PEUGEOT 206 2002 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2002, Model line: 206, Model: PEUGEOT 206 2002Pages: 155, PDF-Größe: 2.06 MB
Page 1 of 155

2IHR 206 AUF EINEN BLICK
17-06-2002
Page 2 of 155

3IHR 206 AUF EINEN BLICK
1Fahrerairbag Hupe
2 Bedienungsschalter fŸr LichtFahrtrichtungsanzeiger
3 Schalter zur Inaktivierungdes Beifahrerairbags*
4 Sperrschalter fŸrFensterheber hinten
5 HelligkeitsreglerInstrumententafel
6 Autoradio-Fernbedienungam Lenkrad
7 BedienungsschalterScheibenwischer/-waschanlage
8 Lenkschloss
9 Schalter fŸr Warnblinkanlage
10 Multifunktionsanzeige 11
AbtaudŸsen Windschutzscheibe
12 AbtaudŸsen Seitenscheiben
13 Seitliche verstellbareBelŸftungsdŸse
14 Beifahrerairbag
15 Mittlere verstellbareBelŸftungsdŸsen
16 Handschuhfach
17 Autoradio
18 Bedienungsschalter fŸrHeizung, BelŸftung,Klimaanlage, Heckscheiben-und RŸckspiegelheizung
19 Aschenbecher vorn
20 Gangschalthebel
21 ZigarettenanzŸnder 22
Bedienung elektrische Au§enspiegel
23 Bedienung Sitzheizung
24 Bedienung elektrischeFensterheber vorn
25 Handbremse
26 Hebel zum Entriegeln derMotorhaube
27 Sicherungskasten
28 Ablagefach
29 Hebel zur Hšhenverstellungdes Lenkrads
30 Scheinwerfer-Leuchtweitenverstellung
* Je nach Bestimmung
17-06-2002
Page 3 of 155

83
4IHR 206 AUF EINEN BLICK
SCHL†SSEL Mit den SchlŸsseln lassen sich
VordertŸren, Kofferraum (Limou-sine), Schalter zum Inaktivieren
des Beifahrerairbags, Tank-verschluss und LenkradschlossunabhŠngig voneinander betŠtigen. Zentralverriegelung Mit den SchlŸsseln lassen sich
TŸren und Kofferraum von der
FahrertŸr aus ver- bzw. entrie-geln.
Wenn eine der TŸren, der
Kofferraum (206 SW) oder die
Heckscheibe (206 SW) offen ist,funktioniert dieZentralverriegelung nicht.Fernbedienung
Durch Druck auf Taste
AlŠsst
sich das Fahrzeug aus der Entfernung verriegeln.
Die erfolgte Verriegelung wird
durch Aufleuchten derFahrtrichtungsanzeiger fŸr dieDauer von etwa zwei Sekundenangezeigt.Durch Druck auf Taste BlŠsst es
sich aus der Entfernung entriegeln.
Der Entrieglungsvorgang wirddurch schnelles Blinken derFahrtrichtungsanzeiger fŸr dieDauer von etwa zwei Sekundenangezeigt.
206 SW: Fahrzeug und
Heckscheibe werden durch lan-
gen Druck auf Taste Bentriegelt
bzw. gešffnet.
ZŸndschlŸssel nicht abgezogen
Wenn Sie vergessen haben, denZŸndschlŸssel abzuziehen,
ertšnt beim …ffnen der FahrertŸr
ein Warnsignal, um Sie daraufhinzuweisen. Orten des Fahrzeugs Um das zuvor verriegelte Fahrzeug auf einem Parkplatzorten zu kšnnen:
drŸcken Sie auf Taste A; die
Deckenleuchten schalten sich ein und die Fahrtrichtungsanzeigerblinken fŸr die Dauer von wenigenSekunden.
ANLASSEN Die vier ZŸndschlŸssel- Stellungen:
SchlŸsselstellung STOP: Die ZŸndung ist ausgeschaltet. 1. Stufe, Stromversorgung Zubehšr: Die ZŸndung ist aus,
das Zubehšr ist jedoch betriebs-bereit. 2. Stufe, Betrieb: Die ZŸndung
ist eingeschaltet.SchlŸsselstellung Anlassen: der
Anlasser wird betŠtigt. Lenkradschloss
Entriegeln Sie vor dem Anlassen des Motors das Lenkrad, falls nštigunter leichtem Drehen wŠhrendSie gleichzeitig den SchlŸssel dre-hen. Es empfiehlt sich, wŠhrend des Anlassvorgangs die Kupplung zutreten, damit der Motor besseranspringt.
17-06-2002
Page 4 of 155

