FIAT DUCATO 2015 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: FIAT, Model Year: 2015, Model line: DUCATO, Model: FIAT DUCATO 2015Pages: 367, PDF-Größe: 19.55 MB
Page 321 of 367

GEWICHTE FAHRGESTELLE MIT LANGKABINE
Versionen mit 3300 kg ZGG
115 Multijet (*)110 (*)/130/150
Multijet180 Multijet Power
Leergewicht (mit allen Flüssigkeiten, zu 90 %
gefülltem Kraftstofftank und ohne Optionals):1835 ÷ 1885 1850 ÷ 1900 1930 ÷ 1980
Nutzlast (**)
einschließlich Fahrer:
Zulässiges Gesamtgewicht (***)
- Vorderachse: 1750 1750 1750
- Hinterachse: 1900 1900 1900
- Gesamt: 3300 3300 3300
Schleppbare Lasten
– gebremster Anhänger: 2000 2000 ÷ 2500 2500
– ungebremster Anhänger: 750 750 750
Max. Last auf dem Kugelkopf (gebremster
Anhänger):100 100 100
(*) Version für spezifische Märkte
(**) Sind Sonderausstattungen vorhanden (z.B. Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass bei gleichbleibendem zulässigem
Gesamtgewicht die Zuladung abnimmt.
(***) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum und/oder auf der Ladefläche unter
Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
317
Page 322 of 367

GEWICHTE FAHRGESTELLE MIT LANGKABINE
Versionen mit 3500 kg ZGG
115 Multijet (*)110 (*)/130/150
Multijet180 Multijet Power
Leergewicht (mit allen Flüssigkeiten, zu 90 %
gefülltem Kraftstofftank und ohne Optionals):1835 ÷ 1885 1850 ÷ 1900 1930 ÷ 1980
Nutzlast (**)
einschließlich Fahrer:
Zulässiges Gesamtgewicht (***)
- Vorderachse: 1850 1850 1850
- Hinterachse: 2000 2000 2000
- Gesamt: 3500 3500 3500
Schleppbare Lasten
– gebremster Anhänger: 2000 2000 ÷ 2500 2500
– ungebremster Anhänger: 750 750 750
Max. Last auf dem Kugelkopf (gebremster
Anhänger):100 100 100
(*) Version für spezifische Märkte
(**) Sind Sonderausstattungen vorhanden (z.B. Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass bei gleichbleibendem zulässigem
Gesamtgewicht die Zuladung abnimmt.
(***) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum und/oder auf der Ladefläche unter
Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
318
TECHNISCHE DATEN
Page 323 of 367

GEWICHTE FAHRGESTELLE MIT LANGKABINE (Versionen MAXI)
Versionen mit 3500 kg ZGGVersionen mit 3995 kg - 4005 kg -
4250 kg ZGG
110 (*)
/130/150
Multijet180 Multijet
Power110 (*)/130/150
Multijet180 Multijet
Power
Leergewicht (mit allen Flüssigkeiten, zu 90
% gefülltem Kraftstofftank und ohne
Optionals):1890 ÷ 1940 1970 ÷ 2020 1890 ÷ 1940 1970 ÷ 2020
Nutzlast (**)
einschließlich Fahrer:
Zulässiges Gesamtgewicht (***)
- Vorderachse: 2100 2100 2100 2100
- Hinterachse: 2400 ÷ 2500 2400 ÷ 2500 2400 ÷ 2500 2400 ÷ 2500
- Gesamt: 3500 3500 3995 ÷ 4250 3995 ÷ 4250
Schleppbare Lasten
– gebremster Anhänger: 3000 3000 2000 ÷ 2500 2000 ÷ 2500
– ungebremster Anhänger: 750 750 750 750
Max. Last auf dem Kugelkopf (gebremster
Anhänger):120 120 100 100
(*) Version für spezifische Märkte
(**) Sind Sonderausstattungen vorhanden (z.B. Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass bei gleichbleibendem zulässigem
Gesamtgewicht die Zuladung abnimmt.
(***) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum und/oder auf der Ladefläche unter
Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
319
Page 324 of 367

GEWICHT DER KASTENWAGEN MIT DOPPELKABINE
Versionen mit 3300 kg ZGG
115 Multijet (*)130 Multijet 180 Multijet Power
Leergewicht (mit allen Flüssigkeiten, zu 90 %
gefülltem Kraftstofftank und ohne Optionals):2011 ÷ 2076 2026 ÷ 2091 2106
Zulässiges Gesamtgewicht (***)
- Vorderachse: 1750 1750 1750
- Hinterachse: 1900 1900 1900
- Gesamt: 3300 3300 3300
Schleppbare Lasten
– gebremster Anhänger: 2000 2500 2500
– ungebremster Anhänger: 750 750 750
Max. Last auf dem Kugelkopf (gebremster
Anhänger):100 100 100
(*) Version für spezifische Märkte
(***) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum und/oder auf der Ladefläche unter
Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
320
TECHNISCHE DATEN
Page 325 of 367

GEWICHT DER KASTENWAGEN MIT DOPPELKABINE
Versionen mit 3500 kg ZGG
115 Multijet (*)130 Multijet 180 Multijet Power
Leergewicht (mit allen Flüssigkeiten, zu 90 %
gefülltem Kraftstofftank und ohne Optionals):2011 ÷ 2171 2026 ÷ 2186 2106 ÷ 2171
Zulässiges Gesamtgewicht (***)
- Vorderachse: 1850 1850 1850
- Hinterachse: 2000 2000 2000
- Gesamt: 3500 3500 3500
Schleppbare Lasten
– Gebremster Anhänger: 2000 2000 2500
– ungebremster Anhänger: 750 750 750
Max. Last auf dem Kugelkopf (gebremster
Anhänger):100 100 100
(*) Version für spezifische Märkte
(***) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum und/oder auf der Ladefläche unter
Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
321
Page 326 of 367

GEWICHTE DER KASTENWAGEN MIT DOPPELKABINE (Versionen MAXI)
Versionen mit 3500 kg ZGG 130 Multijet 180 Multijet Power
Leergewicht (mit allen Flüssigkeiten, zu 90 %
gefülltem Kraftstofftank und ohne Optionals):2066 ÷ 2226 2146 ÷ 2306
Zulässiges Gesamtgewicht (°)
- Vorderachse: 2100 2100
- Hinterachse: 2400 2400
- Gesamt: 3500 3500
Schleppbare Lasten
– gebremster Anhänger: 3000 3000
– ungebremster Anhänger: 750 750
Max. Last auf dem Kugelkopf (gebremster
Anhänger):100 100
(°) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum und/oder auf der Ladefläche unter
Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
322
TECHNISCHE DATEN
Page 327 of 367

FÜLLMENGEN
115 Multijet
(°)110 (°)/130
Multijet150 Multijet180 Multijet
PowerVorgeschriebene
Kraftstoffe und
Originalschmiermittel
Kraftstofftank (Liter): 90 (*) 90 (*) 90 (*) 90 (*)
Diesel für Fahrzeugantrieb
(Spezifikation EN590) Einschließlich einer Reserve
von (Liter):10/12 10/12 10/12 10/12
Motorkühlung (Liter): 8 (**) 9,6 (**) 9,6 (**) 10 (**)Mischung aus Wasser und
PARAFLU
UPzu je 50 % (***)
Ölwanne (Liter): 4,9 5,3 5,3 8
SELENIA WR P.E.
Ölwanne und Filter (Liter): 5,7 5,9 5,9 9
(°)Version für spezifische Märkte
(*) Für alle Versionen ist auf Wunsch ein Kraftstoffbehälter mit 120 Liter Inhalt erhältlich (und 12 Liter Reserve). Bei den „Freizeit”-Ausstattungen kann ein Tank mit
einem Fassungsvermögen von 60 Litern angefordert werden (und 10 Liter Reserve).
(**) Mit Webasto: + 1/4 Liter - Heizung unter dem Sitz 600 cm3: + 1 Liter - Heizung hinten 900 cm3: + 1,5 Liter
(***) Für besonders strenge Klimabedingungen wird eine Mischung aus 60 % PARAFLU
UPund 40 % demineralisiertem Wasser empfohlen.
323
Page 328 of 367

115 Multijet
(°)110 (°)/130
Multijet150 Multijet180 Multijet
PowerVorgeschriebene
Kraftstoffe und
Originalschmiermittel
Getriebe-/
Differenzialgehäuse (Liter):-2,7 (Getriebe
MLGU)2,7 -TUTELA TRANSMISSION
EXPERYA
Getriebe-/
Differenzialgehäuse (Liter):2,92,9 (Getriebe
M38)2,9TUTELA TRANSMISSION
GEARTECH
Hydraulische Bremsanlage
mit ABS (kg):0,6 0,6 0,6 0,6
TUTELA TOP 4
Hydraulische Bremsanlage
mit ASR/ESP (kg):0,62 0,62 0,62 0,62
Hydraulische Servolenkung: 1,5 1,5 1,5 1,5TUTELA TRANSMISSION
GI/E
Behälter für
Scheinwerferwascherflüssigkeit: 5,5 5,5 5,5 5,5Mischung aus Wasser und
TUTELA PROFESSIONAL
SC35
(°)Version für spezifische Märkte
324
TECHNISCHE DATEN
Page 329 of 367

FLÜSSIGKEITEN UND SCHMIERMITTEL
Das Motoröl Ihres Fahrzeugs wurde sorgfältig entwickelt und getestet, um die im Plan für die programmierte Wartung vorgesehenen
Anforderungen zu erfüllen. Ein konstanter Einsatz der richtigen Schmiermittel gewährleistet optimale Verbrauchs- und Emissionswerte.
Die Qualität des Schmiermittels ist für den Betrieb und die Lebensdauer des Motors maßgebend.
EMPFOHLENE PRODUKTE UND IHRE EIGENSCHAFTEN
BenutzungQualitätsmerkmale der Schmiermittel und
Flüssigkeiten für den korrekten Betrieb des
FahrzeugsOriginal-Flüssigkeiten
und -SchmiermittelErsatzintervall
Schmiermittel für
Dieselmotoren
57)
Synthetische Schmiermittel SAE 5W-30 ACEA C2.
QualifikationFIAT 9.55535-S1.SELENIA WR P.E.
Contractual Technical
Reference N° F510.D07Nach dem Plan für die
programmierten
Wartung
Im Notfall sind bei nicht verfügbaren Produkten mit den genannten Eigenschaften für das Nachfüllen auch Schmierstoffe zulässig,
deren Mindestwerte der ACEA entsprechen. In diesem Fall sind die optimalen Motorleistungen nicht garantiert.
ZUR BEACHTUNG
57) Die Verwendung von Produkten mit von den oben genannten abweichenden Eigenschaften könnte Motorschäden
verursachen, die nicht durch die Garantie abgedeckt sind.
325
Page 330 of 367

BenutzungQualitätsmerkmale der Schmiermittel und
Flüssigkeiten für den korrekten Betrieb des
FahrzeugsOriginal-Flüssigkeiten
und -SchmiermittelAnwendung
Schmiermittel und
Fette für das
MotorgetriebeSynthetisches Schmiermittel SAE 75W-80.
Qualifikation FIAT 9.55550 - MZ2.TUTELA
TRANSMISSION
EXPERYA
Contractual Technical
Reference N° F178.B06Schaltgetriebe und
Differenzial
Synthetisches Schmiermittel SAE 75W-85
Qualifikation FIAT 9.55550-MZ3TUTELA
TRANSMISSION
GEARTECH
Contractual Technical
Reference N° F704.C08Schaltgetriebe und
Differenzial
Fett auf Molybdändisulfidbasis für hohe
Betriebstemperaturen.
Qualifikation FIAT 9.55580. Dichte NLGI 1-2.TUTELA ALL STAR
Contractual Technical
Reference N° F702.G07Radseitige
Gleichlaufgelenke
Spezielles Fett für Gleichlaufgelenke mit niedrigem
Reibkoeffizienten.
Qualifikation FIAT 9.55580. Dichte NLGI 0-1.TUTELA STAR 700
Contractual Technical
Reference N° F701.C07Gleichlaufgelenke,
Differenzialseite
Schmiermittel für Servolenkung
Übertrifft die Spezifikationen "ATF DEXRON III“
Qualifikation FIAT 9.55550-AG2.TUTELA
TRANSMISSION GI/E
Contractual Technical
Reference N° F001.C94Hydraulische
Servolenkung
BremsflüssigkeitSynthetische Flüssigkeit für Brems- und
Kupplungsanlagen
Übertrifft die Spezifikationen: FMVSS n° 116 DOT
4, ISO 4925, SAE J 1704
Qualifikation FIAT 9.55597.TUTELA TOP 4
Contractual Technical
Reference N° F001.A93Hydraulische Bremsen
und Steuerungen der
Kupplung
326
TECHNISCHE DATEN