FIAT DOBLO COMBI 2018 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: FIAT, Model Year: 2018, Model line: DOBLO COMBI, Model: FIAT DOBLO COMBI 2018Pages: 292, PDF-Größe: 23.96 MB
Page 1 of 292

BETRIEBSANLEITUNG
FIATDOBLÓ
Page 2 of 292

Diese Betriebsanleitung soll den korrekten Einsatz des Fahrzeugs erläutern.
Begeisterten Kunden, die gerne mehr über die Eigenschaften und den Betrieb ihres Fahrzeugs wissen möchten,
bietet Fiat ein interessantes Nachschlagwerk mit vielen wissenswerten Informationen online.
ONLINE-BETRIEBSANLEITUNG DES FAHRZEUGS
Achten Sie im Text der Betriebsanleitung neben den einzelnen Inhalten auf das Symbol, welches aussagt, dass weitere
Informationen im Internet unter dem Symbol .
Greifen Sie im Internet auf www.mopar.eu/owner
auf den für Sie reservierten Bereich zu.
Auf der Seite „Wartung und Pflege” sind alle Informationen über das Fahrzeug verfügbar, sowie ein Link mit einem Zugriff auf eLUM,
für alle weiteren Angaben zur Betriebsanleitung.
Eine weitere Möglichkeit, um Zugriff auf diese Informationen zu haben, hat man über die Webseite http://aftersales.fiat.com/elum/
.
Der Zugriff auf eLUMist kostenlos und erlaubt die Einsicht in die Borddokumentation aller Fahrzeuge des Konzerns.
Wir wünschen eine interessante Lektüre und viel Erfolg!
Page 3 of 292

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Wir danken Ihnen, dass Sie Fiat Doblò den Vorzug gegeben haben.
Wir haben diese Anleitung für Sie vorbereitet, damit Sie die Vorzüge dieses Fahrzeugs richtig genießen können.
Diese Anleitung liefert Ihnen Informationen, Tipps und Warnungen, die für den Einsatz des Fahrzeugs wichtig sind und es Ihnen
ermöglichen, alle technischen Eigenschaften Ihres Fiat Doblò voll zu nutzen.
Lesen Sie diese Anleitung vor der ersten Fahrt mit Ihrem Fahrzeug sorgfältig durch; machen Sie sich mit der Bedienung und
insbesondere mit den Bremsen, dem Steuer und dem Getriebe vertraut. Nur so lernen Sie das Verhalten des Fahrzeugs auf den
verschiedenen Straßenoberflächen kennen.
Diese Anleitung enthält Eigenschaften, besondere Maßnahmen und wichtige Informationen für die Pflege, Wartung, Fahrsicherheit und
den Betrieb Ihres Fiat Doblò.
Nach dem Lesen empfehlen wir Ihnen, diese Anleitung im Fahrzeug aufzubewahren, um das Nachschlagen zu erleichtern und damit
es im Falle eines Verkaufs des Fahrzeugs an den neuen Fahrzeughalter übergeben wird.
Im beiliegenden Garantieheft finden Sie die Beschreibung der Kundendienste, die Fiat seinen Kunden bietet, den Garantieschein mit
den Garantiebestimmungen, sowie die den Fiat-Kunden vorbehaltene Zusatzleistungspalette.
Wir sind davon überzeugt, dass Sie mit diesen Instrumenten viel Spaß mit Ihrem Fahrzeug haben und den Beistand des Fiat-
Werkstattpersonals schätzen werden.
Viel Spaß also beim Lesen und gute Fahrt!
In dieser Betriebsanleitung sind alle Versionen des Fiat Doblò, bitte berücksichtigen Sie daher nur die Informationen, die
für die von Ihnen gewählte Ausstattung, Motortyp und Version des Fahrzeugs zutreffen. Die in dieser Veröffentlichung
enthaltenen Daten sind als richtungweisend zu betrachten. FCA Italy S.p.A. steht es frei, jederzeit technisch oder
kommerziell bedingte Änderungen an den in dieser Veröffentlichung präsentierten Modellen einzuführen. Für weitere
Details wenden Sie sich bitte an das Fiat-Servicenetz.
Page 4 of 292

BITTE UNBEDINGT LESEN!
KRAFTSTOFF TANKEN
Benzinmotoren: Das Fahrzeug darf nur mit bleifreiem Benzin mit Oktanzahl (ROZ) von mindestens 95 gemäß der europäischen Norm
EN228 betankt werden.
Dieselmotoren: Das Fahrzeug darf nur mit Dieselkraftstoff nach der europäischen Norm EN590 betankt werden. Die Verwendung von
anderen Produkten oder Gemischen kann den Motor auf irreparable Weise schädigen und führt zum Verfall des Garantieanspruchs bei
entstandenen Schäden.
Auftanken mit Erdgas: das Fahrzeug darf nur mit Erdgas für Kraftfahrzeuge betankt werden. Die Verwendung von anderen Produkten oder
Gemischen kann den Motor auf irreparable Weise schädigen und führt zum Verfall des Garantieanspruchs bei entstandenen Schäden.
Weitere genauere Angaben zum Einsatz des korrekten Kraftstoffs sind im Abschnitt „Auftanken des Fahrzeugs”, Kapitel „Anlassen und
Fahren” enthalten.
ANLASSEN DES MOTORS
Versionen mit Schaltgetriebe (Benzinmotoren):Sicherstellen, dass die Handbremse angezogen ist; den Gangwählhebel in
Leerlaufstellung bringen; das Kupplungspedal ganz durchtreten, ohne das Gaspedal zu betätigen, dann den Zündschlüssel auf AVV drehen
und nach dem Anspringen des Motors loslassen.
Versionen mit Schaltgetriebe (Dieselmotoren): Den Zündschlüssel auf MAR drehen und abwarten, bis die Leuchten
undausgehen. Den Zündschlüssel auf AVV drehen und sofort nach dem Motorstart loslassen.
Versionen mit Comfort Matic-Getriebe: Sicherstellen, dass die Handbremse angezogen ist und dass der Getriebehebel auf P (Parking)
oder N (Leerlauf) steht. Dann das Bremspedal betätigen, den Zündschlüssel auf AVV drehen und sofort nach dem Motorstart loslassen.
Versionen mit Dualogic™-Getriebe: Sicherstellen, dass die Handbremse angezogen ist und dass der Getriebehebel auf P (Parking) oder N
(Leerlauf) steht. Dann das Bremspedal betätigen, den Zündschlüssel auf AVV drehen und sofort nach dem Motorstart loslassen.
PARKEN AUF ENTFLAMMBAREM MATERIAL
Während des Betriebs entwickelt der Katalysator hohe Temperaturen. Das Fahrzeug deshalb nicht auf brennbarem Material, wie Gras,
trockenem Laub, Tannennadeln usw. parken: Brandgefahr.
UMWELTSCHUTZ
Das Fahrzeug ist mit einem System für die ständige Diagnose der Bauteile ausgestattet, die mit den Schadstoffemissionen
zusammenhängen; dies gewährleistet einen besseren Umweltschutz.
ELEKTRISCHES ZUBEHÖR
Sollen nach dem Kauf Zubehörteile in das Fahrzeug eingebaut werden, die einen elektrischen Anschluss benötigen (mit der Gefahr die
Batterie nach und nach zu entladen), bitte das Fiat-Servicenetz aufsuchen und die Gesamtstromaufnahme überprüfen und abwägen lassen,
ob das Fahrzeug den erforderlichen Strombedarf verkraften kann.
PROGRAMMIERTE WARTUNG
Eine ordnungsgemäße Wartung erlaubt die Aufrechterhaltung der Leistungen und Sicherheitsmerkmale auf Zeit, schützt die Umwelt und hält
die Betriebskosten niedrig.
Page 5 of 292

VORRICHTUNGEN ZUR „CYBER-SICHERHEIT“
Das Fahrzeug ist mit Schutzvorrichtungen gegen IT-Angriffe auf die elektronischen Systeme an Bord ausgestattet. Diese
wurden gemäß der aktuellsten technologischen Standards der Automobilindustrie entwickelt. Diese Vorrichtungen dienen der
Minimierung des Risikos von Hacker-Angriffen, der Installation von Viren oder anderem technologischem Schadmaterial,
welche die Funktionsweise und Leistung des Fahrzeugs beeinträchtigen und/oder zu dem Verlust sowie der unautorisierten
Verbreitung der persönlichen Daten des Käufers und/oder des Benutzers des Fahrzeugs führen könnten. Diese
Schutzvorrichtungen gegen IT-Angriffe dürfen vom Käufer des Fahrzeugs nicht entfernt, modifiziert oder geändert werden; der
Hersteller übernimmt daher keine Verantwortung für negative Auswirkungen und/oder Schäden am Fahrzeug und/oder am
Käufer und/oder an Dritten, welche auf die Entfernung, Modifikation oder Änderung der Schutzvorrichtungen gegen
Hacker-Angriffe durch den Fahrzeugkäufer und/oder -Benutzer zurückgeführt werden können.
Page 6 of 292

