Hyundai Genesis 2016 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2016, Model line: Genesis, Model: Hyundai Genesis 2016Pages: 579, PDF Size: 14.66 MB
Page 171 of 579

3-72
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Keine Einstellungen während
der Fahrt möglich
(Änder. von Einstellung.
währ. d. Fahrt nicht mögl.)
Diese Warnmeldung erscheint, wenn
Sie beim Fahren versuchen, einen
anderen Menüpunkt als "Head-up-
Display" zu wählen.
Ändern Sie Benutzereinstellungen
zu Ihrer eigenen Sicherheit erst
dann, wenn Sie das Fahrzeug
abgestellt und den Wählhebel in die
Stellung "P" (Parken) gebracht
haben.
Kurzanleitung (Hilfe)
Wenn Sie im Modus
"Benutzereinstellungen" die Taste
OK gedrückt halten, wird eine
Erklärung des ausgewählten
Menüpunkts im Kombiinstrument
angezeigt.
Betriebsart "Trip-Computer"
In dieser Betriebsart werden
Fahrdaten wie z. B. Kilometerstand
oder Kraftstoffverbrauch angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Bordcomputer" in diesem
Kapitel.
ODH043267G
ODH043283GODH043306G
Page 172 of 579

3-73
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Betriebsart "Zielführung"
(ausstattungsabhängig)
In dieser Betriebsart wird der
Zustand des Navigationssystems
angezeigt.
Betriebsart "ASCC/LDWS/LKAS"
(ausstattungsabhängig)
In dieser Betriebsart wird der Zustand
des ASCC (Advanced Smart Cruise
Control, Tempomat), des LDWS
(Lane Departure Warning System,
Spurhaltewarnsystem) und des LKAS
(Lane Keeping Assist System,
Spurhalteassistent) angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie
unter "ASSC (Advanced Smart Cruise
Control)", "LDWS (Lane Departure
Warning System)" und "LKAS (Lane
Keeping Assist System)" in Kapitel 5.
Betriebsart "A/V"
In dieser Betriebsart wird der
Zustand des A/V-Systems angezeigt.ODH043274LODH053079
ODH044415L
Page 173 of 579

3-74
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Info-Modus
Reifenluftdrücke
Diese Betriebsart gibt Aufschluss
über Reifenluftdrücke,
Inspektionsintervalle (in Kilometern
oder Tagen) und Warnmeldungen im
Zusammenhang mit dem ASCC
(Advanced Smart Cruise Control),
dem PSB (Pre-safe Seat Belt) etc.
Inspektionsintervall
Service in :
Berechnet und zeigt an, wann die
nächste Inspektion fällig ist
(Kilometerstand oder Tage).
Ab dem Moment, in dem die
verbleibende Laufleistung/Zeitspanne
nur noch 1.500 km bzw. 30 Tage
beträgt, erscheint jedes Mal, wenn
der Start/Stop-Knopf in die Stellung
ON (EIN) gedrückt wird, mehrere
Sekunden lang die Meldung
"Wartung in".Informationen zum Einstellen des
Inspektionsintervalls finden Sie unter
"Betriebsart Benutzereinstellungen"
des LCD-Displays.
ODH063029GODH043277G
Page 174 of 579

3-75
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Inspektion erforderlich
Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht gemäß
des zuvor festgelegten
Inspektionsintervalls in die Werkstatt
bringen, erscheint jedes Mal, wenn
Sie den Start/Stop-Knopf in die
Stellung ON (EIN) drücken, mehrere
Sekunden lang die Meldung
"Wartung erforderlich".So setzen Sie das
Inspektionsintervall auf die zuvor von
Ihnen eingegebene
Laufleistung/Zeitspanne zurück:
- Aktivieren Sie den Reset-Modus,
indem Sie mehr als fünf Sekunden
lang die Taste OK drücken, und
drücken Sie dann erneut mehr als
eine Sekunde lang die OK-Taste
(Europa).
- Halten Sie die OK-Taste mehr als
eine Sekunde lang gedrückt (außer
Europa).
Service in AUS
Wenn kein Inspektionsintervall
festgelegt ist, erscheint auf dem
LCD-Display die Meldung "Wartung
in AUS".
✽ANMERKUNG
Unter den folgenden Bedingungen
stimmt die angezeigte
Laufleistung/Zeitspanne
möglicherweise nicht:
- Das Batteriekabel wird
abgeklemmt.
- Der Sicherungsschalter wird
deaktiviert.
- Die Batterie wird entladen.
3
ODH043406GODH043405G
Page 175 of 579

3-76
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Warnmeldung
Unter den folgenden Bedingungen
erscheinen mehrere Sekunden lang
Warnmeldungen im Info-Modus.
- Störungen der nachstehend
aufgeführten Systeme
• Warnsystem "Toter Winkel"
• PSB (Presafe Seat Belt)
• ECS (Electronic Control
Suspension)
• Reifendrucküberwachung
• Eigenständige Notbremsfunktion
• Tempomat
• Haptisches Lenkrad
• Spurhalteassistent
(Spurhaltewarnsystem)
- Waschflüssigkeitsfüllstand niedrig
- Kraftstoffreserve etc.
Page 176 of 579

