5-147
Fahrhinweise
5
Automatische Aufhebung
• Die Fahrertür wird geöffnet.
• Es wird in die Getriebestufe N
(Neutral), R (Rückwärtsgang) oder
P (Parken) geschaltet.
• Die EPB (Elektrische Feststell-
bremse) wird betätigt.
• Die Fahrgeschwindigkeit liegt über
180 km/h.
• Das Fahrzeug hält an einer steilen
Steigung.
• ESC (Elektronische Stabilitäts-
kontrolle), TCS (Traktionskontrolle)
oder ABS greifen ein.
• Die ESC wird abgeschaltet.
• Der Sensor oder die Abdeckung ist
verschmutzt oder durch Fremd-
körper blockiert.
• Das Fahrzeug steht länger als 5
Minuten still.
• Es wird über einen längeren
Zeitraum hinweg wiederholt
gestoppt und angefahren.• Der Fahrer fährt nachdem das
Fahrzeug durch die intelligente
Geschwindigkeitsregelung ange-
halten wurde durch Drücken des
Kippschalters nach oben (RES+)/
nach unten (SET-) oder durch
Treten des Gaspedals an, während
kein vorausfahrendes Fahrzeug
erfasst wird.
• Der Fahrer fährt durch Drücken
des Kippschalters nach oben
(RES+)/nach unten (SET-) oder
durch Treten des Gaspedals an,
nachdem das Fahrzeug angehal-
ten wurde und ein großer Abstand
zum nächsten, in Fahrtrichtung
stehenden Fahrzeug besteht.
• Das Gaspedal wird mehr als eine
Minute lang permanent betätigt.
• Das FCA-System wird aktiviert.
Alle genannten Bedingungen führen
zur Abschaltung der SCC-Funktion.
Sollgeschwindigkeit und Fahrzeug-
abstand werden nicht mehr auf dem
LCD-Display angezeigt.Falls die SCC-Funktion automatisch
beendet wird, wird sie auch dann
nicht wieder fortgesetzt, wenn der
Kippschalter RES+ oder SET-
gedrückt wird.
Wenn der SCC-Tempomat bei
stehendem Fahrzeug automatisch
beendet wird, wird die elektronische
Feststellbremse EPB (Electronic
Parking Brake) aktiviert.
Informationen
Wenn die intelligente Geschwindig-
keitsregelung aus Gründen auf-
gehoben wird, die oben nicht
aufgeführt sind, empfehlen wir, das
System von einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
i