Lexus GS F 2017 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2017, Model line: GS F, Model: Lexus GS F 2017Pages: 708, PDF-Größe: 68.27 MB
Page 501 of 708

501
6-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Ihr Fahrzeug ist mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgestattet, das mithilfe
von speziellen Ventilen und Sendern einen zu niedrigen Reifendruck erfasst,
bevor ernsthafte Probleme entstehen.
Fahrzeuge ohne Reifendruck-Anzeigefunktion
Falls der Reifendruck unter einen bestimmten Wert sinkt, wird der Fahrer durch
eine Warnleuchte gewarnt. ( S. 550)
Fahrzeuge mit Reifendruck-Anzeigefunktion
● Falls der Reifendruck unter einen bestimmten Wert sinkt, wird der Fahrer
durch eine Bildschirmanzeige und eine Warnleuchte gewarnt. ( S. 547, 553)
● Der vom Reifendruckkontrollsystem
erfasste Reifendruck kann auf dem
Multi-Informationsdisplay ange-
zeigt werden. ( S. 124, 133)
Die verwendete Abbildung dient nur als
Beispiel und kann von der tatsächlichen
Anzeige auf dem Multi-Informationsdis-
play abweichen.
◆Anbringen der Ventile und Sender des Reifendruckkontrollsystems
Wenn Reifen oder Räder gewechselt werden, müssen auch die Ventile und
Sender des Reifendruckkontrollsystems angebracht werden.
Nachdem neue Ventile und Sender des Reifendruckkontrollsystems ange-
bracht wurden, müssen neue ID-Codes im Computer des Reifendruckkon-
trollsystems gespeichert werden un d das Reifendruckkontrollsystem muss
initialisiert werden. Lassen Sie die ID-Codes der Ventile und Sender des Rei-
fendruckkontrollsystems von einem Lexu s-Vertragshändler bzw. einer Lexus-
Vertragswerkstatt oder einer andere n zuverlässigen Werkstatt speichern.
( S. 503)
Reifendruckkontrollsystem (falls vorhanden)
Page 502 of 708

5026-3. Wartung in Eigenregie
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
◆Initialisieren des Reifendruckkontrollsystems
■Das Reifendruckkontrollsys tem muss unter den folgenden Umständen ini-
tialisiert werden: ● Nach dem Umsetzen der Räder.
● Nach einer Änderung des Reifendrucks, z. B. bei einer Änderung der
Fahrgeschwindigkeit.
Bei der Initialisierung des Reifendruckkontrollsystems wird der aktuelle Rei-
fendruck als Bezugswert festgelegt.
■So initialisieren Sie das Reifendruckkontrollsystem Parken Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle und schalten Sie den
Motorschalter aus.
Die Initialisierung kann nicht bei fahrendem Fahrzeug durchgeführt werden.
Stellen Sie den Reifendruck auf den für den empfohlenen Reifendruck bei
kalten Reifen angegebenen Wert ein. ( S. 660)
Stellen Sie den Reifendruck unbedingt auf den für den empfohlenen Reifendruck bei
kalten Reifen angegebenen Wert ein. Das Reifendruckkontrollsystem arbeitet auf der
Basis dieses Druckwerts.
Schalten Sie den Motorschalter in den Modus IGNITION ON.
Drücken Sie oder auf dem Instrumentenschalter und wählen Sie
.
Drücken Sie oder auf dem Instrumentenschalter und wählen Sie
“Fzg.Einst.”. Drücken Sie dann .
Drücken Sie oder auf
dem Instrumentenschalter und
wählen Sie “TPMS”. Halten Sie
dann so lange gedrückt, bis
eine Meldung angezeigt wird.
Die Meldung wird auf dem Multi-Infor-
mationsdisplay angezeigt und die Rei-
fendruck-Warnleuchte blinkt 3-mal
langsam.
Wenn die Meldung erlischt, ist die Initi-
alisierung abgeschlossen.
1
2
3
4
5
6
Page 503 of 708

