cruise control FIAT DUCATO 2010 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: FIAT, Model Year: 2010, Model line: DUCATO, Model: FIAT DUCATO 2010Pages: 286, PDF-Größe: 12.04 MB
Page 81 of 286

Beim Fahren Gefälle mit eingeschalteter Vorrichtung kann
es vorkommen, dass sich die Geschwindigkeit
des Fahrzeugs gegenüber der gespeicherten
Geschwindigkeit leicht erhöht.
Das Einschalten wird durch das Aufleuchten der
Kontrollleuchte
Üund die entsprechende Meldung
an der Instrumententafel angezeigt.
SPEICHERN
DER FAHRZEUGGESCHWINDIGKEIT
Vorgehen:
❒Den Rändelring A auf ON drehen und das Gaspedal
drücken, um das Fahrzeug auf die gewünschte
Geschwindigkeit zu bringen;
❒den Hebel (+) für wenigstens 1 Sekunde nach oben
stellen, dann freigeben: die Fahrgeschwindigkeit wird
gespeichert, und das Gaspedal kann dann losgelassen
werden.
Falls notwendig (beispielsweise beim Überholen) kann
durch Betätigen des Gaspedals beschleunigt werden:
bei Loslassen des Pedals kehrt das Fahrzeug zur vorher
gespeicherten Geschwindigkeit zurück.
GESPEICHERTE GESCHWINDIGKEIT
WIEDER AUFRUFEN
Wurde die Vorrichtung zum Beispiel durch Drücken
des Brems- oder Kupplungspedals ausgeschaltet, kann
die gespeicherte Geschwindigkeit wie folgt wieder
aufgerufen werden:
❒allmähliches Beschleunigen bis zum Erreichen einer
Geschwindigkeit nahe der gespeicherten;
F0N0040mAbb. 79
CRUISE CONTROL (Regler
für konstante Geschwindigkeit)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Es handelt sich um eine elektronisch gesteuerte
Vorrichtung zur Unterstützung der Fahrt, die es
ermöglicht, das Fahrzeug auf langen geraden und
trockenen Stecken, die wenig Gangwechsel benötigen
(z. B. Autobahnen) bei einer Geschwindigkeit von über
30 km/h mit einer gewünschten Geschwindigkeit
zu führen, ohne dass das Gaspedal gedrückt werden muss.
Der Einsatz der Vorrichtung ist auf verkehrsreichen
Landstraßen daher nicht vorteilhaft. Die Vorrichtung sollte
nicht im Stadtverkehr benutzt werden.
EINSCHALTEN DER VORRICHTUNG Abb. 79
Den Rändelring A in Position ON drehen.
Die Vorrichtung kann im ersten Gang oder im
Rückwärtsgang nicht eingeschaltet werden, es empfiehlt
sich jedoch das Einschalten vom 4. Gang an aufwärts.
80
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
037-128 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:38 PM Page 80
Page 82 of 286

❒durch Einlegen des gleichen Ganges, der bei der
Geschwindigkeitsspeicherung eingelegt war;
❒durch Drücken der Taste RES B.
ERHÖHEN DER GESPEICHERTEN
GESCHWINDIGKEIT
Die gespeicherte Geschwindigkeit kann auf zwei Arten
reduziert werden:
❒durch Drücken des Gaspedals und Speichern
der neuen erreichten Geschwindigkeit;
oder
❒Durch Verschiebung des Hebels nach oben (+).
Jede Aktivierung des Hebels entspricht eine
Geschwindigkeitszunahme von etwa 1 Km/h; wird der
Hebel oben gehalten, verändert sich die Geschwindigkeit
fortlaufend.
REDUZIEREN DER GESPEICHERTEN
GESCHWINDIGKEIT
Die gespeicherte Geschwindigkeit kann auf zwei Arten
reduziert werden:
❒durch Ausschalten der Vorrichtung und anschließendes
Speichern der neuen Geschwindigkeit;
oder
❒durch Verstellung des Hebels nach unten (–), bis die
neue Geschwindigkeit erreicht wird, die automatisch
gespeichert wird.
Jeder Betätigung des Hebels entspricht eine
Geschwindigkeitsabnahme von ca. 1 km/h, wird der Hebel
ständig nach unten gehalten, verändert sich die
Geschwindigkeit kontinuierlich.
81
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
AUSSCHALTEN DER VORRICHTUNG
Die Vorrichtung kann vom Fahrer wie folgt ausgeschaltet
werden:
❒den Ring A auf Stellung OFFdrehen;
❒durch Abstellen des Motors;
❒durch Drücken des Bremspedals oder Betätigen
der Handbremse;
❒durch Drücken des Kupplungspedals;
❒durch Anfordern eines Gangwechsels bei einem
Automatikgetriebe in der sequentiellen Betriebsart;
❒bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit unterhalb des
eingestellten Grenzwertes;
❒durch Drücken des Gaspedals. In diesem Fall wird
das System nicht wirklich ausgeschaltet, aber
der Beschleunigungsbefehl hat auf dem System
den Vorrang. Die Cruise Control bleibt jedoch
eingeschaltet, ohne dass die Taste RES gedrückt
werden muss, um zu den vorherigen Bedingungen
zurückzukehren, nachdem der Beschleunigungsvorgang
abgeschlossen ist.
Die Vorrichtung wird in folgenden Fällen automatisch
ausgeschaltet:
❒bei Einschritt der Systeme ABSoder ESP;
❒Bei einem Systemfehler.
037-128 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:38 PM Page 81
Page 172 of 286

