Hyundai Terracan 2005 Betriebsanleitung (in German)

Hyundai Terracan 2005 Betriebsanleitung (in German) Terracan 2005 Hyundai Hyundai https://www.carmanualsonline.info/img/35/19670/w960_19670-0.png Hyundai Terracan 2005 Betriebsanleitung (in German)
Trending: audio, stop start, differential, ESP, Kraftstoffheizung, service interval, sensor

Page 151 of 270

Hyundai Terracan 2005  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
19
C355A03HP-GST Dauerhafter Allradantrieb (Falls vorhanden) 1. Stellung des Schaltknopfes Dieser Schaltknopf kann in die folgenden Stellungen geschaltet werden. AUTO-Modus Hi

Page 152 of 270

Hyundai Terracan 2005  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
20
3. Den Verteilerbetrieb-Schaltknopf inden "LOW"-Modus drehen.
LOW ��
��
�  AUTO
1. Das Fahrzeug anhalten. 
2. Das Kupplungspedal treten (Schaltgetriebe) bzw. den Wählhebel

Page 153 of 270

Hyundai Terracan 2005  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
21
!
!
(7) Das Fahrzeug mit permanentem
Allradantrieb kann nicht von einem normalen Schleppfahr-zeug abgeschleppt werden. Sicherstellen, daß keines der vier Räder den Boden

Page 154 of 270

Hyundai Terracan 2005  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
22
!
Fahren auf trockenen, geteerten Straßen und Autobahnen Den Modus AUTO auf trockenen, geteerten Straßen wählen.Insbesondere auf trockenen Autobahnen niemals den Modus LO

Page 155 of 270

Hyundai Terracan 2005  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
23
Steile Hänge hinauffahren Den Modus LOW zur Maximierung des Motordrehmoments wählen. Steile Hänge hinunterfahren Den Modus LOW wählen, die Motorbremse verwenden und lan

Page 156 of 270

Hyundai Terracan 2005  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
24
!WARNUNG:
Ihr ABS kann keine Unfälle verhindern, die auf falsche oder gefährliche Fahrweisenzurückzuführen sind. Das ABS verbessert zwar das Bremsverhalten des Autos inN

Page 157 of 270

Hyundai Terracan 2005  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
25
!
SPERRDIFFERENTIAL
D190A01HP-GST (Falls vorhanden) Ein Sperrdifferential, falls vorhanden, ist nur für das Hinterraddifferential. DieMerkmale dieses Sperrdifferentials we

Page 158 of 270

Hyundai Terracan 2005  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
26
o Bei Fahrzeugen mitAutomatikgetriebe das Fahrzeug nicht vorwärts kriechen lassen. Um dies zu verhindern, das Bremspedal niedertreten, wenn das Fahrzeugsteht.
o Bei einer R

Page 159 of 270

Hyundai Terracan 2005  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
27WIRTSCHAFTLICH FAHREN
die Vorderräder zur Straße hin einschlagen, um das Fahrzeugzusätzlich am Rollen zu hindern. Ist kein Bordstein vorhanden, oder ist es aufgrund von a

Page 160 of 270

Hyundai Terracan 2005  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
28
wodurch es zum Bocken des Mo- tors kommt. lst dies der Fall, ineinen niedrigeren Gang schalten. Hochtourig bedeutet, den Motor über den sicheren Grenzwert hinaushochzufahre
Trending: USB, airbag off, radio, differential, service, Kraftstoffheizung, display