Peugeot 308 2014 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2014, Model line: 308, Model: Peugeot 308 2014Pages: 400, PDF-Größe: 10.21 MB
Page 351 of 400

349
308_de_Chap10c_SMEGplus_ed02-2013
Ebene 1Ebene 2Ebene 3Kommentar
Telefon
Kontakte
Adresseinträge
Nach der Auswahl den Anruf starten.
Neuer Eintrag
Neu
Ändern
Löschen
Alles löschen
Kontakt suchen
Bestätigen
Zwischenziel hinzufügen
Nach Name
Anrufen
Telefon
Anrufl iste
Alle Anrufe
Nach der Auswahl den Anruf starten.
Eingehende Anrufe
Ausgehende Anrufe
Kontakt
Lupe Eintrag abfragen
Neu
Anrufen
Page 352 of 400

08
350
308_de_Chap10c_SMEGplus_ed02-2013
TELEFONIEREN
Ebene 1Ebene 2Ebene 3
Bluetooth -Menü
Telefonoptionen
Telefon
"Telefon"
Sekundärseite
Page 353 of 400

351
308_de_Chap10c_SMEGplus_ed02-2013
Ebene 1Ebene 2Ebene 3Kommentar
Telefon
Sekundärseite
Bluetooth-Menü
Suchen Die Suche nach einem zu verbindenden Peripheriegerät starten.
Verbindung Trennen Die Bluetooth-Verbindung des ausgewählten Peripherie-gerätes anhalten.
Aktualisieren Die Kontakte aus dem ausgewählten Telefon importieren, um sie im Autoradio zu speichern.
Löschen Ausgewähltes Telefon löschen.
Bestätigen Einstellungen speichern.
Telefon
Sekundärseite
Gerät suchen
Telefonprofi l
Die Suche nach einem Peripheriegerät starten. Streamingprofi l
Internetprofi l
Telefon
Sekundärseite
Telefonoptionen
Wartestellung Das Mikro zeitweise abschalten, damit der Kontakt Ihr Gespräch mit dem Beifahrer nicht hören kann.
Aktualisieren Kontakte aus dem ausgewählten Telefon importieren, um sie im Autoradio zu speichern.
Klingelton-Auswahl: Die Melodie und die Lautstärke des Klingeltons wählen.
Speicher Verwendete oder verfügbare Seiten, Verwendungsprozentsatz des internen Verzeichnisses oder der Bluetooth-Kontakte.
Bestätigen Die Einstellungen speichern.
Page 354 of 400

08
352
308_de_Chap10c_SMEGplus_ed02-2013
Die Systemkapazität, die die Verbindung in nur einem einzigen Modus vorsieht, hängt vom Telefon ab. Eine Verbindung unter Verwendung beider Betriebsarten ist standardmäßig möglich.
Mit einem Bluetooth-Telefon verbinden
Erste Verbindung Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den Anschluss des Bluetooth-Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung des Autoradios bei stehendem Fahrzeug vornehmen, weil dieser Vorgang seine dauernde Aufmerksamkeit erfordert.
Wählen Sie " Bluetooth-Menü " aus.
Drücken Sie Telefon , um die Primärseite anzuzeigen und drücken Sie dann auf die Sekundärseite.
Wählen Sie " Suchen " aus. Die Liste des (oder der) erkannten Telefone wird angezeigt.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion des Telefons und stellen Sie sicher, dass es "für alle sichtbar ist" (Konfi guration des Telefons).
Das System schlägt vor, das Telefon: - im " Telefonprofi l " (Freisprechanlage, nur Telefon) zu verbinden, - im " Streamingprofi l " (Streaming: schnurlose Wiedergabe von Audiodateien des Telefons) zu verbinden, - im " Internetprofi l " (nur Internet-Navigation, wenn Ihr Fahrzeug mit der Bluetooth-Norm Dial-Up Networking "DUN" kompatibel ist) zu verbinden, Wählen Sie ein oder mehrere Profi le aus und Bestätigen Sie.
Wählen Sie den Namen des ausgewählten Telefons aus der Liste aus und " Bestätigen " Sie.
Für mehr Informationen (Kompatibilität, zusätzliche Hilfe, ...\
) gehen Sie auf www.peugeot.de.
BLUETOOTH
Bei einem Fehlschlag wird empfohlen, die Bluetooth-Funktion Ihres Telefons zu deaktivieren und dann wieder zu aktivieren.
Wählen Sie einen Code für die Verbindung und " Bestätigen " Sie.
Geben Sie den gleichen Code am Telefon ein und bestätigen Sie dann die Verbindung.
Page 355 of 400

