Lexus GS250 2014 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2014, Model line: GS250, Model: Lexus GS250 2014Pages: 688, PDF-Größe: 152.35 MB
Page 331 of 688

331
4
4-5. Verwendung der Fahrsysteme
Fahren
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)∗
◆Pre-Crash-Sicherheitsgurte (nur Vordersitz)
Falls der Pre-Crash-Sensor eine unvermeidliche Kollision erkennt, strafft das
Pre-Crash-Sicherheitssystem den Sicherheitsgurt, bevor die Kollision eintritt.
Das Gleiche tritt ein, wenn der Fahrer eine Notbremsung durchführt oder die
Kontrolle über das Fahrzeug verliert. (
→S. 40)
◆Pre-Crash-Bremsunterstützung
Bei einer hohen Wahrscheinlichkeit ei nes Frontalzusammenstoßes bringt das
System eine höhere Bremskraft im Verhältnis zur Stärke der Bremspedalbe-
tätigung auf.
◆Pre-Crash-Bremssystem
Bei einer hohen Wahrscheinlichkeit ei nes Frontalzusammenstoßes warnt das
System den Fahrer mithilfe einer Warnleuchte, einer Warnanzeige und eines
Warnsummers. Wenn das System feststellt, dass eine Kollision unvermeidlich
ist, werden die Bremsen automatisch betätigt, um die Aufprallgeschwindig-
keit zu reduzieren.
∗: Falls vorhanden
Wenn der Radarsensor einen möglichen Frontalzusammenstoß erkennt, wer-
den die Pre-Crash-Sicherheitssysteme wie Bremsen und Sicherheitsgurte
automatisch aktiviert, um den Aufprall sowie Schäden am Fahrzeug zu ver-
mindern.
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem ka nn durch Betätigung des Schalters
bedarfsweise ein- oder ausgeschaltet werden. ( →S. 332)
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 331 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 332 of 688

3324-5. Verwendung der Fahrsysteme
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
◆Steuerung der Radaufhängung (falls vorhanden)
Wenn das System feststellt, dass eine hohe Wahrscheinlichkeit für einen Fron-
talzusammenstoß besteht, stellt das aktive Dämpfungssystem (AVS)
(→ S. 322) die Dämpfungskraft der Stoßdämpfer optimal ein.
◆Gesichtsfeldmonitor (falls vorhanden)
Wenn das System feststellt, dass die Möglichkeit einer Kollision besteht und
dass der Fahrer entweder nicht nach vorn schaut oder seine Augen geschlos-
sen hat, wird er zunächst durch Wa rnungen des PCS-Systems darauf hinge-
wiesen. Wenn das System feststellt, dass die Bedingungen für eine Pre-
Crash-Notbremsung erfüllt sind und die Wahrscheinlichkeit einer Kollision
weiter steigt, wird eine Pre-Crash-Notbremsung durchgeführt.
Aktiviert
Deaktiviert
Die “PCS”-Warnleuchte leuchtet auf,
wenn das Pre-Crash-Bremssystem deak-
tiviert wurde.
Deaktivieren des Pre-Crash-Bremssystems
1
2
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 332 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 333 of 688

3334-5. Verwendung der Fahrsysteme
4
Fahren
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Der Radarsensor erkennt Fahrzeuge
oder andere Hindernisse auf oder
neben der Fahrbahn vor Ihnen und
stellt anhand von Position, Geschwin-
digkeit und Bewegungsrichtung der
Hindernisse fest, ob eine Kollision
unmittelbar bevorsteht.
Der Sensor des Gesichtsfeldmonitors
erfasst die Richtung, in die der Fahrer
schaut, und ob die Augen des Fahrers
geöffnet oder geschlossen sind.
Das System stellt fest, ob der Fahrer
nach vorn schaut und ob seine Augen
geschlossen sind oder nicht.
Radarsensor
Sensor des Gesichtsfeldmonitors (falls vorhanden)
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 333 Tuesday, July 22, 2014 1:29 PM
Page 334 of 688

