lights Lancia Delta 2014 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2014, Model line: Delta, Model: Lancia Delta 2014Pages: 291, PDF-Größe: 4.82 MB
Page 31 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS29
ZUR BEACHTUNG Die Tasten ÕundÔschalten die ver-
s chiedenen Funktionen gemäß der folgenden Situationen ein:
– Innerhalb de s Menü s erlauben sie das Aufwärt s- bzw. Ab-
wärtsscrollen;
– Während der Eingabevorgänge ermöglichen sie das Er-
höhen oder Verringern von Werten.
ZUR BEACHTUNG Beim Öffnen einer Vordertür wird da s
Dis play aktiviert und zeigt einige S ekunden lang die Anga-
be der zurückgelegten Kilometer/Meilen an.SET-UP-MENÜ
Das Menü be steht au s einer Reihe von Funktionen, die in
einer „S chleife“ angeordnet s ind und die durch die Ta sten
Õ
und Ôaus geführt werden können. Damit wird der Zugang
zu den vers chiedenen Aus wahlen und Ein stellungen (S etup)
möglich, die ans chließend angegeben s ind. Für einige Op-
tionen is t ein Untermenü vorges ehen. Das S et-up-Menü kann
durch einen kurzen Druck der Tas te SET einges chaltet werden.
Das Menü bes teht aus folgenden Punkten:
– MENÜ
– BELEUCHTUNG
– BIEP GES CHWINDIGKEIT
– SCHEINWERFERS ENSOR
(für Vers ionen/Märkte, wo vorge sehen)
– CORNERING LIGHTS
(für Vers ionen/Märkte wo vorge sehen)
– AKTIVIERUNG/DATEN TRIP B
– EINS TELLUNG DER UHRZEIT
– EINS TELLUNG DES DATUMS
– ERS TE SEITE
(für Vers ionen/Märkte, wo vorge sehen)
– SIEHE RADIO
– AUTOCLOS E
– MASSEINHEIT
– SPRACHE
– LAUTS TÄRKE MELDUNGEN
– LAUTS TÄRKE TAS TEN
– BEEP/BUZZ S ICHERHEITSGUR
TE
– SERVICE
– AIR BAG/BEIFAHRERAIRBAG
– TAGLICHTER
– VERLASSEN DES MENÜS
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.59 Pagina 29
Page 34 of 291

32KENNTNIS DES FAHRZEUGS
Cornering Lichter (Aktivierung/Deaktivierung
„Cornering lights“ - Nebelscheinwerfer mit
Cornering-Funktion)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Dies e Funktion ermöglicht die Aktivierung/Deaktivierung
der „Abbiegelichtfunktion“. Für die Aktivierung/Deaktivie-
rung (ON/OFF) der Lichter wie folgt vorgehen:
– die Tas te SET kurz drücken, im Dis play erscheint blinkend
„On“ oder „Off“, je nach der vorhergehenden Ein stellung;
– die Tas te
Õoder Ôdrücken, um die Aus wahl vorzuneh-
men;
– die Tas te SET kurz drücken, um zur Menübild schirms eite
zurückzukehren oder die Ta ste lange drücken, um zur Stan-
dardbilds chirmseite zurückzukehren ohne zu speichern.
Aktivierung/Daten Trip B (Einschalten Trip B)
Dies e Funktion ermöglicht das Einschalten (On) bzw. das
Ausschalten (Off) der Anzeige von Trip B (Teil strecke).
Für weitere Informationen siehe Abs chnitt „Trip Computer“.
Zum Ein-/Ausschalten gehen S ie wie folgt vor:
– die Tas te SET kurz drücken, im Dis play erscheint blinkend
(On) oder (Off) (je nach der vorhergehenden Ein stellung);
– die Tas te
Õoder Ôdrücken, um die Aus wahl vorzuneh-
men;
– die Tas te SET kurz drücken, um zur Menübild schirms eite
zurückzukehren oder die Ta ste lange drücken, um zur Stan-
dardbilds chirmseite zurückzukehren ohne zu speichern.
Uhrzeit einstellen (Uhrzeiteinstellun g)
Diese Funktion ermöglicht die Ein stellung der Uhrzeit über
zwei Untermenüs : „Uhrzeit“ und „Format“.
Für die Eins tellung wie folgt vorgehen:
– die Tas te SET kurz drücken, auf dem Di splay erscheinen
die beiden Untermenü s „Uhrzeit“ und „Format“;
– die Tas te
Õoder Ôdrücken, um zwi schen den Untermenü s
zu wechs eln;
– nach der Aus wahl des Untermenüs , das geändert werden
s oll, die Tas te SET kurz drücken;
– wenn da s Untermenü „ Stunden“ aufgerufen wird: die Ta-
s te SET kurz drücken, auf dem Di splay erscheinen blinkend
die „S tunden“;
– die Tas te
Õoder Ôdrücken, um die Ein stellung aus zu-
führen;
– die Tas te SET kurz drücken, auf dem Di splay erscheinen
blinkend die „Minuten“;
– die Tas te
Õoder Ôdrücken, um die Ein stellung aus zu-
führen.