08
353
308_de_Chap10c_SMEGplus_ed02-2013
Je nach Ihrer Ausstattung, können Sie dazu aufgefordert werden, die automatische Verbindung bei jedem Einschalten der Zündung anzunehmen.
Das System fordert Sie je nach Telefontyp auf, die Übertragung Ihres Verzeichnisses zu bestätigen, oder Das System fordert Sie je nach Telefontyp auf, die Übertragung Ihres Verzeichnisses zu bestätigen, oder Das System fordert Sie je nach Telefontyp auf, die
nicht.
Die angebotenen Dienste hängen vom Netz, von der SIM-Karte und von de\
r Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab. Informieren Sie \
sich in der Anleitung zu Ihrem Telefon und bei Ihrem Netz-Betreiber, zu welchen Diensten Sie Zugang haben.
Beim erneuten Starten des Fahrzeugs wird das zuletzt mit dem Fahrzeug verbundene Telefon innerhalb von ca. 30 Sekunden nach Fahrzeugstart automatisch verbunden (Bluetooth aktiviert). Um den automatischen Verbindungsmodus zu ändern, wählen Sie das Telefon aus der Liste aus und wählen Sie dann die gewünschte Einstellung a\
us.
Das Telefon wird der Liste hinzugefügt.
BLUETOOTH
Sonst wählen Sie " Aktualisieren " aus.
Automatische Wiederherstellung der Verbindung
Anschluss eines Bluetooth-Geräts
Beim Einschalten der Zündung wird das beim letzten Ausschalten der Zündung zuletzt verbundene Telefon automatisch verbunden, wenn dieser Verbindungsmodus während des Zuordnungsverfahrens aktiviert worden ist\
(siehe vorherige Seiten).
Die Verbindung wird bestätigt durch Anzeige einer Meldung sowie den Namen des Telefons.
Drücken Sie Telefon , um die Primärseite anzuzeigen und drücken Sie dann auf die Sekundärseite.
Manuelle Verbindung
Wählen Sie " Bluetooth ", um die Liste der zugeordneten Peripheriegeräte anzuzeigen.
Wählen Sie das zu verbindende Peripheriegerät aus.
Drücken Sie auf " Suchen ".
Die Verbindung wird bestätigt durch Anzeige einer Meldung sowie den Namen des Telefons.
Page 356 of 400

08
308_de_Chap10c_SMEGplus_ed02-2013
Anruf empfangen
Ein eingehender Anruf wird durch ein Ruftonsignal und eine Meldung in einem überlagerten Fenster auf dem Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie kurz auf die Taste TEL der Schalter am Lenkrad, um den eingehenden Anruf anzunehmen.
Drücken Sie lang auf die Taste TEL der Schalter am Lenkrad, um einen eingehenden Anruf abzulehnen. oder Wählen Sie " Aufl egen " aus.
Verwaltung der angeschlossenen Telefone
Drücken Sie auf Telefon , um die Primärseite anzuzeigen und drücken Sie dann auf die Sekundärseite.
Wählen Sie " Bluetooth " aus, um die Liste der zugeordneten Geräte anzuzeigen.
Wählen Sie das Gerät aus der Liste aus.
Wählen Sie, - "Suchen" oder " Verbindung trennen ", um die Bluetooth-Verbindung mit dem ausgewählten Telefon herzustellen oder zu beenden. - " Löschen ", um die Zuordnung zu löschen.
BLUETOOTH
354
Diese Funktion ermöglicht ein Gerät anzuschließen oder abzuscha\
lten sowie eine Zuordnung zu löschen.
Page 357 of 400

08
355
308_de_Chap10c_SMEGplus_ed02-2013
Drücken Sie auf Telefon , um auf die Primärseite zuzugreifen.
Eine neue Nummer wählen Eine Nummer aus der Kontaktliste anrufen
Anruf tätigen Von einer Nutzung des Mobiltelefons während der Fahrt wird abgeraten. Es wird empfohlen, das Fahrzeug sicher abzustellen oder vorzugsweise die Bedientasten am Lenkrad zu verwenden.
Geben Sie die Telefonnummer über die Tastatur ein und drücken Sie dann " Anrufen ", um den Anruf zu tätigen.
Drücken Sie auf Telefon , um die Primärseite anzuzeigen.
Wählen Sie " Kontakte " aus.
Wählen Sie den Kontakt aus der angebotenen Liste aus.
Wählen Sie " ANRUFEN " aus.
KONTAKTE
Oder drücken Sie auf TEL am Lenkrad.
Page 358 of 400

