ESP PEUGEOT 2008 2014 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2014, Model line: 2008, Model: PEUGEOT 2008 2014Pages: 336, PDF-Größe: 9.5 MB
Page 313 of 336

03
3 11
Wählen Sie eine Zeile in der Liste aus.
Eine Seite überspringen.
Einen Schritt zurückgehen.
Wählen Sie einen Ordner /Playlist. Starten Sie die Wiedergabe des gewählten Titels.
Gehen Sie bis zur ersten Menüebene zurück, um die Anordnung der Titel auszuwählen: - Nach Ordner : alle Ordner, die durch das Peripheriegerät erkannte Ordner : alle Ordner, die durch das Peripheriegerät erkannte OrdnerAudiodateien enthalten, alphabetisch geordnet ohne Rücksicht auf die \
Menüstruktur. - Nach Playlist : entsprechend der gespeicherten Playlists.
Drücken Sie auf LIST , um die Menüstruktur der Kompilation anzuzeigen.
AUDIO
Page 315 of 336

03
313
AUDIO
Wiedergabemodus
Folgende Wiedergabearten stehen zur Verfügung: - Normal : Die Titel werden entsprechend der Anordnung der gewählten Dateien der Reihenfolge nach abgespielt. - Zufallswiederg. : DieTitel werden aus der Titelliste eines Albums oder eines Verzeichnisses nach dem Zufallsprinzip wiedergegeben. - Zufallswiederg.kompl. : Die Titel werden nach dem Zufallsprinzip aus allen auf dem Datenträger gespeicherten Titel wiedergegeben. - Wiederh. : Nur die Titel aus dem Album oder dem wiedergegebenen Verzeichnis werden abgespielt.
Drücken Sie auf MENU .
Wählen Sie " Medien " aus und bestätigen Sie durch Drücken auf OK .
Wählen Sie den gewünschten Wiedergabemodus und bestätigen Sie mit OK , OK , OKum die Änderungen zu speichern. Wiedergabemodus und bestätigen Sie mit um die Änderungen zu speichern. Wiedergabemodus und bestätigen Sie mit
Page 319 of 336

317
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Die Empfangsqualität des eingestellten Senders verschlechtert sich stetig oder die gespeicherten Sender können nicht empfangen werden (kein Ton, 87,5 MHz in der Anzeige, ...).
Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befi ndet sich keine Sendestation in der befahrenen Region. Aktivieren Sie die RDS-Funktion und starten Sie eine erneute Suche des Senders damit das System prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender in der Region befi ndet.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne im PEUGEOT-Händlernetz überprüfen.
Tonausfall von 1 bis 2 Sekunden im Radiobetrieb. Das RDS-System sucht während dieses kurzen Tonausfalls eine Frequenz, die gegebenenfalls einen besseren Empfang des Senders ermöglicht. Deaktivieren Sie die RDS-Funktion, wenn dies zu häufi g und immer auf derselben Strecke vorkommt.
Der Verkehrsfunk (TA) erscheint in der Anzeige. Ich empfange jedoch keine Verkehrsinformationen.
Der Sender strahlt keine Verkehrsmeldungen aus. Stellen Sie einen Sender ein, der Verkehrsinformationen ausstrahlt.
Die gespeicherten Sender sind nicht auffi ndbar (kein Ton, 87,5 MHz in der Anzeige, ...).
Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige. Drücken Sie auf die Taste SRC, um den Wellenbereich einzustellen (AM, FM1, FM2), in dem die Sender gespeichert sind.
Page 320 of 336

318
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Die CD wird grundsätzlich ausgeworfen oder vom CD-Spieler nicht wiedergegeben.
Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format. Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifi zierbaren Kopierschutz.
- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt wurde. - Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie CD-Spieler eingelegt wurde. - Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie CD-Spieler eingelegt wurde.
kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist. - Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine beschädigt ist. - Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine beschädigt ist.
selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die Tipps im Kapitel Audio nach. - Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab. - Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht gelesen.
Die Klangqualität des CD-Spielers ist schlecht. Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie sachgerecht auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie Höhen oder Bässe auf 0 und wählen Sie keine musikalische Richtung.
Im Wiedergabemodus "Zufallsauswahl alle" werden nicht alle Titel berücksichtigt.
Im Wiedergabemodus "Zufallsauswahl alle" kann die Anlage nur 999 Titel berücksichtigen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das Radio nach einigen Minuten aus.
Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das Autoradio funktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab. Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio geht in den Energiesparmodus über und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen.
Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Auf dem Bildschirm erscheint die Meldung "Das Audiosystem ist überhitzt".
Um die Anlage bei zu hoher Umgebungstemperatur zu schützen, schaltet das Autoradio in einen automatischen Hitzeschutz-Modus, der zu einer Verringerung der Lautstärke oder zum Ausschalten des CD-Spielers führt.
Schalten Sie die Audioanlage für einige Minuten aus, damit sie abkühlen kann.
Page 325 of 336

.
323
Bildübersicht
Wartung - Technische Daten
Kenndaten 212 Fahrzeugabmessungen 211
Austausch der Glühlampen 165-171 - vorne - hinten
Kraftstoffpanne Diesel 198
Öffnen der Motorhaube 191 Motorraum Benzinmotor 192 Motorraum Dieselmotor 193 Benzinmotoren 204 Dieselmotoren 206-207
12V- Batterie 178 -180 Batterie-Entlastung, Energiesparmodus 181 Sicherungen im Motorraum 172-173, 177
Gewichte Benzinmotoren 205 Gewichte Dieselmotoren 208-210
Füllstandskontrolle 199-201 - Öl - Bremsflüssigkeit - Kühlflüssigkeit - Flüssigkeit der Scheibenwaschanlage - Additiv (Diesel mit Par tikelfilter) Sonstige Kontrollen 202-203 - Batterie - Luftfilter / Innenraumfilter - Ölfilter - Par tikelfilter (DIesel) - Bremsbeläge / -scheiben
Page 326 of 336

324
Stichwortverzeichnis
12V-Anschluss für Zubehör .......................................72Abblendlicht .....................................................108, 166Abtauen ................................................................65, 70Abtrocknen (Scheiben) ........................................65, 70Airbags ........................................................................32Aktualisieren der Uhrzeit ............................................43Aktualisieren des Datums ..........................................43Aktualisierung Gefahrenzonen ................................228Alarmanlage ................................................................51Ambientebeleuchtung ...............................................12 2Anbringen der Dachträger ........................................Anbringen der Dachträger ........................................Anbringen der Dachträger187Anhängelasten .................................................205, 208Anhänger ..................................................................Anhänger ..................................................................Anhänger185Anschlüsse für Zusatzgeräte ...................................312Antiblockiersystem (ABS) .........................................125Antriebsschlupfregelung (ASR) .........................29, 125Anzeige Kombiinstrument ..............................21, 22, 92Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur ..........................Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur ..........................Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur33Audio-Anschlüsse...............................................73, 312Audiokabel ................................................................252Außenspiegel ..............................................................61Ausstattung Kofferraum .............................................75Austausch der Batterie der Fernbedienung ...............49Austausch der Glühlampen ......................165, 169, 170Austausch der Scheibenwischerblätter ...........Austausch der Scheibenwischerblätter ...........Austausch der Scheibenwischerblätter120, 182Austausch der Sicherungen .....................................172Austausch des Innenraumfilters ..............................202Austausch des Luftfilters ..........................................202Austausch des Ölfilters ............................................202Austausch einer Glühlampe .....................165, 169, 170Autobahnfunktion (Blinker) .......................................123Automatikgetriebe ................................19, 89, 180, 203Automatisiertes Getriebe ........19, 82, 85, 93, 180, 203Autoradio ..................................................................303Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad ...................218AUX-Eingang ............................................................312CD .............................................................................248Cinch .......................................................................\
..252Cinch-Kabel ..............................................................252
ABD
E
C
DAB (Digital Audio Broadcasting) - Digitalradio .....................................................246, 247Dachjalousie Panorama-Glasdach ............................56Dachträger ................................................................Dachträger ................................................................Dachträger187Datum (Einstellung) ....................................................43Deaktivieren des Beifahrer-Airbags .........................13 3Deckenleuchten ........................................................121Dieselmotor ..............................Dieselmotor ..............................Dieselmotor193, 197, 198, 206, 208Digitalradio - DAB (Digital Audio Broadcasting) .........................246, 247Dosenhalter.................................................................71Dritte Bremsleuchte ..................................................171
Batterie ......................................................178 -18 0, 202Batterie der Fernbedienung ................................49, 50Befestigungsösen .......................................................75Behälter der Scheibenwaschanlage .......................200Beladen ...............................................................19, 187Beleuchtung nicht ausgeschaltet .............................111Belüftung ...................................................14, 19, 63-65Belüftungsdüsen .........................................................63Benzinmotor .....................................Benzinmotor .....................................Benzinmotor192, 197, 204, 205Berganfahrassistent ...................................................96Betriebskontrollleuchten ......................................23, 27Bildschirm im Kombiinstrument ...........................38, 40Bildschirmstruktur ...................................Bildschirmstruktur ...................................Bildschirmstruktur220, 222, 238,240, 254, 256, 264, 297, 315Blinker .......................................................Blinker .......................................................Blinker113, 123, 166Bluetooth Audio-Streaming .....................248, 2 51, 288Bluetooth Freisprecheinrichtung .....................258, 289B l u e t o o t h ( Te l e f o n) ...................................................258Bordcomputer ................................................Bordcomputer ................................................Bordcomputer38, 40, 42Bordinstrumente ...................................................21, 22Bremsassistent .........................................................125Bremsbeläge .............................................................203Bremsen ....................................................................203Bremshilfe .................................................................125Bremsleuchten ..................................................169, 170Bremsscheiben .........................................................203
F
Einklappen/Ausklappen der Außenspiegel ................62Einparkhilfe hinten ....................................................102Einparkhilfe vorne .....................................................103Einschaltautomatik Beleuchtung ......................109, 114Einschaltautomatik Warnblinker ...............................Einschaltautomatik Warnblinker ...............................Einschaltautomatik Warnblinker124Einstellung der Uhrzeit ...............................................43Einstellung des Datums ..............................................43Einstellung System ...................................................268Elektronische Anlasssperre .................................47, 50Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV) ...............125Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) ................................................29, 125, 127, 128Energiesparmodus ...................................................181Entlastung der Batterie .............................................181Entlüften der Kraftstoffanlage ..................................198Entriegeln des Kofferraums .......................................55Entriegelung ................................................................44Ersatzrad ...........................................................157, 15 8
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) ..................................113, 123, 166, 169, 170Fahrzeugabmessungen ............................................2 11