Lancia Thema 2014 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2014, Model line: Thema, Model: Lancia Thema 2014Pages: 392, PDF-Größe: 3.79 MB
Page 121 of 392

SPRACHBEFEHLSBAUM
HINWEIS:
1. Sie können „AM“ (MW) durch„FM“ (UKW) ersetzen oder, je
nach Ausstattung, „SW“ (KW)
oder „LW“ sagen.
2. Sie können „iPod“ durch jede der Quellen „USB“, „SD Card“
(SD-Karte), „AUX“ oder
„Bluetooth“ ersetzen. 3. Sie können „950 AM“ (950 MW)
durch eine beliebige andere
MW- oder UKW-Frequenz, zum
Beispiel „98,7 FM“ (98,7 UKW)
ersetzen.
4. Verfügbare Sprachbefehle sind fettgedruckt und grau schat-
tiert.
115
Page 122 of 392

HINWEIS:
1. Sie können „950 AM“ (950 MW)durch eine beliebige andere
MW- oder UKW-Frequenz, zum
Beispiel „98,7 FM“ (98,7 UKW)
ersetzen. Je nach Ausstattung
können Sie auch SW (KW)-,
MW- und LW-Frequenzen an-
geben. 2. Verfügbare Sprachbefehle sind
fettgedruckt und grau schat-
tiert.
116
Page 123 of 392

HINWEIS:
1. Sie können die Namen des Al-bums, des Interpreten, des Gen-
res, der Playlist, des Podcasts
und des Hörbuchs durch ent-
sprechende Namen ersetzen,
die auf dem gerade abspielen-
den Gerät sind. 2. Sie können „8“ durch einen be-
liebigen Titel der CD, die ge-
rade läuft, ersetzen. Der Befehl
ist nur verfügbar, wenn eine CD
abgespielt wird.
3. Befehle für Playlist, Podcast und Hörbücher sind nur ver-
fügbar, wenn ein iPod verbun-
den ist und läuft. 4. VR-Befehle, Alben, Interpreten
und Genrenamen werden auf
Basis der Musikdatenbank er-
stellt, die von Gracenote bereit-
gestellt wird.
5. Verfügbare Sprachbefehle sind fettgedruckt und grau schat-
tiert.
117
Page 124 of 392

HINWEIS:
1. Nur verfügbar bei Fahrzeugenmit Navigation.
2. Sie können „Player“ durch „Radio“, „Navigation“,
„Phone“ (Telefon), „Climate“
(Klima), „More“ (Mehr) oder
„Settings“ (Einstellungen) er-
setzen. 3. Navigationsbefehle funktionie-
ren nur, wenn das Fahrzeug mit
Navigation ausgestattet ist.
4. Verfügbare Sprachbefehle sind fettgedruckt und grau schat-
tiert.
118
Page 125 of 392

HINWEIS:
1. Sie können auch „Find City“(Suche in einer Stadt), „Find
Favorite“ (Favoriten suchen),
„Find Play by Category“ (Suche
Nach Ort suchen), „Find Play
by Name“ (Suche Ort nach Na-
men suchen), „Find Recently
Found“ (Kürzlich gefunden su-
chen), „Where to?“ (Zielein- gabe?) oder „Go Home“ (Nach
Hause) sagen.
2. Sie können „Find Nearest“ (Su- che Am Nächsten), dann „Res-
taurant“, „Fuel“ (Kraftstoff),
„Transit“ (Durchgangsver-
kehr), „Lodging“ (Unterkunft),
„Shopping“ (Einkaufen),
„Bank“, „Entertainment“ (Un-
terhaltung), „Recreation“ (Freizeit), „Attractions“ (Se-
henswürdigkeiten), „Commu-
nity“ (Gemeinde), „Auto Servi-
ces“ (Autowerkstätten),
„Hospitals“ (Krankenhäuser),
„Parking“ (Parkplätze), „Air-
port“ (Flughafen), „Police Sta-
tions“ (Polizeiwachen), „Fire
Stations“ (Feuerwachen) oder
„Auto Dealers“ (Autohändler)
sagen.
119
Page 126 of 392

HINWEIS: Verfügbare Sprach-
befehle sind fettgedruckt und grau
schattiert.
120
Page 127 of 392

SITZE
Die Sitze sind Bestandteil des
Insassen-Rückhaltesystems im Fahr-
zeug.
WARNUNG!
Es ist gefährlich, Personen im Ge-päckraum eines Fahrzeugs innen
oder außen zu befördern. Bei ei-
nem Unfall besteht für diese
Fahrzeuginsassen eine erheblich
größere Gefahr, schwer verletzt
oder getötet zu werden.
Transportieren Sie in Ihrem Fahr- zeug niemals Personen, für die
keine Sitzplätze und keine Si-
cherheitsgurte vorhanden sind.
Bei einem Unfall besteht für diese
Fahrzeuginsassen eine erheblich
größere Gefahr, schwer verletzt
oder getötet zu werden.
Während einer Fahrt müssen grundsätzlich alle Insassen einen
Sitzplatz einnehmen und den Si-
cherheitsgurt angelegt haben.
ELEKTRISCH
VERSTELLBARE SITZE
Bei Modellen, die mit elektrisch ver-
stellbaren Sitzen ausgestattet sind,
befindet sich der Schalter auf der Au-
ßenseite des Sitzes in Bodennähe. Ver-
wenden Sie diesen Schalter, um den
Fahrersitz höher oder tiefer einzustel-
len, nach vorn und nach hinten zu
schieben oder um die Neigung der
Rückenlehne einzustellen.
HINWEIS: Der Beifahrersitz
kann höher oder tiefer sowie nach
vorn und nach hinten verstellt
werden.
WARNUNG!
Das Einstellen eines Sitzes wäh-rend der Fahrt kann gefährlich
sein. Das Verschieben eines Sitzes
während der Fahrt kann zum
Verlust der Kontrolle über das
Fahrzeug führen, wodurch es zu
einem Unfall und schweren Ver-
letzungen oder Verletzungen mit
Todesfolge kommen kann.
Sitze sollten vor dem Anlegen der Sicherheitsgurte und bei gepark-
tem Fahrzeug eingestellt werden.
Schlecht eingestellte Sicherheits-
gurte können schwere Verletzun-
gen oder Verletzungen mit Todes-
folge verursachen.
Auf keinen Fall mit nach hinten geneigter Rückenlehne fahren,
sodass der Schultergurt nicht
mehr an der Brust anliegt. Bei
einem Unfall könnten Sie unter
dem Sicherheitsgurt durchrut-
schen, wodurch es zu schweren
Verletzungen oder Verletzungen
mit Todesfolge kommen kann.
Schalter der elektrischen
Sitzverstellung
1 – Sitzverstellung
2 – Rückenlehnenverstellung
121
Page 128 of 392

ACHTUNG!
Keine Gegenstände unter einem
elektrisch verstellbarem Sitz ver-
stauen oder dessen Bewegungsfä-
higkeit einschränken, da andern-
falls die Verstelleinrichtung
beschädigt werden kann. Der Ver-
stellweg des Sitzes kann durch Ge-
genstände im unmittelbaren Sitz-
bereich blockiert werden.
Verstellen des Sitzes nach vorn
und hinten
Der Sitz kann nach vorn und nach
hinten verstellt werden. Schieben Sie
den Sitzschalter nach vorn oder hin-
ten. Der Sitz bewegt sich in der ent-
sprechenden Richtung. Lassen Sie
den Schalter los, wenn die ge-
wünschte Position erreicht ist.
Einstellen der Sitzhöhe
Die Sitzhöhe kann verstellt werden.
Wenn Sie den Sitzschalter nach oben
ziehen oder nach unten drücken, be-
wegt sich der Sitz in der entsprechen-
den Richtung. Lassen Sie den Schal-
ter los, wenn die gewünschte Position
erreicht ist. Einstellen der Sitzflächenneigung
Der Winkel des Sitzpolsters kann in
vier Richtungen eingestellt werden.
Wenn Sie den vorderen bzw. den hin-
teren Teil des Sitzschalters nach oben
ziehen oder nach unten drücken, be-
wegt sich das Vorder- bzw. Hinterteil
des Sitzpolsters in der entsprechenden
Richtung. Lassen Sie den Schalter los,
wenn die gewünschte Position er-
reicht ist.
Verstellen der
Rückenlehnenneigung
Die Neigung der Rückenlehne kann
verstellt werden. Schieben Sie den
Rückenlehnenverstellschalter nach
vorn oder hinten. Die Rückenlehne
bewegt sich in der entsprechenden
Richtung. Lassen Sie den Schalter los,
wenn die gewünschte Position er-
reicht ist.
WARNUNG!
Das Einstellen eines Sitzes wäh-
rend der Fahrt kann gefährlich
sein. Das Verschieben eines Sitzes
während der Fahrt kann zum
Verlust der Kontrolle über das
Fahrzeug führen, wodurch es zu
einem Unfall und schweren Ver-
letzungen oder Verletzungen mit
Todesfolge kommen kann.
Sitze sollten vor dem Anlegen der Sicherheitsgurte und bei gepark-
tem Fahrzeug eingestellt werden.
Schlecht eingestellte Sicherheits-
gurte können schwere Verletzun-
gen oder Verletzungen mit Todes-
folge verursachen.
Auf keinen Fall mit nach hinten geneigter Rückenlehne fahren,
sodass der Schultergurt nicht
mehr an der Brust anliegt. Bei
einem Unfall könnten Sie unter
dem Sicherheitsgurt durchrut-
schen, wodurch es zu schweren
Verletzungen oder Verletzungen
mit Todesfolge kommen kann.
122
Page 129 of 392