3344-5. Verwendung der Fahrsysteme
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■Das Pre-Crash-Sicherheitssystem arbeitet in folgenden Situationen
Der Schalter “PCS OFF” wurde nicht gedrückt und die folgenden Bedingungen sind erfüllt:
●Pre-Crash-Warnung:
• Die Geschwindigkeit beträgt mehr als etwa 15 km/h.
• Ihr Fahrzeug nähert sich dem Hindernis oder vorausfahrenden Fahrzeug mit mehr alsetwa 15 km/h.
●Pre-Crash-Sicherheitsgurte (Betriebsbedingungen A):
• Die Geschwindigkeit beträgt mehr als etwa 30 km/h.
• Das System erfasst plötzliches Bremsen oder Rutschen.
• Die Insassen auf den vorderen Sitzen sind angeschnallt.
●Pre-Crash-Sicherheitsgurte (Betriebsbedingungen B):
• Die Geschwindigkeit beträgt mehr als etwa 5 km/h.
• Ihr Fahrzeug nähert sich dem Hindernis oder dem vorausfahrenden Fahrzeug mit mehrals etwa 30 km/h.
• Die Insassen auf den vorderen Sitzen sind angeschnallt.
●Pre-Crash-Bremsunterstützung:
• Die Geschwindigkeit beträgt mehr als etwa 30 km/h.
• Ihr Fahrzeug nähert sich dem Hindernis oder vorausfahrenden Fahrzeug mit mehr als etwa 30 km/h.
• Das Bremspedal wird getreten.
●Pre-Crash-Bremssystem:
• Die Geschwindigkeit beträgt mehr als etwa 15 km/h.
• Ihr Fahrzeug nähert sich dem Hindernis oder vorausfahrenden Fahrzeug mit mehr als etwa 15 km/h.
●Steuerung der Radaufhängung:
• Die Geschwindigkeit beträgt mehr als etwa 5 km/h.
• Ihr Fahrzeug nähert sich dem Hindernis oder vorausfahrenden Fahrzeug mit mehr alsetwa 30 km/h.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 334 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 335 of 688

3354-5. Verwendung der Fahrsysteme
4
Fahren
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
●Pre-Crash-Notbremsung:
• Das System stellt fest, das der Fahrer nicht nach vorn schaut oder dass seine Augengeschlossen sind.
• Die Geschwindigkeit beträgt mehr als etwa 40 km/h.
• Ihr Fahrzeug nähert sich dem vorausfahrenden Fahrzeug mit mehr als etwa 40 km/h.
• Das Lenkrad wird nicht bewegt.
■Bedingungen, die das System aktivieren können, selbst wenn keine Kollisionsgefahr
besteht
●Wenn sich ein Objekt neben der Straße eingangs einer Kurve befindet
●Beim Passieren eines entgegenkommenden Fahrzeugs in einer Kurve
●Beim Überfahren einer schmalen Eisenbrücke
●Bei metallischen Gegenständen auf der Fahrbahn
●Beim Fahren auf einer unebenen Fahrbahnoberfläche
●Beim Passieren eines entgegenkommenden Fahrzeugs in einer Linkskurve (Fahrzeug mit
Linkslenkung) oder Rechtskurve (Fahrzeug mit Rechtslenkung)
●Wenn sich der Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug und dem vorausfahrenden Fahrzeug sehr
schnell verringert
●Wenn sich eine höhenfreie Kreuzung/ein Autobahnkreuz, ein Verkehrszeichen, eine Pla-
katwand oder eine andere Struktur scheinbar direkt in der Bewegungsrichtung des Fahr-
zeugs befindet
●Wenn bei steilen Bergauffahrten eine Plakatwand oder andere Metallstruktur über der
Straße direkt in der Bewegungsrichtung des Fahrzeugs auftaucht
Wenn das System in den o. g. Situationen aktiviert wird, besteht auch die Möglichkeit, dass die
Sicherheitsgurte plötzlich eingezogen werden und die Bremsen mit einer größeren Intensität
als gewöhnlich betätigt werden. Wenn ein Sicher heitsgurt in der eingezogenen Position blok-
kiert ist, halten Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort an, lösen Sie den Sicherheitsgurt und
legen Sie ihn dann wieder an.
■Hindernisse, die nicht erfasst werden
Der Sensor kann keine Kunststoffhindernisse wie Leitkegel erkennen. In bestimmten Situatio-
nen erkennt der Sensor möglicherweise Fußgän ger, Tiere, Fahrräder, Motorräder, Bäume
oder Schneewehen nicht.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 335 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 336 of 688

3364-5. Verwendung der Fahrsysteme
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■Situationen, in denen das Pre-Crash-Sicherheitssystem nicht ordnungsgemäß funktioniert
In den folgenden Situationen funktioniert das System eventuell nicht einwandfrei:
●Auf Straßen mit scharfen Kurven oder unebenen Fahrbahnen
●Wenn plötzlich vor Ihrem Fahrzeug ein Fahrzeug vorbeifährt, wie zum Beispiel an einer
Kreuzung
●Wenn ein Fahrzeug plötzlich vor Ihrem Fahrzeug einschert, wie zum Beispiel beim Überho-
len
●Bei Schlechtwetter wie heftigem Rege n, Nebel, Schnee- oder Sandsturm
●Wenn Ihr Fahrzeug ins Schleudern gerät
●Wenn sich Ihr Fahrzeug stark neigt
●Wenn sich die Position des Radarsensors verändert, weil sein umgebender Bereich starken
Stößen ausgesetzt wird
■Automatische Abschaltung des Pre-Crash-Sicherheitssystems
Wenn eine Störung aufgrund einer Sensorverschmutzung usw. auftritt, die dazu führt, dass
die Sensoren Hindernisse nicht feststellen können, wird das Pre-Crash-Sicherheitssystem
automatisch deaktiviert. In diesem Fall wird das System, selbst wenn die Möglichkeit einer
Kollision besteht, nicht aktiviert.
■Bei einer Funktionsstörung des Systems oder wenn das System vorübergehend nicht ver-
wendbar ist
Die “PCS”-Warnleuchte blinkt und es werden Warnmeldungen angezeigt. ( →S. 546, 554)
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 336 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 337 of 688