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.59 Pagina 32
Page 40 of 291

38KENNTNIS DES FAHRZEUGS
Tagfahrlichter (D.R.L. - Daytime Runnin g Lights)
Diese Funktion ermöglicht die Aktivierung/Deaktivierung
des Tagfahrlichts .
Gehen Sie zum Ein- oder Ausschalten dieser Funktion wie
folgt vor:
– die Tas te SET kurz drücken, auf dem Dis play erscheint ein
Untermenü;
– die Tas te SET kurz drücken, im Dis play erscheint blinkend
(On) oder (Off) (je nach der vorhergehenden Ein stellung);
– die Tas te
Õoder Ôdrücken, um die Aus wahl vorzuneh-
men;
– die Tas te SET kurz drücken, um zur Untermenü seite
zurückzukehren oder die Ta ste lange drücken, um zur Stan-
dardbilds chirmseite zurückzukehren ohne zu speichern;
– nochmals die Taste SET kurz drücken, um zur Standard-
bilds chirms eite oder zum Hauptmenü zurückzukehren, je
nachdem, an welchem Punkt de s Menüs man sich befindet.
Menü verlassen
Dies ist die letzte Funktion, die die Abfolge der auf dem
Menübilds chirm angeführten Ein stellungen schließt. Durch
kurzen Druck der Ta ste SET kehrt da s Dis play auf die S tan-
dardbilds chirmseite zurück, ohne zu s peichern. Bei Drücken
der Tas te
Ôkehrt das Display zum ers ten Menüpunkt (Beep
Ges chwindigkeit) zurück.
MELDUNGEN AUF DEM DI SPLAY
ZUR BEACHTUNG Die Störungsmeldungen, die auf dem
Dis play erscheinen, sind in zwei Kategorien unterteilt: s chwe-
re Störungen und weniger schwere Störungen.
Die schweren Störungen werden für längere Zeit in einem
„Anzeigezy klus“ wiederholt.
Die weniger s chweren Störungen werden für eine begrenzte
Zeit in einem „Anzeigez yklus “ wiederholt.
Der Zy klus beider Arten kann durch Betätigen der Ta ste SET
unterbrochen werden. Die Kontrollleuchte (oder da s Sym-
bol) an der Ins trumententafel bleibt jedoch einge schaltet, bis
die Störungs ursache behoben i st.
Hecktür nicht korrekt geschlossen (rot)
Das Symbol (für Vers ionen/Märkte, wo vorge se-
hen) leuchtet auf dem Dis play, wenn der Koffer-
raum nicht perfekt ges chlossen ist. Das Display zeigt
die ents prechende Meldung an.R
Motorhaube nicht korrekt geschlossen
(rot)
Das Symbol (für Ver sionen/Märkte, wo vorge se-
hen) leuchtet auf dem Dis play, wenn die Motor-
haube nicht perfekt ge schlossen is t. Das Display zeigt die ent-
s prechende Meldung an.S
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.59 Pagina 38
Page 69 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS67
Ein-/Ausschalten des Klimakompressors I-Abb. 31
Die Taste ❄drücken, um den Klimakompre ssor einzuschal-
ten.
Einschalten des Kompressors
❍ LED auf der Ta ste ❄leuchtet;
❍ Anzeige des Symbols
❄auf dem Dis play.
Ausschalten des Kompressors
❍LED auf der Ta ste ❄aus ;
❍ Anzeige des Symbols
❄auf dem Dis play erlis cht;
❍ Ausschluss der Umluft;
❍ Ausschluss der Funktion AQ S (
für Vers ionen/Märkte,
wo vorges ehen
).
Bei aus geschaltetem Klimakompre ssor ist es nicht möglich,
Luft in den Fahrga straum zuzuführen, deren Temperatur
niedriger al s die Außentemperatur i st; in dies em Fall blinkt
das Symbol
❄auf dem Dis play.
Der Ausschluss des Klimakompressors bleibt auch nach Ab-
s chalten des Motors gespeichert. Um den Klimakompre ssor
einzuschalten drücken Sie nochmals die Taste
❄oder AU-
TO: in dies em Fall werden die anderen manuellen Ein stel-
lungen zurückge setzt.
AUSSENBELEUCHTUNG
Der linke Hebel Abb. 32 dient zur Steuerung de s Großteils der
Außenlichter. Die Außenbeleuchtung erfolgt nur, wenn der
Zünds chlüssel auf die Pos ition MAR gestellt ist. Beim Ein-
s chalten der Außenlichter leuchten die In strumententafel und
die vers chiedenen Bedienelemente auf dem Armaturenbrett auf.
TAGFAHRLICHTER (DRL - Daytime Running
Lights) (für Versionen/Märkte wo vorgesehen)
Bei Schlüssel auf MAR und S tellring auf Owerden die Po-
sitionslichter automatisch eingeschaltet; die anderen Lam-
pen und die Innenbeleuchtung bleiben aus geschaltet. Die
Funktion des automatischen Einschaltens der Positionslich-
ter kann über das Menü auf dem Dis play aktiviert/deakti-
viert werden (s iehe Abschnitt „Dis play“ in dies em Kapitel).
Wi r d d a s Tagfahrlicht deaktiviert, schaltet sich kein Licht
ein, wenn der Ring auf der Po sition
Osteht.
Abb. 32L0E0019m
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.59 Pagina 67
Page 70 of 291

68KENNTNIS DES FAHRZEUGS
Deaktivierung
Bei Ausschaltbefehl von Seiten des Dämmerungssens ors wer-
den die Abblendlichter und die Po sitions lichter aus geschal-
tet und die D.R.L.-Lichter (wenn aktiviert) einge schaltet.
Der Sens or is t nicht in der Lage, Nebel zu erkennen, daher
müssen die Nebel scheinwerfer manuell einges chaltet werden.
NEBELSCHEINWERFER MIT FUNKTION
CORNERING LIGHTS
Bei eingeschalteten Abblendlichtern und einer Ge schwindig-
keit unter 40 Km/h, für weite Drehwinkel des Lenkrades oder
beim Eins chalten der Richtung sleuchten, wird ein Licht (im
Nebels cheinwerfer integriert) auf der Seite einges chaltet, nach
der man lenkt, um den S ichtwinkel in der Nacht zu ver-
größern. Die Funktion kann über das Menü auf dem Display
aktiviert/deaktiviert werden ( siehe Abs chnitt „Dis play“ in
dies em Kapitel).
SENSOR DÄMMERUNGSLICHT
(Dämmerungssensor)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Er ermittelt die Helligkeit außerhalb de s Fahrzeuges je nach
einges tellter Sens ibilität: je höher die Sens ibilität, des to we-
niger notwendige die Außenlichtmenge für die Aktivierung
der Außenbeleuchtung. Die Empfindlichkeit de s Dämme-
rungssens ors kann über das S etupmenü der In strumenten-
tafel einges tellt werden.
Aktivierung
Den Stellring auf die Po sition AUTO drehen: auf die se Wei-
s e werden die S cheinwerfer je nach Umgebung shelligkeit au-
tomatis ch einges chaltet.
Bei aktiviertem S ensor kann nur die Lichthupe benutzt wer-
den.
Die Tagfahrlichter sind eine Alternative zu den
Abblendlichtern während der Fahrt am Tag, wo
dies Pflicht ist, und ist auch dort erlaubt, wo
dies nicht vorgeschrieben ist.
Die Tagfahrlichter ersetzen nicht die Abblendlichter
während der Fahrt in einem Tunnel oder während der
Nacht.
Die Benutzung des Tagfahrlichts unterliegt der
Straßenverkehrsordnung des jeweiligen Landes, in
dem Sie sich befinden. Bitte beachten Sie die Vor-
schriften.
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.59 Pagina 68
Page 81 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS79
NEBELSCHEINWERFER Abb. 42
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Um die Nebelscheinwerfer einzu schalten drückt man die Ta-
s te A. Bei einges chaltetem Nebels cheinwerfer leuchtet auf der
Ins trumententafel die Kontrollleuchte
5. Die Aktivierung
der Nebels cheinwerfer erfolgt bei einge schalteten Abblend-
lichtern.
NEBELSCHLUSSLEUCHTE Abb. 42
Die Nebels chlussleuchten werden bei einges chalteten Ab-
blendlichtern durch Drücken der Ta ste B einges chaltet. Auf
der Ins trumententafel leuchtet dann die Kontrollleuchte
4.
Das Ausschalten erfolgt durch erneute s Drücken der Tas te.
Abb. 43L0E0030m
ANPASSUNGSLEUCHTEN AFS
(Adaptive Xenon Lights) Abb. 43
Die Anpassungsleuchten (siehe Abschnitt „S cheinwerfer“ in
dies em Kapitel) werden beim Motors tart automatisch akti-
viert. Unter dies er Bedingung ist die LED (berns teingelb) auf
der Tas te A aus geschaltet.
Wird die Tas te A gedrückt, werden die Anpa ssungsleuchten
(wenn einges chaltet) deaktiviert und die LED auf der Tas te
A leuchtet ständig. Um die anpassenden Lichter wieder ein-
zus chalten drücken S ie die Taste AFS (LED auf der Tas te aus).
Bei einer Systems törung erfolgt eine Meldung auf der In-
s trumententafel durch das Aufblinken der Kontrollleuchte
foder des Symbols auf dem Dis play fund einer ents pre-
chenden Meldung (für Ver sionen/Märkte, wo vorges ehen).
Abb. 42L0E0029m
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.59 Pagina 79