweise der Ölstandssen-
sor defekt.
An eine Fachwerkstatt wen-
den, am besten an einen
BMW Motorrad Partner.
Batterieladestrom
ungenügend Warnleuchte Allgemein
leuchtet rot.
Symbol Batterielade-
strom wird angezeigt.
Eine entladene Batterie
kann zum unerwarteten
Ausgehen des Motors und
damit zu gefährlichen Fahrsi-
tuationen führen.
Fehler möglichst schnell be-
heben lassen. Wird die Batterie nicht
mehr geladen, kann Wei-
terfahren zur Tiefentladung
und damit zur Zerstörung der
Batterie führen.
Möglichst nicht weiterfahren.
Die Batterie wird nicht gela-
den.
Weiterfahrt möglich, bis die
Batterie entladen ist. Der
Motor kann jedoch überra-
schend ausgehen und die
Batterie kann tiefentladen
und damit zerstört werden.
Fehler möglichst schnell von
einer Fachwerkstatt behe-
ben lassen, am besten von
einem BMW Motorrad Part-
ner.
Hecklampe defekt Warnleuchte Allgemein
leuchtet gelb.
Warnung
LAMPR !
wird an-
gezeigt.
328zAnzeigen