3374-5. Verwendung der Fahrsysteme
4
Fahren
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■Zertifizierung
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 337 Tuesday, July 22, 2014 1:29 PM
Page 338 of 688

3384-5. Verwendung der Fahrsysteme
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Die aktuelle Konformitätserklärung (“DECLARATION of CONFORMITY”) ist unter der
folgenden Adresse erhältlich:http://www.globaldenso.com/en/products/oem/index.html#2
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 338 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 339 of 688

3394-5. Verwendung der Fahrsysteme
4
Fahren
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
ACHTUNG
■Grenzen des Pre-Crash-Sicherheitssystems
Verlassen Sie sich nicht zu sehr auf das Pre-Crash-Sicherheitssystem. Fahren Sie immer
umsichtig und achten Sie auf Ihre Umgebung und Hindernisse auf der Fahrbahn oder
andere Gefahren.
Anderenfalls könnte es zu Unfällen mit lebensgefährlichen Verletzungen kommen.
■Handhabung des Radarsensors
Beachten Sie Folgendes, um eine optimale Funktion des Pre-Crash-Sicherheitssystems zu
gewährleisten. Anderenfalls kann es zu Fehlfunktionen des Systems und in der Folge zu
einem Unfall kommen.
●Halten Sie den Sensor und die Grillabdeckung stets sauber.
Verwenden Sie zum Reinigen des Sensors und der Grillabdeckung einen weichen Lap-
pen, um Beschädigungen zu vermeiden.
●Setzen Sie den Sensor und den umgebenden Bereich keinen starken Stößen aus.
Die kleinste Veränderung der Sensorposition kann dazu führen, dass das System ungenau
wird oder nicht ordnungsgemäß funktioniert. Wurde der Sensor oder der umgebende
Bereich einem starken Stoß ausgesetzt, lassen Sie den Bereich stets von einem Lexus-
Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und ent-
sprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt untersuchen und neu einstellen.
●Zerlegen Sie den Sensor nicht.
●Bringen Sie keine Zubehörteile oder Aufkleber an Sensor, Grillabdeckung oder dem
umgebenden Bereich an.
●Verändern oder lackieren Sie den Sensor und die Grillabdeckung nicht.
●Tauschen Sie die Teile nicht gegen Teile anderer Hersteller aus.
■Bestimmung der Richtung, in die der Fahrer schaut, und ob die Augen des Fahrers geöff-
net oder geschlossen sind
Die Richtung, in die der Fahrer schaut, und ob die Augen des Fahrers geöffnet oder
geschlossen sind, kann unter den folgenden Bedingungen eventuell nicht richtig festgestellt
werden:
●Es befindet sich ein Gegenstand zwischen dem Sensor des Gesichtsfeldmonitors und
dem Gesicht des Fahrers, z. B., wenn der Sensor verdeckt ist.
●Ein Teil des Gesichts des Fahrers ist verdeckt.
●Der Sensor oder das Gesicht des Fahrers ist starkem Licht wie z. B. Sonnenlicht ausge-
setzt.
●Der Fahrer sitzt in einer ungünstigen Haltung.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 339 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 340 of 688

3404-5. Verwendung der Fahrsysteme
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
ACHTUNG
■Handhabung des Sensors des Gesichtsfeldmonitors
Beachten Sie Folgendes, um die optimale Funktion des Sensors des Gesichtsfeldmonitors
zu gewährleisten.
Andernfalls kann es zu einer Störung kommen oder das System kann die Richtung, in die
der Fahrer schaut, nicht einwandfrei bestimmen, was zu einem Unfall führen könnte.
●Zerlegen oder beschädigen Sie den Sensor nicht, heben Sie ihn nicht an und ziehen Sie
daran.
●Berühren Sie den Sensor nicht während der Fahrt.
●Befeuchten Sie den Sensor nicht und bespritzen Sie ihn nicht mit Wasser.
●Achten Sie darauf, dass nicht auf den Sensor fallen oder gegen ihn schlagen kann. Setzen
Sie den Sensor keinen Stößen aus.
●Stellen Sie sicher, dass sich keine Kratzer, kein Schmutz und keine Aufkleber auf der Seite
des Sensors befinden, die dem Fahrer zugewandt ist.
●Platzieren Sie keine Gegenstände vor der dem Fahrer zugewandten Seite des Sensors
und decken Sie ihn auch nicht ab.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 340 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM