audio Peugeot 406 Break 2003 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2003, Model line: 406 Break, Model: Peugeot 406 Break 2003Pages: 177, PDF-Größe: 2.24 MB
Page 40 of 177

17-02-2003
IHR 406 IM EINZELNEN61
Taste Funktion
A ON VOL Ein/Aus Autoradio.LautstŠrkeregelung
B RDS Ein/Aus RDS-Funktion. LŠngerer Tastendruck (Ÿber 2 Sekunden): Ein/Aus des
Modus zur regionalen Senderverfolgun
CTAEin/Aus der Funktion Vorrang fŸr Verkehrsmeldungen
D Ganz eindrŸcken: Schneller RŸcklauf Kassette
EGanz eindrŸcken: Schneller Vorlauf Kassette
D + E j k Halb eindrŸcken: Umkehr der Bandlaufrichtung Kassette
jj kk Ganz eindrŸcken: Kassettenauswurf
F Obere Regelung der Tiefen/Hšhen
G Untere Regelung der Tiefen/Hšhen
H AUDIO Regelung BŠsse, Hšhen, Loudness und KlangstŠrke
I SRC Anwahl des GerŠteteils: Radio, Kassette oder CD-Wechsler
Anwahl einer CD im CD-Wechsler
J kAutomatische Sendersuche nach oben
Anwahl des folgenden Titels CD
K jAutomatische Sendersuche nach unten
Anwahl des vorhergehenden Titels CD
L MAN
Manuelle/automatische Funktion der Tasten Iund Jbei Radiobetrieb
M BND Wahl der Wellenbereiche FM1, FM2, FMAst, AM
ASTLŠngerer Tasten druck (Ÿber
2 Sekunden): Automatisches Speichern der Sender (Autostore)
1 bis 6 1 2 3 4 5 6 Abruf des gespeicherten Senders
LŠngerer Tastendruck (Ÿber 2 Sekunden): Speichern eines SendersAnwahl einer CD
Page 41 of 177

17-02-2003
ALLGEMEINE FUNKTIONEN Ein/AusDrŸcken Sie, wenn der ZŸndschlŸssel auf ZUBEH…R oder Z†NDUNG steht, zum Ein- bzw. Ausschalten des Radios auf Knopf A.
Das Autoradio funktioniert fŸr die Dauer einer halben Stunde auch bei ausgeschalteter ZŸndung.
Diebstahlsicherung
Das Autoradio ist so codiert, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert. Es wŠre unbrauchbar, wenn es in ein anderes Fahr- zeug eingebaut wŸrde. Die Diebstahlsicherung ist automatisch und bedarf keiner Bedienung. KLANGREGELUNG Regelung der LautstŠrke Drehen Sie Knopf Azur Erhšhung bzw. Verringerung der LautstŠrke des Autoradios.
REGELUNG DER KLANGFARBE UND -ST€RKE DrŸcken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste "AUDIO", um die Funktionen zur Regelung der BŠsse
(BASS) , der Hšhen (TREB), der Loudness (LOUD), des Faders (FAD)und der Balance (BAL)einzuschalten.
Der Audio-Modus wird automatisch wieder verlassen, wenn nach einigen Sekunden keine Einstellung vorge- nommen worden ist, oder wenn man nach der Regelung der Balance wieder auf die "AUDIO"-Taste drŸckt.
Hinweis: Die Einstellung der BŠsse und Hšhen gilt immer fŸr die jeweilige Klangquelle. FŸr Radio, Kasset-
tenspieler oder CD-Wechsler kšnnen unterschiedliche Einstellungen vorgenommen werden.
IHR 406 IM EINZELNEN
62
Page 49 of 177

17-02-2003
TasteFunktion
A ON/VOL Ein/Aus Autoradio.LautstŠrkeregelung.
B Anwahl Radiobetrieb. Wahl der Wellenbereiche FM1, FM2, FMAst, AM
LŠngerer Tastendruck (Ÿber 2 Sekunden): Automatisches Speichern der Sender (Autostore).
C Anwahl Kassettenbetrieb. Umkehr der Bandlaufrichtung Kassette.
LŠngerer Tastendruck (Ÿber 2 Sekunden): RauschunterdrŸckung.
D Anwahl CD-Wechsler.
LŠngerer Tastendruck (Ÿber 2 Sekunden): Zufallswiedergabe.
EKassettenauswurf.
FT AEin/Aus der Funktion Vorrang fŸr Verkehrsmeldungen.
LŠngerer Tastendruck (Ÿber 2 Sekunden): Ein/Aus der Funktion PTY.
G RDS Ein/Aus RDS-Funktion.
LŠngerer Tastendruck (Ÿber 2 Sekunden): Ein/Aus des Modus zur regionalen Senderverfolgung.
H Obere Regelung BŠsse/Hšhen.
I Unterer Regelung BŠsse/Hšhen.
J AUDIO Anwahl BŠsse, Hšhen, Loudness, Verteilung der KlangstŠrke und
automatische LautstŠrkeregelung.
K k
k k
k
Automatische Sendersuche nach oben.
Anwahl des folgenden Titels Kassette und CD.
L MAN Manuelle/automatische Funktion der Tasten Kund Mbei Radiobetrieb.
M j
j j
j
Automatische Sendersuche nach unten.
Anwahl des vorhergehenden Titels Kassette und CD.
1 bis 6 1 2 3 4 5 6 Abruf des gespeicherten Senders.
LŠngerer Tastendruck (Ÿber 2 Sekunden): Speichern eines Senders.Anwahl einer CD.
IHR 406 IM EINZELNEN 71
Page 50 of 177