GEBRAUCH DER
BETRIEBSANLEITUNG
VEREINBARUNGEN
Wenn in dieser Anleitung in Bezug auf das Fahrzeug von links/rechts oder vorne/hinten gesprochen wird, beziehen sich diese
Angaben auf die Sicht vom Fahrersitz aus. Von dieser Vereinbarung abweichende Fälle werden im Text spezifisch
hervorgehoben.
Die in der Betriebsanleitung enthaltenen Abbildungen sind nur hinweisend. Einige Details könnten nicht mit den Teilen Ihres
Fahrzeugs übereinstimmen. Die Betriebsanleitung wurde für Fahrzeuge mit Linkslenkung erstellt. Daher ist es möglich, dass bei
Fahrzeugen mit Rechtslenkung einige Bedienelemente nicht genau an der gleichen Stelle oder spiegelgleich angeordnet sind.
Zur Erleichterung der Suche einzelner Inhalte der Betriebsanleitung finden Sie am Ende ein alphabetisches Sachregister.
Die einzelnen Kapitel sind schnell über eine grafische Unterteilung seitlich der ungeraden Seiten zu erkennen. Wenige Seiten
danach finden Sie eine Legende, mit der Sie sich mit der Reihenfolge der Kapitel und den entsprechenden Symbolen der
Kapitelunterteilung vertraut machen können. Alle geraden Seiten enthalten ebenfalls den Titel der einzelnen Kapitel, zu denen
sie gehören.
HINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN
Beim Lesen dieser Betriebsanleitung finden Sie eine Reihe vonANWEISUNGEN, die berücksichtigt werden sollten, um
Schäden an Ihrem Fahrzeug zu vermeiden.
EinigeVORSICHTSMASSNAHMENmüssen beachtet werden, um einen falschen Einsatz von Bauteilen des Fahrzeugs zu
vermeiden, der zu Unfällen führen könnte.
AlleANWEISUNGENundVORSICHTSMASSNAHMENsind strikt zu beachten.
Auf dieANWEISUNGENundVORSICHTSMASSNAHMENwird im Text mit folgenden Symbolen hingewiesen:
Symbol für die Personensicherheit;
Symbol für die Unversehrtheit des Fahrzeugs;
Symbol für Umweltschutz.
HINWEIS Diese Symbole stehen, wenn erforderlich, neben der Überschrift oder nach jedem Abschnitt gefolgt von einer Zahl.
Diese Zahl bezieht sich auf die entsprechende Anweisung am Ende des jeweiligen Abschnitts.
Page 7 of 292

BEDEUTUNG DER SYMBOLE
An einigen Bauteilen des Fahrzeugs befinden sich farbige Schilder, deren Symbole wichtige Vorsichtsmaßnahmen anzeigen, die
in Bezug auf das Bauteil eingehalten werden müssen.
Ein alle Symbole zusammenfassendes Schild befindet sich unter der Motorhaube.
ÄNDERUNGEN DES FAHRZEUGS
ZUR BEACHTUNG Jede Änderung oder Umgestaltung des Fahrzeugs könnte die Sicherheit oder die Straßenhaltung stark in
Frage stellen und Unfälle eventuell auch mit tödlichen Folgen verursachen.
VOM KUNDEN ZUGEKAUFTES ZUBEHÖR
Wenn nach dem Erwerb des Fahrzeugs elektrisches Zubehör installiert werden soll, das eine permanente Stromversorgung
benötigt (Alarmanlage, Satellitendiebstahlsicherung usw.) oder Zubehör, das die Elektrik belastet, bitte das Fiat-Servicenetz
aufsuchen. Das Fachpersonal überprüft, ob die elektrische Anlage die geforderte Belastung verkraften kann oder ob eine
stärkere Batterie eingebaut werden muss.
ZUR BEACHTUNG Vorsicht beim Anbau von zusätzlichen Spoilern, Leichtmetallfelgen und nicht serienmäßigen Radkappen:
Diese können die Belüftung der Bremsen und damit ihre Wirksamkeit bei starken oder wiederholten Bremsvorgängen oder auf
langen starken Gefällstrecken einschränken. Außerdem sicherstellen, dass keine Hindernisse (Fußmatten usw.) den Pedalweg
behindern.
EINBAU VON ELEKTRISCHEN/ELEKTRONISCHEN GERÄTEN
Die nach dem Kauf des Fahrzeugs und beim After Sales-Service installierten elektrischen/elektronischen Vorrichtungen müssen
mit dem Kennzeichen versehen werden: Fiat genehmigt die Montage von Sende- und Empfangsgeräten unter der
Voraussetzung, dass diese fachgerecht und unter Einhaltung der Herstellerangaben bei einem Fachbetrieb installiert werden.
ZUR BEACHTUNG Der Einbau von Geräten, die zu Veränderungen der Fahrzeugeigenschaften führen, können zum Entzug der
Betriebserlaubnis seitens der zuständigen Behörden sowie zum Verfall des Garantieanspruchs für Defekte führen, die durch
die genannte Abänderung zustande kommen oder direkt oder indirekt auf diese zurückzuführen sind. Fiat haftet nicht bei
Schäden infolge der Installation von Zubehörteilen, die nicht von Fiat geliefert oder empfohlen werden und nicht gemäß den
mitgelieferten Vorschriften installiert werden.
Page 8 of 292

.
6
Page 9 of 292

KENNTNIS DES FAHRZEUGES
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
SICHERHEIT
ANLASSEN UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
MULTIMEDIA
INHALTS- VERZEICHNIS
7
Page 10 of 292

8