Lexus GS250 2014 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2014, Model line: GS250, Model: Lexus GS250 2014Pages: 688, PDF-Größe: 152.35 MB
Page 531 of 688

531 6-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
ACHTUNG
■Auswechseln von Glühlampen
●Schalten Sie die Leuchten aus. Versuchen Sie nicht, eine Glühlampe direkt nach dem
Ausschalten zu wechseln.
Die Glühlampen werden sehr heiß und können Verbrennungen verursachen.
●Berühren Sie niemals den Lampenglaskolben mit bloßen Händen. Wenn es sich nicht ver-
meiden lässt, den Glaskolben zu berühren, fassen Sie ihn mit einem sauberen, trockenen
Tuch an, damit er nicht mit Feuchtigkeit oder Öl in Kontakt kommt.
Wenn die Glühlampe zerkratzt oder fallen gelassen wird, kann sie durchbrennen oder
zerspringen.
●Bauen Sie die Glühlampen und alle Befestigun gsteile vollständig ein. Anderenfalls kann
es zu Hitzeschäden, Feuer oder Wassereintritt in die Scheinwerfereinheit kommen. Dies
kann zu Schäden an den Scheinwerfern oder zu Kondensatbildung auf der Linse führen.
●Während die Scheinwerfer eingeschaltet sind
und für kurze Zeit nach dem Ausschalten sind
die Metallteile an der Rückseite der Scheinwer-
fer sehr heiß. Um Verbrennungen zu vermei-
den, berühren Sie diese Metallteile nicht,
solange Sie nicht sicher sein können, dass sie
abgekühlt sind.
Metallteile
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 531 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 532 of 688

5326-3. Wartung in Eigenregie
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
ACHTUNG
■Entladelampen-Scheinwerfer
●Setzen Sie sich vor dem Austausch von Entladelampen-Scheinwerfern (inkl. Glühlam-
pen) mit einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
●Berühren Sie auf keinen Fall die Hochspannungsfassung der Entladelampen-Scheinwer-
fer, wenn die Scheinwerfer eingeschaltet sind.
Eine extrem hohe Spannung von 30000 V würde sich entladen und könnte zu lebensge-
fährlichen Verletzungen durch einen Stromschlag führen.
●Versuchen Sie nicht, die Scheinwerferlampen, Steckverbinder, Stromversorgungs-Schalt-
kreise oder zugehörige Komponenten zu zerlegen oder zu reparieren.
Anderenfalls könnte dies zu einem elektrischen Stromschlag und schweren Verletzungen
oder zum Tod führen.
■Vermeiden von Schäden und Feuer
●Stellen Sie sicher, dass die Glühlampen korr ekt eingebaut wurden und richtig eingerastet
sind.
●Überprüfen Sie vor dem Einsetzen einer Lamp e deren Wattleistung, um einen Hitzescha-
den zu vermeiden.
HINWEIS
■Auswechseln der äußeren Bodenleuchten
Falls das Vordertürfenster Sie daran hindert, den Austausch ordnungsgemäß durchzufüh-
ren, öffnen Sie das Fenster auf der Seite, auf der Sie arbeiten, damit Sie genügend Arbeits-
raum haben. Wenn Sie die Arbeit fortsetzen, ohne genügend Arbeitsraum zu haben,
könnten Sie das Fahrzeug zerkratzen.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 532 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 533 of 688

533
7Wenn Störungen auftreten
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
7-1. Wesentliche InformationenWarnblinkanlage ............................... 534
Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall angehalten
werden muss .................................... 535 7-2. Vorgehen im Notfall
We n n I h r F a h r z e u g abgeschleppt
werden muss .................................... 536
Wenn Sie der Meinung sind, dass etwas nicht stimmt ............... 542
Kraftstoffpumpen- Abschaltsystem .............................. 543
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet oder ein
Warnsummer ertönt ..................... 544
Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird................................. 552
Wenn Sie eine Reifenpanne haben (Fahrzeuge mit
Reserverad).......................................577
Bei einer Reifenpanne (Fahrzeuge ohne
Reserverad)...................................... 592
Wenn der Motor nicht anspringt .............................................. 612
We n n d e r S c h a l t - / Wählhebel nicht aus P
geschaltet werden kann ................ 614
Falls die Feststellbremse nicht gelöst werden kann..............615
Wenn der elektronische Schlüssel nicht korrekt
funktioniert..........................................618
Wenn die Fahrzeugbatterie entladen ist.......................................... 621
We n n d e r M o t o r z u heiß wird ............................................ 625
Wenn Ihr Fahrzeug stecken bleibt.................................................... 628
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 533 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 534 of 688

5347-1. Wesentliche Informationen
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Wa r n b l i n k a n l a g e
Drücken Sie den Schalter.
Alle Blinkleuchten blinken.
Zum Ausschalten drücken Sie den Schal-
ter erneut.
■Warnblinkanlage
Wenn die Warnblinkanlage bei abgestelltem Motor längere Zeit verwendet wird, kann sich
die Batterie entladen.
Die Warnblinkanlage dient dazu, andere Fahrer zu warnen, wenn das Fahr-
zeug auf der Straße angehalten werden muss, beispielsweise aufgrund einer
Pa n n e .
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 534 Tuesday, July 22, 2014 1:29 PM
Page 535 of 688

535
7
7-1. Wesentliche Informationen
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Wenn Störungen auftreten
Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall angehalten wer-
den muss
Halten Sie das Bremspedal ununterbrochen mit beiden Füßen fest gedrückt.
Pumpen Sie keinesfalls wiederholt das Bremspedal, da dies den zum Anhalten des Fahr-
zeugs erforderlichen Kraftaufwand erhöht.
Schalten Sie den Scha
lt-/Wählhebel auf N.
XWenn der Schalt-/Wählhebel auf N geschaltet wurde
Halten Sie das Fahrzeug nach Herabsetzen der Fahrgeschwindigkeit an
einem sicheren Ort neben der Straße an.
Stellen Sie den Motor ab.
XWenn der Schalt-/Wählhebel nicht auf N geschaltet werden kann
Halten Sie das Bremspedal mit beiden Füßen weiterhin fest gedrückt, um die
Geschwindigkeit so weit wie möglich zu verringern.
Um den Motor abzustellen, halten
Sie den Motorschalter mindestens 2
Sekunden lang ununterbrochen
gedrückt oder drücken Sie ihn kurz
3-mal oder öfter in Folge.
Halten Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort neben der Straße an.
Wenn es in einem Notfall nicht möglich sein sollte, das Fahrzeug auf normale
Art anzuhalten, gehen Sie folgendermaßen vor:
1
2
3
4
3
Mindestens 2 Sekunden gedrückt halten
oder 3-mal oder öfter kurz drücken
4
ACHTUNG
■Wenn der Motor während der Fahrt abgestellt werden muss
In diesem Fall arbeiten Bremskraftverstärker und Servolenkung nicht mehr. Dadurch ist das
Bremspedal schwerer zu betätigen und der Kraftaufwand beim Drehen des Lenkrads ist
größer. Bremsen Sie so weit wie möglich ab, bevor Sie den Motor ausschalten.
5
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 535 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 536 of 688

5367-2. Vorgehen im Notfall
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss
Folgende Symptome können auf ein Problem mit dem Getriebe hindeuten. Set-
zen Sie sich vor dem Abschleppen mit einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt, einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt oder einem gewerblichen Abschleppdienst in Verbindung.
●Der Motor läuft, aber das Fahrzeug lässt sich nicht bewegen.
●Das Fahrzeug verursacht ungewöhnliche Geräusche.
Falls ein Abschleppen erforderlich wird, empfehlen wir, das Fahrzeug von
einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt oder
einem gewerblichen Abschleppdienst mit einem Abschleppfahrzeug mit
Hubbrille oder einem Tieflader abschleppen zu lassen.
Verwenden Sie beim Abschleppen immer eine Sicherheitskette und beach-
ten Sie die geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Situationen, in denen Sie sich vor dem Abschleppen mit einem Ver-
tragshändler in Verb indung setzen müssen
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 536 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 537 of 688

5377-2. Vorgehen im Notfall
7
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Wenn Störungen auftreten
Um Schäden an der Karosserie zu ver-
meiden, schleppen Sie das Fahrzeug
nicht mit einem Abschleppfahrzeug mit
Kranaufbau ab.
Abschleppen mit einem Abschleppfahrzeug mit Kranaufbau
Abschleppen mit einem Abschleppfahrzeug mit Hubbrille
XVo r w ä r t s XRückwärts
Verwenden Sie einen Nachläufer unter
den Hinterrädern. Verwenden Sie einen Nachläufer
unter den Vorderrädern.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 537 Tuesday, July 22, 20
14 1:29 PM
Page 538 of 688