503
6-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
◆Speichern der ID-Codes
Ventile und Sender des Reifendruckkontrollsystems besitzen einen individuel-
len ID-Code. Wenn ein Ventil und ein Sender des Reifendruckkontrollsystems
ausgewechselt werden, muss der ID-Code gespeichert werden. Lassen Sie
den ID-Code von einem Lexus-Vertrags händler bzw. einer Lexus-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt speichern.
■Wann sollten die Reifen gewechselt werden
In den folgenden Fällen müssen die Reifen gewechselt werden:
●An einem Reifen sind die Reifen-Verschleißanzeiger zu sehen.
●Es sind Reifenschäden wie Einschnitte, Sprünge, Risse, die das Gewebe sich tbar werden
lassen, und Wölbungen, die auf einen Schaden im Inneren des Reifens hinweisen, erkenn-
bar
●Ein Reifen ist wiederholt platt oder kann aufgrund der Größe oder der Position des Schnitts
bzw. der Beschädigung nicht mehr ordnungsgemäß repariert werden
Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit einem Lexu s-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
■Wechseln der Reifen und Räder (Fah rzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)
Wenn der ID-Code des Ventils und Senders des Reifendruckkontrollsystems nicht gespei-
chert ist, funktioniert das Reifendruckkontrollsystem nicht ordnungsgemäß. Nach etwa 10
Minuten Fahrt blinkt die Reifendruck-Warnleuc hte 1 Minute lang und leuchtet dann dauer-
haft, um eine Funktionsstörung des Systems anzuzeigen.
■Lebensdauer der Reifen
Jeder Reifen, der älter als 6 Jahre ist, muss von einem qualifizierten Mechaniker überprüft
werden, selbst wenn er selten oder nie gebraucht wurde und kein Schaden erkennbar ist.
■Routinemäßige Kontrolle des Reifendrucks
Das Reifendruckkontrollsystem ersetzt nicht di e routinemäßige Kontrolle des Reifendrucks.
Überprüfen Sie den Reifendruck im Rahmen Ihrer täglichen routinemäßigen Fahrzeugkont-
rollen.
■Beim Umsetzen der Räder (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem und Reifendruck-
Anzeigefunktion)
Stellen Sie sicher, dass der Motorschalter ausgeschaltet ist. Falls die Räder umgesetzt w er-
den, während sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON befindet, werden die Reifen-
positionsinformationen nicht aktualisiert.
Falls dies versehentlich geschieht, schalten Sie entweder den Motorschalter aus und dann in
den Modus IGNITION ON, oder initialisieren Sie das System, nachdem Sie sichergestellt
haben, dass der Reifendruck korrekt eingestellt ist.
■Niederquerschnittsreifen (außer 225/50R17-Reifen)
Im Allgemeinen ist bei Niederquerschnittsreifen der Verschleiß etwas höher und die Haftung
auf Schnee und/oder Eis etwas geringer als bei herkömmlichen Reifen. Verwenden Sie auf
schneeglatten und/oder vereisten Straßen Winterreifen oder Schneeketten. Fahren Sie vor-
sichtig und passen Sie Ihre Geschwindigkeit den Straßen- und Witterungsverhält nissen an.
( S. 404)
Page 504 of 708

5046-3. Wartung in Eigenregie
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Wenn die Profiltiefe von Winterreifen weniger als 4 mm beträgt
Die Reifen haben als Winterreifen keine Wirkung mehr.
■Situationen, in denen das Reifendruckkontro llsystem eventuell nicht richtig funktioniert
(Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)
●In den folgenden Fällen funktioniert das Reifendruckkontrollsystem eventuell nicht richtig.
Page 505 of 708

505
6-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Warnleistung des Reifendruckkont rollsystems (falls vorhanden)
Die Warnung des Reifendruckkontrollsystems hängt von den Bedingungen ab, unter d enen
das System initialisiert wurde. Aus diesem Gr und kann das System eine Warnung ausgeben,
auch wenn der Reifendruck noch nicht seinen unteren Grenzwert erreicht hat oder wenn der
Reifendruck höher ist als der zum Zeitpunkt der Initialisierung des Systems eingestellte
Druck.
■Wenn die Initialisierung des Reifendruckkontro llsystems fehlschlägt (Fahrzeuge mit Rei-
fendruckkontrollsystem)
Die Initialisierung kann in wenigen Minuten durchgeführt werden. In den folgenden Fällen
werden die Einstellungen jedoch nicht gespeichert und das System funktioniert nicht ord-
nungsgemäß. Falls wiederholte Versuche zur Speicherung der Reifendruck-Einstellungen
erfolglos bleiben, lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer
Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
●Die Initialisierungsmeldung wird bei Durchführung einer Initialisierung nicht auf dem Multi-
Informationsdisplay angezeigt.
●Nach dem Initialisierungsvorgang blinkt di e Reifendruck-Warnleuchte nach 20 Minuten
Fahrt 1 Minute lang und leuchtet dann durchgehend.
■Speichern der ID-Codes (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)
Es können die ID-Codes der Ventile und Sender des Reifendruckkontro llsystems von zwei
Radsätzen gespeichert werden.
Die ID-Codes müssen nicht gespeichert werden, wenn Sommerreifen gegen Winterreifen
getauscht werden, sofern die ID-Codes der Sommer- und der Winterreifen bereits zuvor
gespeichert wurden.
Wenden Sie sich für Informationen zum Ändern von ID-Codes an einen Lexus-Vertrags-
händler bzw. eine Lexus-Vertragswerkstatt oder eine andere zuverlässige Werkstatt.
■Zertifizierung für das Reifendruckkontrollsys tem (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsys-
tem)
Page 506 of 708

5066-3. Wartung in Eigenregie
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Page 507 of 708

507
6-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Page 508 of 708

5086-3. Wartung in Eigenregie
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Page 509 of 708

509
6-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Page 510 of 708

5106-3. Wartung in Eigenregie
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)