Peugeot 208 2012 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2012, Model line: 208, Model: Peugeot 208 2012Pages: 328, PDF-Größe: 8.98 MB
Page 111 of 328

109
5
Sicht
Bei klarem Wetter oder Regen dürfenNebelscheinwerfer und -schlussleuchteweder tagsüber noch bei Nacht eingeschaltet werden. Unter diesen Umständen können andere Fahrer durch den starken Lichtstrahl geblendetwerden. Sie dür fen nur bei Nebel oder Schneefall benutzt werden. Bei diesen Witterungsverhältnissen müssen Abblendlicht undNebelleuchten von Hand eingeschaltetwerden, da der Helligkeitssensor dieLichtintensität gegebenenfalls als ausreichend registriert. Vergessen Sie nicht, Nebelscheinwer fer und Nebelschlusslicht auszuschalten, sobald sie nicht mehr benötigt werden.
Einschalten der Beleuchtung nach dem Ausschalten der Zündung
Um den Lichtschalter zu reaktivieren,drehen Sie den Ring in die Position "0"
-Leuchten ausgeschaltet, dann in die Position Ihrer Wahl.
Beim Öffnen der Fahrertür weist einvorübergehendes akustisches Signal darauf hin, dass die Beleuchtung nocheingeschaltet ist.
Mit Ausnahme des Standlichtes schaltetsich die Beleuchtung nach maximal dreißig Minuten automatisch aus, um ein Entladen der Batterie zu vermeiden.
Ausschalten der Beleuchtung beim Ausschalten der Zündung
Beim Ausschalten der Zündungschalten sich alle Lichter automatischaus mit Ausnahme des Abblendlichtes bei aktivierter automatischer Nachleuchtfunktion.
Page 112 of 328

110
Sicht
Tagesfahrlicht
In einigen Ländern vorgeschriebene
Tagesbeleuchtung, die sich automatisch beimAnlassen des Motors einschaltet und denanderen Verkehrsteilnehmern eine bessere Sicht des Fahrzeugs ermöglicht.
LED-Diodenleuchten
Die Beleuchtung schaltet sich nach dem Starten des Motors ein.
Je nach Bestimmungsland stellen sie folgende
Funktionen sicher:
-
Tagesfahrlicht* im Modus Tag undStandlicht im Modus Nacht(bei Tagesfahrlicht ist die Leuchtintensität höher),
oder
- Standlicht im Tag- und Nachtmodus.
*
Mit dem Konfigurationsmenü des Fahrzeugs einstellbare Funktion
Die Funktion "Tagesfahrlicht" wirdfolgendermaßen aktiviert:
- in den Ländern, in denen es gesetzlich
vorgeschrieben ist,
durch Einschalten des Abblendlichtes
zusammen mit dem Standlicht und der
Kennzeichenbeleuchtung; diese Funktionkann nicht deaktiviert werden.
- in den sonstigen Ver triebsländern,
durch Einschalten einer LED-Beleuchtung(Glühlampen oder LED-Diodenleuchten); diese Funktion kann über das
Konfigurationsmenü des Fahrzeugs aktiviert oder deaktiviert werden.
D
er Lichtschalter muss auf die Position "0"oder "AU TO "(Modus Tag) gestellt werden.
Die Deaktivierung des Tagesfahrlichts wird
nach der Betätigung der Lichtschalters oder
nach dem nächsten Starten des Motorswirksam; die Aktivierung wird sofort erfasst.
Die Bedieneinheit
(Konbiinstrument,Multifunktionsbildschirm, Bedientastatur der
Klimaanlage, etc.) wird nicht beleuchtet außer beim Umschalten auf Nachtmodus, manuelles
oder automatisches Einschalten der Beleuchtung.