MAZDA MODEL CX-5 2016 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: MAZDA, Model Year: 2016, Model line: MODEL CX-5, Model: MAZDA MODEL CX-5 2016Pages: 793, PDF-Größe: 8.96 MB
Page 281 of 793

i-ELOOPí
Bei herkömmlichen Fahrzeugen wird die kinetische Energie, die bei einer Verzögerung
durch Bremsbetätigung entsteht, als Wärme abgeführt. Durch eine Rückgewinnung dieser
kinetischen Energie zur Erzeugung von Elektrizität lassen sich elektrische Einrichtungen
und Zubehör, wie die Klimaanlage oder die Audioanlage betreiben, was zu einer
Verringerung des
Kraftstoffverbrauchs beiträgt. Das System von Mazda zur Erzeugung von
Elektrizität aus zurückgewonnener kinetischer Energie wird regeneratives Bremssystem (i-
ELOOP) genannt.
Elektrische Komponenten
Motorteile
Fahrzeugsysteme:
Klimaanlage
Audio
Scheinwerfer usw.
Gaspedal OFF
Gaspedal ON Energierückgewinnung
AufladenBatterie
Batterie Strom
Strom
Elektrische Komponenten
Motorteile
Fahrzeugsysteme:
Klimaanlage
Audio
Scheinwerfer usw.
Motor
Lichtmaschine mit
variabler Spannung
Lichtmaschine mit
variabler Spannung Motor
Reifen ReifenKondensator
KondensatorDC-DC-Wandler
DC-DC-Wandler
Kinetische Energie
Elektrischer Strom
4-122
Beim Fahren
ínur bestimmte Modelle
i-ELOOP
Page 282 of 793

Zur sofortigen Speicherung von großen Mengen von zurückgewonnener Energie dient ein
Kondensator.
Lichtmaschine
mit variabler
Spannung
KondensatorDC-DC-Wandler
VORSICHT
Große Ströme fließen in den folgenden Bereichen, deshalb dürfen diese nicht berührt
werden.
lLichtmaschine mit variabler Spannung
lDC-DC-Wandler
lKondensator
HINWEIS
lFür die Installation von Geräten mit hoher Leistungsaufnahme, wie
Hochleistungslautsprechern müssen Sie sich an einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner wenden.
lDerKraftstoffverbrauchkann sich je nach der Verwendung der Klimaanlage oder der
Scheinwerfer ändern.
lWenden Sie sich für die Entsorgung des Kondensators an einen Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
Besuchen Sie für Einzelheiten die folgende URL.
http://www.mazda.com/csr/environment/recycling
Beim Fahren
i-ELOOP
4-123
Page 283 of 793

qi-ELOOP-Ladedisplay
Falls der Motor angelassen wird, nachdem
das Fahrzeug für längere Zeit nicht in
Betrieb genommen wurde, kann die
Meldung im Display“i-ELOOP lädt.”
erscheinen.
Lassen Sie den Motor leer laufen bis diese
Anzeige erlischt.
HINWEIS
Falls das Fahrzeug mit einer
angezeigten Meldung gefahren wird,
ertönt ein akustisches Signal.
Falls das Lenkrad bei leuchtender
Anzeige betätigt wird, ist mehr Kraft
erforderlich als normal, aber das ist
nicht ein Anzeichen einer Störung.
Halten Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle mit laufendem Motor an
und betätigen Sie das Lenkrad nicht.
Nach dem Erlöschen der Meldung ist
die Lenkradbetätigung wieder normal.
4-124
Beim Fahren
i-ELOOP
Page 284 of 793