83
4IHR 206 AUF EINEN BLICK
SCHL†SSEL Mit den SchlŸsseln lassen sich
VordertŸren, Kofferraum (Limou-sine), Schalter zum Inaktivieren
des Beifahrerairbags, Tank-verschluss und LenkradschlossunabhŠngig voneinander betŠtigen. Zentralverriegelung Mit den SchlŸsseln lassen sich
TŸren und Kofferraum von der
FahrertŸr aus ver- bzw. entrie-geln.
Wenn eine der TŸren, der
Kofferraum (206 SW) oder die
Heckscheibe (206 SW) offen ist,funktioniert dieZentralverriegelung nicht.Fernbedienung
Durch Druck auf Taste
AlŠsst
sich das Fahrzeug aus der Entfernung verriegeln.
Die erfolgte Verriegelung wird
durch Aufleuchten derFahrtrichtungsanzeiger fŸr dieDauer von etwa zwei Sekundenangezeigt.Durch Druck auf Taste BlŠsst es
sich aus der Entfernung entriegeln.
Der Entrieglungsvorgang wirddurch schnelles Blinken derFahrtrichtungsanzeiger fŸr dieDauer von etwa zwei Sekundenangezeigt.
206 SW: Fahrzeug und
Heckscheibe werden durch lan-
gen Druck auf Taste Bentriegelt
bzw. gešffnet.
ZŸndschlŸssel nicht abgezogen
Wenn Sie vergessen haben, denZŸndschlŸssel abzuziehen,
ertšnt beim …ffnen der FahrertŸr
ein Warnsignal, um Sie daraufhinzuweisen. Orten des Fahrzeugs Um das zuvor verriegelte Fahrzeug auf einem Parkplatzorten zu kšnnen:
drŸcken Sie auf Taste A; die
Deckenleuchten schalten sich ein und die Fahrtrichtungsanzeigerblinken fŸr die Dauer von wenigenSekunden.
ANLASSEN Die vier ZŸndschlŸssel- Stellungen:
SchlŸsselstellung STOP: Die ZŸndung ist ausgeschaltet. 1. Stufe, Stromversorgung Zubehšr: Die ZŸndung ist aus,
das Zubehšr ist jedoch betriebs-bereit. 2. Stufe, Betrieb: Die ZŸndung
ist eingeschaltet.SchlŸsselstellung Anlassen: der
Anlasser wird betŠtigt. Lenkradschloss
Entriegeln Sie vor dem Anlassen des Motors das Lenkrad, falls nštigunter leichtem Drehen wŠhrendSie gleichzeitig den SchlŸssel dre-hen. Es empfiehlt sich, wŠhrend des Anlassvorgangs die Kupplung zutreten, damit der Motor besseranspringt.
17-06-2002
Page 5 of 155

107
5IHR 206 AUF EINEN BLICK
Kalten Motor niemalsauf Touren bringen.
Motor niemals in einemgeschlossenem Raum lau-fen lassen.
Keinerlei €nderungen amLenkradschloss vornehmen.
Benzinmotor anlassen Kein Gas geben.Anlasser betŠtigen, ZŸndschlŸs- sel nicht loslassen, bis der MotorlŠuft.Dieselmotor anlassen Kein Gas geben.
ZŸndschlŸssel in Stellung "Betrieb" drehen.
Wenn der Motor warm genug ist,leuchtet die Kontrollleuchte nichtauf und Sie kšnnen den Motorsofort starten.
Wenn die Kontrollleuchte aufleuchtet, warten Sie, bis Sieerloschen ist, bevor Sie denAnlasser betŠtigen.
Wenn der Motor abgewŸrgt wurde, muss der ZŸndschlŸsselauf "STOP" zurŸckgedreht wer-
den, bevor der Motor erneutangelassen wird. FRONTAIRBAGS
Vorsichtsma§nahmen beimBeifahrerairbag Fahrzeug mit Schalter zum Inaktivieren des Beifahrerairbags:Ð
inaktivieren Sie denAirbag, wenn Sieeinen Kindersitz mitdem RŸcken inFahrtrichtung ein-bauen,
Ðaktivieren Sie denAirbag, wenn einErwachsener aufdem BeifahrersitzmitfŠhrt.
Fahrzeug ohne Schalter zumInaktivieren des Beifahrerairbags:
Ðbauen Sie kei-nen Kindersitzmit dem RŸckenin Fahrtrichtungauf demBeifahrersitz ein.
StŸtzen Sie auf keinen Fall die
FŸ§e auf dem Armaturenbrett abund lassen Sie keinerleiGegenstŠnde darauf liegen.
Funktionskontrolle
* Je nach Bestimmung
Inaktivieren desBeifahrerairbags* Stecken Sie den ZŸndschlŸssel in Schalter
1und drehen Sie ihn:
Ð Stellung "ON": Beifahrerairbag
aktiviert,
Ð Stellung "OFF": Beifahrerairbag
inaktiviert.
Bei eingeschalteter ZŸndung (2.Stufe des ZŸndschlosses) leuch-tet diese Kontrollleuchte verbun-den mit einem akustischen Signalund der Meldung"Beifahrerairbag inaktiviert" auf
dem Multifunktionsbildschirm(Schalter auf "OFF").
Die Kontrollleuchte leuchtet,solange der Beifahrerairbaginakiviert ist.
17-06-2002
Page 6 of 155

8991
8IHR 206 AUF EINEN BLICK
BEDIENUNGSSCHALTER AM LENKRAD Beleuchtung
Front- und Heckleuchten(Ring A)
Licht aus Standlicht
Abblendlicht / Fernlicht Automatisches Einschalten derBeleuchtung
Einschaltautomatik der Beleuchtung
Um die Funktion ein- bzw. aus-zuschalten, stellen Sie den
ZŸndschlŸssel auf Zubehšr, denLichtschalter auf 0und drŸcken
Sie lŠnger als vier Sekunden aufdas Schalterende. Nebelschlussleuchte(Ring
B)
Nebelschlussleuchte an(Ring nach vorn drehen)
Nebelscheinwerfer /Nebelschlussleuchte(Ring C)
Nebelscheinwerfer an(Ring einmal nach vorndrehen)
NebelscheinwerferundNebelschlussleuchte an (Ring nocheinmal nach
vorn drehen) Scheibenwischer
Vorn
2 Schnell wischen
1 Normal wischen
I Intervallschaltung
oder
AUTO Wischautomatik
0 Ausgeschaltet
Kurz wischen
Scheibenwaschanlage: Hebel anziehen Hinten
Ausge- Intervall- Scheiben-
schaltet schaltung waschanlage
Wischautomatik Auf Stufe AUTOarbeitet
der Scheibenwischer auto- matisch und passt die
Wischgeschwindigkeitder Niederschlagsmengean .
17-06-2002
Page 7 of 155

72
9IHR 206 AUF EINEN BLICK
SITZE Umklappbare RŸckenlehne
(alle Typen)
Ð Bauen Sie die KopfstŸtze aus.
Ð Klappen Sie den Modularsitz um.
Ð DrŸcken Sie einen der Hebel 1
nach hinten, um die RŸckenlehne bis in die
Waagerechte umzuklappen.
Modularsitz Beifahrerseite
Staufach
Ð Schieben Sie den Sitz so weit wie mšglich nach hinten.
Ð Heben Sie die SitzflŠche vorn an und ziehen Sie daran, um sie zu entriegeln, klappen Sie dann denModularsitz um.
Nur beimDreitŸrer
17-06-2002
Page 8 of 155

7675
10IHR 206 AUF EINEN BLICK
RŸckbank oder RŸcksitze ➜Heben Sie die SitzflŠche 1an,
➜ klappen Sie die SitzflŠche 1gegen die Vordersitze,
➜ legen Sie den Gurt unter die GurtfŸhrung 2,
➜ ziehen Sie Hebel 3, um die RŸckenlehne 4zu entriegeln,
➜ bauen Sie die KopfstŸtze aus oder senken Sie sie ab,
➜ kippen Sie die RŸckenlehne 4.
Achten Sie beim ZurŸckklappen darauf, dass die Gurte nicht eingeklemmt werden.Ausbau der SitzflŠche desModularsitzes auf der Beifahrerseite
➜ Schieben Sie den Sitz so weitwie mšglich nach hinten,
➜ heben Sie die SitzflŠche vornan und ziehen Sie daran, umsie zu entriegeln,
➜ klappen Sie die SitzflŠche um,
➜ ziehen Sie den Stecker derSitzheizung ab,
➜ ziehen Sie die SitzflŠche nachoben und kippen Sie sie vonlinks nach rechts, damit sie sichleichter ausbauen lŠsst.
17-06-2002
Page 9 of 155

7675
10IHR 206 AUF EINEN BLICK
RŸckbank oder RŸcksitze ➜Heben Sie die SitzflŠche 1an,
➜ klappen Sie die SitzflŠche 1gegen die Vordersitze,
➜ legen Sie den Gurt unter die GurtfŸhrung 2,
➜ ziehen Sie Hebel 3, um die RŸckenlehne 4zu entriegeln,
➜ bauen Sie die KopfstŸtze aus oder senken Sie sie ab,
➜ kippen Sie die RŸckenlehne 4.
Achten Sie beim ZurŸckklappen darauf, dass die Gurte nicht eingeklemmt werden.Ausbau der SitzflŠche desModularsitzes auf der Beifahrerseite
➜ Schieben Sie den Sitz so weitwie mšglich nach hinten,
➜ heben Sie die SitzflŠche vornan und ziehen Sie daran, umsie zu entriegeln,
➜ klappen Sie die SitzflŠche um,
➜ ziehen Sie den Stecker derSitzheizung ab,
➜ ziehen Sie die SitzflŠche nachoben und kippen Sie sie vonlinks nach rechts, damit sie sichleichter ausbauen lŠsst.
17-06-2002
Page 10 of 155

107
5IHR 206 AUF EINEN BLICK
Kalten Motor niemalsauf Touren bringen.
Motor niemals in einemgeschlossenem Raum lau-fen lassen.
Keinerlei €nderungen amLenkradschloss vornehmen.
Benzinmotor anlassen Kein Gas geben.Anlasser betŠtigen, ZŸndschlŸs- sel nicht loslassen, bis der MotorlŠuft.Dieselmotor anlassen Kein Gas geben.
ZŸndschlŸssel in Stellung "Betrieb" drehen.
Wenn der Motor warm genug ist,leuchtet die Kontrollleuchte nichtauf und Sie kšnnen den Motorsofort starten.
Wenn die Kontrollleuchte aufleuchtet, warten Sie, bis Sieerloschen ist, bevor Sie denAnlasser betŠtigen.
Wenn der Motor abgewŸrgt wurde, muss der ZŸndschlŸsselauf "STOP" zurŸckgedreht wer-
den, bevor der Motor erneutangelassen wird. FRONTAIRBAGS
Vorsichtsma§nahmen beimBeifahrerairbag Fahrzeug mit Schalter zum Inaktivieren des Beifahrerairbags:Ð
inaktivieren Sie denAirbag, wenn Sieeinen Kindersitz mitdem RŸcken inFahrtrichtung ein-bauen,
Ðaktivieren Sie denAirbag, wenn einErwachsener aufdem BeifahrersitzmitfŠhrt.
Fahrzeug ohne Schalter zumInaktivieren des Beifahrerairbags:
Ðbauen Sie kei-nen Kindersitzmit dem RŸckenin Fahrtrichtungauf demBeifahrersitz ein.
StŸtzen Sie auf keinen Fall die
FŸ§e auf dem Armaturenbrett abund lassen Sie keinerleiGegenstŠnde darauf liegen.
Funktionskontrolle
* Je nach Bestimmung
Inaktivieren desBeifahrerairbags* Stecken Sie den ZŸndschlŸssel in Schalter
1und drehen Sie ihn:
Ð Stellung "ON": Beifahrerairbag
aktiviert,
Ð Stellung "OFF": Beifahrerairbag
inaktiviert.
Bei eingeschalteter ZŸndung (2.Stufe des ZŸndschlosses) leuch-tet diese Kontrollleuchte verbun-den mit einem akustischen Signalund der Meldung"Beifahrerairbag inaktiviert" auf
dem Multifunktionsbildschirm(Schalter auf "OFF").
Die Kontrollleuchte leuchtet,solange der Beifahrerairbaginakiviert ist.
17-06-2002