Peugeot 301 2016 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2016, Model line: 301, Model: Peugeot 301 2016Pages: 260, PDF-Größe: 6.81 MB
Page 241 of 260

239
301_de_Chap12b_RDe1_ed01-2016
HäUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORT ABHILFE
Bei den verschiedenen
Audioquellen (Radio, CD
etc.) ist die Hörqualität
unterschiedlich.
um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die
Audio-
einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung,\
Loudness) an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zu
hörbaren
Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle (Radio, CD etc.)
führen kann. Überprüfen Sie, ob die Audio-
einstellungen
(Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische
Richtung, Loudness) auf die jeweilige
Audioquelle
angepasst
sind. Es empfiehlt sich, die AUDIO-
Funktionen (Bässe, Höhen, Balance vorne-hinten,
Balance links-rechts) in die mittlere Position zu
stellen, bei der musikalischen Richtung "Keine" zu
wählen, die Loudness im CD-Betrieb auf "aktiv"
und im Radio-Betrieb auf "nicht aktiv" zu stellen.
Durch Ändern der
einstellung der Bässe
und Höhen ist die
musikalische Richtung
nicht mehr vorhanden.
Durch Ändern der
musikalischen Richtung
werden die
einstellungen
für Bässe und Höhen
wieder auf null gestellt. Die W
ahl einer musikalischen Richtung erfordert die
einstellung der
Bässe und Höhen. Wird die musikalische Richtung geändert, mü\
ssen
ebenfalls Bässe und Höhen geändert werden, eine unabhängige \
Änderung ist nicht möglich. Ändern Sie die einstellung für Bässe und
Höhen oder die musikalische Richtung, um die
gewünschte Klangatmosphäre zu erhalten.
In
den nachfolgenden Tabellen sind die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zusammengestellt.
Page 242 of 260

240
301_de_Chap12b_RDe1_ed01-2016
HäUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORT ABHILFE
Die
empfangsqualität des
eingestellten Senders
verschlechtert sich stetig
oder die gespeicherten
Sender können nicht
empfangen werden (kein
ton, 87,5 MHz in der
Anzeige, ...). Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es
befindet
sich keine Sendestation in der befahrenen Region.
Aktivieren Sie die RDS-Funktion und starten
Sie eine erneute Suche des Senders damit das
System prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender
in
der Region befindet.
Die
umgebung (Hügel, gebäude, tunnel, Parkhaus, tiefgarage, ...) kann
den empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale erscheinung und bedeutet
nicht, dass ein Defekt am
Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer
Waschanlage oder
tiefgarage). Lassen Sie die Antenne im PeugeOt-
Händlernetz überprüfen.
tonausfall von 1 bis
2 Sekunden im
Radiobetrieb. Das RDS-System sucht während dieses kurzen tonausfalls eine
Frequenz, die gegebenenfalls einen besseren empfang des Senders
ermöglicht. Deaktivieren Sie die RDS-Funktion, wenn dies
zu häufig und immer auf derselben Strecke vorkommt.
Der Verkehrsfunk
(
tA) erscheint in
der Anzeige. Ich
empfange jedoch keine
V
erkehrsinformationen. Der Sender strahlt keine Verkehrsmeldungen aus.
Stellen Sie einen Sender ein, der
Verkehrsinformationen ausstrahlt.
Die gespeicherten
Sender sind nicht
auffindbar
(kein Ton, 87,5 MHz in der
Anzeige, ...). Der eingestellte W
ellenbereich ist nicht der richtige. Drücken Sie auf die
taste SRC, um den
Wellenbereich einzustellen (AM, FM1, FM2), in
dem die Sender gespeichert sind.
Page 243 of 260

241
301_de_Chap12b_RDe1_ed01-2016
HäUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORT ABHILFE
Die CD wird
grundsätzlich
ausgeworfen oder
vom CD-Spieler nicht
wiedergegeben. Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine
Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
Die
CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren Kopierschutz.
-
Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den
CD-Spieler eingelegt wurde.
-
Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie
kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu
stark beschädigt ist.
-
Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um
eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie
dazu die
tipps im Kapitel Audio nach.
- Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine
DVDs ab.
-
Manche selbst gebrannten CDs werden
aufgrund mangelhafter Qualität von der
Audioanlage nicht gelesen.
Die Klangqualität des
CD-Spielers ist schlecht. Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität.
Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren
Sie sie sachgerecht auf.
Die
einstellungen des
Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung)
sind ungeeignet. Stellen Sie Höhen oder Bässe auf 0
und wählen
Sie keine musikalische Richtung.
Im Wiedergabemodus
"Zufallsauswahl alle"
werden nicht alle
titel
berücksichtigt. Im Wiedergabemodus "Zufallsauswahl alle" kann die Anlage nur 999
t
itel
berücksichtigen.
Bei abgestelltem Motor
schaltet sich das Radio
nach einigen Minuten aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das Autoradio
funktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio geht in den
energiesparmodus über und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie
zu schonen. Starten Sie den Motor
, um die Batterie aufzuladen.
Auf dem Bildschirm
erscheint die Meldung
"Das Audiosystem ist
überhitzt".
um die
Anlage bei zu hoher
umgebungstemperatur zu schützen, schaltet
das
Autoradio in einen automatischen Hitzeschutz-Modus, der zu einer
Verringerung der Lautstärke oder zum Ausschalten des CD-Spielers führt. Schalten Sie die Audioanlage für einige Minuten
aus, damit sie abkühlen kann.
Page 244 of 260

242
301_de_Chap13_recherche-visuelle_ed01-2016
Außen
Schlüssel mit Fernbedienung 33-36
- Öf fnen / Schließen
-
D
iebstahlsicherung
-
S
tarten
-
Ba
tterie der Fernbedienung
Kofferraum
4
0- 41
-
Öf
fnen / Schließen
-
N
otbedienung
Reifenpannenset
14
0-144
Scheibenwischer
9
7-98
Austausch der Wischerblätter
16
9
Austausch der
glü
hlampen
15
7-158
-
H
eckleuchten
-
Dr
itte Bremsleuchte
-
K
ennzeichenbeleuchtung
-
N
ebelschlussleuchte
Kraftstofftank, Sicherung gegen Falschtanken
1
29-131
Kraftstoffpanne (Diesel)
132
Z
u b e h ö r
175
-176
eS
P / ASR
10
6
Reifendruck
19
3
er s
a t z r a d
1
4 5 -151
-
W
erkzeug
-
Rad
abmontieren / montieren
Schneeketten
1
52
Reifendrucküberwachung
1
01-104
Lichtschalter
91
-95
tagf
ahrlicht
9
5
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
9
6
Austausch der
glü
hlampen
15
3-156
-
F
rontleuchten
-
N
ebelscheinwerfer
-
Zus
atzblinker
Abschleppen
17
0-171
Kälteschutz-Abdeckung(en)
1
74
Außenspiegel
4
6-47
tür
en
33
-36, 39
-
Öf
fnen / Schließen
-
Z
entralverriegelung
-
N
otbedienung
Alarmanlage
3
7-38
Fensterheber
4
2
einpar
khilfe hinten
89
-90
Z u g b et r i e b
17
2-173
Bildübersicht
Page 245 of 260

243
301_de_Chap13_recherche-visuelle_ed01-2016
Innen
Kofferraumausstattung 61-62
- B eleuchtung
-
A
blagebox
AdBlue
®-tank 13 7-13 9Vordersitze
43
- 44
Kindersitze
1
14-122
ISOFIX-Kindersitze
1
23-127
Mechanische Kindersicherung
12
8 A i r b a g s
11
0 -113
Innenausstattung
5
8-60
-
S
onnenblende
-
H
andschuhfach
-
Ar
mlehne vorne
-
uSB
- / Cinch-Anschluss
-
12
V-Anschluss für Zubehör
/
Z
igarettenanzünder
Deaktivierung
des Beifahrer-Airbags
11
1
Sicherheitsgurte
1
07-109
Rücksitze
4
5
.
Bildübersicht
Page 246 of 260

