Hyundai H-1 (Grand Starex) 2005 Betriebsanleitung (in German)

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2005 Betriebsanleitung (in German) H-1 (Grand Starex) 2005 Hyundai Hyundai https://www.carmanualsonline.info/img/35/14866/w960_14866-0.png Hyundai H-1 (Grand Starex) 2005 Betriebsanleitung (in German)
Trending: ESP, coolant temperature, ABS, airbag off, check engine, airbag, horn

Page 221 of 255

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2005  Betriebsanleitung (in German) 8VERBRAUCHERINFORMATION
2MOTORRAUM
1. Waschanlagenbehälterdeckel 
2. Automatikgetriebe- Ölstandsmesser (Falls vorhanden)
3. Motoröleinfülldeckel 
4. Motorölmeßstab
I010B01P-GST DIESELMOTOR (2,5

Page 222 of 255

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2005  Betriebsanleitung (in German) 8
VERBRAUCHERINFORMATION
3
I010C01P-GST
DIESELMOTOR (2,5 CRDi TCI)
1. Waschanlagenbehälterdeckel 
2. Motoröleinfülldeckel 
3. Bremskraftverstärker 
4. Bremsflüssigkeits- Ausgleichsbehälter 5. Mo

Page 223 of 255

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2005  Betriebsanleitung (in German) 8VERBRAUCHERINFORMATION
4
1. Waschanlagenbehälterdeckel 
2. Motoröleinfülldeckel 
3. Motorölmeßstab 
4. Bremskraftverstärker 5. Bremsflüssigkeits-
Ausgleichsbehälter
6. Kühlerdeckel 
7. Luftf

Page 224 of 255

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2005  Betriebsanleitung (in German) 8
VERBRAUCHERINFORMATION
5TÄGLICHE KONTROLLEN
I020A03P-GST
Motorraum
Folgende Punkte sind regelmäßig zu
prüfen: 
o Motorölstand -beschaffenheit 
o Getriebölstand und -beschaffenheit 
o Füllstan

Page 225 of 255

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2005  Betriebsanleitung (in German) 8VERBRAUCHERINFORMATION
6
2,5 CRDi
G030B01HR
ÜBERPRÜFUNG DES MOTORÖLS
I070A07P-EST Empfohlenes Öl Dieselmotor
2,5 4D56
I070A06P
IWenn Sie feststellen, daß etwas nicht richtig funktioniert oder ni

Page 226 of 255

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2005  Betriebsanleitung (in German) 8
VERBRAUCHERINFORMATION
7
CF-4 oder höher
2,5 4D56 TCI
B2 oder B3
Entsprechend der Außentemperatur
ein Motoröl mit der richtigen SAE- Viskositätszahl wählen.
Die empfohlene Viskosität ist der
Z

Page 227 of 255

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2005  Betriebsanleitung (in German) 8VERBRAUCHERINFORMATION
8
!
I060A01P-GST MOTORÖL
Wenn der Ölstand unter der unteren Markierung liegt, den Öleinfülldeckeloben auf dem Zylinderkopfdeckel abschrauben und soviel Öl nachfüllen, daÃ

Page 228 of 255

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2005  Betriebsanleitung (in German) 8
VERBRAUCHERINFORMATION
9
!
KÜHLMITTEL
G350A01A-GST ÖLVERBRAUCH Funktion des Motoröls Das Motoröl dient zur Schmierung und Kühlung des Motorinneren. Ölverbrauch Es ist normal, daß ein Motor be

Page 229 of 255

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2005  Betriebsanleitung (in German) 8VERBRAUCHERINFORMATION
10
!
Ein durchsichtiger Kühlmittel- Vorratsbehälter befindet sich imMotorraum unter dem Fahrersitz.Der Kühlmittelstand im Behälter mußzwischen den Markierungen "LOW"und "F

Page 230 of 255

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2005  Betriebsanleitung (in German) 8
VERBRAUCHERINFORMATION
11
G050C01A-GST
Überprüfen des Kühlmittelstands
Der Kühlmittelstand kann auf der Seite
des Kühlmittelbehälters aus Kunststoff abgelesen werden. Der Kühlmittelstand muß
Trending: tow, reset, stop start, airbag, lock, ESP, check engine