Überwachung des Kraftstoffverbrauchs
Bei Fahrzeugen mit einem Audiogerät Typ C/Typ D werden der Kontrollstatus, der
Kraftstoffverbrauchund die Effizienz durch Betätigung der Symbole in der Anzeige
umgeschaltet und angezeigt.
Außerdem wird nach Abschluss einer Reise die gesamte Energieeffizienz auf der
Abschlussanzeige angezeigt, falls diese eingeschaltet ist.
1. Wählen Sie das Symbol
auf dem Hauptbildschirm, um den Anwenderbildschirm
anzuzeigen.
2. Wählen Sie“Verbrauchsanzeige”.
3. Betätigen Sie den Commanderschalter oder berühren Sie den Bildschirm, um das Menü
anzuzeigen.
HINWEIS
Nach der Anzeige des Menüs durch Berühren des Bildschirms wird das Menü nach 6
Sekunden automatisch wieder ausgeschaltet.
4. Wählen Sie ein Symbol für die gewünschte Bedienung im Menü. Die einzelnen
Symbole werden wie folgt verwendet:
Anzeige auf dem Display Kontrollstatus
Die Menüanzeige wird ausgeschaltet.
Rückkehr auf den Anwenderbildschirm.
Umschaltung der Kraftstoffverbrauchsüberwachung
zwischen Kontrollstatus, Kraftstoffverbrauch und Effizienz.
Rückstellung der Kraftstoffverbrauchsdaten.
Anzeige des folgenden Einstellbildschirms.
lEin- und Ausschalten der Abschlussanzeige
lEin- und Ausschalten der Funktion zum Synchronisieren
der Kraftstoffverbrauchsdaten mit dem
Tageskilometerzähler A
HINWEIS
Beim Umschalten der Zündung von“ON”auf“OFF”wird der Bildschirm für die
Kraftstoffverbrauchsüberwachung beim nächsten Umschalten der Zündung auf“ON”auf
den ursprünglichen Bildschirm der
Kraftstoffverbrauchsüberwachung umgeschaltet.
Beim Fahren
Überwachung des Kraftstoffverbrauchs
4-125
Page 285 of 793

qStatusanzeige
Der i-stop-Betriebsstatus und der i-ELOOP-Energierückgewinnungsstatus werden
angezeigt.
Anzeige auf dem Display Kontrollstatus
Mit i-ELOOP-System
Anzeige der aus der Bremsenergie erzeugten
Elektrizität.
Anzeige der in der wiederaufladbaren Batterie
gespeicherten Elektrizitätsmenge.
Mit i-ELOOP-System
Anzeige des Status der in der wiederaufladbaren
Batterie gespeicherten Energie und der Energie zur
Versorgung elektrischer Geräte
(gesamtes Fahrzeug in der Anzeige leuchtet).
Anzeige des gespeicherten Kraftstoffverbrauchs.
4-126
Beim Fahren
Überwachung des Kraftstoffverbrauchs
Page 286 of 793

Anzeige auf dem Display Kontrollstatus
Mit i-ELOOP-System
Ohne i-ELOOP-System
Anzeige der Betriebsbereitschaft der i-stop-Funktion.
Anzeige der fahrzeugseitigen Betriebsbereitschaft der
i-stop-Funktion (Motor, Batterie und A/C) mit
Symbolfarben. Mit Blau wird angezeigt, dass die
i-stop-Funktion betriebsbereit ist, mit Grau wird angezeigt,
dass die Funktion nicht betriebsbereit ist.
Beim Fahren
Überwachung des Kraftstoffverbrauchs
4-127
Page 287 of 793

Anzeige auf dem Display Kontrollstatus
Mit i-ELOOP-System
Ohne i-ELOOP-System
Statusanzeige der i-stop-Funktion bei stillstehendem
Fahrzeug.
Anzeige bei deaktivierter i-stop-Funktion für die
Aktivierung der Funktion.
Anzeige der Betriebszeit der i-stop-Funktion und der
gesamten Betriebszeit
Der Status der i-stop-Funktion wird durch die Farbe des
Motorbereichs angezeigt. Bei Betätigung der i-stop-Funktion
ist die Farbe grün, bei Nicht-Betätigung ist die Farbe grau.
4-128
Beim Fahren
Überwachung des Kraftstoffverbrauchs
Page 288 of 793

