1813-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
ACHTUNG
■Einklemmschutzfunktion (Fahrzeuge mit elektrisch betätigtem Kofferraumdeckel)
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls können lebensgefährliche Verletzungen die Folge sein.
●Versuchen Sie niemals, die Einklemmschutzfunktion mit einem Körperteil absichtlich zu
aktivieren.
●Wird ein Gegenstand bei fast geschlossenem Kofferraumdeckel eingeklemmt, spricht die
Einklemmschutzfunktion unter Umständen nicht an. Achten Sie darauf, dass keine Finger
oder Gegenstände im Kofferraumdeckel eingeklemmt werden können.
●Je nach Form des eingeklemmten Gegenstands spricht die Einklemmschutzfunktion
unter Umständen nicht an. Achten Sie darauf, dass keine Finger oder Gegenstände ein-
geklemmt werden können.
HINWEIS
■So vermeiden Sie Funktionsstörungen der Ko fferraum-Schließautomatik (Fahrzeuge mit
elektrisch betätigtem Kofferraumdeckel)
Üben Sie keinen Druck auf den Kofferraumdeckel aus, wenn die Kofferraum-Schließauto-
matik arbeitet.
■So vermeiden Sie Beschädigungen des elektrisch betätigten Kofferraumdeckels (sofern
vorhanden)
●Stellen Sie vor der Verwendung des elektrisch betätigten Kofferraumdeckels sicher, dass
sich kein Gepäck oder Schnee darauf befindet. Vergewissern Sie sich außerdem, dass
sich kein Eis zwischen Kofferraumdeckel und Rahmen befindet, das die Bewegung des
Kofferraumdeckels verhindern könnte. Die Verwendung des elektrisch betätigten Koffer-
raumdeckels kann zu einer Störung führen, wenn sich eine zu große Last darauf befindet.
●Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf den elektrisch betätigten Kofferraumdeckel aus,
während er in Betrieb ist.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 181 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM