Hyundai Coupe 2003 Betriebsanleitung (in German)

Hyundai Coupe 2003 Betriebsanleitung (in German) Coupe 2003 Hyundai Hyundai https://www.carmanualsonline.info/img/35/14524/w960_14524-0.png Hyundai Coupe 2003 Betriebsanleitung (in German)
Trending: trip computer, ABS, USB port, lock, air filter, airbag, display

Page 141 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German)   6-25
SELBSTHILFE
G280A01GK-GST
Wattleistung 55/55105
51 21 5 5Teilebezeichnung
Scheinwerferlampe (Fernlicht/Abblendlicht) KartenleseleuchteVordere Begrenzungsleuchte Nebelscheinwerfer (falls vorhand

Page 142 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German) SELBSTHILFE
6-26 G200C01GK-GST
BESCHREIBUNG DER SICHERUNGSTAFEL Motorraum HINWEIS: Möglicherweise gilt nicht die gesamte Beschreibung des Sicherungskastens auch für Ihr Fahrzeug. Die Informationen s

Page 143 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German)   6-27
SELBSTHILFE
G200D01GK-GST Innere Konsole BESCHREIBUNG
IG COILAMP
B/UP LAMP A/BAG IND
A/BAG
HTD MIR HAZARD
R/WIPER
TAIL-RH
F/WIPER A/C SW
RR DEFOG
STOP
TAIL-LH A/CON
ECU
CLUSTER
ROOM LP
P/WINDOW

Page 144 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German)   7-1
ABGASREINIGUNGSSYSTEM
H010D01A-AST
3. Auspuff-Abgasreinigungsanlage Dieses System wurde in ein hochwirksames System zur Reduzierung der Abgasemissionen unter Beibehaltung einer hohen Fahrzeuglei

Page 145 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German) ABGASREINIGUNGSSYSTEM
7-2
H020B01A-GST Näheres über den KatalysatorAufgrund der durch ihn hindurchgeleiteten 
Abgase arbeitet der Katalysator bei sehr hohen Temperaturen. Deshalb kann es durch die

Page 146 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German)   8-1
VERBRAUCHERINFORMATION
I010B01A-AST
Motornummer I030A02GK-AST EMPFOHLENER REIFENLUFTDRUCK
I010A01A-GSTFAHRGESTELLNUMMER (VIN)
8. VERBRAUCHERIN-
FORMATION
Die Fahrgestellnummer (VIN) wird zur Zul

Page 147 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German) VERBRAUCHERINFORMATION
8-2
Der angegebene Druck wurde so ausgewählt, daß die bestmögliche Kombination aus Fahrkomfort, Reifenverschleiß und Fahrstabilität unter normalen Bedingungen gegeben ist.

Page 148 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German)   8-3
VERBRAUCHERINFORMATION
I060A02GK-GST AUSWECHSELN DER REIFEN UN-
TEREINANDER Alle 10000 km müssen die einzelnen Reifen gegeneinander ausgetauscht werden. Sollte der Verschleiß der Reifen zwisch

Page 149 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German) VERBRAUCHERINFORMATION
8-4 I100A01FC-GST ERSATZREIFEN UND WERKZEUG
Der Hyundai verfügt über folgende Notfall- ausstattung: Ersatzreifen und -rad Radmutternschlüssel, Schlüsselstange,SchraubenschlÃ

Page 150 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German) TECHNISCHE DATEN DES FAHRZEUGS  9-1
2,0L
MF 68AH 90A
Liter 55
9. TECHNISCHE DATEN DES
FAHRZEUGS
J010A01GK-GST ABMESSUNGEN mm
J020A01GK-GST SERVOLENKUNG
Zahnstangenlenkung 0 ~ 30 mm132 mmFlügelzellenp
Trending: engine, child lock, check engine, service, sensor, stop start, service interval