qEffizienzanzeige
Anzeige der Leistung der Energieeffizienz.
Anzeige auf dem Display Kontrollstatus
Die Blattgrafik wächst mit der CO2-Menge, die durch
das System eingespart wurde. Das gesamte Blattwachstum
wird entsprechend der Anzahl von Baumgrafiken angezeigt.
Anzeige der gesamten Fahrdistanz, die durch den
Betrieb der i-stop-Funktion gewonnen wurde.
Anzeige der Zeit während welcher das Fahrzeug mit der
i-stop-Funktion gestoppt wurde in Prozent zur Gesamtzeit
des gestoppten Fahrzeugs.
Anzeige der Betriebszeit der i-stop-Funktion.
Anzeige der Gesamtzeit, während welcher das Fahrzeug
gestoppt wurde.
qKraftstoffverbrauchsanzeige
Die Informationen über denKraftstoffverbrauchwerden angezeigt.
Anzeige auf dem Display Kontrollstatus
Anzeige des Kraftstoffverbrauchs über die letzten 60
Minuten.
lAnzeige des Kraftstoffverbrauch alle Minuten für die
letzten 1 bis 10 Minuten.
lAnzeige des Kraftstoffverbrauch alle 10 Minuten für die
letzten 10 bis 60 Minuten.
Anzeige des durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs
über die 5 letzten Rückstellungen und nach der
gegenwärtigen Rückstellung.
Berechnung und Anzeige des durchschnittlichen
Kraftstoffverbrauchs alle Minuten nach Fahrtbeginn.
HINWEIS
lDieKraftstoffverbrauchsdaten lassen sich wie folgt zurückstellen:
lDrücken Sie den Rückstellschalter im Menübildschirm.lStellen Sie den Tageskilometerzähler bei eingeschalteter Funktion zum
Synchronisieren der
Kraftstoffverbrauchsüberwachung mit dem
Tageskilometerzähler A zurück.
lLöschen Sie den durchschnittlichenKraftstoffverbrauch, der im Bordcomputer
angezeigt wird.
lNach dem Rückstellen derKraftstoffverbrauchsdaten wird während der Berechnung des
durchschnittlichen
Kraftstoffverbrauchs“–-”angezeigt.
Beim Fahren
Überwachung des Kraftstoffverbrauchs
4-129
Page 289 of 793

qAbschlussbildschirmanzeige
Wenn die Zündung bei eingeschalteter Abschlussanzeige der
Kraftstoffverbrauchsüberwachung von“ON”auf“OFF”geschaltet wird, so wird die
tatsächliche Energieeffizienz angezeigt.
4-130
Beim Fahren
Überwachung des Kraftstoffverbrauchs
Page 290 of 793

Antriebsmodus (Automatikgetriebe)í
Der Antriebsmodus ist ein System zum Umschalten des Antriebsmodus. Bei
eingeschaltetem Sportmodus spricht das Fahrzeug rascher auf eine Betätigung des
Gaspedals an. Damit steht Ihnen bei Bedarf eine rasche Beschleunigung zur Verfügung,
wie zu einem sicheren Fahrspurwechsel, zum Einspuren in eine Autobahn oder zum
Überholen.
VORSICHT
Verwenden Sie den Sportmodus nicht auf einer glatten Straße, wie auf nassen oder
schneebedeckten Straßen. Dadurch können die Reifen rutschen.
HINWEIS
lBei eingeschaltetem Sportmodus kann sich derKraftstoffverbrauchbei höheren
Geschwindigkeiten erhöhen. Mazda empfiehlt für normales Fahren den Sportmodus
auszuschalten.
lDer Antriebsmodus kann in den folgenden Fällen nicht umgeschaltet werden:
lABS/TCS/DSC aktiviertlDas Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC) bzw. der
Geschwindigkeitskonstanthalter ist eingeschaltet.
lDas Lenkrad wird plötzlich betätigt
Beim Fahren
Antriebsmodus
4-131ínur bestimmte Modelle