CITROEN DS3 2014 Betriebsanleitungen (in German)

CITROEN DS3 2014 Betriebsanleitungen (in German) DS3 2014 CITROEN CITROEN https://www.carmanualsonline.info/img/9/43715/w960_43715-0.png CITROEN DS3 2014 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: sensor, oil, phone, airbag off, ESP, sat nav, MPG

Page 211 of 356

CITROEN DS3 2014  Betriebsanleitungen (in German) Praktische Tipps
�)Setzen Sie den Wagenheber  2   an einer der beiden an der Karosserieunterseite dafür 
vorgesehenen Stellen vorn  Aoder hinten  AB   an, 
die dem zu wechselnden Rad am nächsten lie

Page 212 of 356

CITROEN DS3 2014  Betriebsanleitungen (in German) Rad montieren
Nach einem Radwechsel
Entfernen Sie zunächst die mittlere Abdeckung, um das defekte Rad im Koffer verstauen zu können.Bei Verwendung des Notrades darf die Geschwindigkeit von 80 km/h n

Page 213 of 356

CITROEN DS3 2014  Betriebsanleitungen (in German) 211Praktische Tipps
�)Lassen Sie das Fahrzeug wieder auf den Boden herunter. �)Kurbeln Sie den Wagenheber 2zusammen 
und entfernen Sie ihn.
�)   Ziehen Sie die Diebstahlschutzmutter (falls Ihr Fahrzeu

Page 214 of 356

CITROEN DS3 2014  Betriebsanleitungen (in German)    
 
 
 
 
Schneeketten 
Im Winter verbessern Schneeketten den Antrieb sowie das Fahrverhalten des Fahrzeugs bei Bremsvorgängen.
 
 
Die Schneeketten dürfen nur auf die Vorderräder montiert werden

Page 215 of 356

CITROEN DS3 2014  Betriebsanleitungen (in German) 213Praktische Tipps
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Austausch der Glühlampen 
 
 
Die Streuscheiben der Scheinwerfer bestehen aus Polykarbonat mit einer Schutzlackbeschichtung: �)ver wenden Sie zum Säubern

Page 216 of 356

CITROEN DS3 2014  Betriebsanleitungen (in German) Austausch der Blinkleuchten 
  Achten Sie beim Wiedereinbaudarauf, den Schutzdeckel sorgfältigzu schließen, um die Dichtigkeit desScheinwerfers zu gewährleisten.
Die bernsteingelben Glühlampenwie

Page 217 of 356

CITROEN DS3 2014  Betriebsanleitungen (in German) 215
Praktische Tipps
Austausch der Glühlampen des 
Fernlichts
�)Entfernen Sie die Schutzabdeckung, indem
Sie an der Lasche ziehen.�)Klemmen Sie den Steckverbinder der Lampe ab.�)Ziehen Sie die Federn

Page 218 of 356

CITROEN DS3 2014  Betriebsanleitungen (in German) Ein Ersatzmodul erhalten Sie bei einem CITROËN-Vertragspartner oder einer qualifizierten Fachwerkstatt.Sollten Sie Schwierigkeiten beim Austausch dieser Lampen haben, können Sie sich ebenfalls an ei

Page 219 of 356

CITROEN DS3 2014  Betriebsanleitungen (in German) 217Praktische Tipps
1.Bremsleuchten / Standleuchten (P21/5W)2.Standlicht (P5W)3.Blinkleuchten (PY21W bernsteingelb)4.Nebelschlussleuchte, links (PR21W rot)Rückfahrscheinwerfer, rechts(P21W)
Heckleuch

Page 220 of 356

CITROEN DS3 2014  Betriebsanleitungen (in German)    
Austausch der Blinkleuchten (4) und der Nebelschlussleuchte oder des Rückfahrscheinwerfers (5) 
�)Drehen Sie die Glühlampe um eine 
Viertelumdrehun
g und wechseln Sie sie aus.  
 
 
 
Austausch
Trending: ad blue, horn, service, ECO mode, run flat, USB port, MPG