5387-2. Vorgehen im Notfall
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Wird Ihr Lexus auf einem Tieflader
transportiert, muss er an den abgebil-
deten Stellen gesichert werden.
Bei Verwendung von Ketten oder
Drahtseilen zur Sicherung Ihres Fahr-
zeugs müssen die in der Abbildung
schattiert dargestellten Winkel 45°
betragen.
Ziehen Sie die Befestigungen nicht zu
stark an, da sonst das Fahrzeug
beschädigt werden könnte.
Ist im Notfall kein Abschleppwagen verfügbar, kann Ihr Fahrzeug vorüberge-
hend mit einem an der Abschleppöse sicher befestigten Abschleppseil oder
einer Abschleppkette abgeschleppt werden. Dies sollte nur auf befestigten Stra-
ßen und für Strecken von bis zu 80 km bei niedriger Geschwindigkeit versucht
werden.
Ein Fahrer muss sich zum Lenken und Bremsen im Fahrzeug befinden. Räder,
Antriebsstrang, Achsen, Lenkung und Bremsen müssen in einwandfreiem
Zustand sein.
Transport mit einem Tieflader
Abschleppen im Notfall
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 538 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 539 of 688

5397-2. Vorgehen im Notfall
7
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Wenn Störungen auftreten
Nehmen Sie die Abschleppöse heraus. (→S. 578, 593)
Entfernen Sie die Abschleppösen-
abdeckung mit einem Schlitzschrau-
bendreher.
Legen Sie zum Schutz der Karosserie
einen Lappen zwischen Schraubendreher
und Karosserie (siehe Abbildung).
Führen Sie die Abschleppöse in das
Loch ein und ziehen Sie sie von
Hand provisorisch fest.
Ziehen Sie die Abschleppöse mit
einem Radmutternschlüssel oder
einer Hartmetallstange vollständig
fest.
Befestigen Sie ein Abschleppseil oder eine Abschleppkette ordnungsgemäß
an der Abschleppöse.
Achten Sie darauf, die Karosserie nicht zu beschädigen.
Steigen Sie in das abzuschleppende Fahrzeug ein und starten Sie den Motor.
Kann der Motor nicht gestartet werden, schalten Sie den Motorschalter in den Modus
IGNITION ON.
Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf “N” und lösen Sie die Feststell-
bremse.
Wenn der Schalt-/Wählhebel nich t geschaltet werden kann: →S. 614
Anbringen der Abschleppöse
1
2
3
4
5
6
7
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 539 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 540 of 688

5407-2. Vorgehen im Notfall
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■Beim Abschleppen
Bei ausgeschaltetem Motor arbeiten Bremskraftverstärkung und Servolenkung nicht, sodass
der Kraftaufwand zum Bremsen und Lenken größer ist.
■Radmutternschlüssel
Der Radmutternschlüssel ist im Kofferraum untergebracht. (→S. 578, 593)
ACHTUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■Beim Abschleppen des Fahrzeugs
■Beim Abschleppen
●Vermeiden Sie beim Abschleppen mit einem Abschleppseil oder einer Abschleppkette
ein ruckartiges Anfahren usw., damit die Abschleppöse, das Seil oder die Kette nicht
übermäßig belastet wird. Die Abschleppöse, das Seil oder die Kette kann beschädigt
werden, wodurch möglicherweise Menschen von herabfallenden Bruchstücken getroffen
und schwere Schäden verursacht werden.
●Schalten Sie den Motorschalter nicht aus.
Es besteht die Gefahr, dass das Lenkrad verriegelt wird und nicht mehr gedreht werden
kann.
Modelle mit Zweiradantrieb:
Stellen Sie sicher, dass beim Transportieren des
Fahrzeugs alle vier Räder vom Boden abgehoben
werden. Wenn die Räder beim Abschleppen des
Fahrzeugs Bodenkontakt haben, kann es zu einer
Beschädigung des Antriebsstrangs oder der mit
dem Antriebsstrang verbundenen Bauteile kom-
men, oder es kann aufgrund eines Richtungs-
wechsels des Fahrzeugs zu einem Unfall
kommen.
Modelle mit Allradantrieb:
Stellen Sie sicher, dass beim Transportieren des
Fahrzeugs alle vier Räder vom Boden abgehoben
werden. Wenn die Räder beim Abschleppen des
Fahrzeugs Bodenkontakt haben, kann es zu einer
Beschädigung des Antriebsstrangs oder der mit
dem Antriebsstrang verbundenen Bauteile kom-
men, und das Fahrzeug kann vom Abschleppwa-
gen heruntergeschleudert werden.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 540 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM