FIAT FREEMONT 2012 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: FIAT, Model Year: 2012, Model line: FREEMONT, Model: FIAT FREEMONT 2012Pages: 372, PDF-Größe: 5.66 MB
Page 161 of 372

AUDIO-EINSTELLUNGEN AM LENKRAD
Die Fernbedienelemente der Stereoanlage befinden
sich hinten am Lenkrad. Die linken und rechten Bedien-
elemente sind Wippschalter, in deren Mitte sich eine
Drucktaste befindet. Sie können von der Rückseite des
Lenkrads aus betätigt werden. (abb. 108)
FUNKTION DES RECHTEN SCHALTERS
Durch Drücken des Schalteroberteils wird die Laut-stärke erhöht.
Durch Drücken des Schalterunterteils wird die Laut- stärke verringert.
Durch Drücken der Taste in der Schaltermitte wird der Betriebsmodus (d. h. AM, FM usw.) eingestellt. RADIO-BEDIENFUNKTIONEN DES LINKEN
SCHALTERS
Durch Drücken des Schalteroberteils schalten Sie
zum nächsten empfangbaren Sender weiter.
Durch Drücken des Schalterunterteils schalten Sie zum vorherigen empfangbaren Sender weiter.
Durch Drücken der Taste in der Schaltermitte wird der nächste programmierte Sender eingestellt.
MEDIEN-BEDIENFUNKTIONEN DES
LINKEN SCHALTERS (Z. B. CD)
Durch einmaliges Drücken des Schalteroberteils schalten Sie zum nächsten Titel weiter.
Durch einmaliges Drücken des Schalterunterteils schalten Sie zum Anfang des aktuellen Titels bzw.
zum Beginn des nächsten Titels, falls vom aktuellen
Titel maximal eine Sekunde abgespielt wurde.
Wird der Schalter oben oder unten zweimal ge- drückt, wird der zweite Titel abgespielt, durch drei-
maliges Drücken wird der dritte Titel gewählt usw.
Durch Drücken der Taste in der Schaltermitte wird zur nächsten Voreinstellung gewechselt.(abb. 108)Lautstärkeregler am Lenkrad (rückseitige Ansicht des Lenkrads)
155
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTENUNDMELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS TECHNISCHE
DATENSTICHWORTVER-ZEICHNIS
Page 162 of 372

Uconnect™ MULTIMEDIA
VIDEO-ENTERTAINMENTSYSTEM
(VES)™ (bei Versionen/Märkten,
wo verfügbar)
Das Video-Entertainmentsystem (VES)™ im Fond soll
Ihnen und Ihrer Familie über etliche Jahre die Unterhal-
tung garantieren. Sie können Ihre Lieblings-CDs und
DVDs abspielen, über den drahtlosen Kopfhörer Au-
dioprogramme und Musik hören und verschiedene
handelsübliche Videospiele und Audiogeräte anschlie-
ßen. Anhand dieser Bedienungsanleitung können Sie
sich mit den Funktionen und der Bedienung des Sys-
tems vertraut machen.
Systemübersicht
Das Video-Entertainmentsystem (VES)™ für die Pas-
sagiere auf den Rücksitzen besteht aus:
Ihr Fahrzeug ist je nach Ausstattung mit einem ein-zelnen LCD-Bildschirm an der Deckenkonsole aus-
gestattet.
Infrarot-Fernbedienung zur Steuerung aller Audio- und Videofunktionen des VES™ für die Passagiere
auf den Rücksitzen.
zwei kabellosen Infrarot-Zweikanalkopfhörern für Passagiere auf den Rücksitzen.
AUXAudio/Videoeingängen zur Wiedergabe von Medien anderer Unterhaltungsgeräte wie zum Bei-
spiel MP3-Player oder Videospiele. DVD-fähigem Radio.
Video-Entertainmentsystem (VES)™
Diese Anleitung soll Ihnen die Bedienung des Video-
Entertainmentsystems (VES)™ für die Passagiere auf
den Rücksitzen erleichtern.
Das Video Entertainment System (VES)™ erweitert
die Audio- und Videofunktionen des Fahrzeugs, und
Passagiere auf den Rücksitzen können Filme, Musik und
Medien von externen Audio/Videogeräten wie z. B.
Videospiele und MP3-Player wiedergeben. Das VES™
ist nahtlos in das Radio des Fahrzeugs integriert. Da-
durch können Audioprogramme über die Lautsprecher
im Fahrzeuginnenraum und/oder über Kopfhörer ver-
folgt werden. Personen auf den Vordersitzen können
das System über die Bedienelemente des Radios bedie-
nen, Passagiere auf den Rücksitzen können das System
mithilfe der Fernbedienung bedienen.
Das VES™ ist ein Zweikanalsystem. Der Videobild-
schirm zeigt Informationen in einem zweigeteilten Bild-
schirmformat an. Die linke Seite des Bildschirms wird
als "Kanal 1" und die rechte Seite des Bildschirms als
"Kanal 2" bezeichnet. Alle Betriebsarten außer den
Video-Betriebsarten (DVD-Video, Aux-Video) werden
mit geteiltem Bildschirm angezeigt. Alle Video-
Betriebsarten werden im Vollbildmodus angezeigt. Mit-
hilfe des Wahlschalters auf der rechten Seite der Fern-
bedienung kann jeweils einer der beiden Kanäle
156
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE DATENSTICHWORTVER- ZEICHNIS
Page 163 of 372