3-77
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
PositionErklärung
Head-up Display• Ein: aktiviert das Head-up-Display
• Aus: deaktiviert das Head-up-Display
Display-HöheneinstellungZum Einstellen der Höhe des HUD-Bilds
HelligkeitZum Einstellen der HUD-Helligkeit
Auswahl Inhalte
Zum Aktivieren und Deaktivieren der einzelnen HUD-Inhalte
• Zielführung
• Verkehrsmeldungen
• Tempomat
• Spurhalteassistent/Spurhaltewarnsystem
• Warnsystem "Toter Winkel"
TachometergrößeZum Festlegen der Schriftgröße des HUD-Tachometers (groß, mittel, klein)
TachometerfarbeZum Festlegen der Schriftfarbe des HUD-Tachometers (Weiß, Orange, Grün)
Betriebsart "Benutzereinstellung"
In dieser Betriebsart können Sie die Einstellungen für das Head-up-Display und das Kombiinstrument sowie für Türen und
Leuchten etc. verändern.
Head-up Display (ausstattungsabhängig)
Page 177 of 579

3-78
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Fahrassistenz
PositionErklärung
ESC
(Electronic Stability Control)
Zum Aktivieren und Deaktivieren der ESC-Funktion
• ESC OFF: beendet die ESC-Funktion
• ESC OFF (TCS OFF): beendet die TCS-Funktion
• ESC ON: aktiviert die ESC-Funktion
ESC: elektronische Stabilitätskontrolle
TCS: Traktionskontrolle
Näheres dazu finden Sie unter "Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC)" in Kapitel 5.
Spurhaltesystem
• Spurhaltewarnsystem: aktiviert die LDWS-Funktion
• Modus "vor dem Anfahren": aktiviert den LKAS-Modus "vor dem Anfahren"
• Modus "nach dem Anfahren": aktiviert den LKAS-Modus "nach dem Anfahren"
Weitere Informationen finden Sie unter "LDWS (Lane Departure Warning System)" und "LKAS
(Lane Keeping Assist System)" in Kapitel 5.
Autom. NotbremsungZum Aktivieren und Deaktivieren der AEB-Funktion
Näheres dazu finden Sie unter "AEB (Autonomous Emergency Braking)" in Kapitel 5.
Warnton Verkehr hintenZum Aktivieren und Deaktivieren der RCTA-Funktion Weitere Informationen finden Sie unter "RCTA
(Rear Cross Traffic Alert)" in Kapitel 5.
Page 178 of 579

3-79
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Tür/Kofferraum
PositionErklärung
Autom. Türverriegelung
• Aus: Die automatische Türverriegelung wird deaktiviert.
• Geschw. abh. Verrieg: Wenn die Fahrgeschwindigkeit 15 km/h überschreitet, werden alle Türen
automatisch verriegelt.
• Fahrgang eingelegt: Wenn der Wählhebel von P (Parkstellung) nach R (Rückwärtsgang), N
(Leerlauf) oder D (Drive) bewegt wird, werden alle Türen automatisch
verriegelt.
Autom. Entriegelung
• Aus: Die automatische Türentriegelung wird deaktiviert.
• Zündung aus: Alle Türen werden automatisch entriegelt, wenn der Start/Stop-Knopf in die
Stellung OFF (AUS) gedrückt wird.
• Fahrertürentriegelung: Beim Entriegeln der Fahrertür werden automatisch alle Türen entriegelt.
• Fahrgang eingelegt: Wenn der Wählhebel nach P (Parkstellung) bewegt wird, werden alle Türen
automatisch entriegelt.
Smart Key
KofferraumentriegelungZum Aktivieren und Deaktivieren der Smartkey-Kofferraumentriegelungsfunktion.
Weitere Informationen finden Sie unter "Smartkey-Kofferraumentriegelung" in diesem Kapitel.
Page 179 of 579

3-80
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Leuchten
PositionErklärung
One Touch Blinker
• Aus: Die Funktion "Komfortblinken" wird deaktiviert.
• 3, 5, 7 x Blinkersignal : Wenn der Blinkerhebel kurz angetippt wird, blinken die
Fahrtrichtungsanzeiger 3, 5 oder 7 Mal.
Weitere Informationen finden Sie unter "Licht" in diesem Kapitel.
Dimmung
Innenraumbeleuchtung• Aus: Die Ambiente-Beleuchtung des Innenraums wird ausgeschaltet.
• Auto: Die Ambiente-Beleuchtung des Innenraums wird automatisch ein- und ausgeschaltet.
• Ein: Die Ambiente-Beleuchtung des Innenraums wird eingeschaltet.
Frontscheinwerfer Escort
Funktion• Ein: Die Scheinwerferverzögerung wird aktiviert.
• Aus: Die Scheinwerferverzögerung wird deaktiviert.
Weitere Informationen finden Sie unter "Licht" in diesem Kapitel.
Willkommens-Beleuchtung
• Ein: Die Begrüßungslichtfunktion wird aktiviert.
• Aus: Die Begrüßungslichtfunktion wird deaktiviert.
Weitere Informationen finden Sie unter "Begrüßungsfunktion" in diesem Kapitel.
Page 180 of 579

3-81
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Sound (Ton)
PositionErklärung
Parkassistent Lautstärke• Zum Einstellen der Lautstärke der Parkassistenzfunktion (drei Stufen)
Toter Winkel Warnton• Aus: Die Signalton des Warnsystems "Toter Winkel" wird deaktiviert.
• Ein: Die Signalton des Warnsystems "Toter Winkel" wird aktiviert.
Grußton• Aus: Der Begrüßungston wird deaktiviert.
• Ein: Der Begrüßungston wird aktiviert.