08
356
308_de_Chap10c_SMEGplus_ed02-2013
Anrufen einer Rufnummer aus der Liste mit den zuletzt gewählten Nummern
Einen Anruf beenden
Es ist immer möglich, einen Anruf direkt vom Telefon aus zu tätigen, parken Sie dafür aus Sicherheitsgründen das Fahrzeug.
Wählen Sie " Anrufl iste " aus.
Drücken Sie auf Telefon , um auf die Primärseite zuzugreifen.
Wählen Sie den Kontakt aus der angebotenen Liste aus.
Wählen Sie " Aufl egen " aus.
ANRUFLISTE
oder
Drücken Sie lang auf die Taste TEL der Bedientasten am Lenkrad.
Page 359 of 400

08
357
308_de_Chap10c_SMEGplus_ed02-2013
Einstellung des Klingeltons
Wählen Sie " Präferenzen Telefon " aus.
Drücken Sie auf Telefon , um die Primärseite anzuzeigen und drücken Sie dann auf die Sekundärseite.
Wählen Sie " Klingelton-Auswahl: " aus.
Sie können die Melodie und die Lautstärke des Klingeltons einstell\
en.
Wählen Sie " Kontakte " aus.
Drücken Sie auf Telefon , um die Primärseite anzuzeigen.
Wählen Sie " Eintrag abfragen " aus.
Wählen Sie: - " Neu ", um einen neuen Kontakt hinzuzufügen. - " Ändern ", um den ausgewählten Kontakt zu bearbeiten. - " Löschen ", um den ausgewählten Kontakt zu löschen. - " Alle löschen ", um alle Informationen des ausgewählten Kontakts zu löschen.
Wählen Sie " Bestätigen " aus. Wählen Sie " Speicherstatus ", um die Anzahl der genutzten, verfügbaren, ... Einträge einzusehen.
Verwaltung der Kontakte / Einträge
EINSTELLUNGEN
Page 360 of 400

308_de_Chap10c_SMEGplus_ed02-2013
In der nachfolgenden Tabelle sind die Antworten auf die häufi gsten Fragen zu Ihrem Autoradio zusammengestellt.
HÄUFIGE FRAGEN
358
FRAGEANTWORTABHILFE
Navigation, Zielführung
Die Berechnung der Route führt zu keinem Ergebnis. Die Zielführungskriterien befi nden sich im Widerspruch mit dem aktuellen Standort (Ausschluss von Mautstrecken auf einer mautpfl ichtigen Autobahn). Überprüfen Sie die Zielführungskriterien im Navigations-Menü "Zielführungsoptionen" "Berechnungskriterien festlegen".
Ich kann meine Postleitzahl nicht eingeben. Das System beinhaltet nur Postleitzahlen bis max. 5 Zeichen.
Die Sonderziele werden nicht angezeigt. Die Sonderziele wurden nicht ausgewählt. Wählen Sie die Sonderziele aus der Liste aus.
Die akustische Warnung für Risikozonen funktioniert nicht.
Die akustische Warnung ist nicht aktiv. Aktivieren Sie die akustische Warnung im Menü "Navigation - Zielführung" "Zielführungsoptionen" "Parameter für Risikozonen setzen".
Das System schlägt die Umfahrung eines Hindernisses auf der Route nicht vor.
Bei den Zielführungskriterien werden die Verkehrsinformationen nicht berücksichtigt. Wählen Sie die Funktion "Verkehrsinfo" aus der Liste der Zielführungskriterien aus.
Ich erhalte eine Warnung für eine Risikozone, die sich nicht auf meiner Route befi ndet.
Außerhalb der Zielführung meldet das System sämtliche "Risikozo\
nen", die sich vor dem Fahrzeug befi nden. Es kann auch vor "Risikozonen" warnen, die sich auf benachbarten oder Parallelstraßen befi nden.
Vergrößern Sie den Zoom der Karte, um die genaue Position der "Risikozone" anzuzeigen. Wählen Sie "Nach Routen" aus, um außerhalb der Zielführung keine Radarwarnung mehr zu erhalten oder die Anzeigezeit zu verringern.