17-02-2003
ALLGEMEINE FUNKTIONEN Ein/AusDrŸcken Sie, wenn der ZŸndschlŸssel auf ZUBEH…R oder Z†NDUNG steht, zum Ein- bzw. Ausschalten des Radios auf Knopf A.
Das Autoradio funktioniert fŸr die Dauer einer halben Stunde auch bei ausgeschalteter ZŸndung.
Diebstahlsicherung
Das Autoradio ist so codiert, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert. Es wŠre unbrauchbar, wenn es in ein anderes Fahrzeug eingebaut wŸrde. Die Diebstahlsicherung ist automatisch und bedarf keiner Bedienung. REGELUNG DER LAUTST€RKE Drehen Sie Knopf Azur Erhšhung bzw. Verringerung der LautstŠrke des Autoradios.
REGELUNG DER KLANGFARBE UND -ST€RKE DrŸcken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste "AUDIO", um die Funktionen zur Regelung der BŠsse
(BASS) , der Hšhen (TREB), der Loudness (LOUD), des Faders (FAD), der Balance (BAL)und der
automatischen LautstŠrkeregelung (CAV)einzuschalten.
Der Audio-Modus wird automatisch wieder verlassen, wenn nach einigen Sekunden keine Einstellung vorgenommen wor-
den ist, oder wenn man nach Einstellung der automatischen LautstŠrkeregelung wieder auf die Taste "AUDIO"drŸckt.
Hinweis: Die Einstellung der BŠsse und Hšhen gilt immer fŸr die jeweilige Klangquelle. FŸr Radio, Kasset-
tenspieler oder CD-Wechsler kšnnen unterschiedliche Einstellungen vorgenommen werden.
IHR 406 IM EINZELNEN
72
Page 59 of 177

17-02-2003
TasteFunktion
A ON/VOL Ein/Aus Autoradio,LautstŠrkeregelung
B Anwahl Radiobetrieb. Wahl der Wellenbereiche FM1, FM2, FMAst, AM
LŠngerer Tastendruck (Ÿber 2 Sekunden): Automatisches Speichern der Sender (Autostore)
C Anwahl CD-Spieler
LŠngerer Tastendruck (Ÿber 2 Sekunden): Zufallswiedergabe
D Anwahl CD-Wechsler
LŠngerer Tastendruck (Ÿber 2 Sekunden): Zufallswiedergabe
EAuswurf der CD
FT AEin/Aus der Funktion Vorrang fŸr Verkehrsmeldungen
LŠngerer Tastendruck (Ÿber 2 Sekunden): Ein/Aus der Funktion PTY
G RDS Ein/Aus RDS-Funktion
LŠngerer Tastendruck (Ÿber 2 Sekunden): Ein/Aus des Modus zur regionalen Senderverfolgung
H Obere Regelung der Tiefen/Hšhen
I
Untere Regelung der Tiefen/Hšhen
J AUDIO Regelung BŠsse, Hšhen, Loudness, KlangstŠrke und
automatische LautstŠrkeregelung
K k
k k
k
Automatische Sendersuche nach oben
Anwahl des folgenden Titels CD
L j
j j
j
Automatische Sendersuche nach unten
Anwahl des vorhergehenden Titels CD
M MAN Manuelle/automatische Funktion der Tasten Kund L
1 bis 6 Abruf des gespeicherten Senders.
LŠngerer Tastendruck (Ÿber 2 Sekunden): Speichern eines SendersAnwahl einer CD
IHR 406 IM EINZELNEN 81
Page 60 of 177

17-02-2003
ALLGEMEINE FUNKTIONEN Ein/AusDrŸcken Sie, wenn der ZŸndschlŸssel auf ZUBEH…R oder Z†NDUNG steht, zum Ein- bzw. Ausschalten des
Radios auf den Knopf A.
Das Autoradio funktioniert fŸr die Dauer einer halben Stunde auch bei ausgeschalteter ZŸndung.
Diebstahlsicherung
Das Autoradio ist so codiert, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert. Es wŠre unbrauchbar, wenn es in ein anderes Fahrzeug eingebaut wŸrde. Die Diebstahlsicherung ist automatisch und bedarf keiner Bedienung. KLANGREGELUNG Regelung der LautstŠrke Drehen Sie Knopf Azur Erhšhung bzw. Verringerung der LautstŠrke des Autoradios.
Hinweis
Wenn Sie Ÿber ein Autotelefon verfŸgen, das Ÿber einen "mute"Ausgang an das Radio angeschlossen ist,
wird das Radio automatisch auf "mute", also stummgeschaltet, sobald das Telefon benutzt wird.
REGELUNG DER KLANGFARBE UND -ST€RKE DrŸcken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste "AUDIO", um die Funktionen zur Regelung der BŠsse
(BASS) , der Hšhen (TREB), der Loudness (LOUD), des Faders (FAD), der Balance (BAL)und der auto-
matischen LautstŠrkeregelung (CAV)einzuschalten.
Der Audio-Modus wird automatisch wieder verlassen, wenn nach einigen Sekunden keine Einstellung vor- genommen worden ist, oder wenn man nach Einstellung der automatischen LautstŠrkeregelung wieder auf
die Taste "AUDIO" drŸckt.
Hinweis: Die Einstellung der BŠsse und Hšhen gilt immer fŸr die jeweilige Klangquelle. FŸr Radio, Kasset-
tenspieler oder CD-Wechsler kšnnen unterschiedliche Einstellungen vorgenommen werden.
IHR 406 IM EINZELNEN
82
Page 69 of 177

17-02-2003
AUDIO-SYSTEM 406 Limousine (RM2 und RD3)
Vorbemerkung
Ihre 406 Limousine ist mit einer Hi-Fi Audio-Anlage der Marke JBL ausgestattet, die optimal auf den Innenraum des Fahr- zeugs abgestimmt ist.
Zentrales Element des Systems ist ein Multifunktions-VerstŠrker (1) mit 240 Watt Leistung (im Kofferraum), der 10 akustisch hochauflšsende Lautsprecher ansteuert.
Diese Lautsprecher ermšglichen eine optimale Wiedergabe und Klangverteilung im vorderen und hinteren Fahr-zeuginnenraum. Die Lautsprecher befinden sich:
Ð im Armaturenbrett: zwei Micro Tweeter (3), eingebettet in zwei Mitteltšner (4)fŸr die frontale Erzeugung des Klangbilds.
Ð in den vorderen TŸren: zwei Woofer (2)fŸr die Wiedergabe der Tiefen (Tieffrequenzen) auf den Vordersitzen.
Ð auf der Heckablage: zwei Tweeter (5)fŸr die Wiedergabe der Hšhen (Hochfrequenzen) auf den RŸcksitzen, eingebettet
in zwei elliptische Lautsprecher (6) , die ein sehr breites Spektrum an Tiefen (tiefe und sehr tiefe Frequenzen) fŸr den
gesamten Innenraum reproduzieren kšnnen. Sie werden die Klarheit und die Klangtiefe sowie die perfekte FŸllung
des Klangraumes im Fahrzeug zu schŠtzen wissen .
Einstellung im CD-Modus
Die Grundfunktionen sind die gleichen wie die des Autoradios.
Das JBL Audio-System bedarf keiner zusŠtzlichen Einstellung. Um die
KlangstŠrke der Anlage jedoch optimal zu nutzen, wird empfohlen, dieAUDIO-Funktionen (BASS, TREB, FAD, BAL) auf die Position "0"
(Null) und die Loudness (LOUD)auf die Position "ON"einzustellen.
IHR 406 IM EINZELNEN 91
Page 70 of 177

17-02-2003
IHR 406 IM EINZELNEN
92
AUDIO-SYSTEM 406 Break (RM2 und RD3)
Vorbemerkung
Ihr 406 Break ist mit einer Hi-Fi Audio-Anlage der Marke JBL ausgestattet, die optimal auf den Innenraum des Fahrzeugs abgestimmt ist.
Zentrales Element des Systems ist ein Multifunktions-VerstŠrker (1) mit 180 Watt Leistung (im Kofferraum), der 10 akustisch hochauflšsende Lautsprecher ansteuert.
Diese Lautsprecher ermšglichen eine optimale Wiedergabe und Klangverteilung im vorderen und hinteren Fahr- zeuginnenraum. Die Lautsprecher befinden sich:
Ð im Armaturenbrett: zwei Micro Tweeter (3), eingebettet in zwei Mitteltšner (4)fŸr die frontale Erzeugung des Klangbilds.
Ð in den vorderen TŸren: zwei Woofer (2)fŸr die Wiedergabe der Tiefen (Tieffrequenzen) auf den Vordersitzen.
Ð an der DachsŠule des Kofferraums: zwei Micro Tweeter (5)fŸr die Wiedergabe der Hšhen (Hochfrequenzen), eingebet-
tet in zwei Mitteltšner (6) , die eine homogene Reproduktion des Klangs im gesamten Innenraum ermšglichen.
Einstellung im CD-Modus
Die Grundfunktionen sind die gleichen wie die des Autoradios.
Das JBL Audio-System bedarf keiner zusŠtzlichen Einstellung. Um die
KlangstŠrke der Anlage jedoch optimal zu nutzen, wird empfohlen, dieAUDIO-Funktionen (BASS, TREB, FAD, BAL) auf die Position "0"
(Null) und die Loudness (LOUD)auf die Position "ON"einzustellen.