MAZDA MODEL CX-5 2017 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: MAZDA, Model Year: 2017, Model line: MODEL CX-5, Model: MAZDA MODEL CX-5 2017Pages: 885, PDF-Größe: 11.28 MB
Page 381 of 885

4–198
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Geschwindigkeitskonstanthalterfunktion
Beim Betrieb dieser Funktion
ist die Abstandsregelung
ausgeschaltet und nur der
Geschwindigkeitskonstanthalterfunktion
aktiviert.
Die Fahrzeuggeschwindigkeit kann auf
eine höhere Geschwindigkeit als 25 km/h
eingestellt werden.
Verwenden Sie die
Geschwindigkeitskonstanthalterfunktion
auf Autobahnen und anderen
Hauptstraßen, auf welchen keine häu ¿ ge
Beschleunigungen und Verzögerungen
notwendig sind. WARNUNG
Der
Geschwindigkeitskonstanthalterfunktion
darf an den folgenden Orten nicht
verwendet werden:
Andernfalls kann ein Unfall verursacht
werden.
Straßen mit vielen Kurven, bei starkem
Verkehr und wenn der Fahrzeugabstand
zu gering ist. (Unter diesen
Bedingungen ist es nicht möglich die
Geschwindigkeitskonstanthalterfunktion
zu verwenden.)
Steile Gefälle (die eingestellte
Geschwindigkeit kann wegen
ungenügender Motorbremse nicht
eingehalten werden)
Auf glatten Straßen mit Eis
oder Schnee (die Räder können
durchdrehen, so dass Sie die
Fahrzeugkontrolle verlieren)
Fahren Sie immer vorsichtig:
Die Warnungen und die Bremskontrolle
funktionieren nach dem Ausschalten
der Abstandsregelung nicht mehr
und das System wird auf alleinige
Geschwindigkeitskonstanthalterfunktion
umgeschaltet. Drücken Sie
das Bremspedal, um die
Geschwindigkeit entsprechend den
Umgebungsbedingungen zu verringern
und einen sicheren Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten,
fahren Sie immer vorsichtig.
Page 382 of 885

4–199
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Umschalten auf die
Geschwindigkeitskonstanthalterfunktion
Falls der Schalter MODE bei aktiviertem
MRCC-System mit Stop-and-Go-Funktion
gedrückt wird, wechselt das System zur
Geschwindigkeitsregelung.
Wenn das System auf die
Geschwindigkeitskonstanthalterfunktion
umgeschaltet wird, so wird der
Fahrer durch die Anzeige und die
Multiinformationsanzeige wie folgt
aufmerksam gemacht:
Das Einstelldisplay (grün) oder das
Hauptdisplay (weiß) des MRCC-
Systems mit Stop-and-Go-Funktion wird
ausgeschaltet und das Hauptdisplay der
Geschwindigkeitsregelung (weiß) wird
eingeschaltet.
Auf der Multiinformationsanzeige wird
eine Meldung angezeigt.
WARNUNG
Schalten Sie die
Geschwindigkeitskonstanthalterfunktion
immer aus, wenn sie nicht verwendet
wird:
Es ist gefährlich, die
Geschwindigkeitkonstanthalterfunktion
eingeschaltet zu lassen, wenn sie
nicht verwendet wird, da durch einen
unvorgesehenen Betrieb ein Unfall
verursacht werden kann.
Einstellen der Geschwindigkeit
Stellen Sie das System durch Drücken
des Gaspedals auf die gewünschte
Geschwindigkeit ein.
Beim Drücken des Schalters SET
oder
SET
wird das Einstelldisplay der
Geschwindigkeitsregelung (grün)
eingeschaltet und die Abstandsregelung
gestartet.
HINWEIS
Je nach Fahrbedingungen, wie
starken Gefällen und Steigungen,
ist es möglich, dass die eingestellte
Geschwindigkeit nicht immer
eingehalten werden kann.
Die Geschwindigkeit wird weiter
erhöht, während der Schalter SET
gedrückt gehalten wird. Die
Geschwindigkeit wird weiter
verringert, während der Schalter
SET
gedrückt gehalten wird.
Erhöhen der eingestellten
Geschwindigkeit
Die eingestellte Geschwindigkeit kann wie
folgt erhöht werden:
Erhöhen der Geschwindigkeit mit dem
Schalter SET
Halten Sie den Schalter SET
gedrückt
und lassen Sie ihn beim Erreichen der
gewünschten Geschwindigkeit los.
Die Fahrzeuggeschwindigkeit lässt sich
durch Antippen des Schalters in Stufen
von 1 km/h einstellen. Zum Beispiel
erhöht sich die Fahrzeuggeschwindigkeit
um ca. 4 km/h, wenn der Schalter 4-mal
angetippt wird.
Page 383 of 885

4–200
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Erhöhen der Geschwindigkeit mit dem
Gaspedal
Betätigen Sie das Gaspedal und drücken
Sie beim Erreichen der gewünschten
Geschwindigkeit den Schalter SET
oder
SET
.
Falls der Schalter nicht bedient wird,
kehrt das System beim Loslassen des
Gaspedals wieder auf die eingestellte
Geschwindigkeit zurück.
Verringern der eingestellten
Geschwindigkeit
Halten Sie den Schalter SET
gedrückt
und lassen Sie ihn beim Erreichen der
gewünschten Geschwindigkeit los.
Die Fahrzeuggeschwindigkeit lässt
sich durch Antippen des Schalters
in Stufen von 1 km/h einstellen.
Zum Beispiel verringert sich die
Fahrzeuggeschwindigkeit um ca. 4 km/h,
wenn der Schalter 4-mal angetippt wird.
Ausschalten der Funktion
Ausschalten mit dem Schalter OFF/
CAN
Wenn der Schalter OFF/CAN einmal
gedrückt wird, wird die Funktion der
Geschwindigkeitsregelanlage aufgehoben. Ausschalten mit dem Schalter MODE
Wenn der Schalter MODE gedrückt
wird, wird die Funktion der
Geschwindigkeitsregelanlage aufgehoben
und die Abstandsregelung wird aktiviert.
Die
Geschwindigkeitskonstanthalterfunktion
wird in den folgenden Fällen
automatisch ausgeschaltet. Falls bei einer
Geschwindigkeit von über 25 km/h der
Schalter RES gedrückt wird, wird wieder
die zuvor eingestellte Geschwindigkeit
eingehalten.
Der Schalter OFF/CAN wird einmal
gedrückt.
Das Bremspedal ist gedrückt.
Die Handbremse ist angezogen.
Der Wählhebel wird in die Position P
oder N gestellt.
HINWEIS
Falls die Fahrzeuggeschwindigkeit
um mehr als ungefähr 15
km/h unter die eingestellte
Geschwindigkeit abfällt, wird die
Geschwindigkeitskonstanthalterfunktion
ausgeschaltet.
Bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit
von weniger als 21 km/h wird die
Geschwindigkeitskonstanthalterfunktion
ausgeschaltet. In diesem Fall wird die
zuvor eingestellte Geschwindigkeit
nicht wieder aufgenommen, selbst
wenn das Fahrzeug auf mindestens
25 km/h beschleunigt und der Schalter
RES gedrückt wird. Rückstellen der
Geschwindigkeitskonstanthalterfunktion.
Page 384 of 885

4–201
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
*nur bestimmte Modelle
Aktiver Spurhalteassistent (LAS) und Spurhalteassistent
(LDWS)
*
Der LAS und LDWS warnen den Fahrer, wenn das Fahrzeug von der Fahrspur abweicht und
führt einen gewissen Lenkeingriff durch, um das Fahrzeug in der Fahrspur zu halten.
Mit der FSC-Kamera werden die weißen (gelben) Fahrspurmarkierungen der gegenwärtigen
Fahrspur erfasst, falls das System feststellt, dass das Fahrzeug von der Fahrspur
abzuweichen droht, wird die Servolenkung betätigt, um dem Fahrer zum Einhalten
der Fahrspur zu unterstützen. Der Fahrer wird durch ein akustisches Warnsignal des
Spurhalteassistenten, durch ein vibrierendes Lenkrad und eine Meldung auf der Anzeige
aufmerksam gemacht.
Siehe “FSC-Kamera” auf Seite 4-243 .
Die Lenkradbedienung des LAS und LDWS hat eine „spät“ und eine „früh“ Funktion für
den Zeitpunkt der Lenkunterstützung.
Bei der Einstellung „spät“ unterstützt das System die Lenkbetätigung des Fahrers, um zu
vermeiden, dass das Fahrzeug von der Fahrspur abweicht.
Bei der Einstellung „früh“ unterstützt das System die Lenkbetätigung des Fahrers dauernd,
um das Fahrzeug in der Mitte der Fahrspur zu halten.
Der Zeitpunkt für „spät“ und „früh“ lässt sich einstellen (Zeitpunkt der Lenkunterstützung).
Siehe “Individuelle Einstellungen” auf Seite 9-11 .
Funktion Funktion