ACHTUNG!
Keine Gegenstände unter einem
elektrisch verstellbarem Sitz ver-
stauen oder dessen Bewegungsfä-
higkeit einschränken, da andern-
falls die Verstelleinrichtung
beschädigt werden kann. Der Ver-
stellweg des Sitzes kann durch Ge-
genstände im unmittelbaren Sitz-
bereich blockiert werden.
ELEKTRISCH
VERSTELLBARE
LENDENWIRBELSTÜTZE
(länder-/modellabhängig)
Fahrzeuge mit elektrisch verstellbarem
Fahrer- oder Beifahrersitz können auch
mit einer elektrisch verstellbaren Len-
denwirbelstütze ausgestattet sein. Der
Schalter der elektrisch verstellbaren
Lendenwirbelstütze befindet sich an
der Außenseite des Sitzes. Drücken Sie
den Schalter nach vorn oder hinten, um
die Stützwirkung der Lendenwirbel-
stütze zu erhöhen bzw. zu verringern.
Drücken Sie den Schalter nach oben
oder unten, um die Lendenwirbelstütze
anzuheben oder abzusenken.
SITZHEIZUNG
(länder-/modellabhängig)
Bei einigen Modellen sind die Vorder-
und Rücksitze eventuell mit Heizun-
gen sowohl in den Sitzpolstern als
auch in den Rückenlehnen ausgestat-
tet.
Die Sitzheizungen für Fahrer- und
Beifahrersitz werden über das
Uconnect®-System bedient.
WARNUNG!
Personen, bei denen aufgrund deshohen Alters, einer chronischen
Erkrankung, Diabetes, einer Rü-
ckenmarksverletzung, Medika-
menteneinnahme, Alkoholge-
nuss, Erschöpfung oder anderer
Ursachen das Schmerzempfinden
der Haut eingeschränkt ist, müs-
sen bei Benutzung der Sitzhei-
zung Vorsicht walten lassen. Sie
kann auch bei niedrigeren Tem-
peraturen, speziell bei langer Ver-
wendung, Verbrennungen verur-
sachen.
Keine wärmeisolierenden Gegen- stände wie Decken oder Kissen
auf den Sitzen oder Rückenleh-
nen ablegen. Dadurch kann die
Sitzheizung überhitzen. Das Sit-
zen in einem überhitzten Sitz
kann aufgrund der hohen Ober-
flächentemperaturen des Sitzes
zu schweren Verbrennungen füh-
ren.
Schalter der elektrisch verstellbaren
Lendenwirbelstütze
123
Page 130 of 392

Bedienung der Vordersitzheizung
– Uconnect® 8.4 und 8.4 N:
Drücken Sie den Softkey „Controls“
(Bedienelemente) unten am
Uconnect®-Display.Drücken Sie den Softkey
„Driver“ (Fahrer) oder
„Passenger“ (Beifahrer)
einmal, um die hohe Heiz-
stufe (HI) zu wählen. Drücken Sie den
Softkey ein zweites Mal, um die nied-
rige Heizstufe (LO) zu wählen. Drü-
cken Sie den Softkey ein drittes Mal,
um die Sitzheizung auszuschalten
(OFF). HINWEIS: Sobald eine Hei-
zungseinstellung gewählt ist, wird
die Wärme innerhalb von zwei bis
fünf Minuten spürbar.
Bei hoher Heizstufe (HI) sorgt die
Heizung während der ersten vier Mi-
nuten des Betriebs für erhöhte Heiz-
leistung. Dann sinkt die Wärmeab-
gabe auf normale Heizleistung in der
hohen Heizstufe (HI) ab. Wenn die
Heizung auf die hohe Heizstufe (HI)
geschaltet wurde, schaltet das System
nach 60 Minuten Dauerbetrieb auto-
matisch auf die niedrige Heizstufe
(LO) um. Das Display wechselt von
HI (hohe Heizstufe) zu LO (niedrige
Heizstufe), um die Änderung anzuzei-
gen. Die niedrige Heizstufe (LO) wird
automatisch nach maximal 45 Minu-
ten ausgeschaltet.Rücksitzheizung
Bei einigen Modellen verfügen die bei-
den äußeren Sitze über Sitzheizun-
gen. Die Sitzheizungsschalter für
diese Sitze befinden sich an der Rück-
seite der Mittelkonsole. Die hinteren
Fahrgäste können die Sitzheizungen
mithilfe zweier Sitzheizungsschalter
getrennt bedienen.
Sie können die Heizungseinstellungen
HI (hohe Heizstufe), LO (niedrige
Heizstufe) oder OFF (Aus) wählen.
Gelbe Kontrollleuchten in jedem
Schalter zeigen die Stärke der einge-
stellten Heizleistung an. Bei HI (hohe
Heizstufe) leuchten zwei Kontroll-
leuchten auf, bei LO (niedrige Heiz-
stufe) leuchtet eine und bei OFF
(Aus) sind beide ausgeschaltet.
Drücken Sie den Schalter
einmal, um die hohe Heiz-
stufe (HI) zu wählen. Drü-
cken Sie den Schalter ein
zweites Mal, um die niedrigere Heiz-
stufe (LO) zu wählen. Den Schalter
zum Ausschalten der Sitzheizung ein
drittes Mal drücken.
Softkey „Controls“ (Bedienelemente)
Softkeys „Heated Seats“ (Sitzheizung)
124