9
KURZBESCHREIBUNG
BEDIENUNGSEINHEIT
1.
Schalter für Geschwindigkeitsregler/
Geschwindigkeitsbegrenzer
2.
Hebel zum Verstellen des Lenkrads
3.
Lichtschalter und Blinker
4.
Kombiinstrument
5.
Fahrerairbag
Hupe
6.
Gangschalthebel
7.
Feststellbremse
8.
Schalter für Klappdach
Schalter für die vier Seitenscheiben
9.
Hebel zum Öffnen der Motorhaube
10.
Schalter für Außenspiegel
Schalter für Fensterheber
11 .
Sicherungskasten
12.
Scheinwerfer-Leuchtweitenverstellung
13.
Seitliche verstellbare und
verschließbare Belüftungsdüse
14.
Abtaudüse für Seitenscheibe
15.
Lautsprecher (Medium Tweeter).
16.
Abtaudüse für Windschutzscheibe
10
KURZBESCHREIBUNG
BEDIENUNGSEINHEIT
1.
Lenkzündschloss
2.
Bedienungsschalter für Autoradio
unter dem Lenkrad
3.
Schalter für Scheibenwischer/
Scheibenwaschanlage/
Bordcomputer
4.
Taste für Warnblinker
5.
Multifunktionsbildschirm
Kontrollleuchte für angelegte
Sicherheitsgurte
6.
Sensor für Sonneneinstrahlung
7.
Beifahrerairbag
8.
Handschuhfach/Inaktivierung des
Beifahrerairbags/Audio/Video-
Steckdosen
9.
Schalter für Sitzheizung
10.
12 V Steckdose für Zubehör
11 .
USB-Anschluss
12.
Taste für elektronisches
Stabilitätsprogramm (ESP/ASR)
Taste für ZentralverriegelungTaste
für Alarmanlage
13.
Schalter für Heizung/Klimaanlage
14.
Ablagefach
15.
Audioanlage und Telematik
16.
Mittlere verstellbare und
verschließbare Belüftungsdüsen
i
!
11
KURZBESCHREIBUNG
RICHTIG SITZEN
Außerdem...
5.
Zugang zu den Rücksitzen
6.
Sitzheizung
Einstellung des Vordersitzes
Lenkradverstellung
1.
Längsverstellung
2.
Höhenverstellung
3.
Verstellung der Lehne in der
Neigung
4.
Verstellung der Kopfstütze in der
Höhe
52
1.
Lenkrad mit dem Hebel entriegeln
2.
Höhe und Abstand zum Körper ein-
stellen
3.
Lenkrad mit dem Hebel arretieren
Aus Sicherheitsgründen dürfen diese
Bedienungsschritte nur bei stehen-
dem Fahrzeug durchgeführt werden.
54