gesteuert werden. Mithilfe des Wahlschalters am rech-
ten Kopfhörer kann jeweils einer der beiden Kanäle
gehört werden.
Mithilfe der mitgelieferten kabellosen Zweikanal-
Kopfhörer können Passagiere auf den Rücksitzen
gleichzeitig zwei unterschiedliche Audioquellen des
VES™ abhören. Über die drahtlose Fernbedienung
können Passagiere auf den Rücksitzen zwischen Sende-
stationen, Musiktiteln, CDs/DVDs und Audio- bzw.
Video-Betriebsarten umschalten.Umgang mit der Fernbedienung
Kurzanleitung
Diese Tabelle enthält eine Kurzübersicht über die
Funktionen der Fernbedienungstasten bei den unter-
schiedlichen Radio-Betriebsarten und Menübildschir-men. HINWEIS:
Vergewissern Sie sich, dass der Kanal- bzw. Bild-
schirmwahlschalter der Fernbedienung auf den Bild-
schirm bzw. Kanal eingestellt ist, der gesteuert werdensoll.
Vergewissern Sie sich, dass der Kanalwahlschalter
des Kopfhörers auf den Bildschirm bzw. Kanal einge-
stellt ist, den Sie hören möchten.
157
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTENUNDMELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS TECHNISCHE
DATENSTICHWORTVER-ZEICHNIS
Page 164 of 372

Fernbedie-nungstaste Standardbildschirme Menübildschirme
AM/FM/
MW/LW SAT-
Audio HDD-
Festplat- tenlauf- werk DISC/
DVD AUX/AUX1/AUX2 Be-
triebs-
arten - Aus-
wahl-
menü Bildschirm
- Einrich- tung
Ein/Aus Bildschirm Ein/Aus
Beleuchtung Hintergrundbeleuchtung der Fernbedienung Ein/Aus
"Nach oben"-
Pfeil und
"Next" (Nächs
ter) Suchlauf
"Nach oben"*
NächsterKanal*NächsterKanalNächster
Titel Audio:
Nächster
TitelNicht
verfüg-barAuswahl
"Nachoben" Auswahl
"Nach oben"
Videowie-dergabe: Nächstes
Kapitel
Video-
menü: Auswahl
"Nachoben"
"Nach unten"-
Pfeil und
"Prev" (Vorhe-
riger) Suchlauf
"Nach un-
ten"*
VorherigerKanal*
VorherigerKanalVorheriger
Titel Audio:
Vorheri-
ger TitelNicht
verfüg-barAuswahl
"Nach
unten" Auswahl
"Nach un-
ten"
Videowie-dergabe: Vorheri-
ges Kapi-
tel
Video-
menü: Auswahl
"Nach
unten"
"Nach rechts"-
Pfeil – Schnel-
ler Vorlauf Abstimmung
"Nach oben"*
NächsterKanal*NächsterKanalSchneller
Vorlauf Audio:
Schneller
VorlaufNicht
verfüg-barAuswahl
"Nach
rechts" Auswahl
"Nach
rechts"
Videowie-dergabe: Schneller
Vorlauf
Video-
menü: Auswahl
"Nach
rechts"
158
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE DATENSTICHWORTVER- ZEICHNIS
Page 165 of 372

Fernbedie-nungstaste Standardbildschirme Menübildschirme
AM/FM/
MW/LW SAT-
Audio HDD-
Festplat- tenlauf- werk DISC/
DVD AUX/AUX1/AUX2 Be-
triebs-
arten - Aus-
wahl-
menü Bildschirm
- Einrich- tung
"Nach links"-
Pfeil – Rücklauf Abstimmung
"Nach un-
ten"*VorherigerKanal*
VorherigerKanalSchneller
Rücklauf Audio:
Schneller
RücklaufNicht
verfüg-barAuswahl
"Nachlinks" Auswahl
"Nach links"
Videowie-dergabe: Schneller
Rücklauf
Video-
menü: Auswahl
"Nachlinks"
Enter (Ein-gabe) Menü für nu-
merische Ein-
gabe anzei-gen*Menü für
numerische
Eingabeanzeigen*Nicht ver-
fügbar
Menü für
numerische
Eingabeanzeigen Audio:
Numeri-
sche Ein-
gabe an-zeigenNicht
verfüg-bar
Ausge-
wähltesElementaktivie-
ren Nicht verfüg-bar
Videowie-dergabe: Nicht ver-
fügbar
Video-
menü: Ausge-
wähltesElementaktivie-
ren
Back (Zurück) Nicht verfüg-barNicht ver-
fügbarNicht ver-
fügbarNicht ver-
fügbar Audio:
Nicht ver-
fügbarNicht
verfüg-barZurückzum
Stan-
dardbild-schirm Zurück zum
Standard-bildschirm
Videowie-dergabe: Nicht ver-
fügbar
Video-
menü: Vorheri-
ges Menü
159
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTENUNDMELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS TECHNISCHE
DATENSTICHWORTVER-ZEICHNIS
Page 166 of 372

Fernbedie-nungstaste Standardbildschirme Menübildschirme
AM/FM/
MW/LW SAT-
Audio HDD-
Festplat- tenlauf- werk DISC/
DVD AUX/AUX1/AUX2 Be-
triebs-
arten - Aus-
wahl-
menü Bildschirm
- Einrich- tung
Setup (Einrich-
ten) Nicht verfüg-barNicht ver-
fügbarMenü fürAnzeige-
einstellun-
gen ein-
blenden /ausblen-denNicht ver-
fügbar
Audio:
Nicht ver-
fügbarAudio-:
Nicht
verfügbar
Nicht ver-
fügbar Zurück zum
Standard-bildschirm
Videowie-dergabe: Einstel-lungeneinblen-
den /ausblen-denVideo:
Menü fürAnzeige-einstel-lungeneinblen-
den /ausblen-den
Menu (Menü)
Nicht verfüg-barNicht ver-
fügbarKanalaus-wahlmenüeinblen-denCD/DVD-Options-
menü ein-blenden Audio:
CD/
DVD-Options-menüNicht
verfüg-bar
Nicht ver-
fügbar
Nicht verfüg-bar
Videowie-dergabe: CD/
DVD-Menüeinblen-den
160
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE DATENSTICHWORTVER- ZEICHNIS
Page 167 of 372

Fernbedie-nungstaste Standardbildschirme Menübildschirme
AM/FM/
MW/LW SAT-
Audio HDD-
Festplat- tenlauf- werk DISC/
DVD AUX/AUX1/AUX2 Be-
triebs-
arten - Aus-
wahl-
menü Bildschirm
- Einrich- tung
Wiedergabe/
Pause Nicht verfüg-barNicht ver-
fügbarNicht ver-
fügbarPause bei
Wieder-
gabe, an-
dernfalls
Wieder-
gabe fort-setzen Audio:
Pause bei
Wieder-
gabe /
fortset-zenNicht
verfüg-bar
Nicht ver-
fügbar
Nicht verfüg-bar
Videowie-dergabe: Pause bei
Wieder-
gabe /
fortset-zen
Video-
menü: Ausge-
wähltesElementaktivie-
ren
Stopp Nicht verfüg-barNicht ver-
fügbarNicht ver-
fügbarStopp Stopp
Nicht
verfüg-barNicht ver-
fügbar
Nicht verfüg-bar
Stummschal-
tung Stummschaltung Kopfhörer Ein/Aus
161
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTENUNDMELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS TECHNISCHE
DATENSTICHWORTVER-ZEICHNIS
Page 168 of 372

Fernbedie-nungstaste Standardbildschirme Menübildschirme
AM/FM/
MW/LW SAT-
Audio HDD-
Festplat- tenlauf- werk DISC/
DVD AUX/AUX1/AUX2 Be-
triebs-
arten - Aus-
wahl-
menü Bildschirm
- Einrich- tung
Langsame Ton-
folge Nicht verfüg-barNicht ver-
fügbarNicht ver-
fügbarNicht ver-
fügbar Audio:
Nicht ver-
fügbarNicht
verfüg-barNicht ver-
fügbar
Nicht verfüg-bar
Videowie-dergabe: Lang-same
Wieder-
gabe /
fortset-zen
Video-
menü: Nicht ver-
fügbar
Status Nicht verfüg-barNicht ver-
fügbarLangsame
Wieder-
gabe undInhaltsan-
gabeNicht ver-
fügbar
Audio:
Nicht ver-
fügbarAudio:
Nicht
verfügbar
Nicht ver-
fügbarNicht verfüg-bar
Videowie-dergabe: Betriebs-
arten -
InfoVideo:
Betriebs-
arten -
Info ein-blenden
Modus
Betriebsarten-Auswahlmenü einblenden Weiter
zur
nächstenBetriebs-
artElement der
Betriebsar-
ten - Aus-
wahl ein-blenden
Prog. "Nachoben" Nächster Pro-grammspei-
cher *Nächster
Programm-
speicher *Nicht ver-
fügbar
Nicht ver-
fügbar Nächste CD/DVD
(falls es sich beim
DVD-Player um einen
Wechsler handelt) Nicht
verfüg-bar
Nicht ver-
fügbar
Nicht verfüg-bar
162
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE DATENSTICHWORTVER- ZEICHNIS
Page 169 of 372

Fernbedie-nungstaste Standardbildschirme Menübildschirme
AM/FM/
MW/LW SAT-
Audio HDD-
Festplat- tenlauf- werk DISC/
DVD AUX/AUX1/AUX2 Be-
triebs-
arten - Aus-
wahl-
menü Bildschirm
- Einrich- tung
Prog. "Nach
unten" Vorheriger
Programm-
speicher *Vorheriger
Programm-
speicher *Nicht ver-
fügbar
Nicht ver-
fügbar Vorherige CD/DVD
(falls es sich beim
DVD-Player um einen
Wechsler handelt) Nicht
verfüg-bar
Nicht ver-
fügbar
Nicht verfüg-bar
Vergewissern Sie sich, dass der Kanal- bzw. Bildschirm-
wahlschalter der Fernbedienung auf den Bildschirm
bzw. Kanal eingestellt ist, der gesteuert werden soll: 1
ODER 2.
Vergewissern Sie sich, dass der Kanalwahlschalter des
Kopfhörers auf den Bildschirm bzw. Kanal eingestellt
ist, den Sie hören möchten: 1 ODER 2.
*Keine Aktion, wenn die Betriebsart auch die Innen-
lautsprecher des Fahrzeugs betrifft. (abb. 109)
1. Ein/Aus-Schalter: Schaltet den Sender für Bild- schirm und kabellose Kopfhörer für den ausgewähl
ten Kanal ein bzw. aus. Um bei abgeschaltetem
Bildschirm ein Audiosignal hören zu können, drü
cken Sie die Ein/Aus-Taste. Dadurch wird der Sen-
der für die Kopfhörer eingeschaltet.
2. Anzeigen für den Kanalwahlschalter: Bei Betätigung einer Taste wird der aktuell betroffene Kanal bzw.
Kanaltaster kurzzeitig beleuchtet. 3. Beleuchtung: Schaltet die Hintergrundbeleuchtung
der Fernbedienung ein bzw. aus. Die Hintergrund-
beleuchtung der Fernbedienung wird nach fünf Se-
kunden automatisch ausgeschaltet.
4. Wahlschalter für Kanal bzw. Bildschirm: Zeigt an, welcher Kanal von der Fernbedienung gesteuert
(abb. 109)
Abbildung 1: Fernbedienung
163
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTENUNDMELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS TECHNISCHE
DATENSTICHWORTVER-ZEICHNIS
Page 170 of 372

wird. In Stellung "Kanal 1" des Wahlschalters steu-
ert die Fernbedienung die Funktionen des Kopfhö
rerkanals 1 (rechte Bildschirmseite). In Stellung "Ka-
nal 2" des Wahlschalters steuert die Fernbedienung
die Funktionen des Kopfhörerkanals 2 (linke Bild-
schirmseite).
5. ▸▸: Drücken Sie bei Radiobetrieb diese Taste, um
nach der nächsten Radiostation zu suchen, auf die
sich das Radio abstimmen lässt. Halten Sie diese
Taste bei CD/DVD-Betrieb gedrückt, um im aktuel-
len Titel bzw. Videokapitel den schnellen Vorlauf zu
aktivieren. Im Menümodus können Sie mithilfe die-
ser Taste im Menü navigieren.
6. ▾/ Prev: Drücken Sie bei Radiobetrieb diese Taste,
um zur vorherigen Radiostation auf einer niedrige-
ren Frequenz zu gelangen. Drücken Sie bei CD/
DVD-Betrieb diese Taste, um zum Anfang des aktu-
ellen oder vorherigen Audiotitels bzw.
Videokapitels zu gelangen. Im Menümodus können
Sie mithilfe dieser Taste im Menü navigieren.
7. MENU (Menü): Drücken Sie diese Taste, um zum Hauptmenü einer DVD zurückzukehren, einen
Satellitenaudio- oder -videokanal aus der Stations-
liste bzw. eine Wiedergabeart (RANDOM bei einer
CD/DVD) auszuwählen.
8. ▸/ || (Wiedergabe/Pause): Start/Fortsetzen bzw.
Unterbrechen der CD/DVD-Wiedergabe.
9. ■(Stopp): Stoppt die CD/DVD-Wiedergabe 10. PROG "Nach oben"/"Nach unten": Bei Radiobe-
trieb gelangen Sie durch Drücken der Taste "PROG
'Nach oben'" zur nächsten programmierten und
gespeicherten Radiostation. Durch Drücken der
Taste "PROG 'Nach unten'" gelangen Sie zur vor-
herigen programmierten und gespeicherten Radio-
station. Bei der Wiedergabe komprimierter Audi-
odaten auf einer Daten-CD/DVD gelangen Sie
durch Drücken der Taste "PROG 'Nach oben'"
zum nächsten Verzeichnis und durch Drücken der
Taste "PROG 'Nach unten'" zum vorherigen Ver-
zeichnis. Bei der Wiedergabe einer CD/DVD mit
einem Wechsler gelangen Sie durch Drücken der
Taste "PROG 'Nach oben'" zur nächsten CD/DVD
und durch Drücken der Taste "PROG 'Nach un-
ten'" zur vorherigen CD/DVD.
11. MUTE (Stummschaltung): Drücken Sie diese Taste, um den Kopfhörerausgang des ausgewählten Ka-
nals abzuschalten.
12. SLOW (langsam): Drücken Sie diese Taste zur langsamen Wiedergabe einer CD/DVD. Drücken
Sie die Wiedergabetaste ( ▸), um zur normalen
Wiedergabegeschwindigkeit zurückzukehren.
13. STATUS: Drücken Sie diese Taste, um den aktuel- len Zustand anzuzeigen.
14. MODE (Modus): Drücken Sie diese Taste, um die Betriebsart des ausgewählten Kanals zu ändern.
Informationen über die Änderung der Betriebsart
164
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE DATENSTICHWORTVER- ZEICHNIS