Hyundai Terracan 2005 Betriebsanleitung (in German)

Hyundai Terracan 2005 Betriebsanleitung (in German) Terracan 2005 Hyundai Hyundai https://www.carmanualsonline.info/img/35/19670/w960_19670-0.png Hyundai Terracan 2005 Betriebsanleitung (in German)
Trending: audio, ABS, lock, airbag off, service interval, sensor, differential

Page 141 of 270

Hyundai Terracan 2005  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
9
C070D02O-AST Fahrhinweise 
o An Abhängen niemals den Gang herausnehmen und das Fahrzeug im Leerlauf fahren. Dies ist extrem gefährlich. Grundsätzlich einen Gang eingelegt

Page 142 of 270

Hyundai Terracan 2005  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
10
!
AUTOMATIKGETRIEBE
C090A01HP-GST (Falls vorhanden) Das harmonisch auf Motor und Wagentyp abgestimmte Hyundai- Automatikgetriebe hat vierVorwärtsgänge und einen Rückwärt

Page 143 of 270

Hyundai Terracan 2005  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
11
!
!
VORSICHT:
Nicht in die Fahrstufen "R" oder "P" schalten, solange sich dasFahrzeug noch bewegt. HINWEIS: Beim Schalten Bremspedal betätigen und Knopf drücken.Zum Schal

Page 144 of 270

Hyundai Terracan 2005  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
12
!
C090H01HP-GST
VORSICHT:
o P (Park): Diese Schaltstufe zum Parken des Fahrzeugs verwenden. In dieserStufe kann auch der Motor angelassen und warmlaufen gelassen werden. 
o

Page 145 of 270

Hyundai Terracan 2005  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
13
!
HINWEIS: 
o Für einen sanften Schaltvorgang
das Bremspedal treten, wenn von "N" oder "P" (Parken) in einenVorwärts- oder Rückwärtsgang geschaltet wird.
o Die Zündung

Page 146 of 270

Hyundai Terracan 2005  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
14
o Grundsätzlich die Handbremseverwenden. Zum Parken reicht es nicht aus, das Automatikgetriebe in die Position "P" zu schalten.
o Beim Fahren auf glatten Straßen
besondere

Page 147 of 270

Hyundai Terracan 2005  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
15
!
ALLRADANTRIEB
WARNUNG:
o Hohe Kurvengeschwindigkeiten vermeiden.
o Keine schnellen Lenkrad-
bewegungen machen, wie z. B. bei schnellen Spurwechseln oder bei schnellen, sc

Page 148 of 270

Hyundai Terracan 2005  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
16
!
Die Anzeigeleuchte für Allradantrieb (    ) schaltet ein und zeigt so den aktivierten 4H-Modus an. 4L (Allradantrieb, langsam)  "4L" dient für die Bergauf- oder Bergabfa

Page 149 of 270

Hyundai Terracan 2005  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
17
Die Betätigung des Kupplungspedals (Schaltgetriebe) bzw. das Schalten des Wählhebels in den Leerlauf "N"(Automatikgetriebe) ist dabei nichterforderlich. Diese Umschaltung

Page 150 of 270

Hyundai Terracan 2005  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
18
o Den Bremsenzustand überprüfen,wenn das Fahrzeug nicht mehr im Schlamm oder Wasser steht. Das Bremspedal bei langsamer Fahrt mehrere Male durchtreten, bis dienormale Brem
Trending: technische Daten, stop start, service, tow, child lock, service interval, ESP