Peugeot 308 SW BL 2008 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2008, Model line: 308 SW BL, Model: Peugeot 308 SW BL 2008Pages: 271, PDF-Größe: 12.7 MB
Page 61 of 271

i
62
BORDKOMFORT Umbau des
Beifahrersitzes zum Tisch Bedienung der Sitzheizung
Bei laufendem Motor können die Vor-
dersitze getrennt beheizt werden.
Vergessen Sie nicht, den Klapp-
tisch an der Rückseite des Sitzes
vorher zurückzuklappen.
Dieser Umbau ermöglicht bei gleichzeitigem
Umbau der Rücksitze den Transport langer
Gegenstände.
Ziehen Sie den Hebel nach oben und
k l a p p e n S i e d i e L e h n e a u f d i e S i t z fl ä c h e .
Um die Lehne vollständig abzuklap-
pen, kippen Sie den Hebel zur Ver-
stellung der Lehne in der Neigung.
Ziehen Sie den Hebel erneut, um die
Lehne zu entriegeln und hochzustellen.
Beim Zurückklappen nimmt die Lehne
wieder ihre Ausgangsposition ein.
Der Regler an der Seite jedes Vor-
dersitzes dient zum Einschalten und
Einstellen der gewünschten Heiz-
stufe:
0 : Aus
1 : Schwach
2 : Mittel
3: Stark
Page 62 of 271

i!
63
BORDKOMFORT
Speichern der Fahrpositionen
System zur Speicherung der elek-
trischen Einstellungen des Fahrersitzes
und der Außenspiegel, mit dem sich
über die Tasten auf der Fahrerseite bis
zu zwei Positionen und über die beiden
Schlüssel mit Fernbedienung zwei wei-
tere Positionen speichern lassen.
Abruf einer gespeicherten Position
Beim Entriegeln des Fahrzeugs neh-
men Fahrersitz und Außenspiegel die
von dem Schlüssel mit Fernbedienung
gespeicherte Position ein.
Speichern einer Position Durch das Speichern einer neuen
Einstellung wird die vorhergehende
gelöscht.
Wird bei ausgeschalteter Zündung die
Fahrposition mehrfach hintereinan-
der abgerufen, so wird die Funktion
bis zum nächsten Starten des Motors
inaktiviert, um die Batterie nicht zu
entladen.
Über die Schlüssel mit
Fernbedienung
Beim Verriegeln des Fahrzeugs spei-
chert der Schlüssel mit Fernbedienung
die Einstellung des Fahrersitzes und
der Außenspiegel.
Jeder Schlüssel mit Fernbedienung kann
eine eigene Einstellung speichern.
Bei eingeschalteter Zündung
Drücken Sie kurz auf die Taste 1
oder 2 , um die betreffende Position
abzurufen.
Mit einem akustischen Signal wird die erfolgte Einstellung bestätigt. Während der Fahrt
Halten Sie die Taste 1 oder 2 gedrückt,
bis die erfolgte Einstellung durch das
akustische Signal bestätigt wird.
Über die Tasten M/1/2
Schalten Sie die Zündung ein.
Stellen Sie den Sitz und die Außen-
spiegel ein.
Drücken Sie auf die Taste M und da-
nach binnen vier Sekunden auf die
Taste 1 oder 2 .
Die Speicherung wird durch ein a kustisches Signal bestätigt.
Page 63 of 271

!
64
BORDKOMFORT
RÜCKSITZE
Fahren Sie niemals mit ausge-
bauten Kopfstützen. Sie müssen
ordnungsgemäß eingebaut und
hochgestellt sein, wenn die hin-
teren Plätze besetzt sind.
Kopfstützen hinten
Die Kopfstützen verfügen über zwei Ein-
stellpositionen: hoch (Komfort und Si-
cherheit) und tief (Sicht nach hinten).
Sie können auch ausgebaut werden.
Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
Ziehen Sie sie dazu gleichzeitig nach
vorn und bis zum Anschlag nach oben.
Drücken Sie dann auf die Arretierung A . Sitzfläche ausbauen
Schieben Sie gegebenenfalls den
betreffenden Vordersitz vor.
Ziehen Sie den Griff 1 nach vorn,
u m d i e S i t z fl ä c h e 2 anzuheben.
K l a p p e n S i e d i e S i t z fl ä c h e 2 ganz
gegen den Vordersitz.
L ö s e n S i e d i e S i t z fl ä c h e 2 aus ihren
Befestigungen, indem Sie sie nach
oben ziehen.
Sitzfläche wieder einbauen
S e t z e n S i e d i e S i t z fl ä c h e 2 senk-
recht in ihre Befestigungen ein.
K l a p p e n S i e d i e S i t z fl ä c h e 2 zurück.
Drücken Sie darauf, damit sie einrastet.
Die im Verhältnis 2/3 (links) zu 1/3 (rechts)
umklappbare Sitzbank bietet variable La-
demöglichkeiten im Kofferraum.