244
301_de_Chap13_recherche-visuelle_ed01-2016
Bedienungseinheit
Öffnen der Motorhaube 180
Schaltgetriebe
68
A
utomatisiertes
get
riebe
69
-72
Automatikgetriebe
7
3-76
Automatikgetriebe (
eAt6) 77
-80
gang
wechselanzeige
8
1
uSB
- / Cinch-Anschluss
60
1
2V-Anschluss für Zubehör / Zigarettenanzünder
60
S
icherungen am Armaturenbrett
15
9 -162
Fensterheber, Sperrschalter
42 H
eizung, Belüftung
49
-51
Klimaanlage manuell (ohne A nzeige) 51 -52
Klimaanlage elektrisch (mit
A
nzeige)
53
-55
Beschlagentfernen / Abtauen
F
rontscheibe
56
B
eschlagentfernen /
Abtauen
H
eckscheibe
57
B
eheizbarer Sockel der Frontscheibe
57
A
utoradio / Bluetooth
® 195 -225
Auto
radio
2
27-241
Datum /
uhr
zeit einstellen
26
M
onochrombildschirm C
(Autoradio / Bluetooth
®) 29 -32 Deckenleuchte
9
9
Innenspiegel
4
7
Manuelle Feststellbremse
67 W
arnblinker
1
00
Verriegelung /
ent
riegelung
von innen
41
Bildübersicht
Page 247 of 260

245
301_de_Chap13_recherche-visuelle_ed01-2016
einstellung der Außenspiegel 46- 47
Deaktivierung des
eSP
/ASR-
Systems
10 6
StOP & StARt 82
- 84
Öffnen des Kofferraumdeckels ( je nach Version)
40
W
arnleuchten
3
7-38Kombiinstrument
1
0
Warn- und Kontrollleuchten
11
-22
Wartungsanzeige
2
3-25
gang
wechselanzeige
8
1
Kilometerzähler
25
L
ichtschalter
91
-95
Fahrtrichtungsanzeiger
1
00
Hupe
10 0
Bedienungseinheit (Forts.)
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer 9 6 Scheibenwischerschalter
9
7-98
Bordcomputer
2
7-28
ges
chwindigkeitsbegrenzer
8
5-86
gesc
hwindigkeitsregler
8
7-88
Lenkradeinstellung
4
8
.
Bildübersicht
Page 248 of 260

246
301_de_Chap13_recherche-visuelle_ed01-2016
Wartung - technische Daten
gewichte Benzinmotoren 18 9gewi
chte Dieselmotoren 19 1
Austausch der
glü
hlampen
15
3-158
-
v
orne
-
h
inten Kraftstoffpanne Diesel
132
Ad
ditiv AdBlue
® und SCR-System
(BlueH D i - D iesel) 13 3 -13 9
Öffnen der Motorhaube
18
0
Motorraum Benzinmotor
18
1
Motorraum Dieselmotor
18
2
Benzinmotoren
1
88
Dieselmotor
19
0Batterie
16 4
-167
Batterie-
ent
lastung, Sparmodus
16
8
Sicherungen im Motorraum
15
9 -160, 163
Füllstandskontrolle
18
3-185
-
Ö
l
-
B
remsflüssigkeit
-
K
ühlflüssigkeit
-
Fl
üssigkeit der Scheibenwaschanlage
-
Add
itiv (Diesel mit Partikelfilter)
Sonstige Kontrollen
18
6-187
-
B
atterie
-
Lu
ftfilter / Innenraumfilter
-
Ö
lfilter
-
Pa
rtikelfilter DIesel
-
Br
emsbeläge / -scheiben
Kenndaten
19
3
Fahrzeugabmessungen
19
2
Bildübersicht
Page 249 of 260

247
301_de_Chap14_index-alpha_ed01-2016
Abblendlicht ............................................91, 15 5
Abgasreinigungssystem SCR ......................... 2
2
Ablagebox
....................................................... 62
Ab
nehmbare Schneeschutzblende
.............. 174
A
bstellen des Motors
...................................... 64
A
BS und
eBV ...............................
.................105
Abtauen
................
..................................... 51, 5 7
Abtrocknen (Scheiben)
................................... 51
Ad
Blue
® ........................................... 2 1, 13 3, 137
AdBlue® Additiv ....................... 2 1, 13 3, 13 4, 137
AdBlue® Reichweite ...................................... 13 4
Airbags ............... ..................................... 2 0 , 11 0
Alarmanlage
.................................................... 37
A
nbringen der Dachträger
............................ 17
8
Anhängelasten
...................................... 18
9, 191
Anhänger
....................................................... 17
2
Anschlüsse für Zusatzgeräte
........................ 23
5
Anschluss für Zusatzgeräte
.......................... 2
07
Antiblockiersystem (ABS)
............................. 10
5
Antriebsschlupfregelung (ASR)
.................... 10
6
Anzeige Kombiinstrument
......................... 1
0, 81
Armlehne
...............................
..........................58
Armlehne vorne
............................................. 60
As
chenbecher
................................................. 58
A
SR und
eS
P
................................................ 10
6
Audio-Anschlüsse
................... 6
0, 205, 207, 235
Außenspiegel
.................................................. 46
Au
sstattung Kofferraum
.................................. 61
A
ustausch der Batterie der
Fernbedienung
..............................
...............35
Austausch der
glü
hlampen
.................. 15
3, 157
Austausch der Scheibenwischerblätter
... 9
8, 169
Austausch der Sicherungen
......................... 15
9
Austausch des Innenraumfilters
................... 18
6
Austausch des Luftfilters
.............................. 18 6
A
ustausch des Ölfilters
................................. 18
6
Austausch einer
glü
hlampe
......................... 15
7
Autobahnfunktion (Blinker)
........................... 10
0Automatikgetriebe
.....................
73
, 77, 164, 187
Au
tomatisierte Schaltgetriebe
...
6
9, 82, 164, 187
Autoradio
...............................
...............
195, 227
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad
........ 197
AuX-einga
ng
........................................
207
, 235
Batterie
...............................
............16 4 -167, 186
Batterie der Fernbedienung
...................... 3
5, 36
Behälter der Scheibenwaschanlage
............. 18
5
Beladen
...............
......................................8 , 178
Beleuchtung
...............................
.....................91
Beleuchtung nicht ausgeschaltet ....................94
Belüftung
......................................... 8
, 49 -51, 53
Belüftungsdüsen
............................................. 49
Be
nzin
...............
............................................131
Benzinmotor
.................................. 1
31, 181, 18 8
Beschlagentfernung vorne
............................. 56
B
etriebskontrollleuchten
...........................11
, 15
Bildschirmstruktur
......................... 2
19, 220, 238
Blinker
................................................... 1
0 0, 15 4
BlueHDi
...............................
............23, 13 3, 13 4
Bluetooth
® Audio-Streaming ................. 20 8, 210
Bluetooth® Freisprecheinrichtung ................. 209
B
ordcomputer ............................................ 27-
2 9
Bordinstrumente
..............................
...............10
Bremsassistent
............................................. 10
5
Bremsbeläge
................................................. 18
7
Bremsen
................
.................................. 17, 187
Bremshilfe
...............................
......................105
Bremsleuchten
.............................................. 15
7
Bremsscheiben
............................................. 187
AC
D
E
B
CD .................................................................202
Dachträger
.................................................... 17
8
Datum (
eins
tellung)......................................... 26
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
............. 11
0
Deckenleuchten
...............................
...............99
Dieselmotor
............. 1
3, 131, 132, 182, 190, 191
Dosenhalter
..................................................... 58
D
rehzahlmesser
.............................................. 10
Dr
itte Bremsleuchte
...................................... 15
8
einpar
khilfe hinten
.......................................... 89eins
chaltautomatik Warnblinker
................... 10
0
eins
tellung der
uhr
zeit.................................... 26
eins
tellung des Datums
.................................. 26ele
ktronische Anlasssperre
...................... 3
6, 64
ele
ktronische Klimaanlage
(m i t A n ze i g e)
........................................... 50,
53
ele
ktronischer
Bremskraftverteiler (
eBV
)
..........................10
5
elek
tronisches
Stabilitätsprogramm (
eSP
)
.........................10
6
ene
rgiesparmodus
........................................ 168ent
frosten der Windschutzscheibe unten
...... 57
.
Stichwortverzeichnis
Page 250 of 260

248
301_de_Chap14_index-alpha_ed01-2016
entfrosten vorne .............................................56ent
lastung der Batterie ................................. 16
8
ent
lüften der Kraftstoffanlage
...................... 13
2
ent
riegeln des Kofferraums
............................ 33ent
riegelung
...............................
.....................33
er
satzrad
...............................
................145, 146
eSP
/ASR
...............................
........................10 6
Fahrhinweise
................................................... 63
Fa
hrtrichtungsanzeiger
(Blinker) ....................................... 10 0, 15 4, 157
Fahrzeugabmessungen
................................ 192
F
ahrzeug abschleppen
................................. 17
0
Fahrzeug anhalten
....................... 64
, 69, 73, 77
Fensterheber
................................................... 42
F
ernbedienung
...............................
....33, 34, 36
Fernlicht
.................................................. 9
1, 15 4
Feststellbremse
...............................
........67, 187
Freisprecheinrichtung
................................... 209
F
ront-Airbags
...............................
........11 0 , 113
Frontleuchten
................................................ 15
3
Frontscheibe unten beheizbar
............................................ 57
F
ußmatten
...............................
......................17 7
Fußmatten entfernen
.................................... 17
7
Füllstand Additiv AdBlue
® ............................. 13 3
F
üllstand Bremsflüssigkeit ............................ 18 4
F
üllstand Dieselzusatz
.................................. 18
5
Füllstände und Kontrollen
...................... 181
-185
gängi
ge Wartungsarbeiten
..............................
8gangs
chalthebel
...............................
................
8
gang
wechselanzeige
.....................................
81gesam
tkilometerzähler
..................................
25ges
chwindigkeitsbegrenzer
...........................
85gesc
hwindigkeitsregler
..................................
87gew
ichte und Anhängelasten
...............189, 191 Kartenleseleuchten
.........................................
99
K
enndaten
.....................................................
19
3
Kennzeichenbeleuchtung
............................. 15
8
Kinder
............................................. 12
1, 124 -127
Kindersicherheit
....... 1
10, 114 -116, 121, 124 -128
Kindersicherung
............................................ 12
8
Kindersitze
...................... 1 0
9 , 114 -11 6 , 12 0 -12 2
Kindersitze, herkömmlich
............................. 12
0
Klimaanlage
...................................................... 8
K
linkenanschluss
...............................
.....
60, 207
Kofferraum
...................................................... 40
K
offerraum (öffnen)
.........................................
33
K
ombiinstrument
.............................................
10
K
ontrollen
..............................
18
1, 182, 18 6, 187
Kontrollleuchte Bremssystem
......................... 17
Ko
ntrollleuchte des
Abgasreinigungssystems SCR .................... 2 2
Kontrollleuchten .................................. 1
1, 15, 16
Kopf-Airbags
................................................. 11
3
Kopfstützen vorne
...............................
............44
Halogenleuchten
...........................................
153
H
andschuhfach
...............................................
59
H
auptmenü
....................................................
19
8
Heckscheibenheizung
.................................... 57
H
eizung ............... ..................................
8, 51, 53
Höhenverstellung des Lenkrads ..................... 48
H
upe
...............................
...............................10 0Innenausstattung
......................................
5
8, 59
Innenbeleuchtung
........................................... 99
I
nnenraumfilter
..............................................
18
6
Innenspiegel
...............................
.....................
47
Inspektionen ..................................................... 8
ISOFIX-Kindersitze und
Befestigungen
....................................... 12
3 -127
F
G
K
H
I
Füllstand Scheibenwaschanlage ..................
18 5
Füllstandskontrollen ............................... 18
3 -185
Stichwortverzeichnis