i
99
Stichwortverzeichnis
i
Hauptständer, 64, 65
Heizbare Handgriffe, 12, 15
Helmhalter, 5
HinterradbremseBremsflüssigkeitsbehälter, 5
Bremsflüssigkeitsstand, 39
Hinterraddämpfer einstellen, 52
Hydraulikflüssigkeit Kupplung, 45
IInstrumente Cockpit, 8
KKaltstarthebel (Choke)Bedienung, 71
Position, 14
Katalysator, 61
Sicherheitshinweise, 61
Kilometerzähler, 8
Kontrollleuchten ABS-Kontrolle, 9
Batterieladestrom, 9
Blinker links, 9
Blinker rechts, 9
Fernlicht, 9
Motoröldruck, 9
Schaltgetriebe neutral, 9
Tankinhalt, 9
Kontrollleuchten
ABS-Kontrolle, 9, 73
Batterieladestrom, 72, 73
Tankinhalt, 72 Kraftstoff
Füllmenge, 33
Oktanzahl, 33
Tanken, 32
Kraftstofftankanzeige 2, 75
Kraftstofftankverschluß, 5
Kupplung Flüssigkeitsstand, 45
Kupplungshebel, 34
LLenkerarmatur links, 14
rechts, 15
Leuchtweite regulieren, 46
MMotoröl, 31 Einfüllöffnung, 4, 31
Temperaturanzeige (FID), 74
Motoröldruck
Kontrollleuchte, 9, 72
Motorrad vom Seitenständer
schieben, 63
Motorradausstattung, 95
NNeue Bremsbeläge einfahren, 67
Neue Reifen einfahren, 67
Neutralstellung Schaltgetriebe, 69
Not-Ausschalter für Zündung, 15
OOktanzahl Kraftstoff, 33
H – O
R1150GS6.book Seite 99 Dienstag, 19. November 2002 2:14 14
i
100
Stichwortverzeichnis
i
Öleinfüllöffnung, 4, 31
ÖlstandKontrolle, 31
Motoröldruck, 9, 72
RReifenEinfahren, 67
Luftdruck, 54
Profiltiefe, 55
Restbremsfunktion, 42, 83
SSchalten, 76, 77
Schaltgetriebe neutral, 69
Schlüsselstellungen, 11
Seitenständer, 62, 63
Service weltweit, 92
Sicherheitshinweise
allgemein, 60
Katalysator, 61
Sicherheitskontrolle, 28
Sicherungskasten, 5
Signalhorn-Druckknopf, 14
Sitzbank, 17
Sitzbankschloß, 4
Speichen, 53
Starten, 70
Staufach für Bordwerkzeug, 5
Steckdose, 4, 13
TTageskilometerzähler, 8
Tank Füllmenge, 33 Tankanzeige (FID), 74
Tanken Kraftstoff, 32, 33
Teilintegralbremse, 82
Topcase, 26
Typenschild, 5
UÜberhitzungsgefahr, 61, 70
VVentilkappen, 54
Vergiftungsgefahr, 60
Vorderradbremse
Bremsflüssigkeitsbehälter, 5
Bremsflüssigkeitsstand, 39, 43
Vorderradfeder, 50
WWarnblinkanlage, 12
Warnhinweise Bremsen, 78, 79
Warnleuchten
ABS-Kontrolle, 9, 73
Allgemein, 9, 73
Batterieladestrom, 9, 73
Motoröldruck, 9
Tankinhalt, 9, 72
Werkzeugbox, 18
Windschild verstellen, 27
ZZeituhr (FID), 75
Zünd- und Lenkschloß, 8 Funktion, 10
Zündung einschalten, 68, 69
O – Z
R1150GS6.book Seite 100 Dienstag, 19. November 2002 2:14 14
In Abhängigkeit vom Ausstat-
tungs- bzw. Zubehörumfang
Ihres Motorrades, aber auch
bei Länderausführungen, kön-
nen Abweichungen zu Bild-/
Textaussagen auftreten. Etwa-
ige Ansprüche können daraus
nicht abgeleitet werden.
Maß-, Gewichts-, Verbrauchs-
und Leistungsangaben verste-
hen sich mit entsprechenden
Toleranzen.Änderungen in Konstruktion,
Ausstattung und Zubehör blei-
ben vorbehalten.
Irrtum vorbehalten.
©2002 BMW Motorrad
Nachdruck, auch auszugsweise,
nur mit schriftlicher Genehmigung
der BMW Motorrad,
After Sales.
Printed in Germany
R1150GS6.book Seite 91 Dienstag, 19. November 2002 2:14 14