171
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
REGLER FÜR KONSTANTE
GESCHWINDIGKEIT
(CRUISE-CONTROL)
(wo vorgesehen) (grün)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet
die Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen Sekunden
wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn der
Einstellring des Cruise-Control auf Position ON gestellt
wird. Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display
eine entsprechende Meldung.
Ü
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER
RECHTS (grün – intermittierend)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn der
Bedienhebel für die Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
nach oben geschoben wird oder, zusammen mit dem linken
Blinker, wenn die Warnlichttaste gedrückt wird.D
FERNLICHT (blau)
Die Kontrollleuchte schaltet sich beim
Einschalten des Fernlichts ein.1
ASR-System (wo vorgesehen)
(bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR
schaltet sich die Kontrollleuchte auf der
Instrumententafel ein, muss aber nach einigen Sekunden
V
SERVOLENKUNG DEFEKT (rot)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR
schaltet sich die Kontrollleuchte auf der
Instrumententafel ein, muss aber nach einigen
Sekunden wieder erlöschen.
Wenn die Kontrollleuchte eingeschaltet bleibt,
die Meldung auf dem Display angezeigt wird und ein
akustisches Signal abgegeben wird, ist die Servolenkung
wirkungslos und die am Lenkrad für das Lenken
des Fahrzeugs erforderliche Kraft nimmt merklich zu.
Wenden Sie sich bitte an das Fiat Kundendienstnetz.g
wieder erlöschen. Die LED an der ASR-Taste schaltet sich
ein, wenn das System ausgeschaltet ist.
Wenn das System ausgelöst wird, blinkt die
Kontrollleuchte und weist so den Fahrer darauf hin, dass
sich das ASR-System an die Bodenhaftungsbedingungen
angepasst hat.
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte zusammen mit
der auf dem Display angezeigten Meldung und einem
akustischen Signal (Summer), meldet auch einen Defekt
des ASR-Systems. Wenden Sie sich in diesem Fall
umgehend an das Fiat Kundendienstnetz.
Die Meldungen auf dem Display erscheinen, wenn die
ASR-Funktion manuell ein- und ausgeschaltet wird (siehe
„ASR-System“ im Kapitel „Kenntnis des Fahrzeuges“).
Bei den Versionen nur mit ASR-System bleibt beim
Ausschalten (ASR OFF) die Kontrollleuchte immer
eingeschaltet.
161-172 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:46 PM Page 171
Page 203 of 286

202
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE
Autoradio, Scheibenheber Fahrerseite, Bedienelemente am Armaturenbrett,
Alarmanlage, Regensensor (+Schlüssel) F49 7,5
Airbag (+Schlüssel) F50 7,5
Klimaanlagenbedienung, Cruise-Control, Fahrtenschreiber (+Schlüssel) F51 7,5
Relais zusätzlicher Sicherungskasten F52 7,5
Instrumententafel, Nebelschlussleuchten (+Batterie) F53 7,5
Verteiler im Motorraum Abb. 212-213
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE
ABS-Pumpe (+Batterie) F01 40
Glühkerzen (+Batterie) F02 50
Zündschalter (+Batterie) F03 30
Webasto-Steuerung (+Batterie) F04 20
Innenraumbelüftung mit Webasto (+Batterie) F05 20
Kühlergebläse hohe Geschwindigkeit (+Batterie) F06 40/60
Kühlergebläse niedrige Geschwindigkeit (+Batterie) F07 40/50
Innenraumlüfter (+Schlüssel) F08 40
Frontscheibenwaschpumpe F09 20
SignalhornF10 15
Einspritzanlage (sekundäre Dienste) F11 15
Fernlicht rechts F14 7,5
Fernlicht linksF15 7,5
Einspritzanlage (+Schlüssel) F16 7,5
173-206 DUCATO LUM D 8ed 27-10-2010 15:50 Pagina 202
Page 279 of 286

278
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
Bordinstrumente
(Instrumententafel) ........... 14-15
– Digitales Display ................ 18
– Drehzahlmesser ................. 15
– Kraftstoffstandanzeige ...... 16
– Kühlflüssigkeits-
temperaturanzeige ............ 16
– Motorölstandanzeiger ...... 17
– Multifunktionsdisplay ........ 24
– Tachometer ........................ 15
– Trip-Computer .................. 35
Brake Assist (Hilfe
bei Notbremsungen) ............ 116
Bremsen
– Füllstand ............................... 219
– Technische
Eigenschaften ...................... 236
CO2-Emissionen ..................... 271
Code Card ................................ 5
Cruise Control
(Tempomat) ........................... 80
Dead-Lock (Vorrichtung) ..... 105Deckenleuchten
– Austausch
der Lampen ................ 196-197
– Bedienelement ................... 82
Digitales Display ...................... 18
Doppelte Heckflügeltür ......... 107
Dosenhalter .............................. 93
DPF (Partikelfilter) .................. 128
Drehzahlmesser ....................... 15
Dritte Bremsleuchte ............... 195
EBD (System) .......................... 114
Elektrische Fensterheber ....... 109
Elektrische/elektronische
Vorrichtungen
(Installation) ............................ 125
Elektronischer Alarm ............. 10
EOBD-System .......................... 120
ESP-System ............................... 116
Fahrgestell
(Kennzeichnung) .................... 233
Fahrleistung ............................... 244
Fahrtenschreiber ..................... 101Fahrtrichtungsanzeiger
– Austausch
der Lampen ................ 190-192
– Bedienelement ................... 75
– Ersatz der Lampe
hinten ................................... 192
– Wechsel der Lampe
vorne .................................... 190
Fahrzeugbetrieb unter
erschwerten Bedingungen
(Wartung) ............................... 212
Fahrzeugstillstand .................... 160
Fernlicht
– Bedienung ............................ 74
– Lichthupe ............................. 75
– Wechsel einer Lampe ....... 189
Fernlichter (Lichter)
FIAT CODE-System ............... 4
Fix & Go automatic (Reifen-
Schnellreparaturkit) .............. 180
Flüssigkeiten
und Schmiermittel (Mengen
und Produkte) ............... 267-268
277-284 DUCATO LUM D 9ed 15-04-2011 8:59 Pagina 278
Page 285 of 286

284
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNISFiat Group Automobiles S.p.A. – Parts & Services – Technical Services – Service Engineering
Largo Senatore G. Agnelli, 5 – 10040 Volvera – Torino (Italia)
Druckschrift Nr. 603.81.358 – 04/2011 – 9. Ausgabe
Telekamera und Display
für die Ansicht hinten .......... 98
Telepass (Vorbereitung) ........ 126
Tempomat
(Cruise Control) ................... 80
Trip-Computer ........................ 35
Türen ......................................... 102
Türverriegelung ....................... 87
Umwelt (Umweltschutz) ...... 128
Umweltschutz .......................... 128
Verbrauch
– Kraftstoff ............................. 270
– Motoröl ............................... 216Verschrottung
(Vorschriften zur Behandlung
des Fahrzeugs am Ende
des Lebenszyklus) ................. 272
Versorgung (technische
Eigenschaften) ........................ 235
Vom Kunden gekauftes
Zubehör .................................. 124
Vorbereitung für den Einbau
eines Kindersitzes „Isofix“ ... 138
Vordere Scheinwerfer
(Hinweise
für die Reinigung) .................. 229
Warnblinkanlage ..................... 85
Wartung und Pflege ................ 207– Fahrzeugbetrieb
unter erschwerten
Bedingungen ........................ 212
– Plan für die programmierte
Wartung ...................... 208-210
– Programmierte
Wartung .............................. 207
– Regelmäßige Kontrollen ... 212
Zentralver- und Entriegelung
der Türen ................................ 102
Zigarettenanzünder ................ 94
Zündschloss .............................. 12
– Lenkradschloss ................... 13
Zusätzliche Heizung ................ 66
277-284 DUCATO LUM D 9ed 15-04-2011 8:59 Pagina 284